Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: HP Officejat pro 8710 Scans verschwommen, Schwarze Randstreifen

$
0
0

Hallo Sepp!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 8710-All-in-One-Drucker Probleme mit Druck- und Scanqualität hat, dann benötige ich ein paar Beispiele, um das genauer einschätzen zu können. 

 

Drucke am Gerät über das Einrichten-Menü - Berichte einen Druckerstatusbericht.

Schwärze die Seriennummer auf dem Bericht

Kopiere diesen Bericht, beschrifte die Kopie in einer Ecke mit "Kopie".

Scanne diesen Bericht ein. 

Mache ein digitales Bild von dem Bericht und von der Kopie.

Füge diese 3 Bilder - Bericht, Kopie, Scan - hier im Forum ein.

 

Gruß

Andreas


Re: Der Drucker druckt die Zeilen durcheinander

$
0
0

Hallo ElJayCool!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 8620 E-All-in-One-Drucker beim Drucken und Kopieren Zeilen durcheinander druckt, so deutet das auf ein Problem in der Ansteuerung des Druckkopfes hin.

 

Nimm den fehlerhaften Druckerstatusbericht, schwärze die Seriennummer und scanne oder fotografiere diesen Bericht. Füge das Bild hier im Forum ein. Dann sehen wir weiter.

 

Gruß

Andreas

Re: Drucker im "Leerlauf" - was tun?

$
0
0

Hallo Andreas_N, 

 

das stimmt leider nicht : Wenn der Drucker nichts zu tun hat, wurde – als er noch funktionierte – gar nichts angezeigt (da wurde auch kein Druckersymbol in der Arbeitsleiste angezeigt. 

 

Es gibt auch nicht mehrere Druckersymbole, wie du schreibst (sondern nur eins). Und den Treiber habe ich schon bestimmt sechsmal entfernt und neu geladen. Ich habe schon alle Tips, die ich im Internet gelesen habe, angewendet; nichts half. 

 

Ich glaube jetzt, nachdem ich mit jemandem von HP als auch Apple gesprochen habe, dass es am Treiber selbst liegt: Für den Treiber, den ich geladen habe, ist mein Drucker zu alt. Oder andersrum: Die Software meines MacBook Pros (von 2012, also auch schon realtiv alt) ist zu neu für den Drucker. Die Software des alten (aber eben bisher super funktionierenden) Druckers wird von Apple seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt. Auf gut Fremdwort-Deutsch: ein Kompatibilitätsproblem. 

 

Da würde es wohl auch nichts nützen, einen alten HP Druckertreiber auf meinem Laptop zu installieren. Es ist (wie die Apple Frau sagte) die Mac-Software (ab 10.12.), die nicht mehr für diesen bzw. mit diesem Drucker arbeitet.

 

Wer jetzt den richtigen Hinweis für mich hat, der zum Funktionieren meines Photosmart-Druckers D6100 hat, gewinnt eine Reise nach New York. (Nein, kleiner Scherz. Ich würde mich bedanken mit einer Reihe von Kunst-Postkarten und Aufklebern, die ich selbst produziert habe.)

 

Schönen Gruß aus Hamburg!

 

 

Fehler 49 nach

$
0
0

Mein Freund und ich haben Ende 2011 jeweils ein HP Drucker Typ: Laserjet CP1525nw color gekauft.

Vor ca. 1,5 Wochen zeigte meiner plötzlich den Fehler 49. Auf dem Display erschien zusätzlich man solle das Geräte ausschalten und wieder einschalten.

Dies tat ich. Leider ohne Erfolg.

Ich bemerkte, das die WLAN Verbindung ins Netzwerk nicht funktioniert bzw. instabil war. Deshalb öffnete ich den Drucker und trennte das WLAN Modul

vom Motherboard.

Reproduzierbares Ergebnis: Drucker zeigte ok an und war über LAN bzw. USB Schnittstelle ansprechbar. Der Druck war auch einwandfrei.

Meine Vermutung: Wlan Modul defekt. Also durch einen Neues austauschen. Leider ohne Erfolg.

Eine Woche später zeigte der Drucker meines Freundes genau das gleiche Fehlerbild. Auch dort wie oben beschrieben getestet. Ergebnis war gleich.

