Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51104

AW: Fax versenden über X476dw

$
0
0

Hallo Akademiker,

 

alle meine erneuten Versuche führen zu keinem Ergebnis! Folgende Stellungnahmen zu den einzelnen Punkten:

 

1. Wieso wurde der X476dw als "Nebenstellenanlage" installiert? Ich habe die Installation lediglich über die mitgelieferte CD vorgenommen.

 

2. Das Sonderrufsignal steht auf "Alle Rufe", eine Einstellung "Ruftonmuster" finde ich nicht. Für Wähltyp ist "Tonwahl" eingestellt.

 

3. Nachziehen der Faxeinrichtung am Rechner über die Software:

-- CD eingelegt, Setup.exe ausgeführt (Programm HP-DQEX5.exe)

-- Anzeige mit Einstellung "Verbinden" (jetzt Software installieren und Vebindung zum Drucker herstellen)

-- Weiter: Anzeigen "Neuen Drucker verbinden (USB)" oder "zu Wireless wechseln". Bei dem Drucker gibte es einen USB-Anschluß und eine Wireless-Verbindung, ich möchte Software für den USB-Anschluß einrichten und trenne mal (wie es bei Druckerinstallationen die Regel ist) die USB-Verbindung.

-- Klick auf "Neuen Drucker verbinden": jetzt kommt die Auswahl "Wireless", "verkabeltes Netzwerk", "mit USB-Kabel verbinden" oder "Später verbinden"

-- Klick auf "Später verbinden": Es kommt die Anzeige "Die Software wurde erfolgreich installiert. Der HP-Drucker wurde jedoch noch nicht mit dem Computer verbunden". Allerdings habe ich nicht den Eindruck, daß irgendwas neu installiert wurde!

-- Weitere Anzeige: wenn bereit, zu verbinden, dann nach Klick auf "Fertigstellen" wechseln zu Windows 8 Start (ich habe zwar Windows 10, aber das tut ja wohl nichts zur Sache!) und dann Tippen auf "HP Officejet Pro X476dw MFP Druckersoftware". Keine Aussage, ob jetzt verbinden oder erst später!

-- Beim Klick auf den Drucker in Windows 10 Start, kommen 2 Druckeranzeigen "Verbindungstyp USB" und "Verbindungstyp Netzwerk".

-- Klick auf "Verbindungstyp USB" bringt die Anzeigen "Drucken", "Scannen", "Faxen"

-- bei Faxen Klick auf "Fax senden" Fehlermeldung "Problem beim Kommunizieren mit dem Drucker". Ach ja, ich habe die USB-Verbindung noch nicht wiederhergestellt!

-- USB-Verbindung herstellen und "Wiederholen"

-- Nun Faxnummer eingeben und Fax senden: Fehlermeldung wie gehabt "Fehler - Drucker nicht verbunden". Mein Eindruck, daß nichts Neues installiert wurde scheint richtig zu sein.

 

Bleibt noch der Versuch, komplett zu deistallieren:

-- Leider gibt es bei Windows 10 - Start - Programme nur noch den Eintrag für X476dw im Ordner HP. Dort existiert auch ein Eintrag "Deinstallation", aber der scheint sich nur auf den L7590 zu beziehen, warum auch immer? Ich lasse also lieber die Finger davon weg!

-- Während ich das schreibe, fällt mir ein, daß es ja in der Systemsteuerung noch den Eintrag "Programme und Features" gibt. Dort ist tatsächlich der L7590 vorhanden und ein weiterer Eintrag "HP Officejet Pro X476dw MFP - Grundlegende Software für das Gerät", der das Datum 10.2.2016 hat, was zu bestätigen scheint, daß heute trotz aller Versuche nichts Neues installiert worden ist. Was habe ich falsch gemacht? Mit einem Deinstallationsversuch und anschließender Neuinstallation warte ich noch, bis ich eine Antwort erhalten habe.

 

4. Gut, da habe ich mich falsch ausgedrückt: Meine ISDN-Telefonanlage, die insgesamt 8 ISDN-Anschlüsse verwalten kann, hat zusätzlich auch 2 Analog-Anschlüsse, die allerdings nicht benutzt werden. Mein Telefonanschluß liegt im Erdgeschoß, meine drei Rechner stehen im 1. Stock. Ich habe schon vor mehr als 10 Jahren eine Leitung verlegt, die den SplitterAnschluß vom Erdgeschoß zum 1. Stock verlegt. Dort steht heute der Telekom-Router Speedport W 723V Typ B, der zwar auch eine Telefonanschlußmöglichkeit hat, die aber leer und ungenutzt ist. Mein Faxanschluß ist über eine Gigaset 1000 TAE realisiert (meines Wissens analog), die per Funk mit meiner Telefonanlage verbunden ist. Diese TAE gibt es heute nicht mehr, ich will daran aber nichts mehr ändern, weil die Telekom bis 2018 ja auf IP umstellen will und dann ohnehin einige Änderungen anstehen. Mit dieser TAE kommt mein alter Drucker L7590 gut zurecht und der neue X476dw sollte es auch.

 

Mit bestem Gruß, dj


Viewing all articles
Browse latest Browse all 51104


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>