Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Officejet 4622 hat sich komplett aufgehängt

$
0
0

Hallo Andreas,

 

die Meldung ist unabhängig davon, in welchem Zustand sich der Drucker befindet, (Patronen drin oder nicht, Klappe auf oder zu) immer zu sehen. Sie besteht nur aus einem "Whitescreen" mit den Worten "Patronen einsetzen".

 

Was vielleicht noch wichtig ist: Wenn ich den Drucker neu an den Strom anschließe, zeigt er erst den normalen Ladescreen mit dem HP-Logo und Ladebalken, dann erst kommt die besagte Meldung. Auch die mechanischen Prozesse im Hintergrund laufen normal ab. Der Schlitten fährt beim öffnen der Klappe auch in Position.

 

Das reset habe ich durchgeführt über die Tastenfolge "Home-Back-Home-Home" und das sich öffnende Engineering Menu, dann Menüpunkt "Service Menu" --> Resets Menu --> OOBE Reset.

 

Die Patronen sind von KMP, die haben diese Aufschrift nicht. Vor dem Reset wurden sie ohne Probleme erkannt.

 

Grüße

Tobias


Re: Officejet 4622 hat sich komplett aufgehängt

$
0
0

Hallo Tobias "Deich"!

 

Danke für die ausführliche Rückmeldung.

Hm. Es könnte sein, dass du den falschen Reset gemacht hast.

Was war eigentlich der Grund für den Reset?

 

Steht wirklich nur "Patronen einsetzen" da?
Oder meldet der Drucker zum Beispiel "Setup-Patronen einsetzen"?

 

Gruß

Andreas

Re: Officejet 6600 kopieren geht nicht

$
0
0

Hallo Martin "Maertl1981"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Officejet 6600 e-All-in-One H711a/H711g  meldet, dass Scannen und Kopieren nicht möglich ist, so deutet das auf ein Problem in der Scannerhardware hin.

Vielleicht ist aber auch nur eine Verschmutzung im Scanner die Ursache.

 

Führe folgende Schritte durch:

  • Schließe das Gerät an eine andere Steckdose an und teste nochmal auf den Fehler. Teste den Anschluss an einer Wandsteckdose direkt.
  • Prüfe, dass das Gerät nicht zu warm oder zu kalt steht.
    (Heizung in der Nähe, direkte Sonneneinstrahlung sind ungünstig; 20 °C bis 30 °C sind OK)
  • Kontrolliere und reinige ggf. das Scannerglas und das weiße Deckelcover.
    (Schaue nach Verschmutzungen, Beschädigungen oder Kratzern.)
  • Führe einen Reset bzw. Werkseinstellungen-Reset über das Einrichtungs-Menü durch.

Gruß

Andreas

Re: Officejet 4622 hat sich komplett aufgehängt

$
0
0

Hallo Andreas,

 

mit dem Reset wollte ich ihm die "Mindestens eine Patrone fehlt oder ist defekt"-Fehlermeldung "austreiben", die das Drucken verhindert hat.

 

Da steht wirklich nur "Patronen einsetzen.".

 

Gruß

Tobias

Re: Laserjet Pro M102w: Bestätigung bei manueller Zufuhr

$
0
0

Hallo Andreas "Doc73"!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP LaserJet Pro M102w Drucker nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Wenn der Drucker so neu ist, ist mit Sicherheit Garantie drauf. Sollte mein nachfolgender Hinweis nicht helfen, empfehle ich die Kontaktaufnahme zum Telefonsupport.

Die Telefonnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

 

Die Auswahl "automatisch", "automatisch auswählen" oder "automatische Auswahl" habe ich mir bei ein paar Druckern angeschaut, den 102er habe ich nicht verfügbar, kann es deshalb nicht exakt beschreiben.

Öffne über die Systemsteuerung - Geräte und Drucker die Druckeinstellungen deines Druckers. Unter "Papier/Qualität" konnte ich diese entsprechende Auswahl dann finden und aktivieren.

Versuche es bitte.

 

Gruß

Andreas N.

Re: Fach 1 mit Fotopapier

$
0
0

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Information, nur leider ist sie nicht ganz korrekt. Im Druckmenü (PC) gibt es Einstellungen u. a. auch für was für Papier verwendet wird. Nach mehereren Versuchen habe ich die richtige Papierstärke gefunden (> 170gr) passt und es wird gedruckt. Allerdings eine mäßige Qualität. Da ist ein Tintendrucker besser.

Damit ist die Angelegenheit erledigt.

