Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Scannvorlage wird nicht erkannt - Fehlermeldung: Automatischer Vorlageneinzug ist leer

$
0
0

Hallo FNE,

 

willkommen im Forum.

 

Unter 10.15 ist es momentan leider nicht möglich die aktuelle verfügbare Version von HP Easy Scan zu nutzen. Es treten unter anderem die Fehler wie von dir beschrieben auf.

 

Das wird demnächst entweder mit einer neuen HP Easy Scan Version gefixt. Ggf. auch durch ein MacOS-Update.

 

Bis dahin, musst du eine andere Scan-Möglichkeit nutzen.

 

Du kannst z.Bsp. das HP Smart nutzen oder die Apple eigene Scan-Schnittstelle. Das geht z.Bsp. über den Druckertreiber ("Systemeinstellungen" - "Drucker & Scanner") oder über das Programm "Digitale Bilder".

 

Oder du gehst auf den Webserver des Druckers und nutzt die Webscan-Funktion.

 

Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen

 

MfG
Birgit


Re: Völlig neuer Drucker druckt kein schwarz

$
0
0

Hallo Reichert "kalli56"!

 

Danke für diese spannende Beschreibung.

Schleifpapier hätte ich allerdings nicht eingesetzt, das erscheint mir doch recht heftig.

 

Wenn ein Druckkopf mit ca. 300 bis 400 kleinen Löchern auf einem Quadratzentimeter Druckkopffläche 2 Jahre ungenutzt steht, so wachsen in dieser Zeit diese Löcher bzw. Düsen zu.

Das passiert bei jedem Tintenstrahldrucker - bei den 2er Systemen durch die Kapselung von Druckkopf und Tintentank etwas weniger.

Druckkopfreinigung im Gerätemenü setzt dort an - kann aber keine Wunder vollbringen.

 

Gruß

Andreas N

Re: Druckt kein blau

$
0
0

Hallo Ewald!

 

Auch beim 2. Versuch ist das Bild nicht zum Ansehen im Forum geblieben.

Vermutlich sind noch ein paar Daten erkennbar, die unter den Datenschutz fallen - Seriennummer zum Beispiel.

Ist nicht weiter schlimm. Versuch die beiden Vorschläge vom ‎25.11.2019 11:39 Uhr.

Ich drücke die Daumen.

 

Gruß

Andreas N 

Re: Mein HP OfficeJet 6830 druckt kein Schwarz mehr

$
0
0

Hallo Rose_SH,

 

willkommen im Forum.

Wenn dein HP OfficeJet 6830 Probleme beim Schwarzdruck zeigt, sollten wir es mal mit einer speziellen Druckkopfentlüftung probieren.

 

Ich schicke dir dazu gleich mal eine Privatnachricht.

 

Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.

 

MfG

Birgit

Re: Drucker HP OfficeJet Pro 6960 druckt kein schwarz trotz Patrone

$
0
0

Hallo Oschatz,

 

willkommen im Forum.

Wenn dein HP OfficeJet Pro 6970 kein Schwarz druckt, sollten wir es mal mit einer speziellen Druckkopfentlüftung probieren.

 

Ich schicke dir dazu gleich mal eine Privatnachricht.

 

Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.

 

MfG

Birgit

Re: Drucker HP4500 druckt mit Schatten

$
0
0

Hallo Birgit,

 

vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag.

Ich habe jetzt alle drei Varianten des Patrone-Ausrichtens getestet: erst die Farbpatrone alleine, dann die Schwarze, dann beide. Leider habe ich nach jeder Ausrichtung noch Schatten beim Druck, obwohl ich das Gefühl habe, dass die Verschiebung nach dem alleinigen Ausrichten der Farbpatrone nicht mehr so groß war - aber leider doch so, dass man beim Versuch des Lesens denkt, man schielt.

 

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

 

MfG

Simone

Re: Drucker HP4500 druckt mit Schatten

$
0
0

Hallo Simone,

 

dann können wir es nur mit neuen Patronen testen.

 

Dazu benötige ich einige Daten, welche du mir bitte per PN zu sendest.

