Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

AW: Update PSC 1510 für Windows 10

$
0
0

Guten Tag Rainer,

 

danke für deinen Beitrag.

 

Für den HP PSC 1510 gibt es für Windows 10 keine vollständige HP Software mehr. Du hast aber die Möglichkeit, einen der im Windows 10 integrierten Treiber zu nutzen. Normalerweise reicht es aus, wenn du den Drucker per USB-Kabel an den Rechner ansteckst. Dann erkennt Windows automatisch das Gerät und es installiert sich der Windows-Treiber des HP PSC 1510. Über diesen kannst du normal drucken und auch einfache Scans durchführen, z. B. über "Paint" oder "Windows Fax und Scan". 

 

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen und freue mich auf dein Feedback.

 

Hab einen schönen Tag.

 

Viele Grüße

Jenny


AW: Deskjet 3070A fehlende Setup Patronen

$
0
0

HP Deskjet 3070A e-All-in-One Drucker - B611a

Officejet 4620 - keine Faxempfang im Energiesparmodus

$
0
0

Hallo

 

im Standby modus kann ich kein Fax empfangen erst nach drücken eines Knopfes.

( Wenn der Drucker wieder erwacht ist ).

 

bitte um KLärung und Hilfe.

 

 

AW: photo smartpro b8850

$
0
0

Hi repi42,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 


repi42 schrieb:


Der Drucker hatte vorher beim Einschalten starke Klappergeräusche gemacht.


Das ist absolut kein gutes Zeichen. Hier liegt definitiv ein Hardwareproblem vor. Vermutlich ein Zahnrad, welches überspringt oder dergleichen. Sofern Sie im Innenraum des Gerätes keinen offensichtlichen Defekt sehen bzw. finden können muss man hier leider von einem Ausfall des Druckers ausgehen.

 

Gruß

Steven

AW: Scan-Problem bei E-Mail

AW: Officejet 4654 sendet 123 als eigene Nr.

$
0
0

Hi Blacky3105,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Ich empfehle zunächst die Faxkopfzeile einfach neu einzurichten. Ich vermute, dass eine Art "Reset" durch den plötzlichen Stromabfall stattgefunden hat und somit diverse Einstellungen wieder neu vorgenommen werden müssen.

 

Gruß

Steven

AW: kein Schwarz

$
0
0

Hallo, Hilfe01!

 

Wenn dein HP DeskJet 2540 kein schwarz druckt, so ist  in den meisten Fällen die schwarze Patrone die Ursache.

Teste zuerst eine schwarze Kopie direkt am Gerät.

Wird eine schwarze Kopie gedruckt?

Bleibt der Fehler, so nimm die schwarze Patrone zur Hand, reinige mit einem Papiertaschentuch die goldenen Kontakte. 

Setze die Patrone wieder ein und teste erneut eine schwarze Kopie am Gerät.

 

Bleibt der Fehler, dann folgende weiteren Schritte bitte durchführen:

 

Prüfe, ob ein Tintenstand für schwarz in der HP Software ersichtlich ist.

Prüfe, ob am Display des Druckers die Tropfen-LEDs blinken oder leuchten.

Das Blinken oder Leuchten signalisiert hier ein Problem mit der oder den Patronen.

Lege ein sauberes Papiertaschentuch bereit, drücke die schwarze Patrone (Druckkopf nach unten) für ca. 3 Sekunden darauf und berichte mir das Ergebnis, das auf dem Taschentuch zu sehen ist.

Auf jeder Patrone ist ein Aufkleber - nimm die schwarze Patrone zur Hand, davon brauche ich folgende Daten:
- die fettgedruckte Nummer mit 9 oder 3 am Anfang
- die Produktnummer am Rand - beginnt oft mit C
und von der Stirnseite das Datum.

 

Gruß

Andreas

 

AW: Wie Zeilenvorschub kalibrieren bei Officejet 8210?

$
0
0

Hi AJ-Bodensee,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Das Gerät dürfte ja noch ziemlich neu sein. Deshalb melden Sie sich bitte direkt bei den Kollegen an der Hotline. Dort wird das Problem sicher ruck-ruck gelöst werden.

 

Kontakt zu HP

 

Gruß

Steven


AW: Drucker zeigt offline

$
0
0

Hallo Serrap,

 

willkommen im Forum.

 

Haben Sie wirklich einen Officejet 5615?

 

Der Officejet 5615 hat nur einen USB-Anschluss. Wie haben Sie diesen über WLAN verbunden?

Beschreiben Sie mir bitte mal genau, wie und wo Sie den Drucker angeschlossen haben.

 

MfG
Maik

"Fehler bei Ausrichtung" ENVY 5646 a-i-o Drucker

$
0
0

Moin Community

Ich besitze nun seit knapp 1 Jahr einen HP Envy 5656 a-i-o Drucker und war bis gestern äusserst zufrieden. Doch leider habe ich seit gestern bemerkt, als ich die Tinten gewechselt habe und den Druckkopf neu ausrichten wollte,  steht da "Fehler bei Ausrichtung" ! Ich habe ihn mehrmals gereinigt und mehr mals ausgerichtet aber hat alles nichts gebracht. Auch zurücksetzen brachte nichts. Langsam bin ich am verzweifeln, weil ich dringend meine Bewerbungen absenden muss!

