Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Drucker druckt nicht | Druckauftrag löscht sich von alleine

$
0
0

Hallo,

habe einen Windows 10 Rechner mit dem ich vorher problemlos drucken konnte! Nach einiger Zeit verweigert der Drucker nun den Druck, scannen funktioniert jedoch ohne Probleme.

 

Der Drucker ist per USB angeschlossen an einem USB 2.0 Port (USB 3.0 keine Änderung)

Beim Drucker handelt es sich um den HP DeskJet 2130.


Fehlerbeschreibung:

In der Druckerwarteschlange erscheint der Druckauftrag.

Der Drucker zeigt auch keine Reaktion oder LED Benachrichtigung.

Nunmehr steht bei Status im Druckauftrag "Wird gedruckt" und eine Sekunde Später "Druck wird gelöscht".

Druckwarteschlange ist dann leer.

 

Ob PDF Dokumente oder *.docx Dateien selber Fehler


Bisher versucht:

Drucker und Treiber mehrmals gelöscht und neu installiert

 

Alle Windows Updates sind aktuell (Windows 10 x64 Version 1709 Build 16299.125)

Spoolersv.exe neu gestartet etc

Anleitungen durchgeführt wie zB den Temp Ordner geprüft und die Druckaufträge unter system32/spool etc gelöscht

 

HP Print and Scan Doctor ausgeführt (Alle Bereiche sind mit dem grünen Haken markiert)

 

Testdruck funktioniert


Vermutung:

Durch die Ereignisanzeige konnte ich einen Fehler einer Anwendung erkennen mit folgenden Inhalt:

 

Name der fehlerhaften Anwendung: printfilterpipelinesvc.exe, Version: 10.0.16299.15, Zeitstempel: 0x4b53d438
Name des fehlerhaften Moduls: hpbmtxr20.dll, Version: 13.0.2.8, Zeitstempel: 0x56699abd
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00000000004bbaf6
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x17d0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d37befe8c0e7b0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\printfilterpipelinesvc.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\spool\DRIVERS\x64\3\hpbmtxr20.dll
Berichtskennung: 201dc4ce-a99b-4a1a-a144-9296b1612466
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

Im Internet gefunden:

Scheint wohl als wäre ich nicht der einzigste mit dem Problem, konnte anhand der Lösungsvorschläge keine Lösung  finden.


Bitte um Hilfe - Danke für jeden Tipp


Re: AW: Officejet 6700 druckt grün anstatt gelb

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich hatte nun das gleiche Problem. Mein HP 6700 druckte auf einmal grün anstatt gelb.

 

Siehe Druckerstatusbericht:

Druckerstatusbericht_gruen_statt_gelb.jpg

Die Lösung bei mir war eine neue gelbe Patrone einzusetzen.

 

@HP-Support: Wie bekomme ich für meine "grüne" gelbe Patrone Ersatz. Schließlich steht auf der Patrone, dass diese Garantie hätte (bis 01/2018).

 

Grüße

Ulrich

Re: HP 3830 druckt kein schwarz, obwohl Füllstandsanzeige als "ok" angezeigt wird?

$
0
0

Hi Andreas

 

:-D na, dann bin ich mal gespannt, was du aus den Bildern entzifferst... die Daten die ich geschickt hatte sind die, die auf der Patrone stehen.... hier mal die entsprechenden Bilder dazu...

 

_20171223_152818.JPG_20171223_152851.JPG_20171223_152915.JPG

Re: Photosmart ist Installiert

$
0
0

Hallo Andreas

Habe seit 2 Tagen Win 8.1 installiert und mit dem Drucker ist nun alles im Lot.

Vielen Dank für deine Hilfe wünsche schöne Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018

Lieben Gruß

Manfred

HP Color Laserjet M Pro 452dn

$
0
0

Ich betreibe an meinen Computer (Windows 10 und Windows 7) verschiedene HP-Drucker. Aber nur der HP Laserjet M 452dn macht Probleme dahingehend, dass der sporadisch Drucker offline geht (während die anderen stets online sind).

