Leider hilft mir die Antwort nicht. Wie beschrieben habe ich die Patronen mehrfach überprüft und bin auch ansonsten alle Schritte durchgegangen. Die Patrone nochmals zu überprüfen macht keinen Sinn, übrigens verwende ich Original HP Patronen, was online auch von HP erkannt wurde.
Auch am Druckkopf kann es nicht liegen, denn der Drucker druckt ja bei der Testseite die Schrift in Schwarz und sämtliche Linien. Bei den schwarz umrandeten Feldern werden nur die bunten Farben in Schattierungen ausgefüllt, bei schwarz bleibt das schwarz umrandete Feld leer, also OHNE schwarze Schattierung.
Ich habe auch geschrieben, dass schwarz gedruckt wird, wenn ich beim Druckauftrag das Kästchen "Farbe sparen" aktiviere. Ausserdem wird auch schwarz gedruckt, wenn ich zusätzlich das Kästchen "in Graustufen drucken" aktiviere.
Bei "Farbe sparen" erscheint ein farbiger Ausdruck mit dunkelgrauer Schrift. Bei zusätzlich "in Graustufen drucken" erscheint ein Ausdruck in verschiedenen Graustufen.
Kopiere ich diese Ausdrucke, erfolgt nur am Anfang der Seite eine entsprechende Kopie, der Rest ist unleserlich. Drehe ich die zu kopierende Seite um, passiert das selbe, die Kopie ist unleserlich.
Den Drucker habe ich Weihnachten 2014 geschenkt bekommen und daher keine Rechnung. Ich drucke nicht sehr viel, daher kaufe ich keine großen Patronen, damit diese eventuell nicht austrocknen. Durch die vielen Testdrucke sind meine neu gekauften Patronen allerdings fast schon wieder leer, ausser schwarz.
Woran liegt also das eigenartige Drucken der schwarzen Farbe? Darf ich nur mehr vom PC aus drucken und die Kästchen "Farbe sparen" und "in Graustufen drucken"? Kopieren ist unerwünscht?
Wenn die Farbe schwarz überhaupt nicht gedruckt wird, dann ist mir als unwissender Kunde klar, dass irgendetwas kaputt ist. Da auf den Testseiten aber ganz klar und deutlich schwarzer Druck zu sehen ist außer beim Feld, in dem verschiedene grau/schwarz Stufen zu sehen sein müssten, ist vielleicht irgendetwas bei den Einstellungen falsch.
Bei meinem alten HP Photosmart, den ich schon entsorgt habe, erschien ein Fehlercode, als dieser nicht mehr ordnungsgemäß druckte. Auf Grund des Fehlercodes konnte ich beim Fachpersonal nachfragen und wusste, dass der alte Drucker nicht zu reparieren war wegen der Kosten-Nutzen-Rechnung, ausserdem war er einige Jahre alt, er durfte also kaputt sein.
Bei meinem neuen HP Photosmart 5520 erscheint kein Fehlercode, was ich als Rückschritt empfinde, da man endlose Korrespondenz führen muss. Ausserdem muss ich vermuten, dass meine Anfrage nur überflogen wurde, sonst hätte man mir nicht den Rat gegeben, die Patrone zu überprüfen. Würde der Drucker einen Fehlercode anzeigen, wäre die Angelegenheit einfacher zu handhaben.
Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank!