Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

hp Envy 5532 zieht Papier nicht richtig ein

$
0
0

Der Drucker hp ENVY 5532 zieht Papier seit kurzem oft nicht mehr gerade ein oder knickt das Papier beim Einzug, sodass es zum Papierstau kommt. Dies ist bei dem gleichen Papier zuvor nicht aufgetreten.


Re: Bereitschafts- und Achtung LEDs blinken. Display ohne Anzeige.

$
0
0

Hallo Maik_N,

 

 

vielen Dank für die Hilfe.

 

Nach der Installation der neuen Firmware war das Problem behoben und der Drucker funktioniert wieder.

 

 

MfG

wb-Kap

Re: Flecken auf Papier desto mehr Seiten man auf einmal druckt

$
0
0
Guten Morgen,
ok werde ich probieren.
Und die schwarzen Abrollungen, hast das nichts mit einer Rolle bzw Walze zu tun?

Mit freundlichen Grüßen

Re: Officejet Warnmeldungen per E-Mail kommen nicht an

$
0
0

An den Support habe ich mich nicht gewandt. Nach einigem Probieren gibt es die Lösung:

Scheinbar hat der Outlook-Client die E-Mails verschluckt aufgrund des "Exchange-Organization-Antispam-Report" PCL. Wenn man die Absender-E-Mailadresse des Druckers im Outlook zu den sicheren Absendern hinzufügt, scheint es zu funktionieren.

HP7810 druckt nicht mit Setup-Patrone

$
0
0

Mein im letzten Dezember gekaufter Drucker 8710  hatte von Anfang an Probleme mit dem Druckbild. Habe dann beim HP-Support ein Ticket aufgemacht. Nachdem alles nichts gebracht hat, wurde mir ein neuer Druckkopf samt Patronen zugeschickt. Habe den Druckkopf ausgetauscht und jetzt wollte ich die erste leere Patrone (gelb) ersetzen mit einer der neuen. Hier kommt aber die Fehlermeldung, dass es sich um eine Setup-Patrone handelt, mit der ein Drucken nicht möglch ist. Habe schon alles versucht, reset, etc. aber ändert sich nicht. Ich kann mit einer neuen HP-Patrone (Setup-Patrone) nicht drucken. 

Wie kann ich das ändern, bin kurz vorm ausrasten?

VG

L.

HP OfficeJet 3831 wie ändere ich Druckqualität?

$
0
0

Hallo,

 

ich versuche schon seit einiger Zeit bei meinem neuem Drucker, dem HP Officejet 3831, die Qualität des druckens zu ändern. Leider ohne Erfolg. Ich weiß wo ich es ändern kann, aber leider sind die Zeichen mit einem Schloßsymbol gespeert.

Vielleicht weiß ja bitte einer einen Tip wie ich es dennoch ändern kann. Denn es wird zur Zeit auf optimal gedruckt und das heisst alle paar Minuten nur eine Seite und das macht mich irre. Schließlich möchte ich ja nur normale Briefe ausdrucken und keine Urkunden oder so.

 

 

Danke!!

Drucker nicht skaliert, Ausdruck zu groß

$
0
0

Hallochen

 

mal sehen ob ich hier eine Lösung finde.

 

Folgendes Problem, mein guter und eigentlich toller F2200 druckt skalierte Objekte bei 20x20 mm

Objektgröße immer ca. 1,2 mm größer. Je Größer das Objekt desto größer die Abweichung.

 

In einem anderen Zimmer stehen zwei (2 ) andere HP Drucker eine C310 und ein CP1025

komischer Weise drucken diese beiden Drucker absolut genaue 20x20 mm des vorgegebenen sklaierten Objektes.

 

Auch ein Update der Treiber in verschiedensten Versionen bringt keinen Unterschied ( letzter Update war eh vom Dez, 2017). 

 

Gedruckt wird aus Gimp oder Affinity.

 

Warum ist der F2200 nicht sklaierbar oder in dieser Hinsicht nicht einstellbar und warum diese Spreizung von 1mm bis hin zu 5 mm Abweichung?

 

Ich brauche hohe Genauigkeit weil es um Decal-Drucke im mm Bereich geht. Einstellunge in der Druckqualität haben nichts verändert.

 

mit besten Grüßen

 

Michaela 

HP 5520 wirft die Seite nicht aus

$
0
0

Sporadisch wird die letzte Seite am Ende des Druckvorgangs nicht ausgeworfen, sondern bleibt im Drucker stecken. Es bleibt mir derzeit nur die Möglichkeit, die Seite mit Gewalt herauszuziehen, sonst bekomme ich meine gewünschte Druckausgabe nicht und es gibt beim nächsten Druck einen Papierstau.

Meine Fragen:

(1) Kann das damit zusammenhängen, dass der Drucker seitens des OS auf doppelseitigen Druck eingestellt ist?

(2) Kann man das Problem grundsätzlich lösen?

(3) Wenn nein: Kann man die steckengebliebene Seite durch Software oder Hardware auswerfen?

