Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: in Farbe kopieren

$
0
0

Hallo Barti!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy 4504 seit einiger Zeit Farben zu dunkel druckt, und zwar nicht nur vom PC sondern auch beim Kopieren, dann benötige ich zuerst einmal ein paar Beispiele dazu.

 

Drucke am Gerät über das Extras-Menü einen Druckerstatusbericht und einen Druckqualitätsbericht aus.

Schwärze auf beiden Berichten die Seriennummer.

Fotografiere oder scanne diese beiden Berichte und ein Beispiel deiner Wahl. Lade diese 3 Dateien und die Originaldatei zu deinem Beispiel hier im Forum hoch.

 

Und danach sehen wir weiter.

 

Gruß

Andreas


Re: Software installieren

$
0
0

Hallo Sophie!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn die Softwareinstallation deines HP Color LaserJet Pro MFP M277dw immer wieder hängen bleibt und fehlschlägt, so kann das an Resten von alten Installationen liegen. Versuche deshalb die Neuinstallation nach folgender Anleitung:

 

Führe eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durch.
Trenne dazu zuerst das USB-Kabel vom Computer.
Entferne dann die bis zu 4 HP Komponenten unter Systemsteuerung - Programme und Funktionen (oder Software).
Dazu gehören HP Grundlegende Software, HP Hilfe, HP Update und Iris OCR.
Diese Komponenten nur entfernen, wenn du keine weiteren HP Geräte nutzt. Andernfalls bleibt HP Update drauf.
Danach in Systemsteuerung - Geräte und Drucker die alten Druckersymbole deines Druckers löschen.
Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber
klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.

Klicke auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "C:\ProgramData" und öffne diesen Ordner.
Hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu deinem Drucker - also etwa "HP LaserJet M277dw". Diesen Ordner bitte löschen.

Klicke erneut auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "%Temp%" und öffne den Temp-Ordner.
Wechsle dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL.
Der obige Pfad ist dann "dein Benutzer" -> AppData -> Local.
Auch hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meist noch einen Ordner zu deinem Drucker - auch diesmal etwa "HP LaserJet M277dw". Diesen Ordner auch bitte löschen.

Starte dann den Rechner einmal neu.
Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät.

 

Gruß

Andreas

Re: HP OfficeJet Pro 6970 druckt und kopiert nicht farbig

$
0
0

Vielen Dank für die Bearbeitung meines Problems! 

Ich bin absolut begeistert angesichts des Service.

 

Viele Grüße von einem vollends zufriedenen Kunden!

Re: angeblich gebrauchte Patrone eingesetzt

$
0
0

Hallo MW-User0710!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein neuer HP OfficeJet Pro 8715 zwei Tage normal funktioniert hat und jetzt meldet, dass eine Patrone eine gebrauchte HP Patrone ist, so ist diese Meldung jetzt nach 2 Tagen auch korrekt. Die Patrone wurde schon 2 Tage genutzt und ist deshalb gebraucht.

Du kannst diese Meldung bestätigen und das Gerät normal nutzen.

 

Und das Drucken funktioniert ja auch noch ganz normal.

 

Wichtig ist, dass eine solche Meldung NICHT erscheint, sofern du wirklich neue Patronen aus der Patronenverpackung nimmst und einsetzt.

 

Gruß

Andreas

Re: Warteschlange Blockiert den weiteren Druck (HP OJ 4650)

$
0
0

Hallo F.G. Kube "kuschelbehr"!

 

Wenn in der Warteschlange für deinen HP OfficeJet 4650 ein alter Druckauftrag hängt, so ist es normal, dass nachfolgende Aufträge nicht gedruckt werden.

 

Setze den HP Print and Scan Doctor zur Fehlerbehebung ein.
Lade den HP Print and Scan Doctor herunter.
Den Download findest du unter folgendem Link: 
HP Print and Scan Doctor 

Lade die Datei herunter, führe diese aus. Der Doctor sucht deinen Drucker, wähle den aus und wähle dann "Druck korrigieren". Der Doctor prüft ca. 8 bis 10 Punkte der Windows Druckumgebung und korrigiert diese automatisch.

 

Gruß

Andreas

Re: Word Dokument drucken funktioniert nicht!

$
0
0

Hallo Monika "Moswi"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Color LaserJet Pro MFP M277dw beim Drucken von deinem Mac bei fast allen Dateien und Programmen (außer PDF) anzeigt, dass die Datei beschädigt ist, so deutet das meiner Meinung nach auf ein Problem am Mac hin.

 

Teste das Kopieren direkt am Gerät.
Lege eine farbige Vorlage mit schwarzen Elementen auf das Scannerglas und teste es.
Erstelle eine Farbkopie. Wie ist das Ergebnis?
Erstelle eine schwarze Kopie. Wie ist hier das Resultat?
Wenn beide Kopien einwandfrei gedruckt werden, so ist das Druckwerk und sind die Toner in Ordnung.