Gruß

hjfunke

Re: Officejet 4622 hat sich komplett aufgehängt

$
0
0

Hallo Tobias "Deich"!

 

Danke, verstehe.

 

Spielt es eine Rolle, wenn nur eine Patrone oder 2 Patronen eingesetzt sind?

Ich meine - verändert sich da die Meldung noch irgendwie?

 

Gruß

Andreas

Re: Fach 1 mit Fotopapier

$
0
0

Hallo hjfunke!

 

Danke für diese Rückmeldung.

Ich freue mich, dass das Drucken jetzt funktioniert.

So habe auch ich noch was dazugelernt, denn die Einstellung zur Papierstärke hatte ich bei keinem mir bekanntem Drucker bisher gesehen.

 

Gruß

Andreas


laserjet pro mfp m281fdw . Downgrade Firmware

$
0
0

Hi.
Da nach dem aktuellen Update mein Laserjet die Patronen nicht mehr annimmt bin Ich auf der Suche nach einem Downgrade der Firmware oder einem guten Tip.

Der Toner stammt von Alphafax und hat immer bestens funktioniert

Re: Officejet 4622 hat sich komplett aufgehängt

$
0
0

Hallo Andreas,

 

ich habe gerade alle möglichen Kombinationen durchprobiert, es ändert sich leider gar nichts.

Re: Meldung: Dokument kann nicht gedruckt werden ist beschädigt

$
0
0

Hallo jens130920,

bei deinem HP PageWide Pro 477DW-Multifunktionsdrucker handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Wenn nur PDF-Dateien betroffen sind, so hängt das oft am PDF-Programm.

Also auf jeden Fall den Adobe Acrobat Reader testen.

Ist dieser bereits im Einsatz, dann ein anderes PDF-Programm testen.

Bei Mac-Systemen kann es auch noch helfen, den Druckertreiber OHNE AirPrint-Bezeichnung zu aktivieren und zu nutzen.

Füge den Drucker an deinem Mac neu hinzu.
Gehe in die Druckerumgebung (Scanner und Drucker oder Scanner und Faxgeräte). Wähle deinen Drucker aus. Klicke auf das Minus zum Löschen des Druckers. Du bekommst eine Warnung und nach Bestätigung wird der Drucker gelöscht. Klicke dann auf das Plus, um den Drucker neu hinzuzufügen. Wähle deinen gefundenen Drucker aus und achte darauf, dass neben "Verwenden" der Druckername als Treiber erscheint. Dort sollte nicht die Treiberbezeichnung "AirPrint" stehen.
Teste das Drucken mit dem "neuen" Druckertreiber.


Falls mein Vorschlag nicht geholfen hat und dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0435 479 785
Luxembourg 0035227303303

Gruss
Andreas

Re: Officejet 4622 hat sich komplett aufgehängt

$
0
0

Hallo Tobias!

 

Dann habe ich noch eine letzte Idee, die mit Setup-Patronen zusammenhängt. 

Dazu muss ich erst noch etwas nachforschen.

Ich kontaktiere dich dann direkt.

 

Gruß

Andreas

Seiten unaufgefordert ausgedruckt

$
0
0

Hallo,

 

habe soeben 8 Seiten unaufgefordert ausgedruckt bekommen. Mit einem Text pro Seite:    marker-namensD

oder sonst. Hyroglyphen. 

Was ist zu tun? Danke für die Hilfe!

Re: HP Officejet Pro 8720 Pro - Firmware 1848A blockiert neue Fremdpatronen

$
0
0

Hallo,

 

ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch mehr Patronen verkauft werden.  Das Downgrade funktioniert auch nicht, die neuere Firmware kann nicht überspielt werden.

 

Wir haben hier 3 Drucker 8725, bzw. 8720 die dann auf den Müll fliegen und die anderen HP Laserdrucker dann auch. Ein Druckkopf ist bereits defekt, da hier durch das Einsetzen und Überprüfen von allen Patronen nun Pins verbogen sind.

 

Das ist eine einfache Kosten - Nutzenrechnung.  Das Kaufpreis für andere Drucker ist mit dem gesparten Geld der günstigeren Patronen möglich. Die vorhandenen Druckerpatronen werden mit den alten Chips fertig gedruckt. Komischerweise funktionieren die Chips der leeren Patronen dann weiterhin, wenn man diese umbaut.

 

HP-Produkte sind dann für immer gestorben. Es gibt zum Glück genug Alternativen.

