Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: HP Smart anderes Druckerzerifikat erkannt kann nicht akzeptiert werden (Loop bei "OK")

$
0
0

Hallo,

 

Mein S10+ hat Android 9.0 Pie

...denke mal das die App vielleicht nicht damit zurechtkommt. Da könnte HP aber mal nachbessern ;)


Re: Solution Center hat keine Anzeige mehr

$
0
0

Hallo blancoroller,

 

willkommen im Forum.

 

Wenn ich mich recht erinnere, liegt das am Flash Player. Welches Betriebssystem nutzen Sie?

 

MfG
Maik

Re: HP Smart anderes Druckerzerifikat erkannt kann nicht akzeptiert werden (Loop bei "OK")

$
0
0

Hallo,

 

alle o.a. Lösungsvorschläge haben nichts gebracht.

wie schon von Kollegen oben beschrieben, Drucken geht ohne Probleme, nur die Meldung erscheint eben immer wieder... das Plugin hab ich installiert und aktiviert, jedoch hat dies keine Verbesserung gebracht.

Mein Huawei P20  hat Android 9.10 funktioniert aber auch nicht unter 9.0 Pie

 

Gruß

ducrayon

Schwarz druckt nicht mehr

$
0
0

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit (ca. 7 Wochen) eine 3er Pack Tintenpatronen gekauft. Enthalten 2 x schwarz 1 x bunt. Nun war heute die 1. enthaltene schwarze Patrone leer. Ich habe also die 2. schwarze Patrone aus der Folie geholt und eingesetzt. Diese Patrone wird auch erkannt und als voll angezeit, aber es wird keine schwarze Tinte gedruckt. Ich habe schon das Diagnose Programm durch laufen lassen, und auch ein Update durchgeführt. Die Tintenköpfe durch das Programm reinigen lassen, aber nichts hilft. Da diese original Patronen nicht gerade günstig sind, hoffe ich nun auf Hilfe.

Re: Probleme bei Dokumenteneinzug

$
0
0

Hallo Arnd_S!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Ein paar Ideen habe ich trotzdem:

  • Seiten vor dem Einlegen in den Dokumenteneinzug auffächern.
  • Keine gefalteten, beschädigten oder gelochten Seiten in den Einzug legen.
  • Papierweg im Einzug auf mögliche Hindernisse prüfen - Papierreste, Bruchstellen, Fremdkörper.

Hilft das alles nichts, den HP Telefonsupport  - das LaserJet Team kontaktieren.

Die Telefonnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

 

Gruß

Andreas N

Re: OfficeJet Pro 6970 reparieren

$
0
0

Mooi'n Andreas,

 

Vielen Dank, daß Du Dich meines Problems annimmst.

 

> Scanne oder kopiere also zuerst eine weiße Seite vom Glas.

> Bleibt die Seite weiß und ohne Strich, dann ist die Fehlerursache eine Verschmutzung im ADF.

 

BTDT Die Seite vom Glas bleibt weiß, die Seite vom ADF hat besagten grauen Strich.

 

Der Strich ist auch noch da, nachdem ich den schmalen Glasstreifen mit Glasreiniger gereinigt habe (das habe ich übrigens gleich als erstes versucht, bevor ich diesen Beitrag erstellt hatte!). Eine visuelle Inspektion des Glasstreifens zeigt auch keinerlei Verschmutzung.

 

Der Streifen ist genau 1 Pixel breit, durch die JPG-Artefakte (trotz Angabe, daß das Ergebnis eine PNG-Datei sein soll, sind deutlich JPG-Kompressions-Artefakte zu erkennen!) sind neben dem dunkelgrauen Strich links und rechts jeweils ein etwas hellerer Strich, was für mich eindeutig auf eine Verschmutzung eines einzigen Elements des Bild-Aufnehmers hindeutet! Eine Verschmutzung des Glases würde einen wesentlich diffuseren Strich erzeugen.

 

Ich hatte das Gerät bereits einmal wegen dieses Problems beim Händler, der es mir dann gereinigt hat, aber nun ist das Problem wieder da und ich sehe auch nicht ein, daß ich das Gerät alle paar hundert Scans zur Reparatur geben soll!

 

Ich habe den Scan eingefügt:

hpscan_pg001_001.png

 

Die Geräusche sind übrigens nicht mehr zu hören. eventuell darf man mit dem Teil nicht zu viel auf einmal scannen.

 

Josef

Re: Druckt kein blau

$
0
0

Hallo Ewald!

 

Danke für die ausführliche Rückmeldung.

Schade, dass meine Vorschläge bisher nicht geholfen haben.

 

Ich muss dir leider zustimmen, dass hier offensichtlich ein Defekt im Drucker vorliegt.

 

Sende mir bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer

Um mir eine PN zu senden, rufe meinen Benutzernamen auf.
Im rechten Bereich unter "Mich kontaktieren" findest du dann die Option für eine Privatnachricht (PN).

Mit den Informationen suche ich nach weiteren Optionen und Möglichkeiten und kontaktiere dich per PN direkt.

