Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Mein Officejet pro K5400 druckt jeweils nur eine Seite.

$
0
0

Hallo Chatter,

 

willkommen im Forum.

 

Dann scheint etwas mit einer Patrone nicht in Ordnung zu sein. Wenn eine Patrone leer ist, wird kein Ausdruck zugelassen, um das Tintensystem zu schützen (damit keine Luft in das Tintensystem gelangt).

In den Patronen sind normalerweise Unterdruck-Sensoren, die erst dann melden, dass die Patrone leer ist, wenn diese wirklich leer ist.

 

Ich empfehle mal die Kontakte von den Patronen und auch die Gegenkontakte im Gerät zu reinigen.

 

Sollte das nichts ändern, prüfen Sie erst einmal, welche Patrone das Problem verursacht. Die entsprechende Patronen-LED am Drucker müsste dann eigentlich blinken. Ggf. bekommen Sie auch eine Meldung am PC.

 

Ist diese Patrone eine original HP Patrone oder eine nachgebaute bzw. wieder befüllte Patrone?

 

MfG
Maik


Re: HP Officejet 7110 druckt nicht DIN A3 unter Windows 10

$
0
0

Hallo Jenny,

 

vielen Dank für die Anregung. Ich werde es ausprobieren.

 

Viele Grüße

PrinterUser1

Deskjet 3050 druckt Seitenende nicht

$
0
0

Hallo,

 

seit einigen Tagen druckt mein Drucker HP Deskjet 3050 die letzten 1-2 cm der Seite nicht mehr. Auch beim Kopieren tritt das Problem auf.

Ich habe A4 Papier eingelegt und A4 eingestellt. Bzgl Seitenrändern habe ich in den Druckereinstellung nirgends etwas finden können.

Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

Re: Störung in Service-Station

$
0
0

Danke für die Info in PN.

Drucker hat nach Sprache (Deutsch) und Land (Deutschland) gefragt. Habe das bestätigt.

Legen Sie Papier ein. Habe das bestätigt.

Dann kam Druckfehler 0x61000071

Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem. Drucker aus- und wieder einschalten.

Erscheint die Meldung weiterhin, HP kontaktieren.

Das habe ich jetzt 3x gemacht. Diese Fehlermeldung erscheint immer wieder.

Re: Deskjet 2510 druckt nicht mehr schwarz

$
0
0

Hallo Josina1310,

 

willkommen im Forum.

 

Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch. Damit haben Sie guten Chancen, das Problem zu lösen.

 

Bitte entnehmen Sie die schwarze Patrone.

Nehmen Sie sich ein Tempo-Taschentuch zur Hand und lassen Sie dieses noch gefaltet.

Drücken Sie die Patrone wie einen Stempel, für ca. 2 Sekunden auf das Tuch.

Sie sollten einen schwarzen Streifen auf dem Tuch sehen, der breiter ist, als die Düsenöffnung der Patrone.

 

Wenn das nicht so ist, stellen Sie die Patrone mal für ca. 30 Minuten auf den Kopf.

Danach setzen Sie die Patrone wieder ein und machen einen Testdruck.

 

Sollte das Problem noch nicht behoben sein, führen Sie bitte eine Druckkopfreinigung über die Software aus.

Die Software heißt so wie der Drucker. Sie finden dazu eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop und im Startmenü. Die Druckkopfreinigung finden Sie unter "Drucker warten", in der Software.

 

Prüfen Sie bitte auch einmal die Tintenfüllstände über die Software. Nicht, dass die schwarze Patrone einfach leer ist.

 

Bitte teilen Sie mir dann Ihre Ergebnisse mit.

 

MfG

Maik

Re: Störung in Service-Station

$
0
0

Dieser Fehlercode ist ein blockierter Patronenwagen. Wahrscheinlich erscheint jetzt diese Meldung, da sich an der Situation nichts geändert hat und der Wagen nicht in die Service Station fahren kann.

 

Können Sie den Wagen von Hand in die Service Station schieben?

 

 

Prüfen Sie bitte auch mal den Encoderstreifen:

 

Da wo sich der Wagen nach links und rechts bewegt, gibt es einen durchsichtigen Plastikstreifen.

Er sieht aus wie ein dünner Tesa-Film. Er ist im Gerät von links nach rechts gespannt.

Bitte schauen Sie sich den Streifen einmal genauer an. Er muss überall gleichmäßig durchsichtig sein. Es dürfen keine dunklen oder hellen Stellen zu sehen sein.

