Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Drucker druckt kein Schwarz mehr, alle anderen Farben schon trotz neuer Tinte

$
0
0

Seit neustem druckt mein Drucker einfach kein schwarz mehr. alle anderen Farben schon. Auch die Druckkopfreinigung hat daran nichts geändert. Die Tinte wurde erst neu gekauft was sehr sehr ärgerlich ist.
Was nun? Garantie habe ich leider keine mehr


Re: Schwarz druckt verschoben/schatten

$
0
0

Hallo Petra_T,

 

das Problem tritt nur auf, wenn beide Patronen genutzt werden. Es kann also auch an der Farbpatrone liegen. Bisher lag es allerdings fast immer an der schwarzen Patrone.

Wir probieren es einfach mal mit zwei neuen Patronen (schwarz und Farbe).

 

Ich habe die Patronen schon ausgelöst. Es wird wieder ein paar Tage dauern, bis die Patronen bei Ihnen sind. Hoffen wir mal, dass es dieses Mal klappt.

 

MfG
Maik

Re: Laserjet cp 1525nw firmware corrupt

$
0
0

Hallo ,


  schrieb:

...

Reset nach Anleitung des englischsprachigen Supports durchgeführt

... Jetzt läuft der Drucker wieder einwandfrei


dann den Link hier veröffentlichen und dann den Beitrag (mit dem Link) als Lösung markieren.
Damit auch andere die Lösung übernehmen können. Danke

Re: Farbflecken auf dem Papier

$
0
0

Hallo Herbert,

 

auf dem Desktop sollte diese Verknüpfung: "HP ColorLaserJet MFP M278-M281" vorhanden sein.

 

Aufrufen > [HP ColorLaserJet MFP M278-M281] > Drucken > Geräte Toolbox > System > Service > Reinigungsmodus > [klick] auf Start

 

Danach

 

Aufrufen > [HP ColorLaserJet MFP M278-M281] > Drucken > Geräte Toolbox > System > Druckqualität > Jetzt kalibrieren [Haken] setzen und auf übernehmen [klicken]

 


  schrieb:

...

Jedoch finde ich im Geräte-Manual keine Infos


Im Handbuch auf Seite 121, Suche "reinigungsseite" ....

Ausführung direkt über Touchscreen, dieses Handling ist sogar etwas einfacher

 

Über Berichte kannst Du dir auch die Menü-Struktur ausdrucken!

Re: Farbflecken auf dem Papier

$
0
0

Hallo Andreas,

 

viiielen Dank für Deine Hilfe! Der "Reinigungsmodus" war die Lösung! Nun habe ich wieder saubere Ausdrucke! Allerdings gab es dabei  2 x einen Papierstau. Egal, jetzt ist alles OK und Dir vielen Dank!

 

Servus

Re: Farbflecken auf dem Papier

Re: Schwarz druckt verschoben/schatten

$
0
0

Hallo zusammen, also bei mir hat die neue schwarze Patrone geholfen, reingemacht, - ausgerichtet,- allse läuft wie vorher.

 

HP 8715

$
0
0

Drucker erkennt die gelbe Patrone nicht, meldet: herausnehmen und sirtz überprüfen.

alle tests durchgeführt, kontakte gereinigt. trotzdem kommt die meldung. habe sogar 2 verschiedene Patronen eingesetzt


Benutzerdefiniertes Papierformat

$
0
0

Guten Abend, wir versuchen auf verschiedensten Wegen das Papierformat 210 x 95 (Moderationskarten) bedrucken zu lassen. Bei dem Vorgängermodell ging das problemlos. In einem früheren Post ging es um ein anderes Format, das dann letztlich bedruckt werden konnte, weil ein ähnliches "standard"-Format gewählt wurde. Hat jemand eine Idee für eine Lösung?  

Re: Duplex Scan MFP M281fdw mit MAC OSX 10.14

$
0
0

Hallo Maik,

 

ja, das war's. Klasse.

Dass ich nicht an die naheliegende Lösung gedacht habe.

