Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: AW: Probleme mit dem Druckkopf 0xc19a0035

$
0
0

Nichts zu machen, wenn ich die Patronen aus dem Drucker nehme bleibt die Fehlermeldung. Ich habe in anderen Beiträgen gelesen dass der Ausfall des Druckkopfes nach so kurzer Zeit (1,5-2 Jahre) kein Einzelfall ist und man nach Ablauf der Garantie auf seinem kaputten "neuen" Drucker sitzen bleibt da der Kop fest im Drucker verbaut ist.

 

Das wars dann für mich mit HP, schönes Gerät, einfach zu bedienen, aber ein Drucker der nicht das macht was er machen soll, nämlich DRUCKEN, ist unnütz, ab damit in den Sperrmüll.

 

P.S.: Auf einen Telefonsupport für den ICH noch bezahlen soll verzichte ich genau so wie auf künftige Käufe bei HP.

 

 

Gruß

Christian


Drucken

$
0
0

Hallo.

Nach einer Win 10 Neuinstallation habe ich zwar Zugriff auf den Ducker (scannen) kann aber nicht vom Notebook aus drucken. 

Es wird angezeigt TREIBER NICHT VERFÜGBAR.

Vor der Neuinstallation lief alles.

Was kann ich machen.

Bitte um Antwort.

MfG. Herbert Butera

Re: Kein Druck in Schwarz (kein Text) nach Windows-Update

$
0
0

Hallo Urs,

 

freut mich, dass ich Ihnen helfen konnte.

 

Dann wünsche ich Ihnen einen gelungenen Jahreswechsel und alles Gute! Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüsse

Jenny

Re: AW: Probleme mit dem Druckkopf 0xc19a0035

$
0
0

Hallo Christian,

 

danke für Ihre Rückmeldung.

 

Wenn Ihr HP OfficeJet 6830 seit Januar 2016 funktioniert hat, dann aber nach 1 1/2 Jahren einen Fehler aufzeigt, so ist das natürlich nicht schön, aber durchaus nicht ungewöhnlich. Elektronische Geräte wie Drucker gehen immer mal kaputt, das ist leider nicht zu vermeiden. :-(

Falls Sie den Kaufbeleg noch haben, biete ich Ihnenan, noch einmal zu prüfen, welche Optionen ich für Sie noch finden und anbieten kann.

Senden Sie mir bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:


- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Ihre Lieferanschrift (Straße, Hausnummer, Ort und PLZ)
- Seriennummer des aktuellen Druckers
( Diese finden Sie auf der Rückseite auf einem Aufkleber mit Strichcode. Sie beginnt mit 2 Buchstaben - z.B. MY oder CN- und besteht aus 10 Zeichen. )

Scannen oder fotografieren Sie den Kaufbeleg und fügen diesen als Bild in Ihre PN ein (wichtig: die größte Auflösung wählen!)

 

Um mir eine PN zu senden, klicken Sie auf den folgenden Link "Privatnachricht"

 

Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail-Adresse nicht schreiben, so ersetzen Sie bitte das @ durch at oder (a).

 

Trotz allem wünsche ich Ihnen erstmal einen gelungenen Jahreswechsel! Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüße

Jenny

HP Officejet 4630 verliert immer WLAN-Verbindung

$
0
0

Hallo,

 

ich richte am Gerät die WLAN-Verbindung ein und ich kann drucken. Nach einer gewissen Zeit verliert er dann die Internetverbindung, d.h. er hat keine IP mehr und ist gar nicht mehr im WLAN angemeldet.

 

Ich hatte die Vermutung, da er die IP normalerweise über DHCP bekommt, dass seine IP doppel vergeben wird und deswegen aus dem Netzwerk fliegt aber dies ist eigentlich Schwachsinn weil er immer an ist.

Also habe ich ihm eine IP vergeben, die außerhalb des DHCP-Adressbereichs liegt. Hat wieder ein paar Wochen/Monate funktioniert und jetzt ist er wieder nicht erreichbar.

 

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin zur Zeit ratlos und meine nächste Option ist ein neuer Drucker und diesmal keiner mehr von HP! 

Re: Nach Update auf OS High Sierra (10.13) Fehlermeldung beim Drucken

$
0
0

Bei mir läuft auf einem MacBookAir OSX10.13 mit dem aktuellen Druckertreiber für meinen LaserJet M552dn und ich kenne das beschriebene Problem nur zu genüge.