 

Reinigen Sie diesen Streifen bitte einmal vorsichtig mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch.

 

MfG
Maik

Re: Deskjet 2510 druckt nicht mehr schwarz

$
0
0
Das habe ich schon alles versucht, leider vergeblich.

Re: ENVY 4520 All-in-One kann Farbdruck nicht einstellen

$
0
0

Hallo MogliBalu,

 

willkommen im HP Forum.

 

Wenn Ihr HP Envy 4520 vom PC aus nicht mehr in Farbe druckt, gehe ich davon aus, dass entweder der verkehrte Treiber eingerichtet ist oder die Softwareinstallation nicht korrekt abgeschlossen wurde.

 

Lassen Sie bitte als Erstes den Fehler mit dem HP Print and Scan Doctor überprüfen. Laden Sie sich diesen Doctor von folgendem Link herunter: HP Print and Scan Doctor

 

Wenn Sie das Programm starten, sucht der Doctor alle HP Drucker, wählen Sie Ihren Envy 4520 aus und klicken auf "Druck korrigieren". Der Doctor prüft dann 8-10 Punkte aus dem Windows-Drucksystem und korrigiert diese automatisch. Damit lässt sich sehr oft die Druckfunktion aktivieren bzw. die Installation reparieren.

 

Falls das nicht geholfen hat, gehen Sie einmal die folgenden Schritte durch um die Software neu zu installieren (bitte keinen Schritt auslassen!)

 

1. Bei USB-Verbindung: Ziehen Sie vorher das USB-Kabel ab (falls vorhanden!)

    Laden Sie ggf. nochmal die aktuellste Version der Software für Ihren Drucker von hier herunter (nur speichern, noch nicht ausführen!).
2. Gehen Sie in die "Systemsteuerung" > "Programme" > "Programme und Features"
3. Suchen Sie nach den Programmen "HP Envy 4520 Grundlegende Software für das Gerät", "HP FWUpdate" und "HP Update" (sofern vorhanden) sowie ggf. HP Hilfe und "Studie zur Verbesserung" und deinstallieren Sie sie.
4. Gehen Sie erneut in in "Systemsteuerung" >"Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker", suchen Sie nach Ihrem Drucker und entfernen Sie diesen.
5. Wählen Sie jetzt einen vorhandenen Drucker aus (z.B. Microsoft XPS Document Writer) und markieren Sie ihn mit der linken Maustaste.
6. In der oberen Leiste findet sich jetzt die Option "Druckerservereigenschaften". Klicken Sie einmal darauf.
7. Wechseln Sie zu dem Reiter "Treiber", suchen Sie in der Liste nach Ihrem Drucker und markieren Sie ihn. Klicken Sie auf "Entfernen". Sollte eine Abfrage kommen, wählen Sie "Treiber und Treiberpaket entfernen" aus.
8. Im weiteren Schritt löschen Sie alle HP Ordner von HP, die sich in folgenden Pfaden befinden können (vorher müssen ggf. alle versteckte Dateien und Ordner sichtbar gemacht werden):

  • C:\Programme\HP (Bei einer 64Bit Version von Windows findet man den zu löschenden HP Ordner nicht unter C:\Programme, sondern unter C:\Programme(x86).)
  • C:\programdata
  • C:\Benutzer\“Benutzername“\AppData\Local

Hinweis: Damit Sie im Explorer unter C:/ , sowie unter C:/Benutzer/deinBenutzername, den jeweiligen Ordner ProgramData sowie AppData sehen können, müssen Sie eventuell vorher noch oben in der Leiste unter Ansicht einen Haken setzen bei "Ausgeblendete Elemente".

 

In den jeweiligen Ordnern befindet sich ein „HP“ Ordner. Dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen des jeweilige HP Gerätes, welches entfernt werden muss.
9. Starten Sie den Computer neu.

10. Installieren Sie die HP Software (wenn möglich, Virenscanner während der Installation deaktivieren!).

11. Nur bei USB: Bitte verbinden Sie das HP Gerät erst mit dem PC mit einem maximal 2 Meter langem USB Kabel, nachdem Sie die Installation dazu auffordert! 

 

Auf diese Weise sollte sich der korrekte Treiber samt Farboptionen installieren lassen. Viel Erfolg beim Einrichten!

