Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Wireless deaktiviert

$
0
0

Hallo eharn!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn bei verschiedenen Einstellungen am Display deines HP OfficeJet Pro 6960 ein Schloss angezeigt wird, so deutet das darauf hin, dass du oder ein anderer Nutzer des Gerätes die Bedienfeldsperre aktiviert hat.

 

Rufe die IP-Adresse deines Druckers am Display ab und öffne diese in einem Browserfenster an deinem Computer.

Wähle Register Einstellungen - dann links Sicherheit - dann Administratoreinstellungen. Bestätige die Zertifikatsmeldung (wenn diese erscheint) und öffne den Punkt.

Achte darauf, dass die Option "Alle aktivieren"  NICHT ausgewählt ist. Setze dann alle Optionen, die du benötigst. Wichtig ist, dass du die Option "Bedienfeldsperre" frei lässt. (Hier keinen Haken setzen bzw. Haken entfernen.)

Dann unten auf "Übernehmen" klicken. Die Vollzugsmeldung mit OK bestätigen. Danach wird es wieder normal funktionieren mit dem Bedienfeldzugriff.

 

Gruß

Andreas

 


Re: Konfigurieren am PC

$
0
0

Hallo BRF,

bei deinem  HP Color LaserJet Enterprise CM4540 MFP-Serie handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Von anderen Druckern mit Netzwerkverbindung kenne ich es aber so, dass fast alle Browser wegen dem Zertifikat der Druckerstartseite meckern. Hier musst du nur eine Option wählen, diese Seite trotzdem zu öffnen. Je nach Browser kann das sein "Ausnahme bestätigen", "Weiter zu unsicherer Seite", "erweitert" und ähnlich.

Und das habe ich gerade mit Google Chrom nochmal getestet - funktioniert. (Hier "erweitert" - dann "weiter zu unsicherer Seite" verwenden.)


Falls mein Hinweis nicht geholfen hat und dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum 

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0435 479 785
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas

kein Papiereinzug beim HP officejet

$
0
0

Hallo HP Community,

 

mein Drucker Officejet 6500A e-all-in-one model E710a zieht kein Blankopapier aus dem unteren Fach ein.

Es kommt immer die Meldung : "kein Papier mehr" und "Papier in den Drucker einlegen".

 

Könnte es evtl. sein, dass er ein optisches Signal nicht erkennt, oder ein Hardware Problem mit den Gummi-Rollen?

Oder muss der Drucker evtl. gereinigt werden?

 

Kann man als Laie den Drucker soweit demontieren, dass man an die Rollen heran kann, um sie zu reinigen?

 

Der 1.Drucker wurde 2014 ausgeliefert, wurde nach einem  Jahr schon mal durchgetauscht und der zweite funktionierte

bis jetzt einwandfrei.

 

HP wollte keine tel. Auskunft erteilen (zu teuer!!), weil die Garantie abgelaufen ist.

 

mfg

Mizar999

Re: Set Up Patrone Officejet Pro 6830

$
0
0

Hallo Bella_jonny!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Welches Setup-Patronen-Problem zeigt denn dein HP OfficeJet Pro 6830 an?

 

Verlangt der Drucker das Einsetzen von Setup-Patronen?

Oder fordert der Drucker, dass keine Setup-Patronen verwendet werden?

 

Teile mir gern den genauen Wortlaut der Meldung mit. (Alternativ Screenshot oder digitales Foto hier im Forum einfügen.)

 

Welche Patronen sind im Moment eingesetzt?

HP Setup, HP (normal) oder Fremdpatronen?

 

Wann ist der Fehler aufgetreten?
Also was hattest du zuvor am oder mit dem Drucker gemacht, bevor die Patronenmeldung erschienen ist?

 

Gruß

Andreas

 

Re: keine abgehende FAXE möglich ankommend aber in Ordnung, DIGIBOX premium und HP Officejet 8600

$
0
0

O.K. Dann müssen wir mal ein paar spezielle Einstellungen ändern. Ich schicke Ihnen dazu gleich mal eine PN.

 

MfG
Maik

Re: Fehlermeldung

$
0
0

Hallo Schlugi_81,

 

willkommen im Forum.

