Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: druckt kein schwarz bzw. Mischfarbe oder reinen Text

$
0
0

Hallo stoppel2011!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Ich vermute, es handelt sich bei deinem Drucker um den HP DeskJet 3520.
Bitte korrigiere mich, falls ich das missverstanden haben sollte.

 

Wenn dein Drucker trotz Reinigung der Kontakte, trotz Druckkopfreinigung über das Gerätemenü und trotz neuer schwarzer Patrone kein schwarz druckt. so deutet das auf einen Defekt im Drucksystem hin.

 

Vorschläge dazu:

  • Prüfe, ob an der schwarzen Patrone das Belüftungs-T auf der Oberseite sichtbar ist.
  • Versuche eine Neuerkennung der betroffenen Patrone.
    Nimm die schwarze Patrone raus. Schließe das Gerät und schalte es aus und wieder ein. Wenn das Gerät neu gestartet ist, wird es die fehlende Patrone bemängeln.
    Setze dann die Patrone wieder ein und lass dem Gerät ein paar Sekunden.
    Es wird die Patrone neu erkennen und sich dann auf "bereit" stellen.
    Und wenn das Gerät seinen normalen Bereitzustand anzeigt, bitte nochmal das schwarze Drucken testen, eine schwarze Kopie zum Beispiel drucken.

Gruß

Andreas


Re: Schlitten fährt nicht raus beim neuen Drucker 8720

$
0
0

Hallo Vikky!

Hallo Karol!

 

Wenn bei dem neuen HP OfficeJet Pro 8720 der Patronenwagen nicht aus der Parkposition herausfährt, so sehe ich 2 Ansatzpunkte:

  • Beim Patronenwechsel bzw. beim Patroneneinsetzen muss das Gerät immer eingeschaltet sein.
    Also Stromkabel anschließen und Gerät einschalten und nochmal das Patronenfach schließen und öffnen.
  • Der Sensor für das Patronenfach ist elektronisch hängen geblieben.
    Schließt das Patronenfach, öffnet das Einrichten-Menü (Zahnradsymbol) und wählt Druckerwartung -> Wiederherstellen -> Werkseinstellungen wiederherstellen. Gerät nochmal aus- und einschalten. Testet danach erneut auf den Fehler.

Bleibt der Fehler bestehen trotz meiner Hinweise, dann ist es in diesem Falle vermutlich am schnellsten, den Drucker beim Händler zu reklamieren.

 

Gruß

Andreas

Re: InstantInk

$
0
0

Hallo Schnuddel00!

 

Wenn es Unklarheiten oder Fragen mit und zur Abrechnung, Einrichtung oder Patronenlieferung bei deinem HP Instant Ink für deinen HP OfficeJet Pro 6970 gibt, so muss das mit dem Instant Ink Team geklärt werden.

Kontaktiere den HP Support telefonisch und lass dich mit dem Instant Ink Team verbinden. Halte den Drucker und deine Unterlagen bzw. Rechnungen von Instant Ink bereit.

Die Telefonnummer findest du auf folgendem Link:  
HP Support Kontakt

 

Gruß

Andreas

Re: Benutzername und Passwort vergessen

$
0
0

Hallo BP580!

 

Wenn du auf der Druckerstartseite deines HP OfficeJet 4622 das Passwort mehrfach falsch eingegeben hast, so  sehe ich folgende Ansatzpunkte.

  • Setze im Netzwerkmenü am Gerätedisplay die Netzwerkstandards zurück und verbinde den Drucker dann neu mit deinem Netzwerk.
    Sobald der Drucker verbunden ist, teste, ob die IP bzw. die Druckerstartseite sich wieder öffnen lässt.
  • Bleibt der Fehler, führe einen Werksteinstellungen-Reset über das Gerätemenü - Extras durch.
    Auch danach Verbindung wieder herstellen und auf den Fehler testen.

