Hallo Maik,
vielen vielen Dank!
Nun hat es funktioniert!
Wünsche noch eine schöne Woche und Danke nochmal!!
Gruß Markus
Hallo Maik,
vielen vielen Dank!
Nun hat es funktioniert!
Wünsche noch eine schöne Woche und Danke nochmal!!
Gruß Markus
Hallo _servicetech!
Hm. Jetzt bin ich etwas überrascht.
Dann brauche ich den Tintenfüllstand für alle Tinten.
Wie hoch wird dieser am Drucker angezeigt?
Gibt es Fehlermeldungen beim Fotodruck?
Welche genau?
Wie viele Seiten hast du mit diesen Patronen schon gedruckt?
Drucke bitte am Gerät aus dem Einrichtenmenü - Extras den Druckerstatusbericht.
Schwärze die Seriennummer darauf, scanne oder fotografiere den Bericht und stelle den hier im Forum ein.
Und dann müssen wir weitersehen.
Gruß
Andreas
Hallo brina9,
willkommen im Forum.
Probieren Sie erst einmal folgendes:
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Öffnen Sie den Drucker, wie zu einem Patronenwechsel. Ziehen Sie das Stromkabel vom Drucker ab und warten Sie ca. 30 Sekunden. Stecken Sie das Stromkabel wieder ein und beobachten Sie den Wagen. Bewegt sich der Wagen dann aus der Ecke heraus?
Ist der Drucker über das Netzwerk verbunden?
MfG
Maik
Super.
Dann lag es wohl am Druckertreiber.
MfG
Maik
Ich möchte Vor-und Rückseite eines mehseitigen Briefes scannen. Außer "Seiten hinzufügen" finde ich keine Option, die die Rückseiten sortiert in den Scan einfügt. An meinem 6600 war das möglich.
Hallo Angie-15!
Willkommen im HP Forum.
Wenn dein HP OfficeJet 3830-All-in-One-Drucker vom Smartphone normal druckt, vom Windows 8 jedoch nicht gedruckt wird, so ist der Drucker offensichtlich mit deinem Netzwerk verbunden. Der Fehler muss mit dem Windows zusammenhängen.
Setze den HP Print and Scan Doctor zur Fehlerbehebung ein.
Lade den HP Print and Scan Doctor herunter.
Den Download findest du unter folgendem Link: HP Print and Scan Doctor
Lade die Datei herunter, führe diese aus. Der Doctor sucht deinen Drucker, wähle den aus und wähle dann "Druck korrigieren". Der Doctor prüft ca. 8 bis 10 Punkte der Windows Druckumgebung und korrigiert diese automatisch.
Prüfe die Einstellungen für den Windows -Temp-Ordner auf deinem System. Wenn diese verändert worden sind und nicht mehr dem Windows Standard entsprechen, streiken Drucker sehr oft.
Diese Einstellungen kannst du wie folgt prüfen: Drücke am PC zeitgleich Windows-Taste und Taste Pause. Das Fenster Systemeigenschaften öffnet sich. Jetzt bitte auf "Erweiterte Systemeinstellungen" klicken, danach "Umgebungsvariablen" wählen. Jetzt werden Systemvariablen angezeigt.
Der Windows-Standard-Wert für die Variablen TEMP und TMP ist "%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp". Ist hier ein anderer Pfad eingetragen, so führt das sehr oft dazu, dass der Drucker nicht mehr druckt.
Unter folgendem Link ist das noch etwas ausführlicher erklärt und beschrieben: Windows Temp Ordner
Und bitte nicht vergessen: Nach dem Setzen der neuen Berechtigungen bitte den PC einmal neu starten, damit diese auch wirklich aktiviert werden.
Gruß
Andreas
Hallo Nomore2019,
willkommen im Forum.
Sie können verschiedene Dinge am Drucker selbst zurücksetzen.
Gehen Sie dazu in das Einrichtungsmenü des Druckers (Zahnrad). Dort dann erst einmal auf "Webdienste". Dort dann auf "Webdienste entfernen".
Danach gehen Sie einen Schritt zurück und in das Menü "Netzwerk-Einrichtung". Dort ganz unten auf "Netzwerkeinst. wiederh.".
Dann wieder einen Schritt zurück und auf "Extras". Hier wählen Sie "Werkseinst. Wiederherst.".
Dann sollten alle persönlichen Daten aus dem Drucker gelöscht sein.
