Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Wie kann ich bei einem HP 6830 den Druckkopf ausbauen?

$
0
0

Hallo Rumler,

 

willkommen im HP Forum.

 

Der Druckkopf ist bei dem HP Officejet Pro 6830 fest verbaut und kann nicht über einen Hebel oder eine Entriegelung manuell ausgebaut werden.

 

Es ist nicht vorgesehen, den Druckkopf selber auszubauen. Auch gibt es diesen nicht offiziell als Ersatzteil. Es gibt allerdings im Internet die ein oder andere Youtube-Anleitung, z. B. https://www.youtube.com/watch?v=-PwJhT1_uAw . Vielleicht hilft Ihnen das weiter. Das ist allerdings nur ein persönlicher Tipp von mir und keine offizielle HP Anleitung!)

 

Viele Grüße

Jenny


HP6700 - ständig wird Leitung belegt angezeigt

$
0
0

Hallo,

ich kann kein Fax senden da ständig im Display Leitung belegt angezeigt wird. Kabel getauscht, stromlos gemacht....hat keine Veränderung gebracht. Hoffe mir kann jemand helfen wie ich diesen Fehler beheben kann. Von der Telekom her ist alles in Ordnung laut Mitarbeiter.

MfG Frank

Re: envy 5020

$
0
0

Hallo boskat,

 

willkommen im HP Forum!

 

Einige HP Deskjet sowie HP Envy Druckermodelle sind in der Lage, auch ohne eingesetzte Patronen, zu scannen. Bei dem HP Envy 5020 kann ich es leider nicht selber testen, da wir diesen nicht als Testgerät haben. Ich gehe allerdings davon aus, dass auch dieses Druckermodell dazu in der Lage ist!

 

Viele Grüße

Jenny

 

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Re: Drucker wird plötzlich nicht mehr gefunden

$
0
0

Hallo MW18,

 

willkommen im HP Forum!

 

Eine komplette Deinstallation sollte in Ihrem Fall helfen, den Drucker in der HP Software einzubinden.

 

Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

 

1. Laden Sie zunächst die aktuellste Version der Software für Ihren Drucker von hier herunter (nur speichern, noch nicht ausführen!).
2. Gehen Sie in die "Systemsteuerung" > "Programme" > "Programme und Features"
3. Suchen Sie nach den Programmen "HP Photosmart 5520 Grundlegende Software für das Gerät", "HP FWUpdate" und "HP Update" (sofern vorhanden) sowie ggf. HP Hilfe und "Studie zur Verbesserung" und deinstallieren Sie sie.
4. Gehen Sie erneut in in "Systemsteuerung" >"Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker", suchen Sie nach Ihrem Drucker und entfernen Sie diesen.
5. Wählen Sie jetzt einen vorhandenen Drucker aus (z.B. Microsoft XPS Document Writer) und markieren Sie ihn mit der linken Maustaste.
6. In der oberen Leiste findet sich jetzt die Option "Druckerservereigenschaften". Klicken Sie einmal darauf.
7. Wechseln Sie zu dem Reiter "Treiber", suchen Sie in der Liste nach Ihrem Drucker und markieren Sie ihn. Klicken Sie auf "Entfernen". Sollte eine Abfrage kommen, wählen Sie "Treiber und Treiberpaket entfernen" aus.

8. Im weiteren Schritt löschen Sie alle HP Ordner von HP, die sich in folgenden Pfaden befinden können (vorher müssen ggf. alle versteckte Dateien und Ordner sichtbar gemacht werden):

  • C:\Programme\HP (Bei einer 64Bit Version von Windows findet man den zu löschenden HP Ordner nicht unter C:\Programme, sondern unter C:\Programme(x86).)
  • C:\programdata
  • C:\Benutzer\“Benutzername“\AppData\Local

In den jeweiligen Ordnern befindet sich ein „HP“ Ordner. Dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen des jeweilige HP Gerätes, welches entfernt werden muss.
9. Starten Sie den Computer neu.
10. Installieren Sie die HP Software (wichtig: Virenscanner während der Installation deaktivieren!)

