G-V-H schrieb:
Mit Verlaub, die Erkenntnis, dass pdf und PostScript in den unterschiedlichen Betriebssystemen unterschiedlich umgesetzt werden und dass das Teil des Problems ist, haben wir schon am 16.11.2017 in diesem Forum recht differenziert dargestellt
[...]
Man kann sich das erzeugte PostScript anschauen - es ist verschieden.
Sorry wenn sich das so anhörte, als sei meine Erkenntnis ganz neu, ist sie natürlich nicht. Ich habe alle Eure Beiträge gelesen und in der Tat ist es schon lange klar, dass das Postscript das an den Printer geht, verschieden ist.
Was ich aber in der Eindeutigkeit in der Diskussion noch nicht gefunden hatte, ist:
Der entscheidende Unterschied zwischen 10.12 und 10.13 ist nicht, wie ein PDF durch den Druckertreiber in Postscript gewandelt und dann an den Drucker gesendet wird.
Sondern, wie Apples PDF Framework (PDFKit) aus einer App heraus PDFs erzeugt. Nicht alle Anwendungen verwenden PDFKit, aber die von Apple (Pages, Numbers) und viele kleinere Dritthersteller-Apps tun das. Tun sie das unter 10.12, dann kann das resultierende PDF gedruckt werden, auch unter 10.13. Tun sie das unter 10.13, ist es oft undruckbar.
Anders gesagt: beim direkten Ausdruck aus einer App laufen zwei Schritte direkt hintereinander (1: Dokument->PDF, 2: PDF->PS->Drucker). Schritt 1 ist reiner Apple-Code. Schritt 2 ist Apple+HP-Treiber.
Wenn man im Druckdialog "Speichern als PDF" wählt, dann wird nur Schritt 1 ausgeführt, und das PDF gespeichert. Wenn man aus "Vorschau" druckt, dann nur Schritt 2.
Meine zwei Dokumente belegen nun (scheint zumindest so, nach den bisherigen Rückmeldungen, danke dafür!), dass der verursachende Unterschied allein in Schritt 1 liegt. Das (vermutlich schon lange schlafende) Problem hingegen im HP-Treiber. Es gab einfach bisher keine solchen PDFs, wie sie Apple in 10.13 generiert.
Diese vielleicht etwas haarspalterisch klingende Zerpflückung könnte helfen - weil Reproduzierbarkeit mit einfachen Mitteln und möglichst wenigen zusätzlichen externen Faktoren ist es, was Entwickler brauchen, um einen Bug zu fixen.
Die hab' ich jetzt mit den zwei Dokumenten und Euren Rückmeldungen, und kann die zumindest bei Apple mal in den Bugreport reindrücken.