Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Mehrfachscan beim Officejet Pro 8600 Plus

$
0
0

Hallo zusammen!

 

Folgende Frage: wie schaffe ich es via Dokumenteneinzug mehrere Seiten zu scannen und diese auf meinem Mac als eine Datei (PDF oder jpeg) zu speichern.

Ich kriegs nicht hin und in der Bedienungsanleitung habe ich keine Hilfe finden können.

 

Dake für einen Lösungsvorschlag.


Drucken - Vorbereitung/Wartung davor und danach

$
0
0

Hallo zusammen,

 

kann man irgendwas gegen die ewig dauernde Vorbereitung/Wartung vor und nach dem Drucken tun?

 

Schöne Grüße

 

Daniel

Re: HP Officejet 7612 Druckt nur wenn alle Patronen besetzt sind

$
0
0

Guten Tag A.Reuter,
willkommen im HP Kundenforum.

 


AlexR schrieb:

ich habe seit längerem das Problem, dass mein Drucker nur druckt wenn alle Farben besetzt sind. Sprich ein Schwarz-Weiss-Druck ist nur dann möglich wenn auch alle Farben "voll" sind.


Sie können nur mit einem vollen Satz Patronen drucken. Dadurch wird sichergestellt, dass der Druckkopf nicht beschädigt wird. Wenn der Drucker Sie mit nur einer Patrone drucken lassen würde, so würde der Druckkopf recht schnell kaputt gehen.

Bei einem anderen Tintensystem, bei dem der Druckkopf direkt an der Patrone ist, können Sie mit nur einer Patrone drucken, da mit einem Patronenwechsel sowieso ein neuer Druckkopf installiert wird.

Ich hoffe, dass ich Ihnen erklären konnte wieso das Gerät so reagiert.

 


AlexR schrieb:

Außerdem wird bei meiner "Garantiezeit" ein völlig falsches Datum angezigt. Ich habe den Drucker im November 2016 gekauft. Laut HP ist der Start der Garantiezeit der 23.11.15 und endet im Januar 2017. Das macht für mich absolut keinen Sinn. Mag vielleicht sein, dass der Drucker zu diesem Zeitpunkt an den Händler geliefert wurde, aber das kann man doch nicht als Garantiestart für den Endkunden verwenden??

 


Sie haben natürlich Anspruch auf die volle Garantiezeit.

http://support.hp.com/de-de/checkwarranty

Bitte füllen Sie dieses Onlineformular aus.

In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie bitte unten auf "Widerrufen".

Im folgenden Formular werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Daten einzugeben sowie Ihren Kaufbeleg hochzuladen, damit Ihr Anliegen geprüft werden kann und Ihre Garantie auf die richtige Länge eingestellt werden kann.

 

Andernfalls können Sie Kontakt zu HP über die Hotline aufnehmen:

Kontakt zu HP:
http://www8.hp.com/de/de/contact-hp/support.html

oder das Beschwerdeformular nutzen:

https://h41268.www4.hp.com/live/index.aspx?qid=5708

 

Beste Grüße

Nkoch

Re: HP Officejet 7612 Druckt nur wenn alle Patronen besetzt sind

$
0
0

Also ich hatte bereits andere Geräte bei denen es völlig egal war ob die Farbe leer war oder nicht. Schwarz-Weiss war immernoch möglich auch wenn ein/mehrere Farben leer waren.

Ich wüsste nicht was es für einen Unterschied für den Druckkopf machen sollte ob nun eine/mehrere Patronen voll, halbvoll, gerade noch was drin oder leer sind. Im Endeffekt sollte der Druck trotzdem möglich sein.

 

Daher werd ich den Drucker wohl in der Bucht verkaufen und mir ein Gerät eines anderen Herstellers zulegen bei dem dies weiterhin möglich ist.

 

Danke für die Antwort.