Gruß

Andreas 

Re: Officejet 6950 schneidet Grafiken beim Druck ab

$
0
0

Hallo Otto4!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein neuer HP OfficeJet 6950 beim Drucken aus MS Office Grafiken zu groß und abgeschnitten druckt, dieser Effekt aber auch mit dem virtuellen Drucker "Microsoft Print to PDF" auftritt, so muss die Fehlerursache an dem betroffenen PC bzw. der betroffenen Office-Version liegen. Weil es nicht am Drucker liegt, gibt es den Fehler auch nicht auf dem weiteren Computer.

Deine Idee mit einem alternativen Druckertreiber ist meiner Erfahrung nach genau der richtige Ansatzpunkt. Die von dir gesuchten Treiber müssen manchmal aber erst durch die Windows-Update-Funktion in der Druckumgebung aktiviert werden.

 

Ich beschreibe es dir etwas genauer für eine USB-Verbindung:

Um einen alternativen Drucker zu installieren, gehe bitte wie folgt vor:

Öffne die Systemsteuerung und "Geräte und Drucker".

Mache einen Rechtsklick auf dein HP Gerät und wähle "Druckereigenschaften".
Wechsle zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfe nun, welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001").
Den hier ausgewählten Anschluss verwendest du auch für den alternativen Druckertreiber.
Schließe das Fenster mit "Abbrechen".

Klicke oben auf: "Drucker hinzufügen".
Wähle "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".
Wähle dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".
Lasse den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wähle rechts den entsprechenden Anschluss aus.

Verwende bitte hier genau den Anschluss, den du vorher ausfindig gemacht hast!

Klicke auf WEITER.
Wähle als Hersteller "HP" aus.
Wähle dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

HP OfficeJet Pro K550 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series
(Bitte keinen Treiber mit dem Zusatz "Class Driver" verwenden!)

HINWEIS: Führe bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicke dazu auf den Button "Windows Update" und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

Klicke auf WEITER. Übernimm den Druckernamen und klicke auf WEITER.
Lass sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

Nachdem du eine Testseite gedruckt hast, führe bitte auch einen Testdruck aus deiner Anwendung durch.
Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr oder andere Einstellungen.

 

Gruß

Andreas

Re: Energiesparfunktion bei Page Wide 477 DW funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo Eric,

bei deinem HP PageWide 477DW handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Von anderen Druckermodellen kenne ich es jedoch so, dass der Drucker für die eingestellte Zeit (bei dir 10 Minuten) nicht angesteuert werden darf. Es dürfen dabei auch keine Signale übers Netzwerk eintreffen. Deshalb macht es Sinn, den Energiesparmodus nochmal zu testen. Trenne dafür den Drucker von allen Verbindungen außer dem Stromkabel. Bitte auch die WLAN-Verbindung abschalten. Und dann beobachte, ob der Modus nach 10 oder 15 Minuten erreicht wird.


Falls mein Vorschlag nicht geholfen hat und dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum 

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0442 004 121
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas

Re: Alte Firmware für MPF 477fdw

$
0
0

Hallo NNX,

bei deinem HP PageWide Pro 477DW-Multifunktionsdrucker handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Ich kann dir auch keinen Downloadlink anbieten, wo du die alte Firmwareversion findest.

Nur ein Hinweis - vielleicht hängt der Fehler mit deinem Betriebssystem zusammen.
Wenn du vielleicht schon Mac OS 10.13 verwendest, so kann es damit zusammenhängen.


Falls dir meine Hinweise nicht geholfen haben und dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum 

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0442 004 121
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas

Re: MFP 477fdw Faxen via IP (VoIP)

$
0
0

Hallo NNX,

bei deinem HP PageWide Pro 477DW-Multifunktionsdrucker handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Aber zur Faxfunktion kann ich dir mitteilen, dass du dort IMMER einen analogen Anschluss benötigst. Ob das jetzt eine reine analoge Telefonwanddose ist oder der analoge Ausgang deines Routers oder einer Nebenstellenanlage. Auch der Anschluss des Faxes über einen Digtial-Analog-Wandler bedeutet, dass du den analogen Anschluss des Wandlers für das Fax benötigst. 


