Hallo Maik_N,
erstmal vielen Dank, dass Sie sich meinem Problem annehmen.
Leider habe ich derzeit keine Möglichkeit, es genau auszumessen, aber das Format beträg in etwa 23,5 x 24,5
Hallo Maik_N,
erstmal vielen Dank, dass Sie sich meinem Problem annehmen.
Leider habe ich derzeit keine Möglichkeit, es genau auszumessen, aber das Format beträg in etwa 23,5 x 24,5
Super. Vielen Dank für das nette Feedback. Schön, dass ich helfen konnte.
MfG
Maik
Schade. Das Problem ist, dass die Druckkopfreinigungen eher auf die Düsen abzielen. Wenn es eine Verstopfung in der Zuleitung gibt, ist das ein gewisses Glücksspiel. Man kann es nur versuchen und hoffen dass es etwas bringt.
Dann hoffe ich, dass Sie mit dem neuen Drucker weniger Stress haben.
MfG
Maik
Schade, dass es nichts gebracht hat.
Wenn Sie noch etwas probieren möchten, suchen Sie bei Youtube mal nach: Deskjet 3520 cleaning printhead
Dann finden Sie noch den ein oder anderen Ansatz (mit und ohne Ausbau des Druckkopfes).
Wenn Sie sich die Arbeit nicht machen möchten und über einen neuen Drucker nachdenken, können wie Ihnen preislich ein bisschen entgegen kommen.
Wenn Sie mögen, kann ich gern mal einen Rückruf von unserer Verkaufs- und Beratungs-Abteilung veranlassen. Dann können die Kollegen Sie mal beraten und Ihnen ein paar Preise nennen.
MfG
Maik
Mmmhh. Die Garantie der Patrone ist leider schon abgelaufen.
Das Datum 2018/05/18 ist das Garantie-Ablaufdatum der Patrone. Dieses ist zwei Jahre in die Zukunft datiert. Das heißt, die Patrone wurde 2016 hergestellt.
Wir können die Funktion der Patrone nur bis zu diesem Datum garantieren. Ich kann Ihnen daher leider keine neue Patrone zuschicken.
Normalerweise funktionieren die Patronen auch noch über dieses Datum hinaus. Diese Patrone scheint aber eingetrocknet zu sein. Haben Sie den Drucker über länger Zeit nicht genutzt?
Wann haben Sie diese Patrone gekauft?
Hatten Sie es auch mal mit den Schritten von Nils probiert? Also die mit dem feuchten Tuch?
Hier noch einmal die Schritte:
"Wenn keine, oder nur sehr wenig Tinte auf dem Taschentuch ist, feuchten Sie das Taschentuch leicht an und pressen Sie die Patrone erneut, diesmal für ungefähr 30 Sekunden bis vermehrt Tinte austritt, auf das Taschentuch."
Sie können die Patrone auch ruhig ein paar Minuten auf dem feuchten Tuch stehen lassen. Das könnte die eingetrocknete Tinte anlösen. Wahrscheinlich ist die Tinte nur im Bereich der Düsen eingetrocknet.
MfG
Maik
Hallo Ella,
willkommen im Forum.
Das ist auf jeden Fall ein Problem der Ausrichtung.
Ist die Ausrichtung abgeschlossen wurden? Sie sollten eine entsprechende Meldung vom Drucker bekommen.
Machen Sie am besten mal ein Foto von der Ausrichtungsseite.
MfG
Maik
Hallo zusammen,
der Scanschlitten macht seine Arbeit nicht, Kopieren geht aber.
Wer wei Rat?
Ja, das ist ein Ausrichtungsfehler. Die Ausrichtung wurde jedesmal beendet. Ich hatte auch mit dem Kundeservice telefoniert, wo ich mir dann anhören konnte, das der Drucker zu alt ist und es besser wäre einen neuen zu kaufen. Echt traurig, habe den vor 5 Jahren gekauft und hätte nicht gedacht das das ein schnelles Wegschmeißprodukt ist. Ich habe nun 70 Euro für die originalen Patronen umsonst ausgegeben, was mich dazu bewegte einen neuen Drucker bei einer anderen Firma zu kaufen.