Ich hoffe, ich habe mein Problem gut genug geschildert.

LG Joshua

AW: Fehlfunktion nach der Installation von MAC OSX 10.12.2

$
0
0

Hallo audiohelm,

 

willkommen im Forum.

 

Sie sollten mal das Drucksystem am Mac zurücksetzen und den Drucker neu hinzufügen. Gehen Sie so vor:

 

Gehen Sie in die "Systemeinstellungen" zum Punkt "Drucker & Scanner".

Halten Sie die Wahltaste(Alt) gedrückt und klicken Sie auf den Minus-Button (unten links).

Wenn dort keine Drucker angezeigt werden, halten Sie die Ctrl-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Feld, das über dem Minus-Button angezeigt wird. Wählen Sie dann im Kontextmenü die Option "Drucksystem zurücksetzen" aus.

 

HINWEIS: Alle Wartelisten (Drucker) und Aufträge werden gelöscht.

Alle Druckeinstellungen werden durch löschen der Konfigurationsdateien auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Die Zugriffsrechte für das Verzeichnis /tmp werden überprüft.

 

Fügen Sie nun den Drucker erneut zur Druckerliste hinzu und testen Sie das Drucken.

 

 

Wenn das Problem dann noch besteht, testen Sie das Ganze mal mit einem anderen Programm. Wenn Sie z.Bsp. den Adobe Reader nutzen, öffnen Sie die PDF-Dateien mal mit "Vorschau" und versuchen Sie diese dann zu drucken.

Wenn Sie "Vorschau" nutzen, testen Sie mal das Drucken aus dem Adobe Reader.

 

Sollte das Problem nur beim Adobe Reader auftreten, deinstallieren Sie diesen bitte und installieren Sie die neueste Version.

 

MfG
Maik

AW: HP LaserJet Pro CM1415fnw verschiebt Farben

$
0
0

Hallo

ich habe auch genau dieses gleiche Problem mit dem HP2320 LaserJet

Ich habe inzwischen mehrere neue Original Toner ausprobiert, das Problem bleibt. Nur wandert der Fehler:

erst druckt blau versetzt, dann tausche ich rot und auf einmal druckt auch gelb versetzt.....totales durcheinander.

Der Druck ist scharf, aber verschoben.

Mehrfaches Kalibirieren hat nichts gebracht.

Auch beim Kopieren tritt das Problem auf.

Auch die Demoseiten sind versetzt.

 

Ich meine Toner in ein anderen Drucker eingesetzt und dort kalibriert. Dann die Toner wieder in meinen Drucker zurück eingesetzt und alles schein wieder in Ordnung, bis ich wieder einen anderen Toner auswecheln muss, dann kommt das Problem wieder.

 

Es scheint also am Drucker zu liegen und nicht an den Tonern, da diese im anderen Drucker prblemlos liefen.

 

Was kann am Drucker kaputt sein ?

 

Vielen lieben Dank

bibi

AW: Drucker findet PC nicht

$
0
0

Hallo,

danke für deinen Beitrag.

 

Es gibt Probleme beim Scannen mit deinen HP Officejet 4622?

 

Das könnte entweder am Gerät selber liegen, an der Verbindung zum PC oder an der Software.

 

1. Teste daher bitte mal als Erstes, ob das Kopieren an sich direkt am Gerät funktioniert. Funktioniert das Kopieren, so ist die Scannerhardware in Ordnung und die Ursache hängt mit der Installation oder der Verbindung zusammen.

 

 

 

2. Überprüfe bitte, ob es Einträge für das Gerät in der Systemsteuerung unter Geräte & Drucker gibt. Ist dort ein Eintrag zum HP Gerät vorhanden?

 

3. Wie ist der Drucker mit deinem PC verbunden? über USB oder über WLAN?

 

a) Wenn über WLAN, dann prüfe bitte, ob die WLAN Verbindung korrekt besteht (die blaue WLAN LED muss durchgehend leuchten und eine IP Adresse muss am Gerät angezeigt werden wenn du auf das WLAN Symbol am Display drückst).

 

b) Wenn über USB: Geht die USB-Verbindung direkt über ein Kabel oder über einen Hub, Printserver oder Router? Wie lang ist das verwendete USB Kabel? Tritt der Fehler auch mit einem anderen USB Kabel, maximal 2 Meter Länge auf?

 

Nutze bitte mal testweise einen anderen USB 2.0 Port (nicht USB 3.0!) am PC. Klappt das Scannen darüber?

 

4. Von welchem Hersteller nutzt du Firewall und Virenscanner? Kannst du scannen, wenn diese komplett deaktiviert sind?

 

5. Prüfe bitte, ob das Scannen aus "Paint" heraus möglich ist. Klappt dies fehlerfrei ?

- Geh dafür auf START (Windows Logo) - Programme - Zubehör - Paint
- Gehe in der Menüleiste auf "Datei"
- Wähle nun: "Von Scanner oder Kamera..." aus
- Führe darüber einen Scan durch.