 

Viele Grüße und Danke für die prompte Hilfe

Thomas

 

Angegebene Patrone entfernen und erneut einsetzen. Auf korrekten Sitz achten

$
0
0

 fast alles ausprobiert, funktioniert immer noch nicht ;-(

MFP M277dw: Papiertransport rattert laut

$
0
0

Beim Drucken rattert der Papiertransport unglaublich laut (geschätzt: Rasenmäher direkt neben dem Ohr). Das Geräusch kommt aus dem unteren Teil des Geräts (d.h. dem Teil unterhalb der Papierausgabe). Es tritt sowohl beim Feed aus dem Paper Tray auf als auch beim Einzeleinzug. Das Papier ist von guter Qualität, neu gekauft, noch nie bedruckt und korrekt eingelegt. Das Problem trat schon einmal auf, erledigte sich dann wieder und ist nun wieder da. 

Re: mein Produkt pipt alle 5-10Min 2mal was bedeutet das?

$
0
0

Hallo,

 

das Strometzkabel ziehen. Dann hört das Piepen auf.

 

Dann das Stromnetzkabel wieder anschließen. Kommt das Piepen wieder, dann ist das Netzteil defekt!

Sollte umgehend ausgetauscht werden, aus Sicherheitsgründen!

Drucker druckt u.a. auch keine jpeg Dateien

$
0
0

Fehlermeldung: Dieser Drucker wurde angehalten. Möchtest du den Druck fortsetzen?

Ja, natürlich, also Fortfahren ... nur es tut sich einfach nix.
"Normale" Dateien wie Word und Excel funktionieren zum Großteil, kaum kommt eine ppt oder jpeg Datei hängt sich alles auf - aber auch so, dass meine Bürokollegen auch nicht mehr drucken können und ich muss resetten. Mach mich also nicht gerade beliebt :)

Danke für eure Tipps!!!

Re: Drucker startet den Router neu

$
0
0

Hallo Janny, ich bekomme einen neuen Router. Dann werde ich dir berichten und dich eventuell nochmal nerven. Es tut mir leid. Bis dann und danke.

Shapur


Re: druckerpatrone nach längerer benutzung und fehldruck als inkompadibel erkannt,reinig,neustart...

$
0
0

Hallo merlin58,

 

willkommen im HP Kundenforum.

 

Hier scheinen verschiedene Fehler aufeinander zu treffen.

 

Zunächst zum Patronenfehler:

 

Verwenden Sie Patronen aus dem HP Instant Ink Tintenprogramm?

 

Entnehmen Sie zum Testen erst einmal beide Patronen aus dem Drucker und schließen Sie die Zugangsklappe. Bleibt die Fehlermeldung bestehen?

 

Wenn nicht, dann testen Sie den Drucker im Einzelpatronenmodus, indem Sie nur eine Patrone einsetzen. Versuchen Sie das mit jeder Patrone einzeln (Abdeckung zwischendurch schließen und jeweils einen Druckversuch starten, indem Sie z.B. einen Druckerstatusbericht am Druckerdisplay über Einrichtung > Berichte) ausdrucken lassen.

 

Wie ist das jeweilige Ergebnis?

 

Konnten Sie die Firmwareversion des Druckers aktualisieren? Wenn nicht, dann laden Sie sich diese bitte mal separat unter folgendem Link herunter >> Firmwareversion 1838B << und installieren diese über das USB-Kabel auf Ihren Drucker.

 

Nun zur WLAN Verbindung:

 

Als ersten Schritt schlage ich vor, dass Sie zunächst erst einmal alle involvierten Netzwerkgeräte neu starten. Das heißt also PC, Drucker und Router neu starten. Dazu den PC neu starten, den Drucker einmal aus- und einschalten und den Router für ca. 1 min vom Strom trennen.

 

Wenn die Geräte wieder eingeschaltet sind, benötigt der Router bis zu 5 min um alle Verbindungen zu aktivieren.

 

Bitte prüfen Sie dann am Gerät, ob die WLAN-Verbindung besteht (blaue WLAN-LED leuchtet konstant) und der Drucker eine korrekte IP-Adresse bekommen hat, indem Sie auf das Antennen-Symbol drücken.

 

Falls ja, dann testen Sie nun erneut den Druck einer Windows Testseite oder irgendeinem anderen Dokument.

 

Falls nicht, dann empfehle ich Ihnen, den Netzwerkstandard am Gerät zurückzusetzen über Einstellungen (Werkzeugsymbol) > Netzwerkeinrichtung > "Netzwerkeinst. wiederh". Im Anschluss daran starten Sie den Wireless Einrichtungsassistenten über das Wireless-Symbol > Wireless Menü > "Wireless-Einrichtungsassistent.". Der Drucker sucht dann wiederum nach verfügbaren Netzwerken in Ihrer Umgebung. Jetzt versuchen Sie sich bitte nochmal mit dem Router bzw. Ihrem Netzwerk zu verbinden.

