Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Benutzerdefinierets Format B6 Karten mit Envy 7640 drucken

$
0
0

Ich denke eher, dass es eine Einstellungs-Sache ist. Aber ich kann es noch nicht genau sagen, da das Vorschaubild nicht vorhanden ist.

 

Wahrscheinlich haben Sie nur einen Link zu der lokalen Datei auf Ihrem Rechner eingefügt. Laden Sie die Datei bitte direkt hoch (also "Upload" wählen und dann auf "Dateien auswählen".).

 

MfG
Maik


Re: Verzerrung auf Kopie über Flachbett und Einzug

$
0
0

Ist das Gerät noch in Garantie? Wenn ja, sollten Sie sich an den HP Business Support wenden. Ich denke, da ist ein Geräte-Austausch oder eine Reparatur fällig.

 

Hier die Nummern:
Deutschland: 069 380 789 060
Österreich: 01 3602 773 907
Schweiz: 0435 479 785
Mo.-Fr. 08:30-18:00

 

 

Sollte das Gerät nicht mehr in Garantie sein, können Sie ja mal schauen, ob Sie im Laufweg der Scaneinheit irgendetwas sehen können, was die Scaneinheit behindern könnte.

Ich bin mir nicht sicher, wie gut man das bei diesem Gerät sehen kann.

 

Zu dem Scan-Problem beim Einzug: Wenn das sehr feine, vereinzelte Streifen sind, reinigen Sie bitte mal das kleine Scannerglas sehr gründlich (mit Reinigungsalkohol, Desinfektionsmittel oder Glasreiniger).

 

MfG
Maik

Druckbereich manuell am Drucker verändern

$
0
0

Hallo, 

 

Ich habe den HP Officejet Pro 251DW an ein Oszilloskop angeschlossen und drucke über PCL 6 direkt Screenshots vom Oszilloskop. Das Ganze funktioniert eigentlich tadellos, allerdings soll der Druck in ein bestehendes Formular, also an einen definierten Platz auf einem A4 Blatt geschehen. Da am Oszilloskop selbst keine Layouteinstellungen vorhanden sind, will ich den Druckbereich am Drucker ändern, kann dazu aber im Menü keine Einstellungen finden.

 

Gibt es dazu ein Softwareupdate oder ähnliches?

 

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. 

 

Grüße,

Marius

 

 

Re: Druckerpatrone beschäftigt oder nicht vorhanden

$
0
0

Hallo Simone83,

 

willkommen im HP Forum.

 

Wenn Sie Ihren HP Photosmart C4385 bereits mit zwei neue Patronen getestet haben und dieser ständig eine Patronenfehlermeldung bringt, dann kann auch ein Hardwaredefekt am Drucker vorliegen.

 

Normalerweise ist jedoch ein Gerätedefekt eher ausgeschlossen. Nehmen Sie daher zunächst nochmal beide betroffenen Patrone zur Hand sowie ein Papiertaschentuch.

 

Reinigen Sie die elektrischen Kontakte der Patrone und die Gegenkontakte im Drucker. Dazu nutzen Sie Glasreiniger oder Reinigungsalkohol. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier: HP Inkjet-Druckpatronen und -Medien - Reinigen der Kontakte

 

Haben Sie die Schutzfolie an den Patrone auch korrekt entfernt?

 

Machen Sie außerdem eine Art Stempelabdruck von den Patronen. Dazu legen Sie ein sauberes Tempo-Taschentuch bereit und pressen die jeweilige Patrone (Druckkopf nach unten) für einige Sekunden auf das Tuch.

 

Ist ein satter Tintenaustritt auf dem Taschentuch vorhanden oder eher ein geringer?

 

Wenn Schwarz oder eine der Farben gar nicht oder nur sehr dünn erscheint, dann feuchten Sie das Taschentuch leicht an und drücken die Patrone mit der länglichen Tintenaustrittsfläche auf das Taschentuch.

 

Die Patrone für ca. eine 1/2 Minute darauf stehen lassen bis vermehrt Tinte austritt. Danach setzen Sie sie wieder ein und lassen einen speziellen Testbericht wie folgt ausdrucken:

 

- Drücken Sie die EIN Taste und die ABBRECHEN Taste gleichzeitig. Dann erscheint auf dem Display - "Enter special key combo".