 

Gruß

Andreas N

Re: Kann nicht mehr farbig scannen

$
0
0

Hallo Gamma88 und Andreas, 

 

die Datei wurde leider nur extrahiert. Die Installation ist aber noch nicht gestartet.

 

Dieses Phänomen tritt erst seit den letzten Versionen von Windows 10 auf. Die Datei entpackt sich in den Temp-Ordner Ihres Benutzerkontos. Geben Sie bitte folgendes in der Windows-Suche ein und bestätigen Sie mit Enter: %temp%

Es öffnet sich dann der Temp-Ordner Ihres Benutzerkontos. Hier sollte es mindestens einen Ordner geben der mit 7z beginnt. Öffnen Sie bitte den neuesten 7z-Ordner und führen Sie dort die Datei "HpSetup" (HpSetup.exe mit HP Logo) aus. Die Installation sollte dann starten.

 

 

Wenn die Installation soweit geklappt hat, testen Sie noch einmal einen Scan. Ich bin nicht sicher, ob in dieser Software auch einen Scan-Software enthalten ist. Wenn ja, sollten Sie dazu eine Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü haben. Wenn das so ist, testen Sie das Scannen bitte auch einmal darüber.

 

Sollte es noch Probleme geben, machen Sie bitte mal Screenshots von der Scan-Software und den Einstellungen.

 

MfG
Maik


Re: HP Smart anderes Druckerzerifikat erkannt kann nicht akzeptiert werden (Loop bei "OK")

$
0
0

Hallo tkprivat!

Hallo ducrayon!

 

Danke für eure Rückmeldungen.

Ich bin froh, dass das Drucken zumindest funktioniert, auch wenn eine dauernd wiederkehrende Zertifikatsmeldung sicherlich nervt. Verstehe ich.

 

Kann mir einer von euch die Meldung als Bild senden?

Ich möchte das bei uns im Hause weitergeben, darum benötige ich den genauen Wortlaut der Meldung.

Einfach ein Foto oder Screenshot machen und das Bild hier im Forum in der Antwort einfügen.

 

Vielen Dank schon mal vorab!

 

Gruß

Andreas N

Re: OfficeJet Pro 6970 reparieren

$
0
0

Hallo Josef "jmoellers"!

 

Danke für die Rückmeldung und das Bild des Scans mit dem Streifen.

 

Wenn es wirklich etwas am Scannerwagen bzw. der Scannerleiste wäre, dann muss der Streifen auch beim Kopieren vom Glas auftreten.

Scannerleiste und Scannerwagen sind der gleiche für ADF und Glas.

Da es dort keinen Streifen gibt, muss es eine punktuelle Verschmutzung im ADF-Bereich sein - also schmales Scannerglas und schmales weißes Cover.

 

Bitte beide Bereiche nochmal reinigen.

Vor allem beim Scannerglas kann es ein Schmutzpunkt oder eine Fussel sein, die sehr dicht an der Glaseinfassung hängt.

Manchmal geht der Schmutzpunkt nur durch Kratzen mit dem Fingernagel weg.

 

Gruß

Andreas N

Re: HP ENVY Photo 6232 - OCR Funktion

$
0
0

Hallo cuba8,

 

willkommen im Forum.

 

Die OCR-Funktion ist bei diesem Drucker leider nicht in der Software enthalten. Das ist nur noch bei den Officejet Pro Geräten in der Software. 

 

Installieren Sie sich mal das HP Scan Extended: http://ftp.hp.com/pub/scanners/HPScanExt/HPScanExt.msi

 

Das ist die Stand-Alone-Variante der Scan-Software. Wenn Sie darüber scannen, sollten sie auch die OCR-Funktion nutzen können. Aber nicht verraten... 

 

MfG
Maik

Inkompatible Patrone

$
0
0
Hallo,
seit einigen Wochen erkennt mein Drucker nach fälligen Wechsel die neue (originale) schwarze Tintenpatrone nicht an (Inkompatible Patrone). Ich habe meines Wissens alle Tips, die ich finden konnte befolgt (Reinigen der Kontakte der Patronen und im Drucker, weitere Originalpatrronen getestet, Druckerreset durch Stecker ziehen im eingeschalteten Zustand), jedoch ohne Erfolg. Er erkennt lediglich die Farbpatrone als Original an und druckt mit dieser.
Es wäre toll, wenn jemand einen Tip geben kann, der den Drucker wieder komplett laufen lässt.
Danke!
Chrissi

Re: Druckerproblem über WLAN

$
0
0

Hallo Snowman1,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.

 

Versuche bitte einmal Folgendes, damit der Drucker wieder druckt.

 

Während der Drucker eingeschaltet ist bitte einmal an der Rückseite das Stromkabel entfernen, kurz warten und dann wieder einstecken. Den Drucker, sofern er nicht von selber startet bitte wieder einschalten.

 

Das Kopieren am Gerät selber funktioniert aber?

 

Gehe dann am Mac in die Systemeinstellungen zum Punkt Drucker & Scanner.

Klicke den Drucker mit der rechten Maustaste an (bzw. mache einen "Ctrl"-Klick) und wähle dann im Kontextmenü die Option Drucksystem zurücksetzen aus.