Mmmhh. Diese Aussage von dem Kollegen ist nicht unbedingt falsch. Aber das könnte auch an der Patrone liegen. Sie haben das Problem ja erst nachdem Sie die neue schwarze Patrone eingesetzt haben, oder?
Ist auch die Farbpatrone neu? Oder war diese schon eingesetzt, als der Drucker noch korrekt gearbeitet hat?
Wenn Sie noch versuchen möchten, das Problem mit diesem Drucker zu lösen, machen Sie bitte noch das Foto von der letzten Ausrichtungseite und posten Sie dieses hier.
MfG
Maik
Wir haben einen OJ 6500A der bisher auch keine Schwierigkeiten beim Wechseln der Druckpatrone hatte. Nun wollten wir eine neue Tinte 920XL schwarz einsetzen und dann kam die Fehlermeldung, dass die Patrone vom Gerät nicht erkannt wird. Auch nach dem Reinigen der Tinte und des Gerätes kam nochmals die Fehlermeldung. Eine andere Tinte eingesetzt und es hat gleich funktioniert. Nun wollte ich diese "defekte" Tinte bei meinem Lieferant reklamieren und bekam die Antwort, dass diese Tinte von 2017 ist und somit nicht mehr reklamierbar. Ich habe damals mehrere bestellt und diese eben erst jetzt benötigt. Da ich diese Antwort nicht so stehen lassen wollte, habe ich versucht mich bei hp direkt zu informieren nur leider habe zu diesem Thema nicht wirklich Hilfe gefunden. Deshalb versuche ich es nun auf diesem Wege. Gibt es eine Möglichkeit für diese defekte Tinte Ersatz zu erhalten? Bin für jede Hilfe dankbar.
Der Kundenservice hat mir gesagt, dass es nicht an der Patrone liegen kann, da der Drucker fehlerfrei kopiert.
Das Problem ist erst nach dem einsetzen der neuen schwarzen Patrone entstanden, dachte zuerst das es an der Farbe liegt habe deshalb auch noch umsonst eine neue Farbpatrone gekauft und eingesetzt.
anbei das Foto der Ausrichtungsseite. Es ist nur so zerknickt weil ich es gerade aus dem Müll gefischt habe.
Hallo,
hatte bisher immer Epson-Drucker, dies ist mein erster HP.
Habe den Drucker seit 3 Tagen und erst ca. 10-15 Seiten gedruckt. Ist direkt über usb angeschlossen und zusätzlich über Wlan eingebunden. Ich nutze Instant Ink nicht. Mein PC fährt über Nacht in Standby.
Heute hatte ich die o.g. Fehlermeldung ohne weitere Hinweise,alle Lampen blinken, Drucker reagiert nicht. Aus-Ein unverändert. FAQ keine Treffer.
Habe dann im Support für eine andere Baureihe einen Hinweis zu Fehler OXB87... gefunden. Soll ein Tintenfehler sein mit dem Tip den Drucker vom Strom zu trennen.
Hat bei mir erst einmal geholfen, ist aber unbefriedigend.
Jetzt würde ich aber doch gerne wissen, was dieser Fehlercode genau bedeutet und ob der öfter auftritt.
Im Zweifel würde ich den Drucker über Amazon zurücksenden.
Hallo,
mein HP Deskjet F370 druckt nicht mehr schwarz. Habe meine alte Patrone neu befüllt, danach kein Druck in schwarz mehr möglich. Nach dem kauf einer neuen Patrone hat er die erste Testseite in schwarz gedruckt. Danach das selbe Problem, kein Druck in schwarz mehr möglich. Habe die Patronen ausgerichtet und über die Drucker Toolbox die Patonen reinigen lassen. Leider ohne Erfolg.
Jemand ne Idee woran es iegen könnte, irgendwelche Ratschläge? Finde es komisch das mit der neuen Patrone die erste Seite schwarz gedruckt wurde und danach nicht mehr.
Hallo abrissbirne und Jonas,
ich klinke mich mal mit ein.