 

Ob es Rechtlich einwandfrei ist, dass man eine Fimware aufspielt die vorherige Eigenschaften verändert, das muss geprüft werden.  Wir haben aufgrund eines funktionierenden Druckers noch die weiteren Modelle gekauft. Der Aufdruck auf der Verpackung alleine wird wohl nicht ausreichen, so etwas zu rechtfertigen, wenn im Auslieferungszustand Fremdpatronen funktioniert haben. Es gibt ja auch in Europa mittlerweile die Möglichkeit einer Sammelklage von geschädigten Personen. Vielleicht gibt es einen findigen Anwalt, der die geschädigten Personen zusammen fasst.

 

 

Re: Unzureichende Druckqualität

$
0
0

 Hallo Sven9!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Photosmart C4680 beim Drucken von PDF-Dateien einen unscharfen Doppeldruck erzeugt, so deutet das auf die PDF-Dateien und -Programme als Ursache hin.

 

Vorschläge und Fragen dazu:

  • Gibt es Fehlermeldungen zu Tinte, Patronen oder Druckkopf?
    Wenn ja - welche?
  • Welches PDF-Programm nutzt du?
    Teste ein anderes oder teste den Adobe Acrobat Reader?
    Wie sind die Ergebnisse?
  • Teste das Kopieren direkt am Gerät.
    Lege eine farbige Vorlage mit schwarzen Elementen auf das Scannerglas und teste es.
    Erstelle eine Farbkopie. Wie ist das Ergebnis?
    Erstelle eine schwarze Kopie. Wie ist hier das Resultat?

  • Welche Tintenfüllstände zu den Patronen zeigt das Gerät?

Gruß

Andreas 


Re: HP B109n MelduNg : Druckfehler 0x61000f6

$
0
0

Hallo joachimaushh!

 

Wenn dein HP Photosmart AIO B109n die Fehlermeldung "Druckfehler 0x610000f6" anzeigt, so 

deutet das auf ein mechanisches Problem im Druckwerk.
Schaue dir bitte den Papierweg an, ob du dort etwas finden kannst. Achte auf Papierfetzen, abgebrochene Teile und Fremdkörper.

Es gibt mehrere Stellen im Papierweg, die hier eine Rolle spielen.
1. das Papiereinlegefach vorn
2. die rückseitige Klappe, der Duplexer bzw. die Papierstauklappe
3. der Papierweg im Patronenfach/Patronenzugriff/Druckkopfzugriff
4. die Servicestation - im Patronenzugriff/Druckkopfzugriff - ganz an der rechten Seite
 

Besonders wichtig ist hier Punkt 2 zu prüfen!


Konntest du etwas entdecken?
 

Wenn du das Patronenfach öffnest - was macht der Patronenwagen?
Bleibt der irgendwo stehen? Fährt der in den Zugriffsbereich?

 

Gruß

Andreas

Re: Materialspeicherfehler Color Laserjet Pro MFP M281fdw

$
0
0

Welchen Toner von welchen Hersteller hast du gekauft?

Wenn HP das problem nicht bald löst trenn Ich mich endgültig von denen, Ich habe bisher nur HP Drucker gehabt,Privat und in meiner Firma, seit 20 Jahren, aber diese Tinten-Strategie ist eine Sauerei

Re: Mindestens eine Patrone ist defekt !

$
0
0

Hallo Andreas,

 

ich habe Deine Tipps befolgt. Leider erscheint dieselbe Fehlermeldung wie zuvor erneut ("Mindestens eine Patrone ist defekt. Herausnehmen und durch neue Patronen auswechseln." mit dem Symbol füfr die schwarze Tintenpatrone darüber). Wenn die schwarze Tintenpatrone nicht im Gerät ist, erscheint folgende Meldung auf dem Display : "Drucker eingeschaltet lassen, bis Patronen eingesetzt sind, um Schäden am Drucker zu vermeiden." Darüber erscheint das Symbol für die schwarze Tintenpatrone.

 

Die von Dir benötigten Daten der schwarzen Tintenpatrone lauten :

 

-  368

-  CN045AE

-  2020/12

Re: HP Laserjet Pro 1415

$
0
0
Ausschalten hat auch bisher geholfen, zumindest für eine gewisse Zeit. Hoffe, es läuft nun dauerhaft. Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße,
René

Re: Mindestens eine Patrone ist defekt !

$
0
0

Hallo Alex100!

 

Danke für die Rückmeldung.

 

Zu den Patronendaten habe ich noch eine Frage:

Steht da wirklich dick gedruckt 368 drauf?

 

Einen solchen Patronentyp kenne ich bisher nicht.

 

Lade mir bitte ein Bild von dem Etikett auf der Patrone hier hoch.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>