Hallo Mail_N,
leider bin ich damit nicht weitergekommen - ich kann keine Seiten drucken, um die Patronen neu auszurichten und ein Reset (ausstecken und wieder einstecken, im angeschaltenen Zustand) hat auch nichts gebracht.
Es immer läuft so ab:
1| Ich schalte den Drucker ein.
2| Die Netz LED Blinkt.
3| Die Füllstandsanzeige für die Farbpatrone hat ein Ausrufezeichen und blinkt.
4| Nach ca. 10 Sekunden zieht der Drucker ein Blatt Papier ein, bis es nicht bedruckt, halb wieder rauskommt.
5| Dann stoppt er.
6| Die Netz LED leuchtet aber blinkt nicht mehr.
7| Die "Anzahl der Exemplare Anzeige zeigt ein Papiersymbol und ein blinkendes Ausrufezeichen. Und blinkt.
8| Das Füllstandsausrufezeichen blinkt weiterhin.
9| In diesem "Halb eingezogenes Papier Zustand" bleibt der Drucker und ich kann nichts drucken.
10| Wenn ich Abbrechen drücke wird das Papier ausgegeben und dann direkt ein neues zur Hälfte eingezogen.
11| Wenn ich Ausschalten einmal Klicke passiert das selbe.
12| Wenn ich Ausschalten zweimal klicke passiert das selbe und dann schält sich der Drucker ab. Also ist das Papier selbst in ausgeschaltetem Zustand halb eingezogen.
13| Schalte ich den Drucker wieder ein wird das Papier ausgeworfen und sofort ein neues halb eingezogen.
Die Achtung LED leuchtet immer, von anfang an, aber blinkt nie.
Gebe ich dem Drucker kein Papier passiert exakt das gleiche, nur ohne Papier. Er versucht Papier einzuziehen, geht natürlich nicht, aber nach einer Weile hört die Netz LED auf zu blinken und die "Anzahl der Exemplare" Anzeige blinkt und zeigt das Dokument Symbol + Ausrufezeichen.
Gibt es dazu Lösungsvorschläge?
Beste Grüße
würdgerndrucken