Aus uralten Vorzeiten steht hier aber auch noch ein LaserJetP1006 über USB an gleichem MacBookAir.

Emails, die sich auf dem 552 nicht drucken lassen, werden auf dem 1006 anstandslos gedruckt...zwar nur in S/W aber immerhin. Ich hätte nun erwartet, dass beide Drucker über den gleichen Treiber angesprochen werden...das scheint aber nicht der Fall zu sein.

Da mein 552 hier erst seit ein paar Tagen steht, bin ich mit diesem Teil noch nicht so besonders vertraut. Aber eventuell hilft euch diese Information ja weiter...

An einer Lösung für das bekannte Problem wäre ich natürlich auch interessiert. Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob der Kauf des 552 wirklich eine gute Idee war...

 

Gruß

Thomas

Instant Ink - Ständige Internetverbindung nicht möglich

$
0
0

Gerät heute gekauft und über USB angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.

 

Interessiere mich für Instant Ink aber ein ständige Internetverbindung ist nicht möglich. Gerät hat kein LAN-anschluss, nur WLAN.

 

Mein Router hat WLAN aber den Funktion ist normalerweise deaktiviert. Störungen an andere Haushaltsgeräte ( Funkübertragung zwischen Sat-receiver und Fernseher ).

 

Wöchentliche aktivierung des WLAN um Drücker und Instant-Ink-Service zu synchronisieren kommt in Frage.

 

Aktivierung des WLAN um zu drücken kommt auch in Frage.

 

Konstante aktivierung des WLAN kommt nicht im Frage.

IP Verbindung bei Photosmart Drucker geht verloren

$
0
0

Mein HP Photosmart 5524 verliert ständig die Verbindung zum WLAN Netzwerk. Ich konfiguriere ihn indem ich das WLAN auswähle und den WPA2 Schluessel eintippe. Dann hat er kurzmal eine IP Adresse (DHCP Zuteiolung im Router auf automatisch). Ich kann dann u.a. von meinem smartphone drucken. Nach kurzer Zeit verliert der Drucker sein IP Adresse dann aber wieder, der Drucker wird von keinem Gerät mehr gefunden.

Zusätzlich ist es dann noch so, dass ich bei der erneuten Eingabe des WPA Schluessels bei gleichem Kennwort oft die Meldung erhalte, dass das Kennwort falsch sei und / oder eine Verbindung noicht möglich sei. Drucke ich den Testberich aus, so steht dort  immer unter Diagnoseergebnisse -> EInstellungen - Keine Filterung   FEHLER unter der Meldung Druckereinstellungen stimmen mit Wireless Router Einstellungen überein.

Was kann ich tun?

Dirk


Re: 0xc19a0003 Fehler bei HP Officejet Pro 6830

$
0
0

Hallo Leute,

 

ich habe einen 6820 gekauft im März 2016. Ich nutze den Drucker nicht oft. Gerade deshalb hatte ich mich für einen HP entschieden. Ich dachte HP steht für Qualität - doch weit gefehlt.

Habe nun nach 339 Seiten Druck das gleiche beschriebene Problem. Erster Patronentausch und nix geht mehr.

Bei den vielen Meldungen über das Problem ist es mit Sicherheit ein kosntruktionsproblem. Doch diese Wort meidet HP wie der berüchtigte Teufel das Weihwasser. Sie wissen schon warum.

 

Das erste was ich bei der Hotline höre, Gerät ist ausser Garantie. Hätte ja die Verlängerung kaufen können. Jetzt soll ich für 100 Euro ein Tauschgerät der gleichen Serie ordern und dieses wird wieder den Geist aufgeben und wieder ausserhalb der Grantie sein. Jede Wette gehe ich da ein.

 

Auf meine Frage nach Kulanz wurde mir klar gemacht dass es dies im Privat Bereich nicht gibt.

 

Somit bleibt mir eins: Hände weg von HP für alle Zeit. Ich kauf mir nun ein Billig Gerät von der Konkurrenz. Da ärgert es einem nicht so wenn es kaputt ist.

 

HP ich bin wirklich enttäuscht von Euch. Mal sehen was Computerbild zu dem Thema sagt.

 

 

Twain Treiber für OJP 8730

$
0
0

Guten Tag,

 

leider habe ich folgendes Problem: 

Wir arbeiten mit einem Programm, in das wir viele geschäftliche Sachen gleich direkt vom Gerät aus einscannen. 
Dieses Programm kann leider nur mit einem Twain Treiber arbeiten. Bis zu den letzten Windows Updates hat dies funktioniert. Nun bin ich auf der Suche nach einem Twain Scanner Treiber, den ich installieren kann, um wieder so reibungslos wie zuvor mit dem Programm arbeiten zu können.
Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen.