 

Das bekommen wir sicher hin. Smiley (fröhlich) Ich schicke Ihnen gleich mal eine PN.

 

MfG
Maik

Re: Support telefonisch

$
0
0

Hallo hcsnuw!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Ich kann deine Verärgerung verstehen, wenn du mehrfach falsch verbunden worden bist und in der telefonischen Warteschleife hängst.

 

Ich befürchte jedoch, dass es bei deiner Anfrage noch ein Missverständnis gibt. 

Nach meinen Unterlagen kann mit dem angegebenen HP OfficeJet Pro X576 Multifunktionsdrucker das Instant Ink nicht genutzt werden.

Sieh selbst auf folgendem Link: instantink.hpconnected.com/de/de

 

Deshalb folgende Hinweise:

  • zum HP OfficeJet Pro X576:

    Bei diesem handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht weiter vertraut.
    Falls dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

    http://www.hp.com/supportforum 

    Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

    Germany 069 380 789 060
    Austria 01 3602 773 907
    Switzerland 0435 479 785
    Luxembourg 0035227303303
     

  • zum HP Instant Ink (Drucker ist ein unterstütztes Modell):

    Wenn es Unklarheiten oder Fragen mit und zur Abrechnung oder Lieferung bei deinem HP Instant Ink für deinen HP Drucker gibt, so muss das mit dem Instant Ink Team geklärt werden.

    Kontaktiere den HP Support telefonisch und lass dich mit dem Instant Ink Team verbinden. Halte den Drucker und deine Unterlagen bzw. Rechnungen von Instant Ink bereit.

    Die Telefonnummer findest du auf folgendem Link:  
    HP Support Kontakt
     

Gruß

Andreas

HP Photosmart 6520 druckt die Farbe schwarz nicht mehr

$
0
0

Hallo,

mein oben genannter Drucker druckt die Farbe schwarz nicht mehr. Patrone wurde gewechselt und ich habe über den Punkt Gerätewartung die Druckkopfreinigung zweimal durchgeführt.

Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

Vielen Dank


Re: AW: Envy 120 - Kopiert und scannt nur Streifen

$
0
0

Hallo tschulijuli,

 

ich sende dir natürlich auch gerne mal die Anleitung per Privatnachricht zu.

 

Gruß

Jenny

Re: OfficeJetPro 8720 druckt bestimmtes Dateiformat nicht

$
0
0

Hallo Twingo123,

 

willkommen im Forum.

 

Das ist aber ungewöhnlich. Ich schlage vor, dass wir mal einen alternativen Druckertreiber einrichten und es damit probieren. Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

 

Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".

Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).

 

Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.

Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".

 

Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".

Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.

 

Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!

 

Klicken Sie auf WEITER.

 

Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Officejet Pro K550 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik

Tintenausgabe bei Cyan und Gelb nicht korrekt - Farbe viel zu dunkel

$
0
0

Hallo.

Seit einigen Tagen werden die Farben Cyan und Gelb nicht korrekt wiedergegeben.

Ich verwende bei Magenta und Cyan Patronen von Drittanbietern. Bei Gelb und Schwarz Originalpatronen.

Aufgefallen ist das erst, nachdem ich die schwarze Patrone gewechselt habe. Die gelbe Farbe - weiterhin HP Originalpatrone - wurde nicht entfernt o.ä. und druckt seit dem Wechsel der schwarzen Patrone viel zu dunkel. Selbiges gilt für Cyan. Hier habe ich dann auch die Patrone gewechselt - ohne Verbesserung.

Die Ausrichtung / das Schriftbild ist weiterhin perfekt. Ich versuche die Druckerstatusberichte vor und nach dem Wechsel bei zu fügen.

 

Re: Wireless deaktiviert

$
0
0
Hallo Andreas, Danke für die Lösung ich habe nach stundenlangen suchen und probieren endlich genau das was du mir geschrieben hast gefunden und alles so gemacht wie du es beschrieben hast.

Re: drucker deskjet 1460 druckt auf einmal nicht mehr

$
0
0

Hallo vienna05,

 

willkommen im Forum.

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Starten Sie bitte auch einmal den Rechner neu (bitte NICHT herunterfahren und wieder einschalten - bitte "Neu starten" wählen).