Re: HP Officejet 7612 Druckt nur wenn alle Patronen besetzt sind

$
0
0

Hallo,

 


AlexR schrieb:

Ich wüsste nicht was es für einen Unterschied für den Druckkopf machen sollte ob nun eine/mehrere Patronen voll, halbvoll, gerade noch was drin oder leer sind.


wenn über längere Zeit hinweg einzelne Patronen fehlen, so trocknet der Druckkopf recht schnell ein und kann so ernsthaft beschädigt werden. Sie finden unter folgendem Link bei Interesse Informationen dazu, wozu Tinte verwendet wird:

http://h10060.www1.hp.com/pageyield/de-150/articles/howInkIsUsed.html?cCode=

 


AlexR schrieb:

Im Endeffekt sollte der Druck trotzdem möglich sein.


Wenn der Drucker weiterhin drucken würde und der Druckkopf kaputt gehen würde, würden die Leute hier fordern, dass der Drucker seinen Dienst verweigert, wenn eine Patrone leer ist. Smiley (zwinkernd)


AlexR schrieb:

Also ich hatte bereits andere Geräte bei denen es völlig egal war ob die Farbe leer war oder nicht.


Wie ich bereits oben erwähnt habe kommt es auf das Tintensystem an, ob Sie mit nur einer Patrone drucken können oder nicht.

 


AlexR schrieb:

Daher werd ich den Drucker wohl in der Bucht verkaufen und mir ein Gerät eines anderen Herstellers zulegen bei dem dies weiterhin möglich ist.


Andere Hersteller machen das bei dieser Art von Tintensystem auch so.

 

 

Beste Grüße

Nkoch

Re: HP Officejet 5742 druckt keinen Text

$
0
0

Das kopieren funktioniert tadelos... In Farbe und schwarz/weis.

 

Nur kann ich den Text den ich zum Beispiel im Word schreibe nicht ausdrucken.

da kommt ein leeres Blatt papier heraus.

Auch Bilder die am Computer gespeichert sind lassen sich nicht ausdrucken. Die

erkennt der Drucker nicht. Sprich es kommt kein Druckauftrag zum Gerät.

 

Kopiere ich jedoch einen Text vom Internet oder eine emailadresse und füge sie

ins Word ein kann diese ausgedruckt werden...

Re: HP Officejet 5742 druckt keinen Text

$
0
0

Ich vermute stark dass es mit irgendwelchen Druckereinstellungen zu tun hat.

Es sieht auch das Druckermenü etwas komisch aus... (siehe Foto)

2017-12-27 20_08_27-HP Officejet 5740 series.png

HP 6830 Drucker völlige Enttäuschung

$
0
0

Ich möchte hier einfach mal meinem Ärger Luft machen. Ich habe Ende Juni 2016 einen HP 6830 All-in-one Gerät gekauft und nach 1 1/2 Jahren, druckt er cyan und yellow nicht mehr richtig. Alle Reinigungsstufen, die das Gerät hat, habe ich mehrfach laufen lassen, ohne daß das Problem gelöst wurde.

Dann festgestellt, daß eine manuelle Reinigung des Druckkopfes nur mit besonderem Werkzeug möglich ist, da dort spezielle Schrauben verwendet werden und man die ganze Abdeckung abbauen muß. Das Problem gibt es wohl öfter, jedenfalls findet man in verschiedenen Foren das gleiche Problem mehrfach. Nun einfach mal ein paar Gedanken dazu:

 

1. Kann HP keine Drucker bauen, die unwesentlich über die Garantiezeit fehlerfrei arbeiten ?

2. Warum baut man einen Drucker, wo der Druckkopf nicht leicht auszubauen ist ?

3. Warum verwendet man sehr ungewöhnliche Schrauben, die ein normaler Bastler nicht öffnen kann ?

4. Da ich nun wohl einen neuen Drucker kaufen muß, warum sollte ich mich für ein HP-Gerät entscheiden ?

 

Viele Grüße,

Michael

 

 


Re: 0xc19a0003 Fehler bei HP Officejet Pro 6830

$
0
0
Du sprichst aus dem Herzen. Hatte noch Gewährleistung auf dem Gerät. Wohlgemerkt das war das 2. Gerät welches ich im Austausch bekam. Ich hab einen Schlussstrich gezogen. Habe es entsorgt und mir ein Canon besorgt. Jetzt hat die liebe Seele ruh.
Bem.: So typisch für eine Manager-Gesellschaft.