- Jetzt nacheinander blaue, grüne und schwarze Taste neben dem Display (also Start Scannen, Start Farbkopie und Start Schwarzkopie) drücken. Achten Sie bitte auf die Reihenfolge dieser 3 Tasten!
- Mit der blauen Taste bewegen Sie sich jetzt durch das Menü bis zum Punkt „Reports Menu“. Drücken Sie die grüne Taste für OK. Mit der schwarzen Taste bewegen Sie sich jetzt durch das Menü bis zum Punkt „print-mech button tap“.
- Wenn „print-mech button tap“ am Display erscheint, drücken Sie noch einmal die grüne Taste, drücken Sie dann die blaue Taste, bis die 43 im Display erscheint, und bestätigen Sie erneut mit der grünen Taste.
- Der Bericht wird gedruckt - verlassen Sie das Menü über die Abbrechen Taste.


Die Seite bitte einscannen (Seriennummer schwärzen) und hier im Beitrag hochladen.

 

Danke vorab und Ihnen erstmal ein schönes Wochenende! Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüße

Jenny

Re: HP M281fdw - fragt nach Papierformat - immer wieder offline

$
0
0

Hallo Thomas,

 

willkommen im Forum.

 

Die Laserjets werden eigentlich von einer anderen Abteilung betreut. Daher sind meine Möglichkeiten und Informationen eingeschränkt.

 

Der Drucker hat einen Einzelblatt-Einzug. Das ist für den Drucker das Fach 1. Das Fach 2 ist also das normale Papierfach.

 

Geben Sie mal die IP-Adresse des Druckers, in einem Browser ein. Sie kommen dann auf den Webserver des Druckers.

Wählen Sie dort die Registerkarte "System" und dann links "Papier-Setup".

Hier können Sie einiges zu den Papierfächern und den Papierformaten einstellen.

Ich bin mir nicht sicher, welche Einstellung in Ihrem Fall sinnvoll ist. Probieren Sie ggf. ein wenig herum.

 

 

In wiefern ist der Drucker immer wieder offline? Hat er dann komplett die Verbindung verloren oder ist er nur vom Mac aus nicht erreichbar?

 

Was machen Sie dann, um dieses Problem (kurzzeitig) zu lösen?

 

Welchen Router haben Sie (bitte das genaue Modell)?

 

Nutzen Sie noch Geräte, die das Netzwerk erweitern (Repeater o.ä.)?

 

MfG

Maik

Re: HPOJ 4650 - Angegebene Tintenpatrone entfernen und erneut einsetzen

$
0
0
Ich habe exakt das selbe Problem mit dem HP OfficeJet 4650 !
Ich kann nicht mehr drucken, nicht mehr kopieren!
Ich erhalte exakt die gleichen Fehlermeldungen!
Seit zwei Tagen suche ich nach Hilfe / Lösungen.
Nichts!
Der Drucker ist erst einige Monate alt. Neue Ersatz-Tintenpatronen (sehr teuer!) bringen auch keine Lösung! Fur mich ist die Firma HP abgeschrieben!

Re: HPOJ 4650 - Angegebene Tintenpatrone entfernen und erneut einsetzen

$
0
0
Hast Du eine Lösung gefunden / erhalten?
Ich habe exakt das gleiche Problem!
Pius Haettenschwiler, Informatiker

Re: Benutzerdefinierets Format B6 Karten mit Envy 7640 drucken


Re: OfficeJet Pro 8710 erscheint unter Windows 10 nicht als Faxdrucker

$
0
0

Hallo Miak,

 

hier der neueste Stand der Dinge.

Inzwischen ist Windows 10 1803 (Spring Creators Update) installiert, Das Update hat natürlich alle Dateien im %temp%-Ordner gelöscht. Also bin ich nochmals nach der letzten ausführlichen Anleitung vorgegangen (alles Deinstallieren, neu starten und wieder Installieren). Das Ergebnis war wie gehabt. Installation lief ohne Probleme oder Fehlermeldungen durch, der Aufruf der Druckereigenschaften bzw, Druckereinstellungen führte dann wieder zu den bereits genannten Fehlermeldungen (Treiber nicht installiert). Kleiner Unterschied: Der Druckr wurde jetzt auch als Fax installiert. Zusatzinfo: Wenn ich die Druckereigenschaften aufrufe, erscheint zwar die Fehlermeldung, dass der Treiber nicht installiert sei mit dem Angebot, diesen zu installieren. Wenn ich das ablehne, werden mir trotzdem die Eigenschaften angezeigt. Wenn ich unter "Anschlüsse" nachschaue, hat er sich an einem Anschluss namens WSD-9f1f2456-4294-48cd-96b6-c5e8bb01cbd2.0066 installiert. Wenn ich den markiere und auf "Konfigurieren" klicke, erscheint die Meldung "Fehler bei der Anschlußkonfiguration. Dieser Vorgang wird nicht unterstützt".

