Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: AW: Rundll

$
0
0

Guten Morgen rhag1,

 

danke für den Screenshot!

 

Da die HP Software des alten 5520 deinstalliert wurde, ist somit die Datei nicht mehr vorhanden. Im Systemstart ist allerdings noch ein Verweis auf diese Datei. Deshalb versucht Windows die Datei zu laden, was zu der besagten Fehlermeldung führt...
 
Öffne bitte mal den folgenden Ordner (versteckte Dateien müssen vorher eingeblendet werden):
 
C:\ Benutzer \ “DeinBenutzername” \AppData\ Roaming\ Microsoft\Windows\Startmenu\Programme\Autostart
 
Lösche hier hier die Datei „Tintenwarnungen überwachen – HP Photosmart 5520“
 
Nach dem nächsten Neustart sollte der Fehler behoben sein!

 

Grüße Jenny


Re: AW: Druckaufträge an HP ENVY 4504 werden nicht ausgeführt

$
0
0

Hallo EddyK!

 

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Es freut mich, dass das Drucken wieder funktioniert.

 

Gruß

Andreas

Re: AW: Druckerpatronen Umtauschen

$
0
0

Jenny_T schrieb:

Guten Tag Herr Ott,

 

vielen Dank für Ihren Beitrag.

 

Bei der Kontaktseite, die ich "grabol" gesendet hatte, ist es notwendig, vorher das HP Gerät mitsamt der Seriennummer anzugeben, so dass eine Fallnummer erzeugt und die Telefonnummer ersichtlich wird. Mit dieser erstellten Bearbeitungsnummer können Sie sich anschließend direkt an die Hotline wenden. Ich sende Ihnen zusätzlich eine kurze Info per Privatnachricht.

 

Freundliche Grüße

Jenny_T


Hallo,

 

leider ist seid Monaten das Problem seitens HP schon gelöst und zwar, richtig (für mich gelöst).

das bestellen der Patronen war nicht richtig, teilweise meine Schuld, teilweise die Schuld der HP Homepage.

es wurden falsche Daten angezeigt und weil menschliches Gehirn bisschen langsamer arbeitet, als der Computer,ging alles falsch. Es wurde aber auf Kulanz seitens HP gut gelöst. Gut für mich, als Kunde.

Berechnung der Seiten schon ab Patronen, die dem Drucker beim Kauf beilagen?

$
0
0

Hallo!

ich habe bei der Drucker-Installation einen Instant Ink-Vertrag mit 15 freien Seiten pro Monat abgeschlossen. Offenbar beginnt die Zählung aber schon sofort (also mit den Patronen, die dem Drucker beilagen und die ich damit schon bezahlt habe) und nicht erst, sobald ich die erste Patrone einsetze, die ich anschließend per Post erhalten habe.

Dies sollte korrigiert werden.

Re: Webscan - mehrere Dokumente zu EINER PDF-Datei zusammenfassen ?

$
0
0

Hallo Andreas "clanhermann"!

 

Ja, das ist selbstverständlich korrekt. Wenn vom Glas über die HP Software gescannt wird, kannst du weitere Seiten über die Taste "Plus" hinzufügen.

 

Im EWS (Druckerstartseite) ist nur eine einfache Hardwarescanfunktion integriert, deshalb sind manche Optionen dort nicht verfügbar.

Ich gebe deine Hinweise dazu bei uns im Hause weiter. Ob, wann und wie dazu eine Änderung erfolgen wird, darüber kann ich keine Aussage treffen.

 

Und bei dem Kopieren und Scannen vom Einzug bin ich auf die Resultate gespannt.

 

Gruß

Andreas

Re: Als pdf per e-Mail senden

$
0
0

Hallo lepus,


willkommen im HP Forum.

 

Wenn die gescannte PDF-Datei bei dem Email-Empfänger korrekt ankommt und geöffnet werden kann, der über Outlook geschriebene Text jedoch nicht, so hat dies nichts mit dem Laserjet oder der HP-Software zu tun. Die PDF im Anhang ist ja in Ordnung. Es liegt an dem Microsoft Outlook. Testen Sie nochmal einen anderen Empfänger und wenn es dort ebenfalls auftritt, wenden Sie sich am besten direkt an den Microsoft Outlook Support.


Viele Grüße

Jenny


PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Re: Officejet 7610, Druckprobleme Farbe

$
0
0

Hallo HSCH1!

 

Tut mir leid, dass du mit deinen HP Geräten so oft Pech hattest. 

 

Wenn ein HP Gerät noch in Frage kommt, schlage ich vor, denke über ein Neugerät nach.
Ich kann dir dazu den Rückruf eines Kollegen aus unserer Verkaufs- und Beratungsabteilung anbieten, so dass du einen Rabatt für den Neukauf erhalten kannst.