Re: Drucker druckt aus dem Internet doch reagiert nicht auf KOPIEREN

$
0
0

Hallo,

 

vielen Dank für das Feedback.

 

Wenn Ihr Officejet nicht mehr kopiert oder scannt, drucken aber möglich ist, so deutet das auf ein Hardwareproblem an der Scannereinheit hin.

Reinigen Sie einmal das Scannerglas und das weiße Deckelcover. Überprüfen Sie auch, ob Beschädigungen zu erkennnen sind. Schließen Sie den Drucker direkt an eine Wandsteckdose an und lassen Sie ihn nicht über eine Verteilersteckdose laufen. Stellen Sie sicher, dass der Drucker keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und sich nicht in der Nähe einer Heizung befindet. Des Weiteren sollte das Gerät in einer Umgebung aufgestellt sein, in der es zwischen 20 und 30 Grad warm ist.

Führen Sie bitte einen Werksreset durch. Dazu tippen Sie am Gerät auf "Einrichtung" --> "Extras" --> "Werkseinst. wiederherst."

 

Beste Grüße

Nkoch

Druckwerkdurchläufe

$
0
0

Sind in dem Wert "Druckwerkdurchläufe" alle Durchläufe beinhaltet (sw u. Co) oder müssen die Farbdruckwerk-Durchläufe separat dazugerechnet werden?

Größe des Fotoausdrucks ändern??

$
0
0
Hallo, kann mir irgendjemand sagen, wie (oder ob) man die Größe in der ein Foto ausgedruckt wird ändern kann. Wenn ich ein Foto direkt über das Handy ausdrucke, dann wird es an die Dina4 Seite angepasst und ist viel zu groß. Habe aber keine Möglichkeit gefunden es zu verkleinern.
Wäre dankbar für einen Tipp

Re: AW: OfficeJet 6700 "Druckkopf fehlt oder defekt"

$
0
0

Schade! Der Austausch-Drucker von vor 1 Jahr ist nun defekt.

Der Kundenservice stellt sich komplett quer, möchte nicht mal einen Gutschein für einen nächsten Drucker ausgeben.

[entfernt]

Re: HP2510 Problem mit Druckerpatronen

$
0
0

Hallo Dieter159,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Ich versuche mal etwas Klarheit in das Thema zu bringen. Smiley (fröhlich)

 

Ihr Drucker: HP Deskjet 2510 All-in-One Drucker

 


Dieter159 schrieb:

Informationen seiner Referenzliste zu den Patronen HP56 und HP57 geraten.


Der Verkäufer hat Ihnen eine falsche Information gegeben. Die Patrone HP 56 ist unter Anderem kompatibel zum HP PSC 2510 Photosmart All-in-One (Q3094A). Vielleicht hat der Verkäufer die beiden Drucker vertauscht.

 


Dieter159 schrieb:

Online wird mir die HP Druckerpatrone HP122 als Austausch vorgeschlagen.


Die Patrone HP 122 ist im nahen Osten, Afrika, Lateinamerika und in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten kompatibel. In Westeuropa ist für Ihren Drucker nur die Patrone HP 301 kompatibel. Um das mit Sicherheit herauszufinden, können Sie diese Seite nutzen:

HP Drucker - Welche Patronen sind für meinen HP Drucker geeignet?

 

Beste Grüße

Nkoch


Nach erstem Scan weitere Scans nicht möglich

$
0
0

Hallo Zusammen

immer nach dem ersten Scan bekomme ich bei weiteren Scans die Meldung:

 

"Die Anwendung HP Scan wird zurzeit für eine andere Aufgabe oder von einem anderen Benutzer auf diesem Computer verwendet. Warten Sie, bis die Aufgabe abgeschlossen ist, und versuchen Sie es dann erneut."

 

Das komplette Programm deinstallier und wieder installiert, Drucker- resp. Scandoktor hat nichts gebracht.

Nur wenn ich den Computer neu starte, kann ich wieder einen Scan durchführen, weitere wieder nicht möglich.

Re: HP Officejet Pro 6970 meldet Tintenmangel nicht

$
0
0

Hallo Andreas,

 

danke für Deine Antwort. Mindestens dem Augenschein nach war die Patrone leer, als ich sie ausgewechselt habe, und die Druckqualität ist meiner Meinung nach auch i. O.