Jetzt war natürlich das 7z-Verzeichnis wieder da, deshalb habe ich wie von Ihnen beschrieben mit der msi-Datei die Reparatur gestartet. Läuft durch, aber es ändert sich nichts. 

Noch zur Info: Bei mir läuft Bitdefender Total Security 2018. Die Firewall und die Ordnerüberwachung war während der Installation und der Überprüfung abgeschaltet.

 

MfG

Andy

Re: Benutzerdefinierets Format B6 Karten mit Envy 7640 drucken

Re: OfficeJet Pro 8710 erscheint unter Windows 10 nicht als Faxdrucker

$
0
0

Wenn Sie wirklich genau nach der Anleitung vorgegangen sind (inkl. Dienst der "Druckerwarteschlange" beenden, .reg-Datei ausführen, den Ordner "3" löschen und neu starten), hätte der Druckertreiber eigentlich installiert werden müssen.

 

Scheinbar gibt es ein größeres Problem mit diesem System. Ich empfehle mal ein Inplace Upgrade durchzuführen. Falls Sie nicht wissen, wie das geht: Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10

 

Das Image brauchen Sie aber nicht von dort zu nehmen. Nutzen Sie lieber dieses Tool von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Damit können Sie das Inplace Upgrade direkt starten und es wird dabei auch gleich die aktuelle Version des Windows 10 genutzt.

 

MfG
Maik

Re: DeskJet 2130 Patrone (von Saturn) funktioniert nicht mehr

$
0
0

Und soweit zu dem Motto "Bei Fragen, einfach fragen" - diese Konversation hätten wir uns komplett sparen können.

Klar, sobald eine nicht-HP Patrone drin ist, muss jeder Fehler an der Patrone liegen, denn HP Drucker sind perfekt!

Ich weiß, Job ist Job - aber Support sieht anders aus...

Re: Benutzerdefinierets Format B6 Karten mit Envy 7640 drucken

$
0
0

Das sieht erstmal ganz o.k. aus. Nur dass Sie jetzt ein anderes (halbes) Papierformat eingestellt haben.

 

Wie sieht das Ganze dann ausgedruckt aus?

 

Soll das Papier dann eigentlich auch beidseitig bedruckt werden?

 

Versuchen Sie mir mal so gut es geht zu beschreiben, was Sie genau machen wollen (also wie diese Faltkarten bedruckt werden sollen). Dann kann ich Ihnen vielleicht ein paar Tipps geben, was Sie einstellen müssen.

 

MfG
Maik

Re: DeskJet 2130 Patrone (von Saturn) funktioniert nicht mehr

$
0
0

Nein. Das muss es nicht heißen. Aber wir haben bereits die Schritte durchgeführt, die wir auch bei einer HP Patrone durchführen würden. Bei diesen Patronen kann man im Grunde nur die Kontakte reinigen. Wenn es dann nicht funktioniert, muss ich von einem Defekt der Patrone ausgehen. Auch bei einer HP Patrone, würde ich von einem Defekt der Patrone ausgehen.

 

Wenn das eine HP Patrone wäre und diese auch noch in Garantie wäre, würden Sie von mir eine neue Patrone bekommen.

 

Da das aber eine wieder-befüllte Patrone ist, kann ich an dieser Stelle nichts mehr tun.

 

MfG

Maik

Re: Set Up Patrone Officejet Pro 6830

$
0
0

Hey Andreas,

 

danke für die rasche Antwort. Hier die Dtails zu deinen Fragen.

 

Welches Setup-Patronen-Problem zeigt denn dein HP OfficeJet Pro 6830 an?

 SETUP Patronen verwenden. Mit dem Drucker gelieferte Setup Patronen verwenden.

