Hallo,
danke für deinen Beitrag.
Es gibt Probleme beim Scannen mit deinen HP Officejet 4622?
Das könnte entweder am Gerät selber liegen, an der Verbindung zum PC oder an der Software.
1. Teste daher bitte mal als Erstes, ob das Kopieren an sich direkt am Gerät funktioniert. Funktioniert das Kopieren, so ist die Scannerhardware in Ordnung und die Ursache hängt mit der Installation oder der Verbindung zusammen.
2. Überprüfe bitte, ob es Einträge für das Gerät in der Systemsteuerung unter Geräte & Drucker gibt. Ist dort ein Eintrag zum HP Gerät vorhanden?
3. Wie ist der Drucker mit deinem PC verbunden? über USB oder über WLAN?
a) Wenn über WLAN, dann prüfe bitte, ob die WLAN Verbindung korrekt besteht (die blaue WLAN LED muss durchgehend leuchten und eine IP Adresse muss am Gerät angezeigt werden wenn du auf das WLAN Symbol am Display drückst).
b) Wenn über USB: Geht die USB-Verbindung direkt über ein Kabel oder über einen Hub, Printserver oder Router? Wie lang ist das verwendete USB Kabel? Tritt der Fehler auch mit einem anderen USB Kabel, maximal 2 Meter Länge auf?
Nutze bitte mal testweise einen anderen USB 2.0 Port (nicht USB 3.0!) am PC. Klappt das Scannen darüber?
4. Von welchem Hersteller nutzt du Firewall und Virenscanner? Kannst du scannen, wenn diese komplett deaktiviert sind?
5. Prüfe bitte, ob das Scannen aus "Paint" heraus möglich ist. Klappt dies fehlerfrei ?
- Geh dafür auf START (Windows Logo) - Programme - Zubehör - Paint
- Gehe in der Menüleiste auf "Datei"
- Wähle nun: "Von Scanner oder Kamera..." aus
- Führe darüber einen Scan durch.
6. Installiere bitte das Diagnose Programm "HP Print and Scan Doctor" über folgenden Link
http://ftp.hp.com/pub/printers/hppsdr/HPPSdr.exe
Teile mir bitte mit, ob und welche Fehler vom Tool gefunden werden. (erstelle mir ggf. davon einen Screenshot und füge ihn hier ein)
7. Erstelle mir bitte von auch von allen weiteren auftretenden Fehlermeldungen einen Screenshot, falls notwendig.
Gehe dazu wie folgt vor:
Wenn die Meldung erscheint, drücke bitte die Druck|S-Abf- Taste (meist oben Rechts auf der Tastatur) und öffnen z.B. Word. Erstelle ein leeres Dokument.
Bei in der Schweiz verwendeten Tastaturen heisst die Taste "Druck|S-Abf" in der Regel: "SsyRq.“
Füge nun in das Dokument den Ausdruck ein ( z.B. mit Strg+V) und speichere es. Den Screenshot kannst du in dem Post einfügen.
Ich danke dir für deine Bemühungen.
Hab noch einen schönen Tag. ![Smiley (fröhlich) Smiley (fröhlich)]()
Viele Grüße
Jenny