 

Prüfen Sie dann bitte, ob das USB-Kabel am Drucker und am PC, korrekt eingesteckt ist. Ziehen Sie das Kabel am Besten mal ab (an beiden Seiten) und stecken Sie es wieder ein.

 

Prüfen Sie dann bitte, ob sich noch Druckaufträge in der Warteschlange befinden und brechen Sie diese ggf. ab. Prüfen Sie dann bitte auch, ob der Drucker vielleicht angehalten oder offline ist. Wenn ja, entfernen Sie den entsprechenden Haken, um den Status zu ändern.

 

Sollten Sie dazu Fragen haben, fragen Sie einfach. Smiley (fröhlich)

 

Sollten Sie damit nicht weiter kommen, gehen Sie bitte einmal nach diesem Dokument vor: HP Drucker - Druckaufträge bleiben in der Druckwarteschlange hängen (Windows)

 

MfG

Maik

Re: versetzter Druck bei Duplex Nutzung

$
0
0

Hallo 0Checker,

 

willkommen im Forum.

 

Am Sensor sollte das eigentlich nicht liegen. Dann würden Sie wahrscheinlich eine Fehlermeldung bekommen.

 

Wie sieht das Druckbild denn genau aus? Können Sie mal einen Ausdrucken einscannen oder ein Foto davon machen und dieses hier posten?

 

Besteht das Problem wirklich nur beim Duplexdruck?

 

MfG
Maik

Re: hp 5520 druckt nur schwarz

$
0
0

Hallo Hofi1974,

 

willkommen im HP Forum.

 

Wenn Ihr HP Photosmart 5520 trotz neuer Patronen kein Schwarz druckt, so kann das entweder an einer verkehrten Ansteuerung der Patronen oder an einem verschmutzten oder defekten Druckkopf liegen.
 
Ich empfehle Ihnen daher mal eine Druckkopfreinigung über das Druckerdisplay unter Einrichtung > Extras durchzuführen. Prüfen Sie anschließend die Druckqualität erneut. Wenn es sich nicht gebessert hat, führen Sie auch die weiteren Reinigungsstufen aus. Diese sind intensiver und machen durchaus Sinn. Eventuell kann auch eine spezielle Druckkopfentlüftung helfen, bei der die Luft aus dem Druckopf gepresst wird. Ich sende Ihnen mal die Anleitung dafür per Privatnachricht.

 

Gruß
Jenny


Re: HP deskjet 3520 druckt kein schwarz mehr!

$
0
0

Hallo Hans-Georg,

 

der Lösungsansatz mit der Druckkopfentlüftung (siehe Anleitung in der Privatnachricht) ist ein anderer als der im Forum üblicherweise öffentlich einsehbar ist, also bitte nicht verwechseln mit der Patronenentlüftung. Wenn du auch die Druckkopfentlüftung über das versteckte Menü bereits erfolglos durchgeführt hast, dann schätze ich hier, dass der Druckkopf defekt ist. Da dieser allerdings fest verbaut ist, kann er nicht separat getauscht / erworben werden.

 

Übrigens wird das Grau nicht aus der schwarzen Tinte, sondern aus den drei übrigen Farben zusammen gemischt. Daher wird es hier dargestellt. Man könnte es überbrücken, indem man in der Anwendung selber bzw. im Treiber Fotopapier auswählt anstatt Normalpapier. Dann greift der Drucker auf die Farben zurück bzw. mischt sich das Schwarz aus den Farben zusammen. Das wird dann zwar kein reines Schwarz ergeben, aber zumindest kann man auf diese Weise einen halbwegs passablen Druck in dunkelgrauer Schrift erreicht.

 

Gruß

Jenny

Drucken über Internet (über Windows 10)

$
0
0

Ich möchte in Windows 10 aus einem MS Office Programm heraus auf meinem Drucker daheim drucken. Er ist über LAN Kabel angeschlossen.

Ich möchte den Drucker aber NICHT über Google Cloud Print oder über HP ePrint ansprechen, indem ich ihm eine Mail schicke, sondern über die normale Druckfunktion (bei Epson gibt es da einen eigenen WebPrint Druckertreiber).

Wie geht das bei meinem HP Laserjet Enterprise 700 Color MFP M775?