Re: Druckwerkdurchläufe

$
0
0

Da ist alles mit gezählt, auch die Duplexjobs.

 

Nutze zur besseren Übersicht einfach die Verbrauchsseite - findest du ebenfalls zum ausdrucken im Menü.

Problem mit Druckkopf

$
0
0

Vor ein paar Tagen streikte der Drucker mit der Meldung "Überprüfe den Drucker auf Fehler" sowie "Problem mit dem Druckkopf". Sämtliche vom Hersteller vorgesehene Maßnahmen (Druckkopfreinigung, Druckerwartung etc.) führten nicht z um Erfolg. Garantie ist lt HP abgelaufen (Gerät ist 1 1/2 Jahre alt). 

Was gibt es noch für Möglichkeiten (außer Druckkopftausch, der vermutlich zu teuer ist)?

Drucker druckt Magenta nicht mehr

$
0
0

Mein Drucker druckt nicht mehr die Farbe Magenta. Die Patrone ist ausgewechselt, voll, Orginal. Sie wird als volle Patrone erkannt und angezeigt. Jedoch im Druckerstatusbericht und Druckerinformationsbericht, sowie jeder farbig gedruckter Seite fehlt jeder Hauch von Magenta. Ich habe den Druckkopft mehrfach gereinigt, ausgerichtet und mittlerweile die 3. volle Patrone (Orginal) drin. Ergebnis unverändert.

Hilfe!

 

Gruß Illy

Re: HP Color LaserJet CP 1514n, neuer Treiber bei Windows 10-64bit, kein Farbdruck mehr möglich

$
0
0

Hallo Andreas, 

 

ja ich hatte diesen Treiber installiert. Nun deinstalliert und einen anderen, nicht den speziellen von CP1514n, installiert. Nun kann ich wieder Farb /SW Druck auswählen.

 

Danke!

 

Grüße

Desiree

OCR-Erkennung - Lästige Hintergrund-Grafik

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich möchte etwas vergilbte und/oder Altpapier-Seiten per OCR als PDF einscannen. Dazu lasse ich sie automatisch belichten und scanne sie als Graustufen. OCR funktioniert an sich einwandfrei, jedoch werden auch überall auf dem Blatt kleine graue Flecken erkannt, weshalb anscheinend eine große Hintergrundgrafik erzeugt wird. Wie kann ich bitte die Erkennung dieser Hintergrundgrafik verhindern? Es gibt immer wieder auch ganz normale Abbildungen im Text.

 

Schöne Grüße

 

Daniel

Druck lässt sich aus Standby nicht starten, ohne dass Drucker wieder neu gestartet wird

$
0
0

Liebe Community,

 

ich besitze einen HP Officejet 6700 Premium all in one Gerät. Ich habe das Problem, dass wenn ich meinen Drucker längere Zeit nicht benutze (er ist immer im Standby angeschaltet), dass sich mein Druckauftrag nicht startet lässt.

 

Um den Druck durchzuführen muss ich immer erst wieder das Gerät aus- und wieder anschalten, was mich extrem stört.

 

Wie kann ich dieses Problem lössen?

 

Danke für eure Tipps!

 

Viele Grüße

 

Daniela


Photosmart C7280 - Ausrichten Patronen fehlgeschlagen - Drucker druckt kein schwarz

$
0
0

Schwarze Kopie oder Druck von schwarzen Texten funktioniert nicht. Treiber neu installiert, Druckerreinigung durchgeführt, Patrone gewechselt. Dies hat das Problem nicht behoben.

