Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: HP Envy 4520 kein Farbdruck trotz voller Patrone

$
0
0

Hallo Martin35,

 

ich bin nicht sicher, was der Print and Scan Doctor für eine Seite druckt. Bzw. ob er diese über den Druckertreiber schickt oder ob das ein Geräte-eigener Bericht ist. Wir müssen herausfinden, ob das Problem vom Druckertreiber oder vom Drucker selbst (bzw. von den Patronen) kommt.

 

Drucken Sie am besten mal einen Druckqualitätsbericht aus. Gehen Sie dazu am Display auf das Zahnrad und dann auf "Extras". Hier finden Sie den "Druckqualitätsbericht". Machen Sie bitte die Seriennummer unkenntlich und machen Sie dann ein Foto von dem Bericht.

 

MfG
Maik


Re: Mindestens eine Patrone ist defekt !

$
0
0

 Hallo Alex100!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 8620 einen Patronenfehler anzeigt und eine Patrone als defekt bezeichnet, so kann das natürlich an der Patrone liegen.

 

Fragen und Vorschläge dazu:

  • Bitte nimm ein fusselfreies Baumwolltuch oder ein paar Wattestäbchen. Auch ein trockenes Papiertaschentuch reicht aus. Befeuchte Stäbchen oder Baumwolltuch mit etwas destilliertem Wasser (Papiertaschentuch trocken lassen!) und reinige damit die Kontakte von den Patronen und im Patronenwagen. Nimm dazu die Patronen heraus und mache das Gerät stromlos. Lass alles ausgiebig trocknen, bevor du erneut auf den Fehler testest.

  • Versuche eine Neuerkennung der betroffenen Patrone.
    Nimm die betroffene Patrone raus. Schließe das Gerät und schalte es aus und wieder ein.
    Wenn das Gerät neu gestartet ist, wird es die fehlende Patrone bemängeln.
    Setze dann die Patrone wieder ein und lass dem Gerät ein paar Sekunden.
    Es wird die Patrone neu erkennen und sich dann auf "bereit" stellen.
    Und wenn das Gerät seinen normalen Bereitzustand anzeigt, bitte nochmal das Drucken testen, eine Kopie zum Beispiel drucken.

  • Welche Meldung zeigt der Drucker, wenn die schwarze Patrone nicht im Gerät ist?

  • Ich benötige ein paar Patronendaten von der schwarzen Patrone.
    Auf der Patrone ist ein Aufkleber - davon brauche ich folgende Daten:
    - die fettgedruckte Nummer mit 9, 5 oder 3 am Anfang
    - die Produktnummer am Rand - beginnt oft mit C
    - das Datum unter der Produktnummer

Gruß

Andreas 

Re: HP deskjet F4580 druck seit Patronentausch verschwommen/ mit Schatten

$
0
0

Hallo alex3007,

 

da Jenny eine ganze Weile nicht da sein wird, übernehme ich mal.

 

Ist das zweite Bild ein Farbdruck oder eine Farbkopie? Wir brauchen eine Farbkopie. Am besten eine ganze A4 Seite.

 

MfG
Maik

Re: Instant Ink Patrone

$
0
0

Hallo ,

 

willkommen in der HP Community.

 

Um welchen Drucker geht es bei Ihrer Anfrage?

 

Gruß

Nils

Re: Drucken mit Fächern

$
0
0

Hallo Priska "Rasenrobi"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Der HP OfficeJet Pro 7740 All-in-One-Großformatdrucker ist für die Nutzung mit 2 Papierfächern ausgelegt.

Allerdings gibt es dazu ein paar Missverständnisse.

Diese möchte ich aufklären.

 

Bei diesem Drucker ist das Fach 1 für Spezialpapiere wie Briefbögen oder Umschläge vorgesehen.

Das 2. Papierfach ist nur für Normalpapier ausgelegt.

Hier also die bisherige Verwendung umkehren.