Sende mir bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Seriennummer des alten Druckers
( Diese findest du auf der Rückseite auf einem Aufkleber mit Strichcode. Sie beginnt mit 2 Buchstaben - z.B. MY oder CN- und besteht aus 10 Zeichen. )

Um mir eine PN zu senden, klicke auf den folgenden Link 
"Privatnachricht" 

Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail-Adresse nicht schreiben, so ersetze das @ durch at oder (a).

 

Gruß

Andreas

Re: Druckerfehler

$
0
0

Hallo schokohase12!

 

Ja, das bedeutet der Druckkopf oder das Tintensystem des Druckers ist defekt.

 

Es gibt jetzt 3 Möglichkeiten - ich möchte die kurz erläutern.
Alle Möglichkeiten sind kostenpflichtig.
Also:
1. Druckkopf austauschen
2. Reparaturaustauch bzw. Gerätereparatur
3. neues Gerät
zu 1 - Hat 2 Nachteile - der Druckkopf ist relativ teuer und es ist nicht sicher, dass der Fehler dann behoben ist.
Von dieser Option rate ich ab.
zu 2 - Die Reparatur ist vermutlich auch nicht ganz billig, aber es gibt einen großen Vorteil - Drucker, Druckkopf und Patronen werden ausgetauscht. Damit wird der Fehler auf jeden Fall behoben.
Ich rate zu einer Mischung aus 2 und 3. Lass dich dazu beraten. Dann kannst du entscheiden, was die beste Option für dich ist.

 

Ich kann dir dafür den Rückruf eines Kollegen aus unserer Verkaufs- und Beratungsabteilung anbieten, so dass du auch einen Rabatt für den Neukauf erhalten kannst.

Sende mir bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Seriennummer des alten Druckers
( Diese findest du auf der Rückseite auf einem Aufkleber mit Strichcode. Sie beginnt mit 2 Buchstaben - z.B. MY oder CN- und besteht aus 10 Zeichen. )

Um mir eine PN zu senden, klicke auf den folgenden Link 
"Privatnachricht" 

Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail-Adresse nicht schreiben, so ersetze das @ durch at oder (a).

 

Gruß

Andreas


Re: Patronenanforderung bei punktuell hohem Volumen

$
0
0

Hallo RundAchtern!

 

Danke für deine Rückmeldung.

 

Warum Kaspersky diese HP Support Kontakt-Seite nicht mag, kann ich nicht nachvollziehen.

 

Ansonsten - bitte gern geschehen.

 

Gruß

Andreas

Sicherheitslücke bei HP Druckern z.B. HP Envy 4525 ?

$
0
0

Pressemeldung: Sicherheitslücke bei HP-Druckern

Re: Drucker officejet 6310 All in One USB Anschluss led Leuchte leuchtet

$
0
0

Hallo Pamuk26,


willkommen im HP Forum!

 

Wenn an Ihrem HP Officejet 6310 nur noch die LED am Einschub für den USB Stick leuchtet, dann scheint sich das Gerät sich aufgehangen zu haben oder der Kontakt in dem Port defekt zu sein.

 

Nehmen Sie zunächst einmal alle Patronen heraus und schließen die Abdeckung. Dann ziehen Sie bei laufendem Betrieb das Stromkabel heraus, warten kurz und stecken es wieder ein. Wenn er hochgefahren ist und anzeigt, dass keine Patronen eingesetzt sind, dann setzen Sie diese bitte einzeln nacheinander ein.

 

Falls die LED weiterhin blinkt, empfehle ich Ihnen mal den Drucker zu resetten. Dabei gehen allerdings alle im HP Gerät gespeicherten Einstellungen verloren. Dies wären folgende:

 

- Telefonbuch,
- Kurzwahleinträge,
- Gruppeneinträge,
- Scannen zu - Einstellungen,
- alle Benutzerdefinierten Einstellungen,
- Land und Sprache,
- Faxspeicher,
- Faxkopfzeile,
- Faxgeschwindigkeitseinstellungen,
- Netzwerkeinstellungen.

 

Der Drucker muss eingeschaltet sein. Wenn das der Fall ist, ziehen Sie den Netzstecker bitte am Gerät im eingeschalteten Zustand ab. Legen Sie sich das Stromkabel in greifbare Nähe. Drücken Sie jetzt die beiden Tasten: "#" (Raute) und "6" (sechs) gleichzeitig und halten diese gedrückt. Stecken Sie dann das Netzkabel bei gedrückten Tasten wieder ein.

