Die Probleme fingen 4 Wochen nach der Garantiezeit an. Vorher lief alles bestens und super und ich finde den Drucker toll. Aber das darf einem Business-Drucker im Heimgebrauch nicht passieren. Da frage ich mich, ob da eine Zeitschaltuhr eingebaut ist oder gaplante Obsoletierung im Spiel ist. Der Drucker war schon teuer genug, die Patronen auch und dann soll ich extra noch drauf legen, damit mir jemand helfen kann? Hat denn keiner ein vergleichbares Problem und weiß, was es ist? Software?Hardware?Kaputt? Ich bin ehrlich frustriert. Wenn ich die Patronenklappe auf und zu mache erledigt sich das Problem meist, aber nicht immer.Außerdem knackt es so komisch. Ich bin sehr verärgert. Ich bin Studentin und habe echt nicht das Geld über 600€ innerhalb 1Jahres in einen Drucker zu stecken. Deshalb finde ich ihren Kommentar nicht hilfreich.
Es steht aber leider nicht Druckkopf, sondern "Druckleiste -Fehler" da. Vielleicht ist ein Übersetzungsfehler das Problem und es handel sich um den Druckkopf. Gibt es eine Anleitung, wie man den Druckkopf entfernen kann ohne etwas zu beschädigen? Also wenn bei einem Businessdrucker, bei dem ich Robustheit voraussetze, nach 1 Jahr und 4 Wochen der Druckkopf kaputt geht, dann stimmt wirklich was nicht!