 

Füge den Drucker an deinem Mac neu hinzu.
Gehe in die Druckerumgebung (Scanner und Drucker oder Scanner und Faxgeräte). Wähle deinen Drucker aus. Klicke auf das Minus zum Löschen des Druckers. Du bekommst eine Warnung und nach Bestätigung wird der Drucker gelöscht. Klicke dann auf das Plus, um den Drucker neu hinzuzufügen. Wähle deinen gefundenen Drucker aus und achte darauf, dass neben "Verwenden" der Druckername als Treiber erscheint. Dort sollte nicht die Treiberbezeichnung "AirPrint" stehen.
Teste das Drucken mit dem "neuen" Druckertreiber. Wie ist das Ergebnis?

 

Gruß

Andreas

Mehrfachdruck der angegebenen Zahl an Exemplaren

$
0
0

Seit einigen Tagen wird der Druck von mehr als einem Exemplar mehrfach gedruckt. Also bei 10 angeforderten Exemplaren werden dann 100 gedruckt. Auch wenn der Druckjob in Windows Vista gelöscht ist, druckt der hp-Laserjet weiter. 

Bei einem Druck aus Adobe Acrobat wird die korrekte Zahl an Exemplaren gedruckt.

Brauche einen Tip wie dieses diffuse Problem zu packen ist.

Es gibt keinerlei Fehlermeldung, die weiterhilft.

 

Re: C309g: Allgemeiner Druckerfehler: 0x6100000e

$
0
0

Hallo NoTe!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Photosmart Premium Web Series C309g beim Drucken die Fehlermeldung "allgemeiner Druckerfehler 0x610000e" anzeigt, so deutet das auf ein mechanisches Problem im Druckwerk.
Schaue dir bitte den Papierweg an, ob du dort etwas finden kannst. Achte auf Papierfetzen, abgebrochene Teile und Fremdkörper.

Es gibt mehrere Stellen im Papierweg, die hier eine Rolle spielen.
1. das Papiereinlegefach vorn
2. die rückseitige Klappe, der Duplexer bzw. die Papierstauklappe
3. der Papierweg im Patronenfach/Patronenzugriff/Druckkopfzugriff
4. die Servicestation - im Patronenzugriff/Druckkopfzugriff - ganz an der rechten Seite

Konntest du etwas entdecken?
Wenn du das Patronenfach öffnest - was macht der Patronenwagen?
Bleibt der irgendwo stehen? Fährt der in den Zugriffsbereich?

 

Gruß

Andreas


Re: Passend auf die Seite drucken

$
0
0

Hallo makkam123!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Du möchtest mit deinem HP OfficeJet 6600 e-All-in-One H711a/H711g ein A4 Dokument auf eine A5 Seite drucken.

 

Wie du völlig richtig erwähnt hast, benötigst du dazu eine Option zum Skalieren dieser Seite. Der Druckertreiber deines 6600 hat eine solche Option leider nicht. Diese Option muss somit dein Programm, aus welchem du druckst, mitbringen.

 

Gruß

Andreas

AW: Druckt nicht mehr

$
0
0

Hallo zeus100,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Bitte gehen Sie wie folgt vor:

0. Schalten Sie den Drucker ein.

1. Ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite ab.

2. Warten Sie 60 Sekunden.

3. Schließen Sie das Gerät wieder an und schalten Sie es ein.

 

Bleibt der Fehler bestehen?

 

Beste Grüße

Nkoch

Re: Drucker funktioniert nicht nach Patronenwechsel

$
0
0

Hallo Jürgen20!

 

Willkommen im HP Form.

 

Wenn dein  HP Envy 4508 mit einer neuen schwarzen Patrone einen Patronenfehler anzeigt, so kann das mit dem Gerät oder mit der Patrone zusammenhängen.

 

Vorschläge und Fragen dazu:

  • Setze die alte schwarze Patrone noch einmal ein. Was meldet der Drucker jetzt?
  • Bitte nimm ein fusselfreies Baumwolltuch oder ein paar Wattestäbchen. Auch ein trockenes Papiertaschentuch reicht aus. Befeuchte Stäbchen oder Baumwolltuch mit etwas destilliertem Wasser (Papiertaschentuch trocken lassen!) und reinige damit die Kontakte von beiden Patronen und im Patronenwagen. Nimm dazu die Patronen heraus und mache das Gerät stromlos. Lass alles ausgiebig trocknen, bevor du erneut auf den Fehler testest.
  • Ich benötige ein paar Patronendaten.
    Auf der Patrone ist ein Aufkleber - davon brauche ich folgende Daten:
    - die Produktnummer am Rand - beginnt oft mit C
    und von der Stirnseite das Datum

Gruß

Andreas

AW: Hp Officejet 3832 nicht mehr Farb drucken

$
0
0

nur die Demoseite kann ich drucken in Farbe

Re: Ausdruck "verdichtet sich" mit jeder Zeile

$
0
0

Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen Support! Zwischenzeitlich hatte ich aus anderen Gründen Kaspersky neu installieren müssen und danach war das Problem verschwunden (was hoffentlich so bleibt!).  Deine vorgeschlagenen Tests habe ich trotzdem gemacht und alle Ergebnisse waren in Ordnung. Der zeitliche Zusammenhang mit dem Windows 10 -Update war wohl doch reiner Zufall und vielleicht Kaspersky die Ursache.