 

Wenn im Display die Meldung: "Initialisierung", "Semi-Full-Reset" und oder "Semi-NVM-Reset" erscheint, lassen Sie die Tasten los. Das kann einige Sekunden dauern. Anschließend stellen Sie wieder Land und Sprache ein, bevor das Gerät mit der Patronenausrichtung beginnt.

 

Durch diesen Reset wird die Elektronik des Gerätes neu initialisiert und in diesem Zusammenhang der geräteinterne Speicher formatiert.

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.

 

Viel Erfolg dabei & noch eine schöne Woche Ihnen! Smiley (fröhlich)


Viele Grüße

Jenny


PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Re: Zielordner schreibgeschützt, falsche Berechtigungen oder nicht mehr verfügbar

$
0
0

Hallo sooshee!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn beim Scannen an einen Netzwerkordner mit deinem HP  Color Laser Jet Pro MFP M277dw eine Fehlermeldung zu Schreibrechten erfolgt, so prüfe noch einmal die Einstellungen für diesen freigegebenen Ordner.

Dazu in der Menüleiste auf den Apfel klicken, Systemeinstellungen und Freigaben wählen.

In den Optionen muss AFP, SMB und Windows Freigabe aktiviert sein. Bei den Rechten für den Ordner muss natürlich für den betroffenen Benutzer "Schreiben und lesen" aktiviert werden.

 

Die DHCP-Einstellungen musst du in deinem Netzwerk bzw. an deinem Router treffen. Denn vom Router kommt der DHCP-Server.
Entsprechend kannst du dort auch die feste IP für deinen Mac bestimmen.

Aber auch an deinem Mac sollte es möglich sein, eine feste bzw. statische IP für den Mac festzulegen.

Nur mit der HP Software können dafür keine Änderungen vorgenommen werden.

 

Gruß

Andreas

Re: Drucker ummelden bei HP Instand Ink

$
0
0

Hallo heike_m,


danke für Ihren Beitrag!

 

Ihr Austauschdrucker muss zunächst erst wieder mit dem WLAN verbunden werden. Starten Sie dazu am Drucker den "Wireless Einrichtungsassistenten" über das Wireless/Funk-Symbol > Wireless Menü > "Drahtloseinrichtungsassistent." Der Drucker sucht dann wiederum nach verfügbaren Netzwerken in Ihrer Umgebung. Jetzt können Sie sich mit dem Router bzw. Ihrem Netzwerk verbinden.
 
Anschließend muss der neue Drucker dem Instant Ink Konto hinzugefügt werden. Dazu sollten Sie eine Email bekommen haben mit einem Code. Über diesen Code können Sie Ihren neuen Drucker einrichten. Sollten Sie weitere Hilfe dabei benötigen, so wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an das Instant Ink Team. Das Kontaktformular finden Sie hier >> Kontakt zu HP. 


Die Servicenummern werde ich Ihnen gerne zusätzlich per Privatnachricht senden. Eine schöne Woche noch! Smiley (fröhlich)


Viele Grüße

Jenny


PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Druck schnell stoppen

$
0
0

Immer wieder passiert es mir, dass ich einen Druckauftrag losschicke, den ich so nicht ausgeführt haben möchte.

Bislang habe ich noch keinen Weg gefunden, den Auftrag sofort zu stoppen.

Gibt es eine Art Notschalter?

 

Re: Scannen in E-mail: Der SMTP Server kann nicht aufgelöst werden. Google-mail. Laser-JET PRO 200

$
0
0

Hallo Stefan "Hunter_I"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Leider ist die Gerätebezeichnung HP LaserJet Pro 200 nicht eindeutig. Teile mir bitte die komplette Gerätebezeichnung mit.

 

Geräteunabhängig folgende Hinweise:

Auch ich denke, dass das Treiberupdate bei HP in diesem Falle keine Rolle spielt, weil diese Scannen in E-Mail-Funktion eine hardwarenahe Funktion ist, wo der Treiber keine Rolle spielt.

Wenn der SMTP-Server nicht aufgelöst werden kann, prüfe bitte, ob es vielleicht eine Änderung zu diesem Server bei deinem E-Mail-Anbieter gab. Teste ggf. eine andere E-Mail-Adresse mit einem anderen SMTP-Server.

 

Gruß

Andreas


AW: HP PW 377dw Bedienfeld/Display dauerhaft an

$
0
0

Habe das Problem gelöst:

Der Tintenfüllstand zeigte ein Ausrufezeichen im Warndreieck an. Ich habe bereits gestern im Handbuch danach gesucht - da steht jedoch nichts über dieses Zeichen, nur dass die Patronen erst auf verlagen gewechselt werden müssen.

 

Da die Druckqualität ausreichend gut/perfekt war und keine explizite Aufforderung kam, habe ich auch nichts tauschen wollen.

 

Naja, eben trotzdem versucht und siehe da, das Bedienfeld wird nach 5 Minuten wieder dunkel.