Bei der Druckerausrichtung erfolgt folgende Fehlermeldung: "Ausr. der Patronen fehlgeschlagen"

 

Wäre für Tipps sehr dankbar!

Re: HP 3055 nach neu Installtion Win 10 kann nicht mehr scannen mit Windows/Fax Funktion

$
0
0

Das komische und ärgerliche liegt ja daran, das ich den Computer zurücksetzten musste. Davor hat ja alles getran!

D.h. auch das  Scannen mit der USB 3.0  Schnittstelle hat funktioniert und auch über "Windows-Fax und Scan" ging das einwandfrei.

 

Nach dem Rücksetzen und der Neuinstallation und dem letzten Windows Update ging dann das scannen nicht mehr.

Komisch ich kann sowohl über USB auf dem Gerät drucken als auch über die LAN Kopplung (das war vorher auch möglich).

Der Scan wird ja über die USB ausgeführt, aber  hier habe ich keine Verbindung. Was ich nicht mehr habe ist der Twain Treiber, den hatte ich vorher. Aber kann es daran liegen?

 

 

 

Re: AW: Doppelseitig Drucken unter Mac

$
0
0

Hallo Luca!

 

Ich fasse nochmal kurz zusammen:

Das manuelle Duplexdrucken funktioniert von den Windows-Computern, somit ist der Drucker als Hardware in Ordnung und auch seine Verbindung funktioniert.

 

Da der Fehler beim manuellen Duplexen am Mac auftritt, kann es nur eine Ursache vom Mac selber sein.

Ich habe noch 3 Ansatzpunkte gefunden:

  1. Die verwendete Software ist das Problem.
    Teste das Drucken der PDF-Dateien mit manuellem Duplex aus dem Programm Vorschau.
  2. Der Benutzer am Mac ist beschädigt.
    Deshalb bitte mit einem anderen, ggf. einem neuen Benutzer am Mac einloggen und das Drucken nochmal testen.
  3. Der falsche Treiber wird verwendet.
    In deinen Screenshots ist nur sehr selten die volle Bezeichnung deines 177 zu lesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du diese explizit herausgenommen hattest. Auf meinem Testsystem steht dort  IMMER  die volle Bezeichnung bei den verschiedensten HP Druckern. Deshalb vermute ich, dass momentan ein Treiber verwendet wird, der nicht 100% zum Drucker passt. 
    Entferne den Drucker nochmal komplett und installiere ihn mit den aktuellsten Treibern.
    Folgenden Downloadlink kannst du dazu verwenden: HP_Easy_Start.app.zip

Gruß

Andreas

Re: AW: HP ENVY 120 e-All-in-One macht bute Streifen beim Kopieren oder Skennen

$
0
0

Hallo Hedgehog!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy 120 trotz aller oben genannten Maßnahmen weiterhin nur streifig scannt und kopiert, so liegt hier ein Defekt des Gerätes vor.

 

Sende mir bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer

- Kaufdatum des Druckers

- Seriennummer des Druckers
( Diese findest du auf der Rückseite auf einem Aufkleber mit Strichcode. Sie beginnt mit 2 Buchstaben - z.B. MY oder CN- und besteht aus 10 Zeichen. )

Um mir eine PN zu senden, klicke auf den folgenden Link "Privatnachricht" 

Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail-Adresse nicht schreiben, so ersetze das @ durch at oder (a).

 

Mit den Informationen suche ich nach weiteren Optionen und Möglichkeiten und kontaktiere dich per PN direkt.

 

Gruß

Andreas

Re: HP Officejet 5742 druckt keinen Text

$
0
0

Hallo Christoph!

 

Also für mich sehen die Druckeinstellungen und Druckereigenschaften normal aus. 

Was ist für dich so ungewöhnlich? Was habe ich übersehen?

 

PS:
Aber klar, wenn das Kopieren in schwarz und in Farbe funktioniert, ist die Hardware - das Druckwerk - in Ordnung.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>