Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Deskjet 3520: Zufuhr von Tinte stockt

$
0
0

Die Patrone ist ok. Das mit der Entlüftungsöffnung der Patrone hatte ich schon gefunden und Tinte kommt unten auch raus.

 

Das mit der Druckkopfentlüftung wäre aber interessant.


Re: Scan an Netzwerkordner Officejet 8730 funktioniert nicht

$
0
0

Hallo André "AnHo"!

 

Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.

Ich freue mich, dass es jetzt funktioniert.

 

Gruß

Andreas

Re: Drucker HP ENVY 5000 wird nicht mehr gefunden...

$
0
0

Hallo M91!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP ENVY 5000 im WLAN-Netz zum Drucken nicht gefunden wird, so kann es schon rein an der Verbindung liegen, wenn das Drucken nicht funktioniert.

 

Welchen Envy nutzt du genau?

Schau dazu bitte an die Front deines Druckers und teile mir die genaue Bezeichnung mit.

Ist es der HP Envy 5020, 5030 oder 5032?

 

Zur Verbindung:

Starte alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
Das heißt, PC/Mac neustarten, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.

Teste es danach erneut.

 

Bleibt es beim Fehler, prüfe, ob die blaue LED für die WLAN-Verbindung am Drucker leuchtet.

Ist diese eventuell dunkel oder blinkt diese nur?

Wenn diese LED konstant leuchtet, drücke im Touchbereich des Displays das Antennensymbol.

Welche IP-Adresse wird hier angezeigt? Teile mir diese mit.

Außerdem rufe die IP in einem Browserfenster als Adresszeile auf. Was passiert jetzt im Browser?

 

Gruß

Andreas 

Re: Deskjet 3520: Zufuhr von Tinte stockt

$
0
0

Ich habe Ihnen die Schritte schon per Privatnachricht geschickt.

 

MfG
Maik

Re: airprint und 8610e sporadisch nicht möglich

$
0
0

Hallo yamibito!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn das AirPrint bei deinen iPhones und iPads nicht mehr funktioniert, so ist das ein Hinweis auf eine Störung im Netzwerk.

Dein HP OfficeJet Pro 8610 als Drucker ist natürlich auch betroffen, kann aber meiner Meinung nach eher nicht die Ursache sein.

 

Starte alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
Das heißt, iPhones und iPads ausschalten und wieder einschalten, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.

Und dann bitte nochmal testen.

 

Bitte gib mir eine Rückmeldung, ob mein Vorschlag geholfen hat.
Gern kannst du auch gleich diesen Beitrag mit einer Lösung markieren.
Dies hilft anderen Nutzern des Forums mit ähnlichen Anfragen.

 

Gruß

Andreas

Re: Deskjet 3520: Zufuhr von Tinte stockt

$
0
0
Hallo Maik
Auch ich habe Probleme damit das mein HP 3520 kein Schwarz mehr druckt. Ich habe schon alle Tipps die ich hier gefunden habe probiert aber leider hat bis jetzt nichts geholfen.
Daher würde ich gerne auch einmal diese spezielle Druckkopfentlüftung ausprobieren .
Ich würde mich sehr freuen wenn sie mir die Anleitung dazu zu schicken könnten.
MFG IR75

Re: Drucker b110a hat wlan verloren

$
0
0

Hallo Garten-Tina,

 

willkommen im Forum.

 

Wenn die Devolo-Geräte die gleiche SSID (Netzwerkname) ausstrahlen wie der Router, sind diese wahrscheinlich das Problem.

 

Wo befindet sich der Drucker, wo befindet sich der Router und wo befindet sich das nächste Devolo-Gerät? Also zu welchem Gerät hat der Drucker die geringere Entfernung? Zum Router oder zum Devolo-Gerät?

 

Ziehen Sie erst einmal die Devolo-Geräte in der Nähe des Druckers, aus der Steckdose.

Sollte sich der Drucker dann nicht automatisch mit dem Router verbinden, nutzen sie noch einmal den Wireless Assistenten am Drucker, um ihn zu verbinden.

Wenn das geklappt hat, stecken Sie die Devolo-Geräte wieder ein. Und dann mal schauen.

 

MfG
Maik

Re: OfficeJet 7740: Vorlageneinzug zu schnell/zu wenig Grip? Verzerrte Texte bei A4-Kopie.

$
0
0

Hallo und Danke für die Antwort! Der Drucker ist 3 Wochen alt, Firmware ist niegenagelneu, und die genannten Rollen sehen auch noch recht frisch aus. Das Papier ist von der Bank gedruckt (nicht am Auszugsdrucker, sondern per Post zugeschickt), erscheint mir aber etwas leichter als Normalpapier und wird per DIN-lang-Umschlag versendet, also 3-mal gefaltet. Ich habe es nochmal beobachtet, es könnte sein, dass der Einzug an einer dieser Falten jeweils kurz hängenbleibt, aber da kann man dann wohl schwer was machen, oder?

 


Re: HP Officejet Pro 6830 druckt nicht mehr in Schwarz

$
0
0

Hallo Alexandra,

 

willkommen im Forum.