 

Der Druckertreiber bietet keine Möglichkeit der Steuerung, so dass in einem Druckauftrag Seiten aus unterschiedlichen Fächern verwendet werden können. Das können nach meinem Wissen nur Drucker aus dem Businessbereich, wozu der 7740 nicht gehört.

Allerdings gibt es verschiedene Anwendungen, die diese Funktion unterstützen (Seite 1 aus anderem Fach als Rest des Dokumentes). MS Word gehört da dazu.

Nach meinen Erfahrungen funktioniert das aber nicht mit jedem Drucker.

Hier rate ich dazu, diese Druckfunktion in der verwendeten Software zu suchen und zu testen.

 

Gruß

Andreas

Re: Druckerwagen klemmt rechts fest

$
0
0

O.K. Dann probieren wir es mal mit einem kompletten Reset. Ich schicke Ihnen dazu gleich eine PN.

 

MfG
Maik

Re: HP Laserjet Pro 1415

$
0
0

Also der Drucker ist jetzt wieder über WLAN verbunden? Oder ist er über LAN verbunden und die anderen Geräte finden ihn jetzt?

 

MfG
Maik

Re: Drucker druckt Schrift mit Schatten

$
0
0

Hallo Kate,

 

willkommen in der HP Community.

 

Oft ist es die Patrone die so ein Problem verursacht oder eine fehlerhafte Kalibrierung aber da Sie sagen, dass Kopien am Gerät einwandfrei funktionieren, könnte dies ein Softwareproblem sein. In dem Fall könnte ein alternativer Treiber tatsächlich funktionieren. Um diesen zu installieren,

 

0. Gehen Sie in die Systemsteuerung --> Hardware und Sound --> Geräte und Drucker.

1. Klicken Sie einmal mit der linken Maustaste auf Ihren Drucker und danach mit der rechten Maustaste.

2. Wählen Sie in dem Menü "Druckereigenschaften".

3. Ein Fenster öffnet sich. Wechseln Sie zum Reiter "Anschlüsse".

4. Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Drucker und merken Sie sich den Anschluss Ihres Druckers (z.B. WSD, LPT, ... ).

5. Gehen Sie jetzt bei "Geräte und Drucker", in der Systemsteuerung, oben auf "Drucker hinzufügen".

6. Gehen Sie in dem neuen Fenster unten auf "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten.".

7. Wählen Sie in der neuen Auswahl "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen" aus und klicken Sie auf "Weiter".

8. Setzen Sie den Punkt bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" im neuen Dialog und wählen in der Combobox den Anschluss Ihres Druckers aus. Klicken Sie auf "Weiter".

9. Suchen Sie jetzt in der Liste nach dem Drucker HP Officejet Pro K550 Series und klicken Sie auf "Weiter". Wenn der Drucker nicht aufgelistet ist, klicken Sie auf "Windows Update".

10. Der Drucker wird jetzt installiert. Drucken Sie eine Selbsttestseite aus.

11. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument und versuchen Sie, es über den neuinstallierten Treiber auszudrucken.

 

Beobachten Sie es nach der Installation einfach mal und wenn das Problem dadurch nicht gelöst wurde, melden Sie sich einfach wieder. :)

 

Gruß

Nils


Re: HP Laserjet Pro 1415

$
0
0
Der Drucker ist am LAN-Kabel und wird derzeit erkannt😃

Viele Grüße,
René

Re: HP Officejet J5785 All-in-One - Löschung aller Daten auf Drucker-Scanner-Fax vor Abgabe an Depon

$
0
0

Hallo ,

 

willkommen in der HP Community.

 

Das Dokument, zu dem Sie verlinkt haben, bezieht sich auf Business-Drucker, welche eine Festplatte haben.

Ihr OfficeJet gehört zum Endkundenbereich und besitzt keine Festplatte. Der Drucker führt lediglich ein Protokoll über die Anzahl der ausgeführten Aufträge. Dateien werden nicht gespeichert.