11. Nur bei USB: Bitte verbinden Sie das HP Gerät erst mit dem PC mit einem maximal 2 Meter langem USB Kabel, wenn Sie die Installation dazu auffordert - nicht vorher!

 

Auf diese Weise sollte es klappen! Viel Erfolg! Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüße

Jenny

 

Mehr Seiten drucken als im Abo erlaubt sind

$
0
0

 Hallo,ich habe eine Frage zu Instntink.und zwar folgendes Problem, ich habe das gratis Abo für 10 Seiten drucken im Monat.wenn ich jetzt aber mal 100 Seiten auf einmal drucken möchte,kann ich dann das Abo pausieren oder ähnliches und mir dann selbst gekaufte Patronen einsetzen ohne das die inkl.seiten verbraucht werden?

MfG. Andreas

Probleme mit Druck - Druckkopf wohl defekt

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe das Problem, dass mein Drucker starke Schlieren und Streifen auf Ausdrucken aufzeigt. Zuerst dachte ich, dass die Druckerpatronen ausgetrocknet wäre und "klebrige" Farbe den Druckkopf verschmutzt hatten, also neue Patronen gekauft und Druckkopf gereinigt. Aber das Ergebnis ist nur geringfügig besser. Was kann ich hier noch tun. Einen neun Druckkopf gibt es über den offiziellen Shop nicht zu erwerben. Auch sonstige Shops bieten nur Bundles zusammen mit einem Satz Patronen an. Ich brauche aber keine Patronen. Wenn mir hier wer helfen könnte, wäre das super Smiley (fröhlich)

vor der Druckkopfreinigungvor der Druckkopfreinigungnach der Druckkopfreinigungnach der Druckkopfreinigungnach der Druckkopfreinigungnach der Druckkopfreinigungnach der Druckkopfreinigungnach der Druckkopfreinigung

Re: PageWide Pro MFP 477 dw (Plan Aus)

$
0
0
Hoi
Habe den Drucker seit ein paar Wochen. Habe aber noch keine Zeit den Support zu bemühen.
Bei mir ist genau so, standby kein PowerOff.
Könnte mir noch vorstellen das es ein Feature ist was den Power off verhindert. Direkt Print oder so, bin aber nicht zum testen gekommen.

Re: Verbindung von PC und Scanner wird nicht aufgebaut, dauert zu lange und wird dann abgebrochen

$
0
0

Hallo Jenny,

 

du wirst es nicht glauben, aber das Scannen funktioniert nach wie vor immer noch nicht.

Habe mich gestern Abend an die Arbeit gemacht und fast zwei Stunden verbracht um nach deiner Vorgangsweise alle Schritte so abzuarbeiten. Leider traten bei dem Scanvorgang wieder die selben Fehlermeldungen auf. Ich hab genau diese Software verwendet die du mir als Verlinkung geschickt hast. Als einziges was ich nicht durchgeführt habe war die Deinstallation  von Avira. Hab Avira deaktiviert, in der Hoffnung dass es vielleicht klappen würde.

Meinst du ich sollte eventuell Avira vorher deinstallieren und nochmal das ganze durchspielen...

Ich habe nur etwas Respekt davor, da ich mir das Avira nicht selbst eingerichtet habe und ich mir nicht sicher bin, wenn ich es neu installiere, dass es wieder problemlos läuft.

 

Vorab nochmal ganz lieben Dank : smileyhappy: für deinen Aufwand und Mühe.

 

Grüße Manuel


Druckabbruch ohne Fehler

$
0
0

Der Drucker HP Deskjet 2540 All-in-One bricht manchmal das Drucken nach ca. 10 - 30% des Blattes ab. Es kommt keine Fehlermeldung. Das Blatt wird sofort ausgeworfen. Bei Textdateien passiert das nicht, sondern nur bei Bildern. Fehler passiert auch beim copieren und Drucken eines Bildes im Offline Betrieb. Was kann die Ursache sein? Was kann ich unternehmen?