 

MfG

Birgit

Re: OfficeJet Pro 6970 reparieren

$
0
0

Guten Morgen, jmoellers!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn auf jedem Scan mit deinem HP OfficeJet Pro 6970 ein senkrechter Strich zu finden ist, so kann das auch ein Defekt an der Scannerleiste sein.

Eine Verschmutzung ist es meist dann, wenn der Strich nur beim Scannen vom ADF entsteht, nicht jedoch vom Glas.

 

Scanne oder kopiere also zuerst eine weiße Seite vom Glas.

Bleibt die Seite weiß und ohne Strich, dann ist die Fehlerursache eine Verschmutzung im ADF.

Nimm eine Reinigung vor, und zwar von schmalem Scannerglas und schmalem weißen Deckelcover.

Dazu verwende ein fusselfreies Tuch. Sprühe gern etwas Fensterputzmittel auf das Tuch.

 

 

Quietschende Geräusche sind oft schwer zuordenbar.

Wenn du das Geräusch zum ADF zuordnen kannst, schaue dir den ADF Papierweg an, ob ein kleines Teil, ein Papierrest, ein Fremdkörper dieses Quietschen verursacht, entferne das Teil ggf.

Wird keine mechanische Ursache gefunden, so kann ein Firmwareupdate die Ansteuerung des ADF verbessern und das Geräusch verringern.

Auch ein Werkseinrichtungs-Reset kann helfen, weil die Ansteuerung neu gestartet wird.

 

Eine Anleitung zum Öffnen des Gerätes kann ich dir leider nicht anbieten, diese habe ich nicht.

Google ggf. in Englisch danach, oft findet sich da sogar ein Video.

 

Gruß

Andreas N


Re: Drucker fährt Arris Router herunter

$
0
0

Hallo QR!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein Arris Router bei der Kommunikation mit deinem HP OfficeJet 4632 e-All-in-One abstürzt, so scheint es ein Fehler in diesem Router zu sein.

 

Schalte den Router erst einmal aus bzw. ziehe ihn vom Strom ab.

 

Tippe dann am Druckerdisplay auf die kleine Antenne (oben rechts). Dann auf "Wireless-Einst.". Hier ein Stück runter scrollen und auf "Erweiterte Einstellungen".

Dann gleich auf "IP-Einstellungen". Bestätige die Meldung mit OK. Nun auf "Manuell". Tippe Sie einen Wert für eine feste IP ein und bestätige mit "Fertig".

Danach tippe auf "Übern.".

Danach gehe mit dem Rückpfeil zurück in die "Erweiterten Einstellungen".

Tippe bei "IPv6" auf den Schalter, um das IPv6 zu deaktivieren.

Gehe dann in das Wireless Direct Menü und schalte diese Funktion aus.

 

Jetzt kannst du  den Router wieder einschalten. Theoretisch sollte dieser nun korrekt funktionieren.

 

Gruß

Andreas N

Re: HP 6232 meldet nicht, dass Patrone leer ist!

$
0
0

Hallo ulli469,

 

willkommen im Forum.

 

Sie nutzen das HP Instant Ink?

 

Besteht das Problem noch?

 

Wenn ja, machen Sie bitte mal einen Screenshot oder ein Foto von den Tintenfüllständen.

 

MfG
Maik

Re: HP Office Jet 5200 series druckt beim Duplex-Druck die zweite Seite falsch herum

$
0
0

Hallo Hamburgerin67,

 

willkommen im Forum.

 

Wenn die Rückseiten auf dem Kopf stehen, ist das theoretisch die Bindung an der kurzen Seite. Wenn das Umstellen auf die Bindung an der langen Seite nicht gebracht hat, scheint etwas mit dem Druckertreiber nicht zu stimmen. Dan empfehle ich, einen alternativen Druckertreiber einzurichten und darüber zu drucken. Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:

 

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

 

Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".

Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).

 

Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.

Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".

 

Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".

Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.

 

Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!

 

Klicken Sie auf WEITER.