Sie können den Drucker mit einem anderen Druckertreiber hinzufügen. Dann sollten Sie auch drucken können. Im Grunde sind die Schritte von Jonas schon korrekt gewesen. Einen Treiber der nur "OfficeJet Series" heißt, sollte es aber nicht geben. Sie können es mit dem Eintrag "HP DeskJet Series" probieren oder mit einem älteren Officejet Modell. Es wundert mich, dass es mit dem Treiber des 4630 solche Probleme gibt. Der sollte eigentlich passen. Dann müssen wir noch andere Treiber probieren.
Gehen Sie bitte nach den folgenden Schritten vor:
Gehen Sie bitte in die "Systemeinstellungen" - "Drucken & Faxen".
Klicken Sie auf das Plus-Symbol (links unten). Es öffnet sich ein neues Fenster.
Hier klicken Sie Ihren Officejet an, so dass dieser markiert ist.
Schauen Sie nun was unten bei "Verwenden:" steht. Wahrscheinlich steht hier "Allgemeiner PostScript Drucker" (o.ä.). Das möchten wir nicht. Klicken Sie das an und wählen Sie "Druckersoftware wählen" (oder "Software auswählen") aus.
Es öffnet sich noch ein neues Fenster. In diesem Suchen Sie nach "Deskjet" (oben in der Suche). Ich bin nicht sicher, welche Einträge Sie unter 10.6 haben. Wenn der Eintrag "HP DeskJet Series" vorhanden ist (wahrscheinlich ganz unten) wählen Sie diesen aus.
Danach klicken Sie auf "Hinzufügen".
Sollte es mit diesem Treiber nicht funktionieren, laden Sie sich bitte die "HP-Druckertreiber v2.16.1 für Mac OS X v10.6 Snow Leopard" herunter und installieren Sie diese: http://support.apple.com/downloads/DL1770/de_DE/HPPrinterDriver2.16.1.dmg
Nach der Installation starten Sie den Mac einmal neu.
Danach fügen Sie den Drucker noch einmal neu hinzu. Sie haben nun sehr viel mehr Drucker in der Liste. Nehmen Sie am besten den "HP Officejet 6500 E709n Series". Sollte es damit auch nicht richtig funktionieren, nehmen Sie den "HP Officejet 5740 Series".
Wenn Sie den Drucker über das Netzwerk verbunden haben, können Sie die Webscan-Funktion auf dem Webserver des Druckers nutzen. Vielleicht reicht Ihnen das ja. Geben Sie dazu einfach die IP-Adresse des Druckers in einem Browser ein. Den Webscan sollten Sie unter der Registerkarte "Scannen" finden.
MfG
Maik
Hallo Jonas,
vielen Dank für Deine Untderstützung. Das Problem hat sich gelöst.
Abgerechnet wurde bis 19.09.2018. Danach wurde der Betrag vom Konto abgebucht.
Die Rechnung wurde aber erst am 25.09.2018 erstellt und als PDF Datei abrufbar!.
Finde ich zwar nicht in Ordnung wenn erst Tage nach der Abbuchung eine Rechnung erstellt wird aber ...
Vielen Dank nochmals.
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Leider funktioniert es immer noch nicht :( Kann man noch etwas dagegen tun?
Liebe Grüße
Alex
Mmmhh. Ich bin auch nicht sicher, ob es vom Gerät oder von den Patrone kommt. Aber da es erst nach einsetzen der schwarzen Patrone aufgetreten ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es an der schwarzen Patrone liegt. Das passiert sehr selten, aber ich habe schon 2 oder 3 solcher Fälle gehabt.
Machen Sie mal Fotos von der schwarzen Patrone. Ich brauche die Oberseite (Etikett) und die Stirnseite (vorn).
MfG
Maik
Bei meinem hp1515n klemmt die tonerlade. Hat noch jemand das Problem?
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe nun folgende Lösung für mein Problem gefunden:
Nicht den mitgelieferten Druckertreiber in Linux Mint 19 nutzen, sondern "hplip" installieren und den Drucker darüber einrichten. Beim Drucken darauf achten, den hplip-Druckertreiber auszuwählen, da der Drucker über den Standard-Druckertreiber immer wieder automatisch installiert wird.
Bisher ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Daniel