Schöne Grüße Nuna

Re: Treiber wird nicht gefunden

$
0
0

Hallo Hitz,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Was genau passiert, wenn Sie das Installationssetup ausführen?

Werden Ihnen Fehlermeldungen angezeigt und wenn ja, welche?

 

Beste Grüße

Nils_K

Re: Buchseiten scannen

$
0
0

Hallo,

 

die Funktion nennt sich "Job erstellen", sollte in den Scanoptionen zu finden sein.

Re: Falsche Patronen

$
0
0

Hallo,

 

da kann dir hier im Forum keiner helfen, wende dich direkt an den Lieferanten !

Re: HP 8620 Fax-Problem

$
0
0

Hallo,

 

wurde der HInweis im Speedlink 5501 auf Seite 44 beachtet?

  • Anklopfen (CW)
  • Echo Canceller

sind beide deaktiviert für Leitung 2 = N/F  ?

 

Da es sich hier um eine interne Verkabelung handelt, 2 Adern. Sollte vorübergehend das analoge HP-Fax direkt am Speedlink TAE-Buchse "Leitung 2" angeschlossen werden. Sollte der Fehler dann nicht auftreten, liegt ein Problem in der Verkabelung vor!

 

Bitte einen Faxtest ausdrucken.
Alle persönlichen Daten und die Drucker-Seriennummer auf dem Ausdruck entfernen/löschen. Dann mit 200 dpi einscannen und hier hochladen, Klick auf das Icon "Fotos einfügen", "Format = Groß" einstellen, Originalgröße mindestens 200 KB.

Re: HP 8620 Fax-Problem

$
0
0
Hallo,

danke für die Antwort und das werde ich mir anschauen.
Hatte in der Zwischenzeit mit dem Supprt nochmal gesprochen und das Problem ist jetzt wohl bekannt geworden.
Es soll wohl ein Emfpindlichkeitsproblem sein.
Der Mitarbeiter hat mir dann eine Anleitung per Telefon für das Service-Menü gegeben um bestimmte Parameter anzupassen.
Bisher läuft es sauber.

Re: HP6700 - ständig wird Leitung belegt angezeigt

$
0
0

Hallo Frank,

willkommen im HP Kundenforum.


frank1969 schrieb:

 

ich kann kein Fax senden da ständig im Display Leitung belegt angezeigt wird


Hat es denn vorher funktioniert?

Oder liegt hier eine neue Installation vor?

 

Folgende Infos fehlen:

 

  1. Hauptanschluß (Telefondose): ISDN, Analog oder VoIP?
  2. genaue Routerbezeichnung?
  3. Wo genau ist das analoge HP Fax angeschlossen?
  4. Wird das mitgelieferte Telefonkabel verwendet?

Danke.


Re: Wie kann ich bei einem HP 6830 den Druckkopf ausbauen?

$
0
0

Hi Jenny,

 

Also gibt es keine Möglichkeit eines Ersatzes und ist dann somit Schrott?

Ich würde das Gerät ja auch in eine Werkstatt schicken, jedoch ahne ich, dass die ganze Sache teurer wird als ein neues zu kaufen. Es lebe die Wegwerfgesellschaft!!

 

Schade......

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Hans-Jürgen Rumler

Re: Ist das Scannen im Format PDF farbe (komprimiert) möglich? - HP OfficeJet Pro 8600 konnte das

$
0
0
Hallo Jenny,

erstmal vielen Dank. Irgendwie finde ich jedoch die Funktion zum Komprimieren der PDFs leider nicht.
Kannst Du es bitte genauer beschreiben? Vielleicht mit Screenshots?

Im übrigen Habenichts einen HP OfficeJet Pro 6970.