 

Könnte es sein, dass ein Druckauftrag auch bei Tintenmangel noch zu Ende geführt wird, wenn vor dem Start des Auftrags noch ausreichend Tinte vorhanden war? Im ersten Fall hatte ich einen Druckauftrag mit 40x dem gleichen Blatt, die letzten 30 waren unbrauchbar. Im zweiten Fall war die Hälfte des Blattes i. O., lediglich die zweite Hälfte war wegen Farbmangel unbrauchbar. Das würde darauf hindeuten, dass der Tintenvorrat zwar VOR einem Druckauftrag geprüft wird, nicht aber beim laufenden Druckauftrag?

 

Grüße

 

Bertold

 

 

HP Officejet 7612 Druckt nur wenn alle Patronen besetzt sind

$
0
0

Guten Tag,

 

ich habe seit längerem das Problem, dass mein Drucker nur druckt wenn alle Farben besetzt sind. Sprich ein Schwarz-Weiss-Druck ist nur dann möglich wenn auch alle Farben "voll" sind. Ich persönlich finde das ziemlich ärgerlich weil ich nun wegen einer einzelnen Farbe die leer ist nicht gleich ein komplettes Patronenpaket kaufen möchte.

Bisher hatte ich diesen Fall noch nicht, da ich nicht so viel drucke. Aber dennoch finde ich es nicht in Ordnung

 

Gibt es da keine andere Möglichkeit dies zu umgehen?

Beim Kauf des Druckers wurde mir versichert, dass der Schwarz-Weiss-Druck trotzdem mögilch sei und ich nicht zwingend Farbpatronen benötige. 

Ich habe auch schon versucht nur mit der schwarzen Tinte im Drucker zu drucken jedoch ist dies auch nicht möglich.

 

Bis dahin war ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät aber das ist nun ein absolutes K.O. Kriterium für diesen Drucker und ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Neuen zu kaufen.

 

Außerdem wird bei meiner "Garantiezeit" ein völlig falsches Datum angezigt. Ich habe den Drucker im November 2016 gekauft. Laut HP ist der Start der Garantiezeit der 23.11.15 und endet im Januar 2017. Das macht für mich absolut keinen Sinn. Mag vielleicht sein, dass der Drucker zu diesem Zeitpunkt an den Händler geliefert wurde, aber das kann man doch nicht als Garantiestart für den Endkunden verwenden??

 

Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.

Falls noch irgendwelche Infos fehlen versuche ich diese zu liefern.

 

Freundliche Grüße

A.Reuter

 

 

Re: HP Officejet Pro 6970 meldet Tintenmangel nicht

$
0
0

Hallo Andreas,

 

Du erwähnst, dass die aktuellste Firmware-Version für den 6970 vom Mai 2017 bei meinem Drucker nicht installiert ist.

 

Macht es Sinn, dieses Update zu installieren?

 

Wenn ja: Wie installiere ich ein Firmware-Update unter Linux (hier: Ubuntu 14.04 LTS)? Ich finde immer nur Download-Angebote für Windows.

 

Grüße

 

Bertold

 

 

Mehr- und zweiseitiger Scan - Einzug und Abbruch

$
0
0

Hallo zusammen,

 

wie bekomme ich es bitte hin, dass beim mehrseitigen Scan per Einzug nicht mehrere Seiten auf einmal eingezogen werden? Das Problem tritt auch schon bei ganz normalen 80g/m^2-Blättern auf.

Außerdem wird dann beim Abbruch eines solchen Scans nicht wirklich abgebrochen, indem einfach die aktuelle Seite noch fertig eingezogen bzw. wieder ausgegeben wird. Stattdessen wird zwar nicht mehr gescannt, aber trotzdem jede Seite eingezogen und wieder ausgegeben. Das dauert ganz schön lange bei ca. 50 Blättern.

Hinzu kommt außerdem noch, dass man den gleichzeitigen Einzug auch noch selbst bemerken muss. Wenn am Ende eines mehr- und zweiseitigen Scans, bei dem keine leeren Seiten gelöscht werden, die Seitenanzahl ungerade ist, bekommt man keinerlei Hinweis.

 

Bin ich hier bei der versteckten Kamera gelandet oder wie? Das kann HP doch nicht wirklich so meinen. Das ist ja die reine Witznummer.

 

Schöne Grüße

 

Daniel

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>