 

 

...schade ist jedoch, dass gefühlt noch einiges an Tinte in der Patrone drin war und nun in den Müll wandert, oder man läst das Gerät eben Wochen lang leuchten, bis es entgültig leer ist.

 

Kommt denn überhaupt eine konkrete Aufforderung zum Patronenwechsel?

AW: Druck schnell stoppen

$
0
0

Ich kenne ihr Model nicht, aber an meinem Bedienfeld gibt es ein "X" während man druckt. Ein Tipp darauf bricht den Druck sofort ab, auch bei meinem ziemlich schnellen PageWide-Drucker ohne das leere Blatt zu bedrucken.

Re: Dokument "wird gedruckt", aber nur in der Warteschleife

$
0
0

Hallo Stoof,


willkommen im HP Forum und danke für Ihren Beitrag!

 

Als ersten Schritt schlage ich vor, dass Sie zunächst erst einmal alle involvierten Netzwerkgeräte neu starten. Das heißt also Mac, Drucker und Router neu starten. Dazu den Mac runter- und hochfahren, den Drucker einmal aus- und einschalten und den Router für ca. 1 min vom Strom trennen.

 

Wenn die Geräte dann wieder eingeschaltet sind, benötigt der Router bis zu 5 min um alle Verbindungen zu aktivieren.

 

Bitte prüfen Sie dann am Gerät, ob die WLAN-Verbindung besteht und der Drucker eine korrekte IP-Adresse bekommen hat, indem Sie auf das Antennen-Symbol drücken. Öffnen Sie dann am Mac einen Internetbrowser (z. B. über Safari oder Mozilla Firefox), geben die IP-Adresse dort ein und bestätigen mit Enter.

 

Auf der geöffneten Seite gehen Sie auf Netzwerk und entfernen unter "Erweiterte Einstellungen" bei "Bonjour" die Klammern [] und Leerzeichen, da einige Router damit nicht zurecht kommen.

 

Zusätzlich dazu ändern Sie bei "Bonjour-Dienst mit höchster Priorität" die Einstellung um auf "9100".

 

In den Routereinstellungen vergeben Sie am besten einen festen WLAN Kanal für 2,4 Ghz >> Empfehlenswert ist entweder WLAN-Kanal 1, 6 oder 11.

 

Gehen Sie dann in die Systemeinstellungen > Drucker & Scanner. Hier entfernen Sie zunächst den Drucker über das "-" Minus-Zeichen. Starten Sie danach den Mac neu, gehen in die Systemeinstellungen und wieder auf "Drucker & Scanner". Klicken Sie dort auf das "+" Plus-Zeichen und fügen das Gerät hinzu (sofern es noch nicht automatisch drin steht).

 

Wichtig: Wählen Sie bei "Verwenden" nicht Airprint, sondern den HP Eintrag aus!

 

Wenn das ebenfalls geklappt hat, können Sie außerdem noch versuchen den Drucker über die IP-Adresse hinzuzufügen.

 

Dazu gehen Sie in die Systemeinstellungen > Drucker und Scannen. Dann wieder auf das "+" Plus-Zeichen und auf "IP". Hier geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein und wählen als Protokoll "HP JetDirect". Dann starten Sie nochmals alles neu (Drucker, Mac, Router) und testen wiederum einen Druck aus einen beliebigen Programm mit dem erstellten IP Drucker.

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Noch eine schöne Woche Ihnen! Smiley (fröhlich)


Viele Grüße

Jenny


PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Re: Anzeige des Scanbereichs in inch anstatt cm

$
0
0

Hallo Strzalka!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Damit ich deine Anfrage richtig verstehe, erstelle bitte einen Screenshot vom Scannen mit deinem HP OfficeJet Pro 7740, wo der Scanbereich in inch bzw. Zoll angezeigt wird, und lade dieses Bild hier im Forum hoch.

Dann kann ich versuchen, dazu eine Antwort zu finden.

 

Gruß

Andreas

Re: Farbe Cyan fehlt

$
0
0

Hallo Matthias5!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-AIO - N911g kein cyan mehr druckt, der Tintenstand aber als voll angezeigt wird, so deutet das auf ein Problem von Druckkopf oder Patrone.

 

Nimm die Cyan-Patrone zur Hand - ich benötige ein paar Patronendaten.
Auf der Patrone ist ein Aufkleber - davon brauche ich folgende Daten:
- die fettgedruckte Nummer mit 9, 5 oder 3 am Anfang
- die Produktnummer am Rand - beginnt oft mit C
- das Datum unter der Produktnummer

 

Außerdem prüfe, ob eine offensichtliche Beschädigung an der Patrone erkennbar ist.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>