Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Fehlermeldung beim Scannen

$
0
0

Hallo, bis vor Kurzem konnte ich ganz normal mit meinem Laptop Lenovo ideapad 500 und meinem HP Officejet scannen.

Heute bekomme ich die Fehlermeldung "allgemeiner Fehler". Das HP Scanprogramm findet weder den über USB angeschlossenen Drucker, noch den über das Netzwerk verfügbaren Anschluss. Drucken ist problemlos möglich. Neustart des Laptops und des Druckers verliefen ergebnislos. Beide Software sowohl HP Scan and Capture als auch die älterere des Druckers bringen die gleiche Fehlermeldung.


Re: HP LaserJet Pro M102w

$
0
0

Hallo Klinik1,

 

willkommen im Forum.

 

Die Laserjets werden eigentlich von einer anderen Abteilung betreut. Daher sind meine Möglichkeiten und Informationen eingeschränkt.
 

Ich kenne dieses Gerät leider nicht. Und Geräusche lassen sich auch nur sehr schlecht analysieren, wenn man diese nicht hört. Wenden Sie sich daher am besten direkt an die HP Support Hotline. Die Kollegen können sich die Sache dann mal anhören und entsprechend handeln.

 

Nutzen Sie bitte diesen Link: http://support.hp.com/de-de/contact-hp

 

MfG
Maik

Re: Officejet Pro 8600: Randloses drucken bei Sonderformat

$
0
0

Hallo Ampy,

 

"Umschlag 10" sind aber 10,4775x24,13 cm (also 105x241 mm).

 

Umschlag 10 können wir also nicht auswählen. Dann passt die Breite überhaupt nicht und der Mediensensor wird ein falsches Papierformat melden.

 

Sind Sie sicher mit diesen Werten?: 23,5 x 24,5

 

Das sind min und max des Druckers: 76 bis 216 mm Breite und 127 bis 356 mm Länge

Also bekommen wir in der Breite nur maximal 216 mm hin. Die 23,5 cm sind also gar nicht möglich.

 

MfG
Maik

Re: Officejet Pro 6830 druckt kein schwarz

$
0
0

Bei mir hat der Tipp leider nicht geholfen, musste den Drucker verschrotten

Re: Druckkopf herausnehmen Officejet J4580

$
0
0

Hallo costa1,

 

bei diesen beiden Druckern, sind die Druckköpfe in den Patronen enthalten. Das Problem liegt also an den Patronen (ggf. nur einer Patrone).

 

Bitte führen Sie einmal die folgenden Schritte durch:

 

Bitte entnehmen Sie beide Patronen.

Nehmen Sie sich ein Tempo-Taschentuch zur Hand und lassen Sie dieses noch gefaltet.

Drücken Sie die Patronen wie einen Stempel, für ca. 2 Sekunden auf das Tuch.

Sie sollten einen schwarzen Streifen auf dem Tuch sehen, der breiter ist, als die Düsenöffnung der Patrone.

Bei der Farbpatrone besteht der Streifen aus den drei Farben (rot, gelb und blau).

 

Wenn das nicht so ist, stellen Sie die Patronen mal für ca. 30 Minuten auf den Kopf.

Danach setzen Sie die Patronen wieder ein und machen einen Testdruck.

 

Sollte das Problem noch nicht behoben sein, führen Sie bitte eine Druckkopfreinigung über die Software aus. Die Druckkopfreinigung finden Sie im "HP Solution Center", wenn Sie unten auf den Schraubenschlüssel klicken und dann auf "Drucker-Toolbox".

 

MfG
Maik

Re: Der Drucker bekommt keinen Druckauftrag, druckt nicht mal einen Testbericht. Aber ich kann scann

$
0
0

Hallo Jonas, Ich danke für Ihre Antwort, aber leider hat es ncihts mit der Warteschlange zu tun. dort ist nichts. Ich bin mir nicht sicher ob es am Drucker liegt oder am Laptop. Der HP ist der zweite Drucker an dem ich das probiere. Vorher kam das gleiche Resultat von einem Epson Drucker. Dieser Drucker funktionierte ca. 1 Jahr mit dem Laptop und dann nach einem automatischen UpDate von Windows fing das Problem an. Ich habe alles gelöscht, dann wieder installiert und immer das gleiche Resultat sowohl Epson als auch HP den ich extra dafür gekauft habe. Den HP habe ich auch ins Büro mitgenommen und dort angeschlossen und prompt gehts mit dem Bürocomputer (PC).

Re: Papierstau - anschließend werden alle 4 Original HP-Patronen nicht mehr erkannt

$
0
0

Hallo!