Alle Drucker ist über das gleiche Ethernet angebunden mit allen Computer verbunden.

Wenn der Drucker HP Laserjet M 452dn Drucker den Status "offline" meldet, so kann ich ihn trotzdem über "ping" und über http (Status-Seite) erreichen. Somit ist das Netzwerk ok.

Der HP Laserjet M 452dn ist über WSD angebunden.

 

Was kann dir Ursache sein?

Re: Envy 4500 druckt nicht mehr

$
0
0

Hallo Andreas,

 

habe vergessen mitzuteilen, das Betriebssystem ist "Windows 7 Home Premium" .

 

Ich habe eine Prüfung mit dem HP Print und Scan Doctor durchführen lassen.

Im Schritt 2 "Probleme finden und beheben" setzt er an allen Prüfpunkten grüne Häkchen.

Beim Punkt "Testdruck" passiert nichts. Im nächsten Schritt drucken einer internen Seite wurde

"Print Quality Diagnostic Report" ausgedruckt.

 

Betrifft Temp. Ordner:

Die Umgebungsvariablen sind genau so, wie Du sie beschrieben hast.

Im  Ordner "Temp" sind die Häkchen auf  "Vollzugriff" gesetzt.

 

Habe dann Windows Update aus dem Netz gezogen.

Druckersoftware de - und neu installiert.

Keine Besserung.

Nochmals Prüfung mit HP Print und Scan Doctor durchgeführt.

Problem jetzt, im Schritt "Kommunikation mit Drucker" hängt sich der Rechner auf und nichts passiert mehr.

 

Gruß Bruno53

Re: Nach Windows 10 Update funktioniert Drucker nicht mehr

$
0
0

Vielen Dank für die Hinweise, 

inzwischen habe ich das Problem gelöst. Aber ganz so einfach, wie von Ihnen empfohlen, war es  dann doch nicht.

 

Der folgende Hinweis von Microsoft Österreich via Twitter half mir schließlich weiter:

 

"Aktualisiere zuerst Treiber in Windows 10 msft.social/DHReO4 Wenn in Windows kein neuer Treiber gefunden wird, kannst du einen Treiber auf der Website des Geräteherstellers suchen und die zugehörigen Installationsanweisungen befolgen."

 

Das half mir insofern weiter, als ich vorher mehrmals erfolglos versucht hatte, den Treiber von der damals mitgelieferten CD von HP immer wieder neu zu installieren. Die Neu-Installation von der HP-Website war sinnvoller. Auch damit allein war es allerdings noch nicht gleich erledigt. 

 

Das Problem ließ sich nach Deinstallieren des bisherigen Drucker-Treibers, Neuinstallieren von der HP-Website, (zeitw.) Deinstall. des USB 3.0-Hubs und Neustart bei verbundener USB-Druckerverbindung (Drucker an) lösen. Bisschen umständlich, geht aber nun wie früher; danke!

 

 

Re: AW: Scannen im HP Druckerassistent nicht möglich

$
0
0

Ich nutze den Microsoft Essential. HP Scan habe ich nicht installiert. Nur die Standardsoftware.

 

Gruß Seidl


Re: Nach Update auf OS High Sierra (10.13) Fehlermeldung beim Drucken

Re: Nach Update auf OS High Sierra (10.13) Fehlermeldung beim Drucken

$
0
0

Oder gab es den obigen „Fix“ schon einmal? Ich verlier die Übersicht :-(

Zu hoher Tintenverbrauch

$
0
0

Hallo. Bin etwas irritiert. Die Farbpatrone Nr. 62 für den Envy 5646 ist nach ca. 12(!) Drucken auf Fotoglanzpapier A4 bei mittlerer Sättigung schon alle. Angegeben sind ca. 100 Drucke. Was mache ich falsch? Wird mir so zu teuer. Generell ist der Verbrauch auch Normalpapier extrem hoch. Freue mich auf ein Feedback.