 


Horizontale Streifen beim Ausdruck

$
0
0

Hallo,

bei meinem HP Laserjet Pro MFP M477 bekomme ich seit kurzem beim Ausdruck und beim Kopieren horizontale Druckdefekte in form von einem grauen Streifen an Stellen wo kein Toner aufgetragen ist und grauen Fehlstellen an Stellen wo Toner aufgetragen ist. Die Streifen haben einen Abstand von ca 22mm.

Das Problem tritt sowohl bei Ausdrucken auf (getestet mit verschiedenen Programmen, Treiberversionen und Rechnern), als auch bei Kopieren.

Auch nach einem "Reinigungsblatt" treten die Streifen wieder auf. Das Blatt selbst bleibt sauber. Nur in dem schwarzen Ausdruck sieht man auch die Streifen.

 

Wo ist das Problem? Toner? Transfereinheit? Fuser? Oder sonst wo?

 

Vielen Dank für die Hilfe

 

Thomas

Drucker in Verwendung - Windows und Mac osx

$
0
0

Sowohl bei meinen Macbooks (mac os High Sierra und mac osx El Capitan) als auch bei meinem XMG mit Windows 10 klappt seit ein paar Tagen von einer Sekunde auf die andere das Drucken nicht mehr.
Im Drucker-Menü wird "Drucker in Verwendung" angezeigt, es passiert aber auch nach stundenlangem Warten nichts.

Mit meinem Tower-PC mit Windows 10 kann ich weiterhin problemlos drucken.

 

Habe schon sämtliche Treiber auf den Laptops neu installiert etc. und weiß nun nicht mehr weiter..

Ähnliche Situationen? Lösungen?

Danke für die Hilfe!

Fach 1 permanent mit anderer Sorte/Größe laden?

$
0
0

Kann man Fach 1 bei diesem Drucker auch anders verwenden, als für die (einmalige) manuelle Zufuhr? Dort haben bekanntlich bis zu 10 Seiten Platz, für ein paar Seiten A5 oder Etiketten wäre das ideal…

 

Mit den aktuellen Einstellungen muss ich am Touchscreen des Druckers bei jedem Druckauftrag bestätigen, was er in Fach 1 erwartet, sobald dort Druckmedien eingelegt sind.

 

Standardpapierformat:   A4
Standardpapiertyp:      Normal
Format Fach 1:          Beliebiges Format
Sorte Fach 1:           Jede Sorte
Akt. Papier leer:       Unbegrenzt warten
Manuelle Zufuhr:        Ein
Aufford. f. Fachformat:	Ein
Duplex:                 Ein
Binden:                 Lange Kante

Stelle ich nun z.B. Fach 1 auf A5/Normalpapier um (und lege passendes Papier ein), ändert sich am Verhalten leider auch nichts. "Manuelle Zufuhr" und "Aufforderung für Fachformat" zu deaktivieren brachte bisher ebenfalls nichts. Mit den Einstellungen im Druckertreiber (HPLIP) beim Druckauftrag zu experimentieren blieben genauso erfolglos.

 

Ist es überhaupt möglich, Fach 1 permanent mit einem anderen Papier zu laden oder taugt das wirklich nur als manuelle Zufuhr? Smiley (gleichgültig)

 

Wenn es nicht klappt, auch egal. Das war kein Kaufgrund und ist nur eine blöde Spielerei von mir, um alle Funktionen kennen zu lernen… Smiley (überglücklich)

WIndows 10, HP Officejet Pro 7740

$
0
0

Hallo ins Forum

 

Ich hatte das selbe Problem schon mit einem  HP Officejet 8600 (siehe meine früehren Einträge).

Offenbar aus Blödheit kaufte ich nun wieder einen Officejet PRO 7740.
Und siehe da: Jede Anwendung kann drucken - nur meine Warenwirtschaftssoftware JTL nicht.

- Drucker startet und will drucken

- druckt aber dann doch nicht
- Druckauftrag verschwindet aus Druckerwarteschlange

- Drucker stellt wieder ab ohne gedruckt zu haben

 

Weiss jemand Rat?

 

Danke, Markus

Briefetiketten korrekt drucken

$
0
0

Guten Tag

 

Beim Drucken der Adressen auf Briefumschlägen (C5) werden diese immer im Hochformat gedruckt, obschon bei den Druckereinstellungen Querformat eingestellt ist. Wenn auf Hochformat gewechselt wird, wird auch (immer noch) hochformat gedruckt.

Bei den Einstellungen habe ich Briefumschlag sowie Papierformat C5 angewählt.

Der Briefumschlag ist als Word Dokument als Briefvorlage C5 abgespeichert.

 

Ich freue mich, auf Ihre Hilfe.

 

Freundliche Grüsse

 

Walter

Re: Drckerfehler

$
0
0

Hallo Maik, der Wagen läuft von rechts nach links wenn die Klappe geöfnet ist ob der Wagen unter der Abdeckung jeweils bis ans Ende geht kann man nicht sehen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Oder ist der Müll die Altwernative?

Vielen Dank im voraus.