 

Das ganz rechts ist die Service Station. Dort führt der Drucker seine Wartungen/Reinigungen durch. Es ist normal, dass dort viel Tinte zu sehen ist.

 

Wenn kein schwarz gedruckt wird, gibt es möglicherweise eine Verstopfung im schwarzen Bereich des Druckkopfes.

 

Prüfen Sie bitte erst einmal die schwarze Patrone folgendermaßen:

Entnehmen Sie bitte die schwarze Patrone. Nehmen Sie sich ein Tempo-Taschentuch und lassen Sie dieses noch gefaltet.

Berühren Sie mit einer Ecke des Taschentuches, die Schwammöffnung der Patrone. Wenn die Patrone in Ordnung ist, sollte das Tuch gut Tinte aufsaugen.

 

Sollte die Patrone augenscheinlich in Ordnung sein, können wir es mal mit einer speziellen Druckkopfentlüftung probieren. Ich schicke Ihnen dazu gleich mal eine Privatnachricht.

 

MfG

Maik

Re: OfficeJet 7740: Vorlageneinzug zu schnell/zu wenig Grip? Verzerrte Texte bei A4-Kopie.

$
0
0

Die Rollen sollte dann normalerweise noch frisch sein. Aber die Firmware muss nicht auf dem neuesten Stand sein. Der Drucker hat ja wahrscheinlich schon ein paar Tage beim Händler gestanden (vielleicht auch ein paar Tage mehr). Und das Firmwareupdate ist von letzten Monat.

 

Falls Sie das Firmwareupdate noch nicht probiert haben, machen Sie das bitte einmal.

 

Es kann aber durchaus an den Falten des Dokuments liegen. Sie können nur versuchen, das Papier so gut es geht wieder gerade zu bekommen bzw. die Falten zu entfernen (z.Bsp. durch vorsichtiges Gegenfalten).

Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, können Sie leider nur das Scannerglas für diese Vorlagen nutzen. 

 

MfG
Maik

Re: 8720 inline aktualisiert Druckerassitent funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo Galatea!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn die Software deines HP OfficeJet Pro 8720 nach ein paar Firmwareupdates am Gerät nicht mehr funktioniert, so muss es eine Veränderung an deinem PC gegeben haben, denn die Firmwareupdates im Gerät verändern ja nicht die Funktion der HP Software.

 

Wenn jetzt nach Neuinstallation des HP Druckerassistenten die Scanfunktion fehlt, so kann dieser Fehler durch Cleaning-, Tuning- oder Optimierungsprogramme entstanden sein, weil diese Programme oft Installationen verändern, um das System "zu optimieren".
In diesem Falle kann ein kleines Patch helfen. Lade dieses Patch aus folgendem Link herunter:

SCLiteFix_299026.exe 

Starte die heruntergeladene Datei. Für dich sichtbar passiert nicht viel, meist flackert kurz der PC-Bildschirm.
Teste danach die HP Software erneut und versuche diese zu starten.

Eventuell musst du nach der Installation dieses Patches den PC noch einmal neu starten.

 

Bitte gib mir eine Rückmeldung, ob mein Vorschlag geholfen hat.
Gern kannst du auch gleich diesen Beitrag mit einer Lösung markieren.
Dies hilft anderen Nutzern des Forums mit ähnlichen Anfragen.

 

Gruß

Andreas

Re: Schwarz druckt nicht mehr.

$
0
0

Hallo Wolle1972!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet 6820 nach einer dreistufigen Druckkopfreinigung und nach Reinigung der Kontakte kein schwarz druckt, so deutet das auf ein Problem des Druckkopfes hin.

 

Sofern du noch nicht die Kontakte gereinigt hast, versuche es.

Bitte nimm ein fusselfreies Baumwolltuch oder ein paar Wattestäbchen. Auch ein trockenes Papiertaschentuch reicht aus. Befeuchte Stäbchen oder Baumwolltuch mit etwas destilliertem Wasser (Papiertaschentuch trocken lassen!) und reinige damit die Kontakte von der Patrone und im Patronenwagen. Nimm dazu die Patronen heraus und mache das Gerät stromlos. Lass alles ausgiebig trocknen, bevor du erneut auf den Fehler testest.

 

Bleibt es beim Fehler, versuche eine Neuerkennung der betroffenen Patrone.
Nimm die betroffene Patrone raus. Schließe das Gerät und schalte es aus und wieder ein.
Wenn das Gerät neu gestartet ist, wird es die fehlende Patrone bemängeln.
Setze dann die Patrone wieder ein und lass dem Gerät ein paar Sekunden.
Es wird die Patrone neu erkennen und sich dann auf "bereit" stellen.
Und wenn das Gerät seinen normalen Bereitzustand anzeigt, bitte nochmal das Drucken testen, eine Kopie zum Beispiel drucken.

 

Gruß

Andreas

Re: hp officejet 3831 "Kein Papier mehr"

$
0
0

Hallo Tobias!

 

Danke für deine Rückmeldung.