Viele Dank im Voraus

Bulli88

Re: HP Officejet Pro 8600 - Druckerwarteschlange ist voll - (Fehler 0x0000003d)

$
0
0

> Führe eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durch.
> Trenne dazu zuerst das USB-Kabel vom Computer.

 

Schwierig, da der Laptop über WLAN mit einem WiFi Access point verbunden ist, der dann über die Fritzbox und einem Netgear switch die Verbindung zum Drucker herstellt.
Hab den Drucker ausgeschaltet und den Netzstecker gezogen.

 

> Entferne dann die bis zu 4 HP Komponenten unter Systemsteuerung - Programme und Funktionen (oder Software).
> Dazu gehören HP Grundlegende Software, HP Hilfe, HP Update und Iris OCR.
> Diese Komponenten nur entfernen, wenn du keine weiteren HP Geräte nutzt. Andernfalls bleibt HP Update drauf.

 

Alle HP Programme deinstalliert und mit CCleaner "aufgeräumt".

 

> Danach in Systemsteuerung - Geräte und Drucker die alten Druckersymbole deines Druckers löschen.

 

erledigt

 

> Danach ein beliebiges Druckersymbol auswählen. In der Kopfzeile auf Druckerservereigenschaften - dann auf Treiber
> klicken. Und unter Treiber in der Liste der installierten Drucker deinen Drucker entfernen.

 

Kein Symbol mehr da.

 

> Klicke auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "C:\ProgramData" und öffne diesen Ordner.
> Hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meistens noch einen Ordner zu deinem Drucker - also etwa "HP OfficeJet 8600". Diesen Ordner bitte löschen.

 

Erledigt

 

> Klicke erneut auf das Suchen-Feld deines Windows-Systems, gib ein "%Temp%" und öffne den Temp-Ordner.
> Wechsle dann in der Pfad-Zeile oben auf den Ordner LOCAL.
> Der obige Pfad ist dann "dein Benutzer" -> AppData -> Local.
> Auch hier findest du einen HP Ordner, öffne auch diesen. Im HP Ordner gibt es dann meist noch einen Ordner zu deinem Drucker - auch diesmal etwa "HP OfficeJet 8600". Diesen Ordner auch bitte löschen.

 

erledigt

 

> Starte dann den Rechner einmal neu.
> Für die Neuinstallation nutze am besten den aktuellen Download für das Gerät. Das ist die Datei OJ8600_1315-1.exe, die du schon heruntergeladen hattest.

 

Neustart ... 1315 installiert ... unveränderte Fehlermeldung Smiley (traurig)

Kein Druck mehr am PC möglich

$
0
0

Hallo

ich kann von meinem PC aus seit neuestem nicht mehr Druken, erst kam die Fehlermeldung, das ein Druck der Testseite nicht möglich sei, Fehler 0X000003e3, dann habe ichh alles neu installiert, das Windows 10 zurückgesetzt, dfen Druckertreiber neu installiert, beim Versuch die Testseite zu drucken, kommt die Fehlermeldung das die Seite nicht gedruckt werden kann, E/A fehler.

Im Wlan sind noch drei weitere Rechner, da funktioniert der Druck. Der Druck funktioert auch auch wenn ich ins WEB gehe und die HP Service seite aufrufe und von dort dann einen Testdruck mache.

 

Liegt der Fehler am PC? Ein 1 jahralter DELL Inspiron 3668, bei dem der Druck bisher immer funktioniert hat.

 

Vielen Dank vorab

Re: Verbindung Hergestellt doch Druck funktioniert NICHT

$
0
0

Guten Morgen Michael83,

 

entschuldigen Sie die lange Verzögerung der Antwort.

Ich war zwischenzeitlich leider anderweitig sehr eingebunden wodurch mir leider die Zeit fehlte für das Forum.

 

Schauen Sie sich bitte einmal folgende Antwort von mir aus einem anderem Thema an und arbeiten die Schritte dort durch:

 

Thema: Drucker HP Envy 4525 druckt nicht

 

Gruß

Steven

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>