Falls meine Hinweise nicht geholfen haben und dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum 

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0442 004 121
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas


Tonerlieferung nicht angekommen

$
0
0

Hallo,

habe meine angekündigte Tonerlieferung von HP Instant Ink nicht erhalten. Laut angegebener Sendungsnummer wurde die Sendung zugestellt, aber leider nicht an mich. DHL kann mir nicht weiterhelfen und riet mir, mich an den Versender zu wenden. Wie kann ich zu HP Kontakt aufnehmen.

Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Danke schon jetzt und Grüße

Drucker mit Apple AirPrint auch für Android geeignet?

$
0
0
Hallo,
Ich habe mir den HP Officejet 4655 Multifunktionsdrucker bestellt und nun erst stelle ich fest das bei den technischen Details nichts über Android steht.
Apple Airprint ist angegeben, kann ich trotzdem auch über Android drucken?
Herzlichen dank.

Re: Alte Firmware für MPF 477fdw

$
0
0

Hallo Andreas, 

ja ich habe bereits MacOS 10.13, doch das Problem trat auch schon unter 10.12 auf. Um es noch genauer zu sagen, das Problem trat in dem Moment auf wo ich unvorsichtigerweise auf Ja gedrückt habe als der Drucker fragte ob ich auf die neueste Firmware aktualisieren möchte. Ich dachte es liegt vielleicht an der 2016er Firmware, habe aber nun auf die aus 2017 aktualisiert aber das Prtoblem exisiter weiterhin.

 

Des weiteren hat meine Frau ein Mac Mini mit  mit der 10.12 Version. Auch dort ging es eit dem Zeitpunkt nicht mehr als ich von der ursprünglichen 2015er Firmware auf die 2016 wechselte. 

 

Ich denke somit lässt sich die Ursache des Fehlers / des Problems auf die Firmware der Druckers zurückführen. Auch habe ich im Forum gesehen, dass es noch jemanden gab der das gleiche Problem hatte, ebenfalls beim Wechsel der Firmware von der 2015er auf die 2016er Version 

 

Ich werde mal den Support anrufen, aber ich denke nicht das mir jemand helfen kann. Ich stehe kurz davor den Drucker gegen einen Samsung zu tauschen, da das Scannen via USB Stick eine Zumutung ist. Schade, eigentlich ein guter Drucker, der Rest.....

Re: Officejet 5740 Fotodruck milchig

$
0
0

Lieber MaxCady,

schlechte Nachricht, trotzdem vielen Dank!

Hans

Drucker aus nach 1. Teil des Duplexdrucks, lässt sich nicht wieder einschalten

$
0
0

Hallo Community,

 

Ich Drucke gerade ein 125 Seitiges Skript, der erste Teil ist abgeschlossen, ich habe wohl etwas lange gewartet ( ungefähr 10 Minuten) bis ich den Papierstapel wendete und erneut einlegte.

Der Drucker hat sich selbst ausgeschlatet und lässt sich durch den entsprechenden Einschalttaster auch nicht wieder einschalten.

 

Ich weiß nicht, ob es direkt damit in Verbindung steht aber:

Als ich den Papierstapel einlegte (wie gesagt relativ viel bei 125 Seiten) war das obere blatt nach oben verrutscht, ich nahm den Stapel nochmal raus, damit der Drucker nicht falsch einzieht ( das Papier war noch nicht "gegriffen")

und legte den Stapel nochmal ein.

 

dabei machte der Drucker ein Geräusch ( während das Papier nicht im Schacht war) und war danach aus.

 

Es könnte allerdings sein, dass es die normale Abschaltung war, da ich recht lange gewartet hatte mit dem Wenden. Eventuell war es bloß Zufall.

 

So oder so geht der Drucker nun nicht mehr an, kein Display, keine LEDs, keine Fehlermeldung (Piepen o.ä.) 

 

Der Druckjob ist noch in der Warteschlange, offensicht wurde(wird?) der Drucher erfolglos versucht neu zu starten.