Gruß,

Guido

Re: Automatisches Ausschalten

$
0
0

Was heisst ......völlig normal, dass diese Funktion deaktiviert wurde?

Bei mir wurde sie nicht nur deaktiviert, sondern aus dem Menü "Einrichtung / Voreinstellungen" entfernt.

AW: Hp Officejet 3832 nicht mehr Farb drucken

$
0
0

Hallo,

 

eine komplette Neuinstallation könnte an dieser Stelle helfen. Gehen Sie dazu genau wie folgt vor:

 

0. Laden Sie die passende Software für Ihren Drucker von hier herunter (Nur Downloaden, noch nicht ausführen).

1. Gehen Sie in die "Systemsteuerung" --> "Programme" --> "Programme und Features"

2. Suchen Sie nach den Programmen "HP (Ihr Drucker) series - Grundlegende Software für das Gerät", "HP FWUpdate" und "HP Update" (sofern vorhanden) und deinstallieren Sie sie.

3. Gehen Sie in der "Systemsteuerung" jetzt auf "Hardware und Sound" --> "Geräte und Drucker" und suchen Sie nach Ihrem Drucker und entfernen Sie diesen.

4. Wählen Sie jetzt einen vorhandenen Drucker aus (z.B. Microsoft XPS Document Writer) und markieren Sie ihn mit der linken Maustaste.

5. In der oberen Leiste findet sich jetzt die Option "Druckerservereigenschaften". Klicken Sie einmal darauf.

6. Wechseln Sie zu dem Reiter "Treiber", suchen Sie in der Liste nach Ihrem Drucker und markieren Sie ihn. Klicken Sie auf "Entfernen". Sollte eine Abfrage kommen, wählen Sie "Treiber und Treiberpaket entfernen" aus.

7. Starten Sie den Computer neu.

8. Installieren Sie die weiter oben verlinkte HP Software (wenn möglich, Virenscanner während der Installation deaktivieren).

9. Überprüfen Sie, ob die Auswahlmöglichkeit für Farbe jetzt wieder zur Verfügung steht.

 

Beste Grüße

Nkoch


AW: Postkartendruck

$
0
0

Ich schließe mich der Frage für meinen Drucker (HP OfficeJet 6700 premium) an.

 

Einstellung "C6" Als Papierformat für den Drucker führt zu keinem befriedigendem Druckergebnis, das die Karte - wenn sie mittig in das Papierfach eingelegt wird - nicht bedruckt wird, oder schräg, wenn sie (quasi auf A4 Einstellung) rechts außen im Papierfach anliegt.

Postkarten bedrucken

$
0
0
Produktname: HP Officejet 6700 Premium
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64-bit)
Software: MS Word
 

Was muss ich einstellen damit der Drucker Postkarten (A6) druckt ?

 

Unter Word A6 Papier eingestellt und in den Druckereigenschaften ebenfalls A6 quer.

Dennoch zieht der Drucker die Karten ein und spuckt sie unbedruckt wieder aus. :-/

Lege ich die Karten rechts in das Papierfach (quasi wie bei A4 Größe), werden sie nicht gerade eingezogen und schräg bedruckt. Noch dazu ist der Druck um 90° gedreht.

 

Re: Ausrichtungsseite von Drucker HP wird nicht gedruckt "Gerät ist belegt"

$
0
0

Hallo Andreas,

 

ich habe wiederum alles befolgt, die Patronen entnommen und wieder eingesetzt.  Aber die Meldung "Ausrichtungsseite wird gedruckt" erscheint erneut und ansonsten regt sich nichts.   Ich kann den Vorgang noch immer nicht mit den Tasten des Druckers unterbrechen und folglich auch nichts scannen....

Vermutlich ist der Drucker doch kaputt?

 

Paul (Paure)

Re: Ausdruck "verdichtet sich" mit jeder Zeile

$
0
0

Hallo Guido!

 

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich freue mich, dass dein Drucker wieder normal funktioniert.

 

Gruß

Andreas

Re: Automatisches Ausschalten

$
0
0

Hallo CNAE!

 

Ja, genau das meinte ich mit "deaktiviert".

 

Die Funktion wurde in der Firmware des Gerätes deaktiviert und damit auch aus dem Steuermenü entfernt.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live