Hallo Jan!
Wenn der Patronenwagen sich normal bewegt und keine mechanischen Ursachen für den Fehler zu finden sind, so muss es eine elektronische Ursache geben - also die Ansteuerung des Druckwerks.
Und bei der Ansteuerung spielt unter Umständen eine Verschmutzung eine Rolle.
Somit sehe ich eine Chance - und zwar wäre das in der Reinigung des Codierstreifens.
Über diesen Streifen wird der Patronenwagen positioniert - Verschmutzungen können zu Wagenblockierungen und anderen Fehlern führen.
Versprechen kann ich nicht, dass es hilft - aber es besteht die Chance.
Öffne den Patronenzugriff, wo der Wagen fährt.
Dort siehst du die silberne Stange, auf der der Wagen fährt.
Parallel dazu - etwas höher und vor dem Zahnriemen hängt der Codierstreifen - ein durchsichtiges Band - ca. 5 mm breit, mit ein paar Punkten oder Zeichen drauf.
Und diesen Streifen vorsichtig reinigen – dabei nicht beschädigen, nicht aushängen.
Verwende Isopropylalkohol oder Spiritus oder destilliertes Wasser und Wattestäbchen und reinige Vorder- und Rückseite.
Dazu auch Strom aus dem Gerät nehmen und den Wagen zur Seite schieben. Außerdem reichlich Zeit zum Trocknen geben.
Gruß
Andreas