 

Viele Grüße

Jenny


Re: Prämienanforderung nach Patronenwechsel OfficeJet Pro 8710

$
0
0

was bedeutet beim Patronenwechsel mit Mitteilung: "Prämie anfordern" und wie funktioniert das?

Re: AW: "Druckerfehler" bei HP Officejet Pro 8610

$
0
0

Hallo Leif1985,

 

wie lautet denn bei dir der genaue Wortlaut der Fehlermeldung? "Druckerfehler - Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem" oder "Allgemeiner Druckerfehler" mit einem Fehlercode, z. B.  0x... ? Das wäre auf jeden Fall wichtig zu wissen, weil es sein kann, dass der Fehler verschiedene Ursachen haben kann.

 

Viele Grüße

Jenny

Re: HP Officejet 7110 druckt nicht DIN A3 unter Windows 10

$
0
0

Aber gerne doch. Smiley (fröhlich)

 

Gruß

Jenny

 

PS: Sie können mir gerne später ein Feedback geben, ob der Treiber  geholfen hat.

Re: Drucker druckt keine schwarz mehr

$
0
0

Hallo Mari,

 

willkommen im HP Forum.

 

Wenn Ihr HP Officejet 6820 kein Schwarz mehr druckt, so liegt das in der Regel an einem verschmutzten oder defekten Druckkopf liegen.
 
Die mehrfache Druckkopfreinigungen hatten Sie ja bereits durchgeführt. Eventuell kann hier noch eine spezielle Druckkopfentlüftung helfen, bei der allerdings auch ein kleiner Anteil an Tinte verloren geht.

 

Ich sende Ihnen mal die Anleitung dafür per Privatnachricht. 

 

Viele Grüße

Jenny

Re: Ich kann plötzlich keine Memoformate mehr ausdrucken. Word oder Excel funktionieren aber

$
0
0

Hallo HF4,

 

willkommen im HP Forum.

 

Leider haben Sie nicht geschrieben, welche Lösungswege Sie bisher durchgeführt hatten. Der Fehler kann eventuell am Anschluss oder am Treiber liegen.

 

Ich empfehle Ihnen als Erstes mal den "HP Print and Scan Doctor" einzusetzen, der Druckfehler sucht und viele davon automatisch behebt. Den Download finden Sie unter folgendem Link: HP Print and Scan Doctor

 

Laden Sie die Datei herunter und führen diese mit einem Doppelklick aus. Der Doctor sucht Ihren Drucker. Den wählen Sie aus und gehen auf "Druck korrigieren". Der Doctor prüft ca. 8 bis 10 Punkte der Windows Druckumgebung und korrigiert diese automatisch.

 

Damit lässt sich oftmals  die Druckfunktion wieder aktivieren bzw. der Treiber reparieren.

 

Viele Grüße

Jenny

Re: Deskjet 2510 druckt nicht mehr schwarz

$
0
0

Wird gar kein schwarz gedruckt?

 

War Tinte auf dem Taschentuch?

 

Wie sehen die Tintenfüllstände in der Software aus? Machen Sie davon bitte mal einen Screenshot.

 

Machen Sie bitte mal Fotos von der Patrone. Ich brauche die Oberseite und die Stirnseite.

 

MfG
Maik

Re: Setup Patronen erforderlich Fehlermeldung

$
0
0

Hallo Piravin,

 

willkommen im HP Forum.

 

Die Setuppatronen sind nur zur Ersteinrichtung des Tintensystems vorgesehen. Die alten Setup-Patronen, die Sie bereits in dem Gerät verwendet haben, "verwandeln" sich nach einigen Ausdrucken in normale Patronen. Daher werden diese in dem Fall ebenfalls nicht akzeptiert. Ich vermute, dass hier versehentlich ein starker Reset am Gerät durchgeführt wurde, wodurch das Gerät sämtliche Patroneneinstellungen verloren hat und somit wieder nach den Setup-Patronen verlangt. Ich kann Ihnen gerne mal die angesprochene Anleitung senden, die Ihnen im Bestfall die Nutzung der Normalpatronen wieder ermöglichen sollte. Dazu erhalten Sie gleich eine Privatnachricht.

 

Viele Grüße

Jenny


Re: Deskjet 2510 druckt nicht mehr schwarz

$
0
0
Ich habe eben noch einmal das mit dem Taschentuch ausprobiert und da ist mir aufgefallen, dass die Patrone gar nicht mehr „stempelt“. Ich denke, sie ist einfach total eingetrocknet über die Zeit.