Was für mich jedoch nicht ganz eindeutig klar ist, ob du auch meinen Schritt bzw. Punkt 2 geprüft hattest. Dazu must du den Drucker auf den Kopf legen, um die Papierstauklappe zu erreichen. 

Hattest du diese Klappe bereits geöffnet?

 

Wenn der Wagen sich nicht mehr allein bewegt, so kann ein Band im Gerät beschädigt sein.

Öffne das Patronenfach und prüfe, ob das Codierband (durchsichtig wie Tesafilm) und der Zahnriemen zu sehen sind und straf im Gerät hängen.

 

Gruß

Andreas

Re: OfficeJet 7740: Vorlageneinzug zu schnell/zu wenig Grip? Verzerrte Texte bei A4-Kopie.

$
0
0

Ja, das Firmeware-Update hatte ich versucht, ist alles aktuell. Ich versuche mal, die Falten gegenzufalten oder zu bügeln. Scannerglas... Nunja, ist alles beidseitig, also nicht so spaßig, das händisch einzulegen ;)

 

Re: Deskjet 3520: Zufuhr von Tinte stockt

$
0
0

Hallo IR75,

 

willkommen im Forum.

 

Sie haben Post. 

 

MfG
Maik


Re: Speicherfehler

$
0
0

Hallo Klaus73,

 

willkommen im Forum.

 

Das mit dem externen Datenträger ist ungewöhnlich. Also Sie geben also Ziel einfach einen Pfad auf einem externen Datenträger an und dann können Sie speichern?

 

Wie sieht es aus, wenn Sie einen Ordner direkt auf dem Systemlaufwerk anlegen und dort speichern möchten? Legen sie z.Bsp. auf dem Laufwerk C: den Ordner "Scans" an und probieren Sie es damit.

 

Wenn das funktioniert, könnte es eine Art Berechtigungsproblem bei Ihrem Benutzer-Ordner (duess) geben.

 

MfG
Maik

Re: Drucker kopiert nicht mehr schwarz weiß

$
0
0

Hallo nina98,

 

willkommen im Forum.

 

Das liegt wahrscheinlich an den Patronen. Bitte führen Sie einmal die folgenden Schritte durch:

 

Bitte entnehmen Sie beide Patronen

Nehmen Sie sich ein Tempo-Taschentuch zur Hand und lassen Sie dieses noch gefaltet.

Drücken Sie die Patronen wie einen Stempel, für ca. 2 Sekunden auf das Tuch.

Sie sollten einen schwarzen Streifen auf dem Tuch sehen, der breiter ist, als die Düsenöffnung der Patrone.

Bei der Farbpatrone besteht der Streifen aus den drei Farben (rot, gelb und blau).

 

Wenn das nicht so ist, stellen Sie die Patronen mal für ca. 30 Minuten auf den Kopf.

Danach setzen Sie die Patronen wieder ein und machen einen Testdruck.

 

Sollte das Problem noch nicht behoben sein, führen Sie bitte nochmals eine Druckkopfreinigung über die Software aus.

Die Software heißt so wie der Drucker. Sie finden dazu eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop und im Startmenü. Die Druckkopfreinigung finden Sie unter "Drucker warten", in der Software.

 

MfG
Maik

Re: OfficeJet 7740: Vorlageneinzug zu schnell/zu wenig Grip? Verzerrte Texte bei A4-Kopie.

$
0
0

Stimmt. Bei diesem Gerät geht das ja besonders gut über den Einzug, da dieser beide Seiten gleichzeitig einscannt. Dann drücke ich die Daumen, dass es mit dem Glätten der Briefe gut funktioniert.

 

MfG
Maik

Re: .HPIMAGE.VFS Datei nach Scan

$
0
0

Hallo Buzip,

 

willkommen im Forum.

 

Die Datei .HPIMAGE.VFS ist immer vorhanden, wenn mal den Stick mal genutzt hat, um direkt am Gerät darauf zu scannen.

Das sollte nichts mit dem Verschwinden der Dateien zu tun haben.

 

Es sollte natürlich auch der Ordner HPSCANS vorhanden sein. Ich kann mir leider nicht erklären, wo dieser Ordner hin sein soll.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Ordner nicht aus versehen gelöscht oder verschoben haben?

 

Hat vielleicht jemand anderes Zugriff auf diesen USB-Stick?

 

Haben Sie mal sicherheitshalber von einem anderen PC aus, auf den USB-Stick zugegriffen (also den Stick an einem anderen PC getestet)?

 

MfG
Maik

Re: Lautes Geräusch bei Papiervorschub

$
0
0

Hallo EinMaulwurf,

 

willkommen im Forum.

 

Laute Geräusche sind meistens nur schwer zu beheben und sehr schwer über den schriftlichen Weg zu analysieren. Wenden Sie sich am besten direkt an die HP Support Hotline. Dann können sich die Kollegen das mal anhören und die entsprechenden Schritte unternehmen.

 

Nutzen Sie diesen Link: http://support.hp.com/de-de/contact-hp

 

MfG
Maik

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>