 

Zwischenzeitlich habe ich mich an den Telefonsupport gewendet, der mir denselben Tipp gegeben hat.

Nach einem Aus- und Einbau des Druckkopfes funktioniert es nun wieder.

 

Es kommen zwar recht laute Geräusche beim Drucken (als wenn irgendetwas festsitzt), aber es funktioniert zumindest wieder. Vielen Dank!

Re: HP Color LaserJet Pro MFP M277dw Scanfunktion über USB nicht möglich

$
0
0

Hallo Jenny,

 

ich habe das gleiche Problem jedoch mit Windows 10 Pro version 1803.

  • der Multifuntiondrucker (Color LaserJet Pro MFP M277dw) ist via USB angeschlossen
  • Kopieren und drucken geht einwandfrei

wenn man jedoch scannen möchte und  eine Scananwendung(HP-Scan oder Windows-Fax und -Scan) starten will kommt die besagte Fehlermeldung bei HP-Scan und bei Windows-Fax und Scan nach dem Versuch des Verbindungsaufbaus zum Scanner die Fehlermeldung: "Scanvorgang konnte nicht abgeschlossen werden."

 

  • die benannteten Dienste:
    • Windows-Bilderfassung (WIA) ("Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" ist auch aktiviert)
    • Shellhardwareerkennung laufen alle
    • ebenso der Dienst: Remoteprozeduraufruf (RPC)
  • ein Firmware-Update auf die aktuelle Version 20180205 führte leider auch nicht zum Erfolg
  • ebenso diverses deinstallieren und wieder installieren der Druckers/Scanner-Software (Treiber-Produktinstallations-Software Version: 14.0.15343.533 HP_Color_LJ_Pro_MFP_M277-full-solution-15343.exe vom 24.Aug. 2016)
  • und das Programm "HP Print and Scan Doctor" brachte auch nur die hier genannte Fehlermeldung mit dem "WIA Dienst".
  • und die Lösungsvorschläge nach: https://support.hp.com/de-de/product/hp-color-laserjet-pro-mfp-m277-series/7089945/model/7089949/document/c01068022 nicht zum Ziel.

Nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende, gibt es evtuell noch weitere Lösungsvorschläge?

 

Danke und viele Grüße,

Jan

 

 


Gerät belegt Fehlermeldung beim Versuch zu Kopieren HP Color Laser Jet Pro MFP M477fdw

$
0
0

Hallo Zusammen,

habe den Drucker jetzt 4 Wochen im Einsatz und jetzt kommt beim Kopieren die Meldung "Gerät belegt, später erneut versuchen" , habe alles probiert reset, an/aus, netzwerk getrennt.

Fehlermeldung bleibt und kopiert dadurch nichts

 

Hat jemand eine Idee?

 

Lg Michael

Re: hp officejet 3831 "Kein Papier mehr"

$
0
0

Hallo,

handelt es sich bei der Papierstauklappe um die weiße Klappe unter dem Drucker? Wenn ja, dann habe ich sie geöffnet. Sie war aber ebenfalls leer, bis auf etwas Staub.

Ich hab das Patronenfach nocheinmal überprüft. Dieses Tesafilmartige Band hängt straff darin. Der Riemen dahinter ebenfalls. Scheint meiner Meinung nach alles normal zu sein...

Freundliche Grüße,

Tobias

Re: HP 4520 Farbauswahl bei den Druckereinstellungen fehlt

$
0
0

Hallo Regina1802,

 

willkommen im Forum.

 

Das liegt wahrscheinlich am Druckertreiber. Ich schlage vor einen alternativen Druckertreiber einzurichten. Damit sollte dann wieder korrekt gedruckt werden.

 

Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

 

Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".

Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).

 

Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.

Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".

 

Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".

Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.

 

Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!

 

Klicken Sie auf WEITER.

 

Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik

Re: Treiber für OfficeJet 5230 für Betriebssystem OSX 10.6.8

$
0
0

Moin,

SuperGeil :-)

 

Der erste Vorschlag mit "HP DeskJet Series" hat funktioniert ,Top

 

danke auch an Jonas

 

Top Support

Re: Schwarz druckt verschoben/schatten

$
0
0

Die Patronendaten sind in Ordnung. Ich würde es gern mal mit einer neuen Patrone probieren. Dazu brauche ich noch ein paar Daten von Ihnen. Ich schicke Ihnen gleich mal eine PN.

 

MfG
Maik

Re: Treiber für OfficeJet 5230 für Betriebssystem OSX 10.6.8

$
0
0

Super. Schön, dass ich helfen konnte. 