 

Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Photosmart C309a Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik

Re: Nach Semi-Full-Reset kommt Druckerfehler 0x61000071

$
0
0

Hallo Rainer05,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.

 

Wenn der HP Envy 4524 eine Störung der Servicestation meldet, so kann das eine mechanische oder elektronische Ursache haben.

 

Folgende Vorschläge dazu:

Schau dir zunächst nochmal den Papierweg genauer an, ob dort etwas zufinden ist. Achte dabei auf Papierfetzen, abgebrochene Teile und Fremdkörper. Es gibt mehrere Stellen im Papierweg, die hier eine Rolle spielen:

1. das Papiereinlegefach vorn
2. der Papierweg im Patronenfach/Patronenzugriff
3. die Servicestation - im Patronenzugriff - auf der rechten Seite

Nimm folgenden Link mit Lösungsvorschlägen zur Hilfe - hier findest du auch eine bebilderte Anleitung >> https://support.hp.com/de-de/product/hp-envy-4520-all-in-one-printer-series/5447920/document/c047936...

 

Wie verhält sich denn der Patronenwagen, wenn du die Abdeckung öffnest zu den Patronen?

 

Normalerweise müsste sich der Wagen ja automatisch etwas nach links bewegen in die Auswechselposition.

 

Versuche ebenfalls die aktuelle Firmware zu installieren: Firmware Version: 1941A. Diese bitte herunterladen und starten.

 

MfG

Birgit

 

 

Re: "Fehlender oder defekter Druckkopf" Officejet 6700

$
0
0

Hallo Frau-P,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.

 

Wenn der HP OfficeJet 6700 einen Fehler bezüglich des Druckkopfes anzeigt, so bedeutet dies entweder, dass hier nur eine der eingesetzten Patronen defekt bzw. leer ist, der Druckkopf oder das Gerät an sich die Fehlerursache sind.

 

Um das herauszufinden, nimm als Erstes alle Patronen heraus und schließe den Deckel wieder. Welche Meldung wird dann angezeigt?

 

Wenn weiterhin dieselbe Meldung angezeigt wird, dann haben wir leider keine Chance. In diesem Fall ist entweder der Druckkopf oder das Gerät hardwareseitig defekt und muss ausgetauscht werden. Der Druckkopf selber kann nicht getauscht werden, da dieser fest verbaut ist. Eine Reparatur wird für dieses Modell auf Grund des Alters nicht mehr angeboten. In diesem Fall bleibt nur ein Neugerät.

 

Wenn die Meldung allerdings wechselt auf Problem mit den Patronen...Mindestens eine Patrone fehlt oder ist defekt, dann nimm nur eine Patrone zur Hand und setze diese ein. Schließe die Abdeckung und warte wiederum kurz auf die Meldung.

 

Erscheint dann erneut die Patronen fehlen-Meldung oder zeigt er wieder die ursprüngliche Problem mit Drucker oder Tintensystem an? Das wäre wichtig zu wissen. Das testest du mit jeder einzeln eingesetzten Patrone. Die Patrone, bei welcher wieder die ursprüngliche Problem mit dem Drucker oder Tintensystem-Meldung erscheint, ist dann die Ursache für die Fehlermeldung. Diese muss dann ersetzt werden um den Fehler zu beheben.

 

Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen

 

MfG
Birgit

Re: im Druck habe ich neblige Streifen

$
0
0

Hallo costa1,

 

Sie haben den Drucker scheinbar mehrfach installiert/hinzugefügt. Oder Sie haben noch andere HP Drucker, mit dieser älteren Software installiert. Deshalb gibt es mehrere Drucker auf der linken Seite, im Solution Center. Wenn ein Eintrag davon ein Ausrufezeichen hat, ist das nicht weiter schlimm. Dann scheint dieser eine Eintrag nicht richtig zu funktionieren. Ignorieren Sie das einfach. Solange der auf dem Screenshot aktive Eintrag korrekt funktioniert, ist ja alles gut. 

 

Der Füllstand der Farbpatrone ist nicht mehr sehr hoch. Es kann sein, dass eine Farbe schon nahezu leer ist. Wenn eine Farbe auf dem Ausdruck fehlt, kann das zu einer Streifenbildung oder zu Farbverfälschungen führen.