MfG
Maik
Ich habe eine Exel-Datei erstellt und soll im Querformat wie auf dem PC-Schirm dargestellt ist, ausgedruckt werden. Die Datei wurde mit schriftgröße 4 erstellt. Beim normalen drucken kommen die Zahlen wesentlich größer aus dem Drucker und verbraucht mehrere Seiten.
Danke!
Ich möchte den internen Speicher meines Druckers / Scanners und alle anderen Daten wie Faxnummern löschen. Wie geht das?
Ich habe HInweise gefunden, dss es bei den HP Laser Jets gehen soll und auch das Problem bekannt ist, dass diese Daten gelöscht werden müssen.
Habe keine Hinweise gefunden, wie ich die Daten vollständig beim HP Officejet J5785 All-in-One löschen kann, damit ich dieses defekte Gerät beruhigt zur Deponie bringen kann.
HP-Technik zur sicheren Datenlöschung
https://support.hp.com/de-de/document/c02221322
Über eine Rückmeldung freue ich mich .
Ich möchte den internen Speicher meines Druckers / Scanners und alle anderen Daten wie Faxnummern löschen. Wie geht das?
Ich habe HInweise gefunden, dss es bei den HP Laser Jets gehen soll und auch das Problem bekannt ist, dass diese Daten gelöscht werden müssen.
Habe keine Hinweise gefunden, wie ich die Daten vollständig beim HP Officejet J5785 All-in-One löschen kann, damit ich dieses defekte Gerät beruhigt zur Deponie bringen kann.
HP-Technik zur sicheren Datenlöschung
https://support.hp.com/de-de/document/c02221322
Über eine Rückmeldung freue ich mich. Vielen Dank.
Hallo Maik_N,
vielen Dank für die prompte Antwort.
Leider lässt sich das Firmupdate nicht installieren. Das Begrüßungsfenster öffnet zwar und es wird auch der richtige Drucker angezeigt, aber es ist eine Auswahl leider nicht möglich. Ein Klicken auf das Auswahlfeld vor der Seriennummer bleibt ohne Wirkung. Als Version wird mir EDWINXPP1N002.1912A.00 angezeigt. Das scheint wohl schon diese aktuelle Version zu sein.
Mit besten Grüßen
hjb
Hallo beachsurfer!
Willkommen im HP Forum.
Wenn dein HP OfficeJet 6600 E-All-in-One-Drucker - H711 eine Fehlermeldung "Druckerfehler 0x61011bed" anzeigt und der Patronenwagen rechts festhängt, so deutet das auf ein mechanisches Problem im Druckwerk. Deshalb schlage ich vor, zuerst die Druckmechanik zu prüfen.
Schaue dir bitte den Papierweg an, ob du dort etwas finden kannst. Achte auf Papierfetzen, abgebrochene Teile und Fremdkörper.
Es gibt mehrere Stellen im Papierweg, die hier eine Rolle spielen.
1. das Papiereinlegefach vorn
2. die rückseitige Klappe, der Duplexer bzw. die Papierstauklappe
3. der Papierweg im Patronenfach/Patronenzugriff/Druckkopfzugriff
4. die Servicestation - im Patronenzugriff/Druckkopfzugriff - ganz an der rechten Seite
Vor allem der Punkt 2 ist wichtig zu prüfen.
Konntest du etwas entdecken?
Gruß
Andreas
Hallo Franz!
Willkommen im HP Forum.
Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP Color LaserJet Pro 200 Color MFP M276 nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.
Der Drucker hatte mit dem alten Router problemlos eine WLAN-Verbindung. Mit dem neuen Router kommt sofort ein Fehler beim Herstellen der Verbindung. Für mich sieht das nach einer Ursache in dem neuen Router aus.
Ich bin nicht sicher, ob folgender Schritt durch dich gemacht wurde, falls nicht, unbedingt durchführen.
Starte alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
Das heißt, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.
Bleibt es beim Fehler, versuche, falls möglich, nochmal die Verbindung mit dem alten Router.
Funktioniert es, bestätigt es den Verdacht zur Ursache - neuer Router.
Gruß
Andreas
Ja. Das ist die aktuelle Version.
Prüfen Sie mal die Berechtigungen und Pfade der Temp-Ordner, des Benutzers. Gehen Sie so vor, wie es hier beschrieben ist: https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Installation-und-Inbetriebnahme/Installation-M177fw-auf-Win-10/m-p/404335#M35299
MfG
Maik
Hallo Thorsten02!