Ich werde morgen eine neue schwarze Patrone besorgen.
Ansonsten funktioniert der Drucker ja tadellos.

Danke für Ihre Mühe.

Re: Druck nur weiß

$
0
0

Hallo Doris1311,

 

willkommen im HP Forum.

 

Wenn Ihr HP Officejet 5605 nur weiße Seiten vom PC aus druckt, so liegt in der Regel trotzdem eher ein Patronenproblem vor. Entweder ist eine der beiden leer, defekt oder deren Düsen sind verstopft.

 

Versuchen Sie als Erstes direkt vom Gerät aus eine Testseite auzudrucken, indem Sie die beiden Tasten Abbrechen und OK gleichzeitig drücken. Dann beide Tasten los lassen.

 

Wie ist das Ergebnis? Sehen Sie schwarzen Text sowie Farbe? Gerne können Sie mal ein Foto davon machen und hier im Beitrag hochladen über "Fotos einfügen". (Die Seriennummer bitte vorher unkenntlich machen!)


Falls keine schwarze Tinte bzw. gar nichts darauf zu sehen ist, entnehmen Sie bitte beide Patronen. Nehmen Sie sich ein Tempo-Taschentuch zur Hand und lassen Sie dieses noch gefaltet.. Drücken Sie die jeweilige Patrone wie einen Stempel, für ca. 2, 3 Sekunden auf das Tuch.

 

Sie sollten bei der schwarzen Patrone einen schwarzen Streifen auf dem Tuch sehen, der breiter ist, als die Düsenöffnung der Patrone. Bei der Farbpatrone besteht der Streifen aus den drei Farben (rot, gelb und blau).

 

Wenn dem nicht so ist, stellen Sie die Patrone mal für ca. 30 Minuten auf den Kopf. Danach setzen Sie die Patrone wieder ein und machen erneut einen Testdruck.

 

Viele Grüße

Jenny

Drucker druckt nicht mehr

$
0
0

Hallo Zusammen ich verzweifle  :-( 

mein HP Color LaserJet Pro MFP M277dw hat zu Beginn wunderbar gedruckt. Jetzt leider nicht mehr. Er druckt nicht mal mehr die Testseite, die der Scan-Doctor schickt. Nur noch die interne Testseite kommt raus. Ich bin der Meinung, dass das nach einem Windows Update, glaube es war Creator, mit der Misere losging. Seitdem habe ich die Software schon 6x deinstalliert und neu installiert auf meinem Acer Aspire F 15 aber es hilft alles nichts.  Ich dreh durch!!!

Weil ich nicht mehr weiterkomme, hat meine Tochter den Drucker auf ihrem Laptop installiert (HP Envy) und der Drucker funktioniert wunderbar.

Ich habe schon sämtliche Einstellungen verglichen, alles identisch - nur bei mir kommt kein Druck mehr raus  :-(

 

Wer weiß Rat?

 

Lg.

B. Freitag

 

Re: Deskjet 2510 druckt nicht mehr schwarz

$
0
0

Haben Sie sich mal den Füllstand angeschaut? Wenn dieser sehr niedrig ist, empfehle ich auch eine neue Patrone zu kaufen und einzusetzen.

 

Wenn der Füllstand noch sehr gut ist und es sich um eine original HP Patrone handelt, haben Sie Anspruch auf Ersatz. Dann brauche ich aber den Screenshot der Füllstandsanzeige und die Fotos von der Patrone.

 

MfG
Maik

Re: Scan To Email 2-seitig

$
0
0

Hallo FDM82,

 

willkommen im HP Forum für die Endkundengeräte.

 

Die HP PadeWide Modelle werden im Businessbereich per Telefon betreut. Ich kann es hier leider nicht nachstellen, da wir das Gerät nicht da haben. Auch habe ich keine direkten Info dazu im Handbuch oder auf der Supportseite gefunden.

 

Am besten Sie kontaktieren diesbezüglich mal direkt den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

 

Deutschland 069 380 789 060
Österreich 01 3602 773 907
Schweiz +41 435 479 785
Luxemburg 0035227303303

 

Vielleicht findet sich ansonsten hier im Forum auch noch der ein oder andere User, der mehr Erfahrung mit den Geräten hat.

 

Sie können aber auch gerne einen Blick in das englische HP Forum werfen >> www.hp.com/supportforum. Dort finden Sie möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche ebenfalls Tipps geben können.

 

Viele Grüße

Jenny

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>