 

Gerne freue ich mich auf Ihr weiteres Feedback.

 

Viele Grüße

Jenny

 

PS: Bei Fragen, bitte einfach fragen!

Re: Patronenwagen klemmt auch nach den 4 Standartschritten weitrerhin

$
0
0

Hallo unprint,

 

willkommen im HP Kundenforum.

 

Wenn ein Papierstau bei einem HP Envy 4500 auftritt, dann sollte man diesen wie in folgendem Supportvideo beschrieben entfernen. Reste entfernt man über die hellgraue Papierstau-Klappe, welche sich hinter dem Patronenwagen befindet (ebenfalls im Video beschrieben). Das haben Sie scheinbar bereits getan. Wahrscheinlich gibt es ein mechanisches Problem. Andernfalls könnte es auch ein Problem der Ansteuerung sein.

 

Versuchen Sie erst einmal das letzte Firmwareupdate zu installieren, falls bisher noch eine ältere Version genutzt wird und insofern dieses überhaupt möglich ist: Firmwareversion 1828A

 

Sollte wider Erwarten der Fehler bestehen bleiben oder Sie keine Hindernisse finden, hilft eventuell eine kleine Reinigung, und zwar wäre das die Reinigung des sogenannten Codierstreifens.

Über diesen Streifen wird der Patronenwagen positioniert - Verschmutzungen können zu Wagenblockierungen und Papierstaumeldungen führen.

 

Öffnen Sie zunächst die vordere Abdeckung, wo der Patronenwagen fährt. Dort sehen Sie eine silberne Stange, auf der der Wagen entlang fährt. Parallel dazu - etwas höher und vor dem Zahnriemen hängt der Codierstreifen - ein durchsichtiges Band - ca. 5 mm breit. Und diesen Streifen vorsichtig reinigen – dabei nicht beschädigen oder versehentlich aushaken!

 

Verwenden Sie für die Reinigung am besten Isopropylalkohol oder Spiritus und Wattestäbchen und reinigen Sie die Vorder- und Rückseite. Dazu nehmen Sie den Drucker zunächst vom Strom und schieben Sie den Wagen zur Seite, so dass Sie besser herankommen. Anschließend geben Sie dem Drucker bitte etwas Zeit zum Trocknen und führen später eine Patronen-Ausrichtung durch über das Druckermenü > Schraubenschlüssel (Einrichtung) > Extras.

 

Sollte das nicht gehen oder keine Änderung bewirken, können Sie es noch mit einem kompletten Reset des Druckers probieren. Ich schicke Ihnen dazu gleich mal eine gesonderte Privatnachricht.

 

Viele Grüße

Jenny

 

PS: Bei Fragen, bitte einfach fragen!

Re: SCHWARZ DRUCKT MIT SCHATTEN

$
0
0

Hallo Möwenfeder,

 

willkommen in der HP Community.

 

Ich empfehle Ihnen mal dieselbe Vorgehensweise, die ich einem anderen User in folgendem Forumsbeitrag vor einigen Tagen beschrieben hatte, da ich hier dieselbe Problematik vermute: https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Installation-und-Inbetriebnahme/Seit-dem-Wechsel-der-Schwarzpatrone-druckt-mein-Officejet/m-p/572832#M53342

 

Sie können mir gerne dann das Feedback dazu hier geben.

 

Viele Grüße

Jenny

 

PS: Bei Fragen, bitte einfach fragen!

Re: Angegebene Tintenpatrone entfernen und erneut einsetzen

$
0
0

Hallo piwo,

 

danke für Ihren Beitrag.

 

Ich würde Ihnen gerne weiterhelfen, dazu benötige ich jedoch vorab noch die Info, um welches HP Druckermodell es sich genau handelt. Nutzen Sie originale HP Patronen oder andere Fremdpatronen? Wann wurde der Drucker erworben?

 

Danke und viele Grüße

Jenny

 

PS: Bei Fragen, bitte einfach fragen!

Re: Duplex Scan MFP M281fdw mit MAC OSX 10.14

$
0
0

Schön, dass ich helfen konnte. 

 

MfG
Maik

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>