Unbenannt.PNG

 

Ich wollte den Drucker bisher nicht komplett einmal vom Strom /WLAN trennen, da ich Sorgen hatte, dass der Druck nicht korrekt weitergeführt wird un die 125 Seiten umsonst gedruckt wurden.

 

 

 

Vielen leiben Dank an alle, die mir versuchen zu helfen

 

 

druckkopf

$
0
0

Druckkopf fehlt/defekt

Der Druckkopf scheint zu fehlen, wird nicht erkannt oder ist falsch eingesetzt.

 

diese meldung erschien aus dem nichts.... habe ihn jetzt mehr mals ausgeschaltet doch die meldung bleibt!!!

wie kann ich den druckkopf entfernen?????

Re: Software zum Faxen funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo Richi2,

 

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.

 

Freut mich, dass ich helfen konnte und nun wieder alles funktioniert! Smiley (fröhlich)

 

Wenn Sie ansonsten nochmal Hilfe benötigen oder wieder Fragen haben, sind Sie jederzeit gerne wieder hier im Forum willkommen.

 

Viele Grüße

Jenny


Re: Problem mit HP8500 oder aktuelle Drucker mit HP940XL-Patronen?

$
0
0

Hallo Eulalia,

 

wenn Ihr HP Officejet nicht mehr automatisch in den Standby-Modus geht, bekommst der Drucker anscheinend von irgendwoher noch ein Signal bzw. ein Impuls, so dass er dauerhaft an ist. Um heraus zu finden, wo die Ursache ist, können Sie nur mal sämtliche Verbindungen, d.h. Fax-Kabel trennen, bei WLAN-Verbindung das WLAN deaktivieren, bei LAN das Ethernetkabel trennen und bei USB-Verbindung entsprechend das USB-Kabel abziehen. Dann starten Sie den Drucker einmal neu und prüfen, ob er nun in den Ruhemodus wechselt. Wenn ja, dann testen Sie jeweils nur eine Verbindung, also erstmal nur das Fax-Kabel verbinden und dann wieder überprüfen, ob er in den Standby Modus wechselt und dasselbe dann später für die andere Verbindung (also je nachdem, wie der Drucker bei Ihnen verbunden ist: WLAN, LAN oder USB).

 

Viele Grüße

Jenny

Re: Papiereinzug quietscht und zerknittert das Papier

$
0
0

Hallo Kuma,

 

willkommen im HP Forum!

 

Wenn Ihr HP Officejet 4650 einen Papierstau meldet, so kann das eine mechanische oder elektronische Ursache haben.
 
Daher folgende Vorschläge dazu:
 
Schauen Sie sich zunächst nochmal den Papierweg genauer an, ob Sie dort etwas finden können. Achten Sie dabei auf Papierfetzen, abgebrochene Teile und Fremdkörper. Es gibt mehrere Stellen im Papierweg, die hier eine Rolle spielen:
 
1. das Papiereinlegefach vorn
2. der Papierweg im Patronenfach/Patronenstauklappe (unter diesem Teil setzt sich gern ein Papierrest oder Fremdkörper fest und ist so schwer zu finden)
3. die Servicestation - im Patronenzugriff - auf der rechten Seite
 
Nehmen Sie folgenden Link mit Lösungsvorschlägen zur Hilfe - hier finden Sie auch eine bebilderte Anleitung >> Papierstau beheben - HP Officejet 4650
 
Wenn sich der Fehler mit meinen Vorschlägen nicht beheben lässt, geben Sie mir bitte noch die Info, wann und wo der Drucker gekauft worden ist oder wenden Sie sich am besten umgehend direkt an den HP Support um ggf. einen Austausch-Service zu erhalten >> Kontakt zu HP

 

Viele Grüße

Jenny

Re: HP c5180 neue schwarz Patrone vollständig ausgelaufen

$
0
0

Hallo Printman23,

 

willkommen im HP Forum!