 

MfG girrgang

Wie kann ich eine Scan-Datei direkt an Word senden (im Scan-Fenster kann ich nur Paint oder Datei w

$
0
0

Ich möchte von meinem Drucker/Scanner den Scan direkt an word senden. Mir werden aber in dem Scannerfenster nur die

Möglichkeiten " Paint oder Datei suchen vorgeschlagen". Gibt es eine einfache Möglichkeit?

Danke für eine Antwort


HP Deskjet 2547: WLAN-Verbindung resetten

$
0
0

Hallo,

 

ich habe einen HP Deskjet 2547 Drucker, bei dem allerdings seit einigen Tagen kein Drucken über das WLAN-Netzwerk möglich ist. Ich bekomme auf einem Diagnoseausdruck folgende Fehlermeldung präsentiert:

 

Mehrere Wireless-Router/Access Points mit dem Namen (SSID) des HP Druckers gefunden. Ist dies nicht beabsichtigt, stellt der HP Drucker ggf. eine Verbindung zum falschen Wireless-Netzwerk her.

Den Netzwerknamen (SSID) in einen eindeutigen Namen ändern, um dies zu vermeiden.

 

Nun ist es aber so, dass es nur ein eindeutig benanntes WLAN-Netzwerk gibt...

 

Unter Konnektivität wird mir auch angezeigt: Verbunden - ERFOLGREICH

 

Dennoch ist der Drucker im WLAN-Betrieb stets offline, der Druck ist nur noch über USB-Kabel möglich.

 

Ich möchte den Drucker nun komplett resetten und neu installieren - bloß WIE??? (dieses Thema ist erstaunlicher Weise nirgends beschrieben)

 

Danke schon mal für jedeweden Tipp!

 

Besten Gruß,

Fantl

Re: Scannen über HP OfficeJet Pro 7740 (NET) korrekt aber HPnnxnxx (HP OfficeJet Pro 7740 series)...

$
0
0

Hallo Maik,

ich gehe davon aus, dass das Problem eher in der Software liegt.
Warum ?
a) Das Scannen über die Microsoft-Scan-App funktionierte weitgehend.
b) Das Scannen einer ganzen Seite über die vorgeschlagene App HP Scan und Capture funktioniert im Prinzip auch für eine vollständige Seite.

Es könnte also ein Kommunikationsproblem mit dem Scanner sein, da ich vermute, dass der Scanner die Info bekommt von wo nach wo gescannt werden soll.

Und noch eine Vermutung. Ich vermute, dass die Adressebereiche zu Klein gewählt wurden, in der übermittelt wird was zu scannen ist. Wenn man bendenkt, dass ich bei Auflösungen von 600 dpi bzw. 1200dpi bezogen auf den gesammten Scannbereich ja ganz andere Werte mitgeben muss, als bei 300 dpi oder kleiner. Daher funktioniert HP Scan und Capture auch Problemlos, weil ich eine ganze Seite ohne Speicherbereiche von bis übergeben muss. 
Das würde (für mich) auch erklären, warum zB. scheinbar willkürliche Speicherbereiche zum Speichern ausgewählt werden, wenn ich z.B. bei den Adressbereichen die erste(n) Stellen abschneide.

 

Daher ist meine Hoffnung, dass der Fehler nur in den HP-Scan-Software bereinigt werden muss, und ich in naher Zukunft eine korrekte Version bekomme. Wenn das Problem allerdings direkt in der Firmware liegt, bezweifel ich, dass HP mir in naher Zukunft ein funktionierendes Produkt zur Verfügung stellen kann. Die Entwickler können ja schon mal schauen, ob sie die richtigen Zahlenformate verwendet haben.

Vielen Dank
Ralf

Re: Fehlermeldung 0XB8042326 im Display HP Officejet 5230

$
0
0

Hallo Andreas,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort, ja das habe ich schon gemacht. Den Drucker kann ich zum Onlineshop zurückschicken und erhalte dafür eine Gutschrift oder einen Austausch!  Smiley (zwinkernd)

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Alexander

Re: hp ENVY 5532 erkennt Farbpatrone nicht (301 XL)

$
0
0

Hallo SabineThewes,

 

wenn die Tri-Color Patrone in Ihrem ENVY nicht mehr erkannt wird, so könnte dies durch verschmutzte elektrische Kontakte verursacht werden. Reinigen Sie daher einmal die Kontakte an der Patrone und im Gerät. Nutzen Sie für die Reinigung Glasreiniger oder Reinigungsalkohol und gehen Sie gemäß dieser Anleitung vor:

 

HP Inkjet-Druckpatronen und -Medien - Reinigen der Kontakte

 

Setzen Sie einmal testweise die alte Patrone wieder ein. Wird diese problemlos erkannt?

 

Beste Grüße

Nils_K

Druckt teils verschwommen

$
0
0

Hallo zusammen

 

Mein Drucker druckt teilweise verschwommen, also 1/3 ist ok, 2/3 vom Blatt verschwommen. Denke es hat mit der Farbeinstellung etwas zu tun, aber da habe ich auch vieles probiert, leider erfolglos. Weis jemand weshalb das so ist? Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>