 

Nun drängen sich mir folgende Fragen auf, da ich in diesem Fall nicht an einen Zufall glaube:

  1. Das aufgesteckte Wlan Modul, das den Fehler 49 erzeugte, kann nicht der Problemverursacher sein .
  2. Ich vermute,  in der Firmware steckt eine zeitabhängige Funktion, die die Geräte über Laufzeit in dieses Fehlerbild setzen.

 

Es würde sich also lohnen, sich mal die der Firmware näher zu beschäftigen.
Meine Vermutung in diese Richtung wird auch noch aus einer anderen Erkenntnis gespeist.

Werden in den o.g. Drucker keine original HP Kartuschen eingesetzt, wird dies erkannt und zunächst akzeptiert. Druckbild zunächst gut.

Aber nach einer gewissen Zeit wird das Druckbild immer schlechter. Die trifft bei HP Toner nicht zu. Hier bleibt die Druckqualität konstant.

Auch hier denke ich, das die Firmware des Druckers eine Verschlechterung des Drucks über Laufzeit erzeugt.

Der Grund für diese Maßnahme liegt natürlich auf der Hand.

 

Im oberen Problem wäre das eine illegale Schummelsoftware, die zu einem Geräteausfall führt.

 

Ich möchte nochmal betonen, dass ich bis jetzt mit meinem Drucker sehr zufrieden war. Trotzdem geben mir o.g. Vermutungen zu denken.

 

 

Re: envy 5030 druckt zuerst immer Dateninfo des Dokumentes

$
0
0

Hallo an-knauss!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy 5030 beim Drucken vom PC vor dem eigentlichen Dokument eine Dateiinfo zu diesem Dokument druckt, so ist das mit großer Wahrscheinlichkeit kein Problem des Druckers sondern eine Einstellung in deiner Anwendung, mit bzw. aus der du da gerade druckst.

 

Ich kenne nicht die Einstellungen aller Anwendungen, aber bei neueren MS Word Programmen findet sich in den Optionen unter Anzeige - Druckoptionen ein Checkmark "Dokumenteigenschaften drucken". Vermutlich ist dieser bei dir aktiviert. Entferne diese Option und teste das Drucken erneut.

 

Gruß

Andreas 

Re: Fotodruckproblem

$
0
0

Hallo Andreas,

hab ich gemacht, Spiegel war nicht verschmutzt, trotzdem mit einem Brillenputztuch abgewischt. 

Danach Drucker neu gestartet, aber das Wort Fotofach im Display ist immer noch dünn grau.

Trotzdem Danke.

Gruß 

molli123

Re: Drucker im "Leerlauf" - was tun?

$
0
0

Hallo Rainer_G!

 

Also am Treiber sollte es nicht liegen. 

Sowohl bei HP als auch von Apple gibt es Informationen dazu, dass ein Treiber verfügbar ist und das Gerät damit nutzbar.

Hier sind die Links, die ich dazu finden konnte:

Ich sehe aber noch eine andere Möglichkeit. Vermutlich muss das Drucksystem deines Macs einmal zurückgesetzt werden.

Setze bitte das Drucksystem an deinem Mac zurück.
Gehe in die Druckerumgebung (Scanner und Drucker oder Scanner und Faxgeräte). Wähle einen Drucker aus.
Halte die ALT-Taste auf der Tastatur gedrückt und klicke auf das Minus zum Löschen des Druckers. Du bekommst eine Warnung und nach Bestätigung wird das Drucksystem zurückgesetzt. Damit werden alle Drucker gelöscht.

Dann muss der Drucker nochmal hinzugefügt werden.

 

Gruß

Andreas

Re: HP Officejet 4500 druckt unscharf

$
0
0

Das schwarzweiße Kopieren klappt auch ohne Schatten und in guter Qualität.

 

Ich habe den Adobe Acrobat Reader verwendet. Dort habe ich auch die Einstellungen auf "als Bild drucken" aktiviert aber da ist es genauso unscharf und mit Schatten auch egal welche PDF-Datei ich drucken möchte.

 

Langsam weiß ich einfach nicht mehr woran es liegen könnte.


Re: Scan an Netzwerkordner mit Officejet Pro 8620

$
0
0

Hallo Maik,

 

leider habe ich das selbe Problem wie Joschi und ich habe gefühlt schon nahezu alles ausprobiert was geht und das bereits mehrmals.

 

Das Problem fing an, als der alte Rechner, wo noch alles klappte, ausgetauscht wurde. Nach dem Austausch richtete ich wieder alles wie gewohnt ein.