 

Das von Ihnen beschriebene Druckbild, die vielen nicht erfolgreichen Reinigungsroutinen und die dadurch ausgelaufene Tinte, deuten darauf hin, dass der Druckkopf die Fehlerursache ist. Dieser ist jedoch fest verbaut im Gerät. Auch könnte die Servicestation durch die vielen Reinigungsversuche lediglich übergelaufen sein. In der Servicestation rechts sammelt sich überschüssige Tinte.

 

Da ich technisch versiert bin würde ich das Gehäuse gerne öffnen um nachzusehen ob vielleicht ein Schlauch geplatzt oder abgegangen ist. Gibt es hierfür Serviceunterlagen?

Serviceunterlagen, Explosionszeichnungen, etc. liegen uns leider nicht vor. Wenn Sie es sich zutrauen, hilft Ihnen aber eventuell die ein oder andere Youtube-Anleitung, z. B. https://www.youtube.com/watch?v=kgnGkJq0wk8 (nur ein persönlicher Tipp von mir, das ist keine offizielle HP Anleitung!).

 

Viele Grüße

Jenny

Re: HP officejet 6700 scannt und Kopiert nicht ( Drucken geht )

$
0
0

Hallo Mourad,

 

willkommen im HP Forum!

 

Wie Sie selber schon erkannt haben, deutet sich damit ein Hardwaredefekt an. 

 

Schließen Sie das Gerät bitte mal an eine andere (direkte Wand-)Steckdose an und testen nochmal auf den Fehler.

 

Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht zu warm oder zu kalt steht. (Heizung in der Nähe, direkte Sonneneinstrahlung sind ungünstig, 20 °C bis 30 °C sind in Ordnung)

 

Kontrollieren und reinigen Sie ggf. das Scannerglas und das weiße Deckelcover. Schauen Sie ebenfalls nach Verschmutzungen, Beschädigungen oder Kratzern.

 

Führen Sie im weiteren Schritt  einen Werkseinstellungen-Reset am Gerät durch. Dazu öffnen Sie am Gerät das Extras-Menü, dann den Punkt "Werkseinstell. wiederherst." mit OK bestätigen. Danach testen Sie bitte erneut eine Kopie. Funktioniert es? Wenn nicht, welche Meldung wird Ihnen angezeigt bzw. was passiert genau?

 

Wenn sich der Fehler mit meinen Vorschlägen nicht beheben lässt, geben Sie mir bitte noch die Info, wann und wo der Drucker gekauft worden ist.

 

Viele Grüße

Jenny

 

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

Re: Druckerproblem 8600 pro - mit Alternativ Problemen

$
0
0

Hallo Canon45,

willkommen im HP Kundenforum.

 

Einige Alternativpatronen werden von Ihrem OfficeJet nicht mehr erkannt und Sie erhalten die Fehlermeldung, dass ein Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem vorliegt. Wahrscheinlich wird das Problem durch die Patronen verursacht.

 

Entnehmen Sie einmal alle Patronen aus dem Drucker und schließen Sie die Zugangsklappe. Ändert sich die Fehlermeldung (z.B. in "Tintenpatronen fehlen")?

Wenn sich die Meldung ändert, so deutet dies auf ein Problem mit mindestens einer der Patronen hin.

Setzen Sie in dem Fall die Patronen jeweils einzeln wieder ein und schließen Sie jeweils die Zugangsklappe. Die Patrone, bei der die Fehlermeldung wieder erscheint, verursacht das Problem. Reinigen Sie bei dieser Patrone einmal die elektrischen Kontakte. Eine Anleitung finden Sie hier:

HP Inkjet-Druckpatronen und -Medien - Reinigen der Kontakte

 

Wenn das nicht hilft, müssen Sie die Patrone(n) tauschen.

 


Canon45 schrieb:

[...] Für einige Serien gab es ein Update.


Korrekt, Ihr Drucker war allerdings damals nicht betroffen.

Dennoch können Sie ein Update der Firmware machen:

HP Officejet Pro 8600 e-All-in-One-Drucker – N911a Firmware-Update

 

Beste Grüße

Nils_K

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>