Re: Instant Ink Angesammelte Seiten

$
0
0

Vielen Dank für diesen Beitrag und der Frage! Auch ich habe genau das gleiche Thema und wundere mich darüber, dass nicht verbrauchte Seiten des Vormonats zu den "angesammelten Seiten" hinzuaddiert werden. Im Folgemonat bleibt der Stand bei Null! So weit ich weiß, wurde das mit den Vertragsbedingungen des Abo jedoch zugesagt.
Bitte sehr gerne eine baldige Aufklärung seitens HP!
MFG

HP 8500 A Druckkopf läßt sich wiederholt nicht ausrichten

$
0
0

Guten Tag,

ich habe beide Druckköpfe erneuert. Die Patronen und Druckköpfe sind Original HP Produkte. Die Ausrichtung der Druckköpfe schlägt immer wieder fehl. Ich habe auch schon den Drucker vom Netz genommen und wieder hochgefahren. Es bringt alles nichts. Immer wieder bekomme ich die Fehlermeldung: Die Ausrichtung ist fehlgeschlagen.

Auch der HP Print Doktor ist keine Hilfe.

 

Was kann ich tun damit mein Drucker wieder funktioniert?

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ein frohes Weihnachtsfest.
Christiane Kleinwort

 

 

Re: Photosmart 7520 Druckerassistent lässt sich nicht mehr starten

$
0
0

Hallo,

 

vielen Dank für das Feedback!

Es freut mich, dass ich Ihnen helfen konnte.

 

Beste Grüße

Nkoch

bei der Druckausgabe fehlt der rechte Rand

$
0
0

Beim Ausdruck einer Seite fehlen ca 4cm Text auf der rechten Seite; der Druck ansonsten

ist okay.


Standby-Geräusche Officejet 5742

$
0
0

Das Gerät macht im Standby absolut gräßliche Fipgeräusche, ähnlich den früheren Modemgeräuschen. Ich denke das liegt am Netzteil. Ich habe ein olles Sony-Handy, wenn das mit laden fertig ist fipt das auch so.

Das ist Folter. Kann man das irgendwie beheben, außer dass man da mit dem LKW drüberfährt und anschließend eine Pallette mit Pflatersteinen draufstellt, um ganz sicher zu gehen?

Re: HP Officejet 5742 druckt keinen Text

$
0
0

Hallo Andreas!

 

Nein hat nicht funktioniert.

Kopieren in Farbe und schwarz weis ist kein Problem.

 

Bilder vom Computer druckt er mir gar nicht.

Word texte druckt er zum Beispiel wenn ich im Internet etwas kopiere und einfüge

in Word problemlos. Schreibe ich direkt im Programm etwas druckt er diesen Text nicht.

Treiber habe ich neu installiert. Hilft auch nichts...

 

Sehr seltsam....

Officejet 5740 Fotodruck milchig

$
0
0

Meine Fotos (ausgedruckt auf dem Officejet 5740 auf HP Fotopapier) sind zwar gestochen scharf - aber milchig. Wie durch leichten Nebel. Ich drucke relativ selten, Fotos so gut wie überhaupt nicht. Druckereinstellungen sind schon überprüft durch den HP Print and Scan Doctor 5.1.

Was kann man da machen?

Re: AW: Flachbett Scan verschiebt sich

$
0
0

Hallo zusammen,

 

nach Austausch der kompletten(!) Scaneinheit durch den Support hat sich das Problem erledigt. Es scheint also hardwarebedingt zu sein.

 

Gruß und Frohe Weihnachten.

HP Envy 5030/5032 ADF-fähig?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne den Envy 5030/5032 zulegen. Weiß jemand, ob dieses Modell einen automatischen Dokumentfeeder hat? Auf der Prosuktseite sieht man auf manchen Bildern etwas, das wie ein ADF aussieht, es gibt auf der Seite auch Bilder, auf denen kein ADF zu erkennen ist. Kann mich bitte jemand aufklären?

Vielen Dank und liebe Grüße
Kevin Leinen
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>