Drucken kann ich, mein Rechner sieht den Drucker, kein Problem.

Wenn ich das Hilfe und Diagnose Tool von HP verwende, kann dieses auch in den Scan-Ordner rein speichern, aber über den Drucker selber geht nichts und in der Drucker-Software wird auch immer der selbe Fehler ausgegeben.

 

"Fehler. Keine Verbindung zwischen Drucker und Server möglich. Drücken Sie "Bearbeiten", um Servernamen und Adresse zu korrigieren."

 

Beim Namen zum Verzeichnis ist es Egal, ob ich den langen oder kurzen verwende, geht beides nicht.

 

1. Software und Firmware auf den aktuellen Stand bringen z.B. wegen SMB2 und 3

- Problem besteht weiterhin

 

2. SMB1 manuell aktiviert

- Problem besteht weiterhin

 

3. Erweiterte Freigabeeinstellungen - Freigabe eingestellt für Privat aktiviert und für Gast oder Öffentlich deaktiviert

- Problem besteht weiterhin

 

4. Firewall deaktiviert

- Problem besteht weiterhin

 

5. Pfad zum Scan-Ordner mit der IP versehen anstelle des Namens

- Problem besteht weiterhin

 

 

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand hilfreich zur Seite stehen kann, vielleicht hilft es ja auch anderen.

 

Danke

Torsten

Re: Fotodruckproblem

$
0
0

Hallo molli123!

 

Schade, dass es nicht geholfen hat.

Leider muss ich sagen, damit zeichnet sich immer mehr ein Defekt am Gerät ab.

 

Aber ich sehe zumindest noch eine Chance - ein Werkseinstellungen-Reset.

Diesen bitte am Gerät im Einrichten-Menü unter Druckerwartung - Wiederherstellen durchführen.

 

Gruß

Andreas 

Re: HP OfficeJet 4500 G510g-m druckt Schatten bei PDF

$
0
0

Das gleiche Problem habe ich auch. Hatte hier eine neue Patrone zugeschickt bekommen aber das Problem ist immer noch da.

Re: HP Officejet 4500 druckt unscharf

$
0
0

Hallo Tom!

 

Danke für die Rückmeldung.

 

Wenn die Kopie sauber gedruckt wird, ist die Hardware ganz eindeutig in Ordnung.

 

Somit muss der Fehler mit der Ansteuerung aus dem PDF-Programm, mit der betroffenen PDF-Datei oder mit dem Druckertreiber im betroffenen PDF-Programm zusammenhängen.

 

Dazu folgende Vorschläge:

  1. Eine andere PDF-Anwendung testen. 
    Es gibt sehr viele kostenlose PDF-Reader, die da möglich sind.
  2. Eine oder 2 andere PDF-Dateien testen, ob hier der Fehler genauso auftritt.
    Ist der Schattendruck hier genauso, ist die PDF-Datei nicht die Ursache.
  3. Aus Adobe Acrobat Reader mit einem alternativen Treiber drucken.

zu 3:

Um einen alternativen Drucker zu installieren, gehe bitte wie folgt vor:

Suche in Cortana nach "Systemsteuerung". Öffne diese Desktop-App bitte.
Dann bei "Hardware und Sound" auf "Geräte und Drucker anzeigen".

Mache einen Rechtsklick auf dein HP Gerät und wähle "Druckereigenschaften".
Wechsle zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfe nun, welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001").
Den hier ausgewählten Anschluss verwendest du auch für den alternativen Druckertreiber.
Schließe das Fenster mit "Abbrechen".

Klicke oben auf: "Drucker hinzufügen".
Wähle "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".
Wähle dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".
Lasse den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wähle rechts den entsprechenden Anschluss aus.

Verwende bitte hier genau den Anschluss, den du vorher ausfindig gemacht hast!

Klicke auf WEITER.
Wähle als Hersteller "HP" aus.
Wähle dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

HP OfficeJet Pro K550 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series
(Bitte keinen Treiber mit dem Zusatz "Class Driver" verwenden!)

HINWEIS: Führe bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicke dazu auf den Button "Windows Update" und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

Klicke auf WEITER. Übernimm den Druckernamen und klicke auf WEITER.
Lass sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

Nachdem du eine Testseite gedruckt hast, führe bitte auch einen Testdruck aus deiner Anwendung durch.
Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr oder andere Einstellungen.