 

Um dieses Protokoll zu löschen, empfiehlt sich ein SEMI-Reset. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

 

  • Schalten Sie den Drucker ein.
  • Ziehen Sie den Netzteilstecker aus dem Drucker heraus.
  • Drücken Sie am Bedienfeld nun die Tasten # und 6 gleichzeitig und lassen diese gedrückt.
  • Stecken Sie den Strom wieder ein und lassen das Gerät starten.
  • Warten Sie bis im Display "semi NVM reset" erscheint und lassen nun die Tasten los.

Sie schrieben, dass der Drucker defekt sei. Was genau funktioniert nicht?

 

Gruß

Nils

Re: HP Laserjet Pro 1415

$
0
0

Alles klar. Dann sollte das auch dauerhaft funktionieren. Und falls es mal doch nicht geht, machen Sie einfach den Drucker und die Router kurz stromlos. Aber das sollte normalerweise recht selten nötig sein.

 

MfG
Maik

Re: Doppel-/Schattendruck

$
0
0

Hallo Marco,

 

sind das die Bilder von der richten(aktuellen) Patrone? Die letzte Patrone hat das gleiche Datum.

 

Machen Sie auch mal noch Fotos von der Farbpatrone.

 

MfG
Maik

Re: Ich kann bei einer Datei immer nur eine Seite drucken,muss weitere Seiten einzeln ansteuern.

$
0
0

Hallo Karl-Heinz,

 

vielen Dank für die Rückmeldung. Dann war es ja scheinbar doch nur ein Problem vom Druckertreiber. Naja, die Hauptsache ist, dass es wieder läuft. 

 

MfG
Maik

Re: Officejet J4580 Druck hat versetzt Linien aber nicht bei allen Dateien

$
0
0

Hallo nici2101!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet J4580 nach dem Patronentausch der schwarzen Patrone versetzt bzw. mit Schatten druckt, so deutet das natürlich auf die Patrone als Ursache.

Den von dir benannten Forum-Thread konnte ich so leider nicht finden.

 

Fragen und Vorschläge dazu:

  • Welcher Tintenstand wird für die beiden Patronen am Drucker angezeigt?
  • Teste das Kopieren direkt am Gerät.
    Lege eine farbige Vorlage mit schwarzen Elementen auf das Scannerglas und teste es.
    Erstelle eine Farbkopie. Wie ist das Ergebnis?
    Erstelle eine schwarze Kopie. Wie ist hier das Resultat?

  • Nimm eine Patrone aus dem Gerät, schließe Patronenfach und Gerät.
    Teste das Drucken der betroffenen PDF-Datei.
    Wechsle die Patronen - also jetzt die andere allein einsetzen. Bitte erneut testen.
    Wie sind die Resultate?

  • Ich benötige ein paar Patronendaten.
    Auf jeder Patrone ist ein Aufkleber - davon brauche ich folgende Daten:
    - die fettgedruckte Nummer mit 9, 5 oder 3 am Anfang
    - die Produktnummer am Rand - beginnt oft mit C
    und von der Stirnseite das Datum

PS: Bitte diese Testseiten einschließlich Ausrichtungsseite noch aufheben, vielleicht muss ich das eine oder andere mir noch direkt anschauen.

 

Gruß

Andreas

Re: Drucker druckt Schrift mit Schatten

$
0
0

Hallo Kate und Nils,

 

ich hab da so die Befürchtung, dass das Problem auch mit dem alternativen Druckertreiber auftreten wird. Probieren Sie bitte die Schritte von Nils. Wenn das nicht klappt, sagen Sie bescheid. Dann übernehme ich. 

 

MfG
Maik


Re: Ready2 Download fw corruPt

$
0
0

Hallo Stefan!

 

Tut mir leid, einen Link zur Firmware direkt kann ich nicht anbieten.

Da besteht eher die Chance, diesen über das englische Forum oder eine andere Quelle zu beziehen.