Re: Meldung: "Am Computer scannen ist nicht mehr aktiviert" ausblenden

$
0
0

Hallo Isabell,

 

willkommen im Forum.

 

Bei Ihrem HP PageWide Managed Pro 577M handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Aber ich kenne dieses Problem. Die Ursache ist meistens eine nicht so stabile Netzwerk-Verbindung. Augenscheinlich kann alles korrekt funktionieren, aber leider erscheint dann trotzdem manchmal diese Meldung, wenn die Software kurzzeitig die Verbindung zum Drucker verloren hat.

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.

Starten Sie bitte auch einmal den Rechner neu (bitte NICHT herunterfahren und wieder einschalten - bitte "Neu starten" wählen).

 

Sollte das nichts ändern, können Sie eigentlich nur das "Scannen an Computer" deaktivieren. Dann können Sie aber den Scan nicht mehr vom Drucker aus starten. Über die Software funktioniert das Scannen dann allerdings immer noch problemlos.

 

Das "Scannen an Computer" können Sie über die Software deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Software, die so heißt wie der Drucker. Gehen Sie dort auf den Bereich "Scannen" und dann "Scannen an Computer" oder "Scannen an Computer verwalten".

 

So funktioniert das auf jeden Fall bei den Endkunden-Geräten.

 

MfG
Maik

Re: Kann nicht kopieren und scannen

$
0
0

Hallo Haro49,

 

willkommen im Forum.

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.

Starten Sie bitte auch einmal den Rechner neu (bitte NICHT herunterfahren und wieder einschalten - bitte "Neu starten" wählen).

 

Testen Sie danach erst einmal ein Kopie direkt am Drucker.

 

Sollte das nicht funktionieren, beschreiben Sie mir bitte genau was dann passiert.

 

MfG

Maik

Re: Farb-Druckerpatrone nicht erkannt

$
0
0

Hallo Biewer,

 

willkommen im HP Forum.

 

Wenn Ihr HP Officejet 4636 die neue original Farbpatrone nicht erkennt bzw. zurückweist, die alte jedoch anstandslos funktioniert, so ist die Patrone entweder defekt oder verschmutzt.

 

Testen Sie den Drucker bitte mal auf folgende Weise. Der Drucker lässt sich mit nur einer Patrone im Einzelpatronenmodus betreiben. Versuchen Sie das bitte mal mit jeder Patrone einzeln (Abdeckung zwischendurch schließen und jeweils versuchen etwas zu drucken, z. B. einen Druckerstatusbericht am Druckerdisplay über Einrichtung > Berichte). Wie ist das Ergebnis?

 

Wenn die Fehlermeldung wiederum nur bei der Farb- und nicht bei der schwarzen Patrone einzeln eingesetzt auftritt, dann nehmen Sie die Farbpatrone nochmal heraus und machen einen Stempelabdruck von der Unterseite der Patrone. Dazu legen Sie ein sauberes Tempo-Taschentuch bereit und pressen die Patrone (Druckkopf nach unten) für einige Sekunden auf das Tuch.

 

Ist ein satter Tintenaustritt auf dem Taschentuch vorhanden oder eher ein geringer?

 

Wenn eine der Farbe nicht oder nur sehr dünn erscheint, dann reinigen Sie die elektrischen Kontakte der Patrone und die Gegenkontakte im Drucker. Dazu nutzen Sie Glasreiniger oder Reinigungsalkohol. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier >> HP Inkjet-Druckpatronen und -Medien - Reinigen der Kontakte

 

Wichtig ist ebenfalls, dass Sie die Schutzfolie an der Patrone vollständig entfernt haben!

 

Falls das noch nicht geholfen hat, feuchten Sie das Taschentuch leicht an und drücken die Patrone mit der länglichen Tintenöffnung auf das Taschentuch. Die Patrone für ca. 1/2 Minute darauf stehen lassen bis vermehrt Tinte austritt. Danach setzen Sie sie wieder ein und lassen nochmal einen Testbericht ausdrucken.

 

Bleibt der Fehler, dann benötige ich noch ein paar aufgedruckte Patronendaten:

 

- die Patronenbezeichnung

- die Produktnummer am Rand links unten

- das aufgedruckte Datum auf der Stirnseite

 

Danke vorab und viele Grüße

Jenny

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live