 

Gruß

Andreas

Re: Kein Druck in Schwarz

$
0
0

Hallo Andreas,

 

danke für deine Antwort. Hier die benötigten Angaben:

 

1. den Drucker habe ich am 30. Juni 2017 gekauft

2. Foto vom Füllstand mit der alten Patrone

P1060563.JPGFüllstand

3. Nein keine Fehlermeldung

4. Die Patronendaten finde ich nicht alle, ich habe alle Seiten fotografiert und hänge sie an

P1060564.JPGPatrone obenP1060565.JPGPatrone untenP1060566.JPGPatrone hinten

Liebe Grüße Armin

Probleme mit HP Connected und InstantInk

$
0
0

Hallo, zusammen,

 

ich habe ein Problem bei der Anmeldung bei HP Connected und InstantInk. Nach Eingabe der Zugangsdaten geht die Seite in eine Endlosschleife, ein Zugriff auf die erforderlichen Daten ist nicht möglich. Ich bitte um Hilfe.

Re: rosa Streifen

$
0
0

Druckqualitätsseite.jpgStreifen1.jpg

 

 

 

Hallo Andreas,

 

herzlichen Dank für Deine Antwort und die super Anleitung.

Ich habe eine Druckqualitätsseite gedruckt und hier angehängt. Sie ist perfekt.

Leider sind die Drucke dann aber dennoch meist nicht so gut. Ich habe ein Bild angehängt, das die typischen rosa Streifen aufweist. Nicht jedes Bild kommt gestreift aus dem Drucker, aber die meisten.

Kannst Du Dir vorstellen, was da schief läuft?

 

Viele Grüße und vielen Dank

 

 

luleanna

 

 

 


Drucker druckt nur farbiges Streifenblatt, gleiche mit Scannen,

$
0
0

Es gibt keine Fehlermeldung an. Aber der Drucker druckt nur farbige Streifenblätter aus. Ebenfalls beim Scannen. Beim scannen entsteht immer ein Blatt mit farbigen Streifen.

Ausser wenn man vom PC aus den Druckauftrag gibt, druckt er korrekt

 

Re: schwarzer Streifen bei Mehrseitendruck OfficeJet Pro 7740

$
0
0

Hallo Andreas, zunächst vielen Dank für die Antwort. Die mehrseitige Berichtsseite wird in der Tat streifenlos ausgeworfen. Welche Einstellung am PC bzw. Server könnte das denn sein? Der Witz ist nämlich, dass ich aus den gleichen Applikationen, die beim Druck auf dem HP7740 den Streifen ab der zweiten Seite haben, auf andere Netzwerkdrucker (Brother, Canon) streifenfrei drucken kann. Auch beim Vorgänger des HP7740, einem HP6500 gab es dieses Phänomen nicht. Es muss ja somit eine Einstellung sein, die sich spezifisch auf diesen Drucker auswirkt und nicht allgemein wirkt, oder? Vielen Dank!

 

 

 

Re: Drucker im "Leerlauf" - was tun?

$
0
0

Hallo Andreas nochmal,

 

danke für die schnelle Antwort. Hm, Drucksystem zurücksetzen (das geht mit der ctrl-, nicht der ALT-Taste).

 

Das hieße aber, dass alle Drucker gelöscht werden, richtig? Und ich habe 4 andere Drucker!

 

Und das hieße zweitens: Dass ich jeden dieser Drucker neu hinzufügen müsste, auch richtig?

Die Patrone kann erst verwendet werden, wenn der Drucker bei HP Instant Ink registriert ist - Ist er

$
0
0

Drucker zeigt die Fehlermeldung "Die Patrone kann erst verwendet werden, wenn der Drucker bei HP Instant Ink registriert ist". Problem: Der Drucker IST registriert, meine Account funktioniert, die Patronen SIND auch instantnik-kompatibel, stammen aus einer Ersatzlieferung von HP. Was kann ich tun? 

hpinstantink

$
0
0

hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem DRUCKER.

 

FOLGENDES: ich kann mit ihm nicht mehr Drucken, in seinem Display steht.

 

Drucken nicht möglich. Siehe Informationen unter www.hpinstantink.com.

 

Was kann ich tun das er wieder das macht für was ich ihn brauche.

 

Dank schon mal im voraus

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live