 

HINWEIS: Alle Wartelisten (Drucker) und Aufträge werden gelöscht.

Alle Druckeinstellungen werden durch löschen der Konfigurationsdateien auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Die Zugriffsrechte für das Verzeichnis /tmp werden überprüft.

 

Anschließend klicke unter der Druckerliste auf das +-Plussymbol, wähle deinen Drucker aus und achte darauf das bei Verwenden dein Drucker angegeben ist und diesen dann hinzufügen.

 

Teste erneut, ob das Drucken dann funktioniert.

 

Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen

 

MfG
Birgit

Re: Kann nicht mehr farbig scannen

$
0
0

Hallo Maik

 

Sorry, ich checke das nicht...

Auf der Festplatte C ist nun "LJM1130_M1210_MFP_Full_Solution", weiter komme ich nicht...

Ich sehe auch keinen Ordner, der mit 7z beginnt.

 

Gruss

Gamma88

Re: Kann nicht mehr farbig scannen

$
0
0

O.K. Wenn dieser Ordner direkt auf Laufwerk C ist, dann öffnen Sie bitte diesen Ordner. Führen Sie dort die Datei "HpSetup" (HpSetup.exe mit HP Logo) aus. Die Installation sollte dann starten.

 

MfG

Maik


Re: HP Smart anderes Druckerzerifikat erkannt kann nicht akzeptiert werden (Loop bei "OK")

$
0
0

Hallo,

 

anbei der gewünschte Screenshot von meinem Huawei P20

Screenshot_20191126_142639_com.hp.printercontrol.jpg

Re: Kann nicht mehr farbig scannen

$
0
0

Hallo Maik

 

Installation wird verhindert, weil unbekannter Herausgeber.

Bin mit meinem Latein am Ende.

 

Gruss

Gamma88

Re: HP Smart anderes Druckerzerifikat erkannt kann nicht akzeptiert werden (Loop bei "OK")

$
0
0

Hallo ducrayon!

 

Vielen Dank für das Bild von der Meldung.

 

Es scheint mit dem Server für die HP Smart App zusammenzuhängen, dass dieser Fehler mit dem Zertifikat entsteht.

Da es mit einem Server zusammenhängt, kannst du oder ich nicht wirklich viel machen.

 

Ich gebe auf jeden Fall deinen Hinweis mit der Meldung weiter.

 

Eine Idee habe ich noch:

Das allgemeine Drucken läuft ja über die HP Druckdienst Plugin App.

Insofern sollte es möglich sein, die HP Smart App zu deinstallieren.

Und damit wird die Meldung meiner Meinung nach auch nicht mehr auftreten.

 

Gruß

Andreas N

Re: Fehlercode C2FE0164

$
0
0

Hallo Ursel1940!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Photosmart Premium Fax C410 Series nach dem Einschalten einen Fehlercode C2FE0164 anzeigt, etliche LEDs blinken und der Patronenwagen sich nicht bewegt, so kann das mit der Verbindung zusammenhängen, sofern du eine Netzwerkverbindung verwendest.

 

Schalte deinen Router für einen Test aus.

Lass den Router ausgeschaltet.

Starte jetzt den Drucker neu.

Wenn der Drucker jetzt normal startet, so gibt es einen Konflikt mit dem Router.

Dann am Drucker die Netzwerkstandards zurücksetzen.

Danach kann der Router wieder gestartet werden.

Versuche dann, den Drucker erneut mit dem Router zu verbinden.

Manchmal kann es notwendig sein, eine feste IP am Drucker zu wählen.

 

Gruß

Andreas N

Re: "Dokument wird gedruckt" - nichts passiert

$
0
0

Hallo Kojiro!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Bedauerlicherweise kenne ich deinen HP Color LaserJet Pro MFP  M281fdw nicht gut genug, aber ich möchte trotzdem versuchen, dir zu helfen, soweit es mir möglich ist.

 

Deine Beschreibung deutet für mich darauf hin, dass der Fehler mit dem Drucken vom Mac zusammenhängt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, kannst du am Drucker jederzeit eine Kopie drucken. Damit ist das Druckwerk selber in Ordnung.

 

Bei Netzwerkverbindung (LAN und WLAN):
Starte alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
Das heißt, PC/Mac neustarten, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren. Nochmal auf den Fehler testen.

 

Bleibt es beim Fehler, füge den Drucker an deinem Mac neu hinzu.
Gehe in die Druckerumgebung (Scanner und Drucker oder Scanner und Faxgeräte). Wähle deinen Drucker aus. Klicke auf das Minus zum Löschen des Druckers. Du bekommst eine Warnung und nach Bestätigung wird der Drucker gelöscht. Klicke dann auf das Plus, um den Drucker neu hinzuzufügen. Wähle deinen gefundenen Drucker aus und achte darauf, dass neben "Verwenden" der Druckername als Treiber erscheint. Dort sollte nicht die Treiberbezeichnung "AirPrint" stehen.
Teste das Drucken mit dem "neuen" Druckertreiber. Wie ist das Ergebnis?

 

Gruß

Andreas N

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>