Hallo Marc,
willkommen im HP Kundenforum.
Das ist ein sehr ungewöhnlicher Fehler. Wie verhält sich der Drucker, wenn Sie etwas kopieren oder eine andere Datei (z. B. PDF) ausdrucken? Auch könnten Sie die Worddatei mal mit einem PDF-Betrachter anzeigen und drucken lassen, indem Sie die Datei mit rechts anklicken und "Öffnen mit" (z. B. Adobe Acrobat Reader für PDFs) auswählen. Funktioniert es auf diese Weise?
Ich empfehle Ihnen außerdem den "HP Print and Scan Doctor" einzusetzen, der viele Druck- (und Scan-)Fehler erkennt und im besten Fall gleich automatisch behebt. Den Download dafür finden Sie unter folgendem Link: HP Print and Scan Doctor
Laden Sie die Datei herunter und führen Sie diese aus. Der Doctor sucht Ihren Drucker. Wählen Sie ihn aus und anschließend "Druck korrigieren". Der Doctor prüft ca. 8 bis 10 Punkte der Windows Druck-Umgebung und korrigiert diese automatisch.
Damit lässt sich sehr oft die Druckfunktion aktivieren bzw. der Treiber reparieren.
Alternativ richten Sie mal einen alternativen Druckertreiber ein. Damit sollte der Ausdruck korrekt klappen.
Als ersten Schritt finden Sie heraus, welchen Anschluss Ihr Drucker nutzt. Dazu drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Windows-Taste sowie die Taste "R". Dann geben Sie im Suchfeld "control" ein um die "Systemsteuerung" zu öffnen. Dann auf"Hardware und Sound" und "Geräte und Drucker".
Klicken Sie danach auf "Drucker hinzufügen" oder und bestätigen mit "Weiter". Wählen Sie hier bitte "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" aus und dann "Lokalen Drucker hinzufügen" aus. Entfernen Sie ggf. zusätzlich den Haken bei "Automatische Plug & Play Erkennung aktivieren" und klicken erneut auf "Weiter".
Nur bei USB-Verbindung: Wählen Sie hier die Option „Folgenden Anschluss verwenden“. In dem Auswahlfeld wählen Sie den Anschluss, welchen Ihr Gerät verwendet, aus, z. B. USB001. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Nur bei WLAN-Verbindung: Wählen Sie hier die Option „Neuen Anschluss erstellen“. In dem Auswahlfeld wählen Sie "Standard TCP IP Port" und geben im nächsten Schritt entweder die IP Adresse oder den Hostnamen Ihres Druckers ein (zu finden z. B. direkt am Gerät über die Wireless-Taste). Klicken Sie anschließend auf Weiter bzw. Fertig.
Im nächsten Fenster führen Sie zunächst ein Update der Windows Treiberdatenbank durch.
Wichtig: Wenn Sie dann wieder in der Hersteller-Übersicht sind, führen Sie zuallerst ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button: "Windows Update" und warten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann bis zu 20 Minuten dauern. Es passiert in der Zeit nichts. Sie sehen keinen Lade- bzw. Fortschrittsbalken, daher bitte nicht ungeduldig werden, wenn nach einigen Minuten nichts passiert.
Wählen Sie als Hersteller "HP" aus, damit Ihnen alle im Windows enthaltenen HP Druckertreiber angezeigt werden. Aus dieser Liste wählen Sie nun den "HP Officejet Pro K5400" (oder alternativ "HP Officejet Pro 8000") aus und klicken erneut auf Weiter. Im folgenden Dialog benennen Sie den neu erstellten Treiber um z. B. in "HP Deskjet 2540 (K5400 oder 8000)" und klicken wiederum auf Weiter, setzen den Treiber als "Standard" und klicken danach auf Fertigstellen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit den Vorschlägen weiterhelfen. Ihr Feedback ist gerne willkommen!
Schönes Wochenende! :)
Viele Grüße
Jenny
PS: Bei Fragen, bitte einfach fragen!