 

MfG
Maik

Wireless unterbrochen kein neuees einwählen möglich

$
0
0

Hallo zusammen,

ich besiutze einen HP Deskjet 3059A. Dieser wurde bereits in mein Vodafone WLAN Netzwerk erfolgreich registriert.

Lief auch ein paar Monate. Nun blinkt die Wireless led.

Bedeutet keine Verbindung zum Router.

Die Fehlermeldung lautet WPA Pass Phrase stimmt nicht.

Ist aber quatsch. Stimmt 1:1 .

Ich habe den router neu gestartet, Mac Filter gibt es keinen , Firewall ausgeschaltet, Die Verbindung über WPA, USB usw fürt immer zu Passphrase falsch oder zu unbekanntem Fehler.

Auch der HP Print scan Doctor führt zu keinem Ergebnis.

Ich habe auch den abstand zum Router verringert vergrößert...

Keinerlei Besserung.

#Jemand eine Idee?

 

router ist easy box 879311


Re: Papierstau - anschließend werden alle 4 Original HP-Patronen nicht mehr erkannt

$
0
0

Schön, dass ich helfen konnte. 

 

Recht laute Geräusche sind aber auch nicht gut. Haben Sie überall geschaut, dass sich keine Papier-Reste oder andere Fremdkörper im Gerät befinden?

 

Versuchen Sie mal zu beobachten (bzw. zu horchen), wann bzw. woher und wobei genau diese Geräusche kommen (von der Bewegung des Druckkopfes, vom Papiervorschub o.ä.).

Vielleicht können wir das irgendwie eingrenzen.

 

MfG
Maik

Re: Drucker druckt aus Dokumenten heraus keine Farbe mehr

$
0
0

Hallo Claudia,

 

willkommen im Forum.

 

Das kann eigentlich nur am Druckertreiber liegen. Dieses Problem gibt es leider manchmal unter Windows 10. Warum das passiert, weiß ich leider nicht. Wir sollten einen alternativen Druckertreiber einrichten. Damit wird der Drucker wieder in Farbe drucken.

 

Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:

 

Um einen alternativen Drucker zu installieren gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

 

Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".

Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).

 

Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.

Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".

 

Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".

Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.

 

Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!

 

Klicken Sie auf WEITER.

 

Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Deskjet 3740 Series, HP Deskjet D2460 Series (ggf. auch D2400 Series)

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik

Druck ohne Farbpatronen im HP Laser Jet Pro MFP m177 fw

$
0
0

Mir wurde gesagt dass auch bei dem HP Laser Jet Pro MFP 177fw die Druckertreiber so eingestellt werden können, dass s/w Drucke mauch machbar sind ohne dass die Farbkartuschen angezappft bzw. benötigt werden. Wie kann ich als PC-Laie diese Einstellung vornehmen? Die derzeit benutzten Treiber von 2016 sind lt. HP die neuesten für meinen Drucker.

Re: Druckerpatrone wird nicht erkannt

$
0
0

Hallo Stephanie1702,

 

willkommen im Forum.

 

Haben Sie die Kontakte mit Reinigungsalkohol, Desinfektionsmittel oder Glasreiniger gereinigt? Wenn nein, machen Sie das bitte einmal.

 

Falls das nichts ändert, machen sie bitte mal Fotos von der abgelehnten Patrone. Ich brauche die Oberseite (Etikett) und die Stirnseite (vorn).

 

MfG
Maik

Re: HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw Farbstich

$
0
0

 

Vielen Dank für die Analyse und Antwort.

Die Farbe der Schrift ist auf identischem Papier definitiv absolut nicht gleich! Da der Epson defekt ist (war der Grund für die HP-Beschaffung), musst ich auf ein Beispiel zurückgreifen, auf dem man es mit grosser Schrift besonders gut sieht - das Epson-Beispiel war auf einer weissen Klebeetikette, der HP Output auf normalem Kopierpapier  (ja, ich weiss, weiss ist nicht weiss), 

Auf dem Beispiel kann man den Foto-Blaustich besonders gut auf dem breiten Rand der untersten der drei Schüsseln sehen!

Eigentlich hatte ich gehofft, dass es irgendwo eine versteckte Funktion zur Justierung der Farbwiedergabe gibt (z.B. über Drucken einer Referenzseite und Einscannen des Resultats), deshalb meine Frage an das Forum).

Ich habe unterdessen mit HP Service Kontakt gehabt. Sie haben einen Factory-Reset und anschliessend ebenfalls eine Diagnoseseite verlangt. Der Drucker wird ausgetauscht (hätte ich heute bekommen, wenn ich nicht ausser Haus gewesen wäre).

Nochmals vielen Dank und freundliche Grüsse

Walter

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>