 

Wie sieht denn ein ausgedrucktes Foto aus? Machen Sie davon mal ein Foto und posten Sie dieses hier.

 

MfG
Maik

Re: HP Smart anderes Druckerzerifikat erkannt kann nicht akzeptiert werden (Loop bei "OK")

$
0
0

Hallo tkprivat!

 

Danke für die Rückmeldung.

Welches Android-System hat dein S10 eigentlich?

 

Gruß

Andreas N


Re: Auch Digitale Bilder verbindet nicht mit HP OJP 9012 beim scannen unter macOS Catalina

$
0
0

Hallo MCI,

 

willkommen im Forum.

 

Das kann verschiedene Ursachen haben. Versuchen Sie erst einmal folgendes (auch wenn Sie das vielleicht schon in ähnlicher Form getan haben):

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

Machen Sie bitte das Gleiche mit Ihrem Router.

Starten Sie bitte auch einmal den Rechner neu.

 

Warten Sie bis alle Geräte wieder bereit und verbunden sind. Dann testen Sie noch einmal das Scannen über Digitale Bilder.

 

Testen Sie auch mal das Scannen über das HP Smart. Falls Sie das nicht installiert haben: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/HPSmart3.6.pkg

 

MfG
Maik

Re: Druckt kein blau

$
0
0

Hallo Andreas,

Reinigung mit Wattestäbchen und dest. Wasser durchgeführt, Druckdiagnoseseite ausgedruckt, nur blauerSchatten

sichtbar.

Druckpatrone blau entfernt, Drucker aus ein geschaltet, Meldung Patrone fehlt, Patrone wieder eingesetzt.

Kopfreinigung alle drei Stufen, minimaler blauer Schatten sichtbar. Kein blauer Würfel sichtbar.

 

Was gibt es jetzt für Möglichkeiten?

Drucker reparieren, Austauschgerät? Kosten?

Sondernachlass bei Kauf eines vergleichbaren Neugerätes?

 

MFG Ewald

 

Schwarz druckt verschoben/schatten

$
0
0

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit dem HP Officejet 4500 Drucker.
Der Drucker druckt,  die schwarze Schrift verschoben oder mit Schatten, nach neu eingelegter originaler schwarzer Patrone.

 

Ich habe bereits die Patronen mehrmals neu ausgerichtet und die Reinigungsfunktion durchgeführt, Patronen und Steckplätze gereinigt. das Problem verschwindet nicht. 

 

Habe das Problem hier schon oft gelesen, zumeist war die Lösung, dass eine neue Patrone geschickt wurde.

Können Sie mir hierbei weiterhelfen?



Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe,

Marinus HFoto_1.jpegFoto_2.jpegFoto_3.jpeg

Re: Austauschgerät - Druckerpatronen funktionieren nicht

$
0
0

Hallo heike1465,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.

 

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du Instant Ink nutzt und die nun in das Tauschgerät die Instant Ink - Patronen eingesetzt hast.

 

Wenn ja, dann funktioniert dies leider nicht. Du benötigst normale Patronen, damit du das Gerät dann einrichten kannst und in deinem Instant Ink - Account tauschen kannst.

 

Normalerweise sendet dir der Support direkt einen normalen Satz Patronen mit, damit du den Drucker wieder einrichten kannst.

 

Wurde das Gerät über unseren Support getauscht?

 

Sende mir bitte einmal deine Emailadresse unter welcher du das Instant Ink registriert hast per Privatnachricht

 

MfG

Birgit

Re: Neuer Drucker und Instant Ink

$
0
0

Hallo Anton1111,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.

 

Normalerweise sendet dir der Support direkt einen normalen Satz Patronen mit, damit du den Drucker wieder einrichten kannst.

 

Wurde das Gerät über unseren Support getauscht?

 

Sende mir bitte einmal deine Emailadresse unter welcher du das Instant Ink registriert hast per Privatnachricht

 

MfG

Birgit

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>