 

Verlangt der Drucker das Einsetzen von Setup-Patronen?

Oder fordert der Drucker, dass keine Setup-Patronen verwendet werden?

Verwednung von SP.(siehe oben)

 

Welche Patronen sind im Moment eingesetzt?

HP Setup, HP (normal) oder Fremdpatronen?

HP normal

 

Wann ist der Fehler aufgetreten?
Also was hattest du zuvor am oder mit dem Drucker gemacht, bevor die Patronenmeldung erschienen ist?

Kann hierzu keine Details nennen, da es sich um den Drucker einer Verwandten handelt und ich ihr helfe, ihn wieder zum Laufen zu bekommen.

 

Danke für den Support und schönes Wochenende!

 

Grüße

 

Bella_jonny


HP Photosmart 5520 druckt nicht mehr schwarz

$
0
0

nachdem die schwarze Farbe weggeblieben ist, neue Patrone eingesetzt (ich verwende immer Originalpatronen) ohne Ergebnisse, dann über softwear die Reinigungsprogramme mehrmals durchgeführt und die Entlüftung kontrolliert - Ergebnis: eine Seite schwarer Druck. 3 Seiten grauer Druck und dann nichts mehr, die Farbpatronen funktiponieren.

 

Wieder neue Patrone eingesetzt - keine Ergebnis, wieder mehrere Druckkopfreinigungen - kein Ergebnis!

 

Kann das Problem doch noch behoben werden?

Oder muß ich mein 4 Jahre altes Gerät verschrotten lassen?

Sind 4 Jahre die übliche Lebensdauer?

 

Viele Grüße

dante

Re: Schnelldruck druckt nur mr Normalgeschwindigkeit

$
0
0

Hallo Andreas, danke für deine Hilfsbereitschaft.

Als Testtext habe ich die Seiten 1-20 der Bedienungsanleitung "officejet pro 7720" ausgedruckt.

 

Basiseinstellungen:

. Schwarzweiß

. Normalpapier

. 1Seite pro Blatt

. Randlos: AUS

. Beidseitiger Druck: kein

 

. Erweiterte Optionen: Standardeinstellungen

 

Ergebnisse:

. ENTWURF: 20 S./60 sec.

. NORMAL: 20 S./60 sec.

. Optimal: 20 S./ 200 sec.

 

Die Ergebnisse sind über USB und Wireless identisch.

 

Vielen Dank und mit besten Grüßen

Spatz55

Re: HPOJ 4650 - Angegebene Tintenpatrone entfernen und erneut einsetzen

$
0
0

Hallo!

 

Ich habe von hp schnell und kostenlos eine neue Patrone zugeschickt bekommen und mit der hat es wieder funktioniert. Es lag allerdings nicht an der schwarzen Patrone, wie ich zuerst dachte, sondern an der farbigen.

 

Liebe Grüße!

Re: PowerPoint druckt nicht schwarz-weiß

$
0
0

Hallo Jenny,

 

vielen Dank für die bisherige Mühe!

Jetzt erst kann ich antworten. Ich habe die "Aufgaben" abgearbeitet:

 

1. Testseiten und Kopien funktionieren.

2. Den Druckerqualitätsbericht und den Druckerstatusbericht habe ich ausgedruckt , eingescannt und als Bild hochgeladen. (s. unten). Sieht aber normal aus...

3. Drucker ist mit USB verbunden.

4. Die Druckeinstellung "nur schwarze Tinte" hat nichts gebracht: Wenn ich bei der pptx "reines schwarz-weiß"  auswähle, ist bei den Eigenschaften "nur schwarze Tinte" schon eingestellt. Sobald ich "drucken" anklicke, springt es auf "Graustufen" und druckt auch in Graustufen aus.

5. Andere Ausdrucke aus Word usw. drucken ganz normal aus, ohne Probleme.

6. Den "Doctor" habe ich wie beschrieben installiert und korrigieren lassen. Er sagt zwar, dass einige Probleme erkannt und behoben wurden, aber das pptx-Problem ist leider immer noch da.

 

Ergebnis leider bis jetzt negativ. Vielleicht gibt es noch einenen anderen Ansatz?

Viele Grüße, M-I

Bild 1.jpgBild 2.jpg

Re: Benutzerdefinierets Format B6 Karten mit Envy 7640 drucken

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>