Um einen passenden Nachfolger für deinen HP 1200 zu finden, benötige ich noch ein paar Informationen von dir.
Sende mir bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- komplette Bezeichnung des alten Druckers (zB HP OfficeJet 1205 o.ä.)
- Seriennummer des alten Druckers
( Diese findest du auf der Rückseite auf einem Aufkleber mit Strichcode. Sie beginnt mit 2 Buchstaben - z.B. MY oder CN- und besteht aus 10 Zeichen. )
Um mir eine PN zu senden, klicke auf den folgenden Link "Privatnachricht"
Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail-Adresse nicht schreiben, so ersetze das @ durch at oder (a).
Mit den Informationen suche ich nach weiteren Optionen und Möglichkeiten und kontaktiere dich per PN direkt.
Gruß
Andreas
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Drucker, dieser druckt mit Schatten. Es passiert nicht immer und auch nicht immer bei dem ganzen Dokument. Kopieren funktioniert ohne Probleme. Gibt es einen alternativen Druckertreiber den ich vielleicht ausprobieren kann?
Viele Grüße, Kate
Hallo DigedagX,
willkommen im Forum.
Das hört sich nicht gut an. So eine Fehlermeldung deutet normalerweise auf einen Hardware-Defekt hin.
Versuchen Sie mal das letzte Firmwareupdate für den Drucker zu installieren (ggf. über USB): https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/oj3830/OJ3830_R1838B.exe
Bitte teilen Sie mir dann mit, ob Sie das Firmwareupdate installieren konnten und ob das etwas geändert hat.
MfG
Maik
Eine Seite die etwas größer als DINA4 ist - sie ist breiter - soll so skaliert werden, das sie auf eine DINA4 Seite passt.
Stellt man unter 'Effekte' 'tatsächliche Größe' ein, befindet sich der zu breite Teil auf der zweiten Seite. Ok.
Die Umstellung unter 'Effekte' auf 'Dokument drucken auf DINA4' + Haken bei Größenanpassung ändert nichts! Es werden weiterhin 2 Seiten gedruckt. Stellt man die dritte Möglichkeit ein 'feste Verkleinerung (z.B. 50%) ' ist die Ausgabe nur noch halb so groß . Es werden jedoch weiterhin 2 Seiten ausgedruckt: diesmal beide in halber Größe.
Zum nachvollziehen: Der Treiber ist Stand 4.7.2019. Das benutzte Programm ist z.B: Snippet.
Verstehe ich die Logik dahinter nicht oder ist das ein Fehler im Treiber?
Hallo Andreas,
habe wie von Dir beschrieben sämtliche Schritte durchgeführt.
zu Punkt I.
Displaymeldung des Druckers: Tintenpatronen fehlen. Patronen scheinen zu fehlen, sind Patronen eingesetzt, sicherstellen, dass das Kunststoffklebeband von den Tintendüsen entfernt wurde.
Popup message am PC: jeweils eine Meldung pro Patronen die der Nachricht von oben entspricht
zu Punkt II.
Einzelpatronenmodus. Druck im Modus Einzelpatronen.
Etwa 3 Sek. danach neue Message. Inkompatible Patronen, Die angegebenen Patrone sind nicht für diesen Drucker vorgesehen.
Popup message am PC: Original HP Patrone erfolgreich eingesetzt. Button mit "Ausrichten". Danach neue Message: Gebrauchte oder gefälschte Patrone erkannt.
zu Punkt III.
Inkompatible Patronen. Die angegebenen Patronen sind nicht für diesen Drucker vorgesehen.
Popup message am PC: Gebrauchte oder gefälschte Patronen erkannt
zu Punkt IV.
Gebraucht o gefälscht. Original HP Tinte leer. Weiter gedrückt. Druck im Modus mit einer Patrone. Ausrichtungsseite wird gedruckt. Ausrichtung scannen. Hatte danach das Display, wie wenn der Drucker funktionieren würde mit den icons Kopieren, scannen, etc. Konnte auch ohne Fehlermeldung drucken. leider ist die Farbpatrone jedoch leer, demnach nur weiße Seite. Denke aber bei voller Patrone Druck ohne Probleme möglich
zu Punkt V.
Die angegebenen Patronen sind nicht für diesen Drucker vorgesehen.
Popup am PC: Inkompatible Tintenpatronen schwarz (K)
Ich vermute es liegt an der schwarzen neuen Patrone. Bin auf das Ergebnis Deiner Analyse gespannt
Danke. Charlotte