 

6. Installiere bitte das Diagnose Programm "HP Print and Scan Doctor" über folgenden Link

 

http://ftp.hp.com/pub/printers/hppsdr/HPPSdr.exe

 

Teile mir bitte mit, ob und welche Fehler vom Tool gefunden werden. (erstelle mir ggf. davon einen Screenshot und füge ihn hier ein)

 

7. Erstelle mir bitte von auch von allen weiteren auftretenden Fehlermeldungen einen Screenshot, falls notwendig.

 

Gehe dazu wie folgt vor:

Wenn die Meldung erscheint, drücke bitte die Druck|S-Abf- Taste (meist oben Rechts auf der Tastatur) und öffnen z.B. Word. Erstelle ein leeres Dokument.

Bei in der Schweiz verwendeten Tastaturen heisst die Taste "Druck|S-Abf" in der Regel: "SsyRq.“

Füge nun in das Dokument den Ausdruck ein ( z.B. mit Strg+V) und speichere es. Den Screenshot kannst du in dem Post einfügen.

 

Ich danke dir für deine Bemühungen.

 

Hab noch einen schönen Tag. Smiley (fröhlich)


Viele Grüße
Jenny

AW: Deskjet 3070A Tonerpatronen fehlen oder sind beschädigt

$
0
0

Hallo Werner-99,

 

willkommen im Forum.

 

Die Meldung "Druckerpatronen fehlen oder sind beschädigt" bekommen Sie sobald eine Patrone fehlt oder als fehlerhaft erkannt wird.

Es müssen also alle Patronen eingesetzt sein und funktionieren bzw. ohne Fehler erkannt werden.

 

In der Meldung sollten auch Symbole oder Buchstaben zu sehen sein. Die Symbole oder Buchstaben zeigen die als fehlerhaft erkannten Patronen an. Welche Symbole oder Buchstaben sehen Sie dort (wenn alle Patronen eingesetzt sind)?

 

MfG
Maik

AW: Drucker Technische Probleme

$
0
0

Hallo, Campino27!

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 6960-All-in-One-Drucker sich seit dem Stromausfall nicht mehr ausschalten lässt, trenne einmal das Stromkabel vom Gerät. Warte dann mindestens 1 min, bevor du das Stromkabel wieder ansteckst.

Der Drucker wird sich jetzt selber wieder einschalten.

Dann bitte das Kopieren direkt am Gerät testen. Funktioniert es, dann teste das Drucken vom PC erneut.

 

Gruß

Andreas


AW: HP Deskjet 3070A Setup Patronen werden verlangt

$
0
0

Hallo Inowin,

 

willkommen im Forum.

 

Sie haben Post. Smiley (fröhlich)

 

MfG
Maik

AW: CP5225dn SRA3 drucken?

$
0
0

Hallo Kailo,

 

bei Ihrem HP Color LaserJet Professional CP5225dn handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

Falls Ihnen kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich Ihnen einen Blick in das englische HP Forum zu werfen.

Dort finden Sie möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche Ihnen dann Tipps geben können.

 

www.hp.com/supportforum

 

Noch ein Hinweis von mir: Ich habe nur diese Specs gefunden: http://www8.hp.com/de/de/products/printers/product-detail.html?oid=3974364#!tab=specs

 

Das hier sollte noch interessant sein für Sie:

Medienformate, einstellbar:
Papierzuführung 1: 76 x 127 bis 320 x 457 mm

250-Blatt-Papierzuführung 2: 148 x 182 bis 297 x 432 mm

optionale 500-Blatt-Papierzuführung 3: 148 x 210 bis 297 x 432 mm

 

Wenn man dieses Format einstellen kann (ggf. benutzerdefiniert), sollten die 307mm eigentlich kein Problem darstellen. Aber praktische Erfahrungen habe ich dazu nicht.

 

MfG

Maik

AW: HP Deskjet 3070A Setup Patronen werden verlangt

$
0
0

Super. Danke schön.

 

Drucker tut wieder seinen Dienst

AW: Officejet 4654 sendet 123 als eigene Nr.

$
0
0

Genau das ist anscheinend passiert..  Mußte einfach alles wieder "richtig" einstellen

Danke!!

HP Designjet T730 - Administratoreinstellungen - IP-Adresse kann geändert werden

$
0
0

Guten Abend,

 

ich habe ein Problem mit meinem HP Designjet T730. Ich möchte, dass kein Nutzer die IP-Adresse über die Bedienoberfläche des Plotters ändern kann.

Deshalb navigierte ich zu Sicherheit und Administatoreinstellungen und entfernte bei allen Anzeigeoptionen die Haken, damit wirklich nix mehr über den Plotter verändert werden kann.

Allerdings zeigte er mir danach "Ungültige Eingabe" an und die IP-Adresse kann weiterhin geändert werden.

Hat jmd das gleiche Problem?

 

Viele Grüße

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>