 

Ich habe aber nochmal auf der HP Seite geschaut. Meiner Meinung nach enthält der angegebene Download auch die aktuelle Firmware. Also diesen Link solltest du verwenden: 

Firmware-Update-Dienstprogramm für die Druckerserie HP LaserJet Pro 20190113

 

Gruß

Andreas

Re: Falsche Fonts Ausdrucke in MS Word

$
0
0

Eine andere Idee habe ich im Moment nicht. Ich verstehe nicht woher das kommt. Da es nur beim Drucken aus Word auftritt, wird es auf jeden Fall am Word liegen, bzw. mit dem Word zusammenhängen. Aber ich weiß nicht, was hier falsch sein könnte.

 

Ggf. sollten Sie das Word mal komplett neu installieren. Wenn der Aufwand zu groß ist, können Sie ja erst einmal den Workaround mit den PDF-Dateien nutzen (so würde ich es auch machen).

 

MfG
Maik

Papier wird nicht eingezogen

$
0
0
Hallo zusammen,
bei dem Drucker wird das Papier nicht mehr eingezogen, obwohl genug Papier einliegt.
Es scheint so, als ob sich die Rolle, die sich von oben beim Druckauftrag auf das eingelegte Papier drufdrückt sich nicht mehr dreht, und somit kein Papier mehr in den Drucker geleitet wird. Kann dieses Teil repariert oder ersetzt werden? Technisch ist nämlich ansonsten alles in Ordnung

kleiner Drucker mit Single Pass Scan ADF

$
0
0

Hallo,

 

ich habe viel gesucht und gelesen, werde aber zu folgendem nicht schlau:

 

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Drucker (ein Papierfach), der doppelseitig in Farbe drucken kann und dessen Scan Modul Single Pass unterstützt, also beidseitig in "einem Durchzug" scannt, ohne das Papier umzudrehen.

 

Der Office Jet Pro 9015 hat die richtige Größe, scheint allerdings kein Single Pass zu unterstützen.

Der 9020 ist mir eigentlich zu groß, hat aber wohl SIngle Pass.

Beim 9019 werde ich nicht schlau. HP schweigt sich dazu aus. Auf manchen Webseiten wird dieser mit Single Pass, auf anderen ohne beschrieben.

 

Welches ist also der "kleinste" Doppelseiten-Farbdrucker mit Single Pass Scan ADF?

Ach ja, Scannen als PDF auf eine Netzwerkfreigabe wäre wichtig.

 

Vielen Dank im voraus

O.

Re: Fach 1 mit Fotopapier

$
0
0

Hallo hjfunke!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Das Modell ist relativ jung, so dass noch Garantie auf dem Gerät sein kann.

Ist das der Fall, empfehle ich die Kontaktaufnahme zum Telefonsupport.

Die Telefonnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

 

Ich kann mir in diesem Falle folgende mögliche Ursachen feststellen:

- am Gerät wurde eine Papierfachsperre eingerichtet (Bin allerdings nicht sicher, ob der Drucker das auch hat.)

- am Gerät ist ein anderes Papierformat und oder eine andere Papiersorte für dieses Fach eingestellt.

Hier entsprechend bitte die Einstellungen prüfen und verändern.

 

Ich sehe noch einen weiteren Ansatz:

Das Fotopapier im Fach 2 einlegen und das Drucken darauf testen.

 

Und eine letzte Idee habe ich noch dazu:

Fotopapier im Format 10x15 muss meines Wissens im Hochformat eingelegt werden. Im Querformat ist die Papierlänge von 10 cm zu kurz, um das Papier wenden zu können. Sollte das Papier also im Querformat eingelegt sein, versuche es im Hochformat.

Dazu habe ich eine Bestätigung gefunden - minimale Länge des Papiers darf 12,7 cm nicht unterschreiten.

(vgl. Drucker der Modellreihe HP Color LaserJet Pro MFP M281FDW (T6B82A) - Technische Daten  unter Papierhandhabung)

 

Gruß

Andreas

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>