Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Nachlassende Druckqualität: Austausch des Druckkopfes notwendig?

$
0
0

Hallo,

 

bei Poster-Ausdrucken eines kräftigen Orangetons im Kopfbereich nimmt die Druckqualität von Ausdruck zu Ausdruck ab – hier von rechts nach links 3 Ausdrucke (gedreht):

 

2017-01-11_shot_003.jpg

 

Ein Zeichen dafür, dass in diesem Fall der kombinierte Druckkopf für Magenta und Yellow ausgetauscht werden müsste? Der Drucker zeigt jedoch diesbgzl. keine Meldung an.

 

Danke!

mtemp


AW: OfficeJet 4500 druckt nicht mehr

$
0
0

Hallo, Arantoni!

 

Wenn dein Drucker nur die Windows-Testseite druckt, aber aus allen anderen Anwendungen einschließlich HP Print Doctor das Drucken verweigert, so ist das ein Hinweis auf ein Problem des Windows-Systems oder der Windows Druckerwarteschlange.

 

Prüfe zuerst, ob die Einstellungen für den Temp-Ordner den Windows Standards entsprechen.

Diese Einstellungen kannst du wie folgt prüfen:

Drücke am PC zeitgleich Windows-Taste und Taste Pause.
Das Fenster Systemeigenschaften öffnet sich.
Jetzt bitte auf "Erweiterte Systemeinstellungen" klicken, danach "Umgebungsvariablen" wählen.
Jetzt werden Systemvariablen angezeigt.
Der Windows-Standard-Wert für die Variablen TEMP und TMP ist "%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp".

Ist hier ein anderer Pfad eingetragen, so führt das sehr oft dazu, dass der Drucker nicht mehr druckt.

 

Ist der Wert für die Temp-Variablen entsprechend den Windows Vorgaben, dann kann ein alternativer Druckertreiber das Drucken ermöglichen:

 

Um einen alternativen Netzwerkdrucker zu installieren geh wie folgt vor.
Schiebe den Mauszeiger auf dem Bildschirm deines Windows  Rechners in die linke untere Ecke und tätige einen Maus-Rechtsklick.
- öffne "Systemsteuerung" - "Hardware und Sound" - "Geräte und Drucker"
- klicke oben auf: "Drucker hinzufügen"
- wähle dann: "Lokalen Drucker hinzufügen"
- setze nun den Haken bei "Einen neuen Anschluss erstellen"
- wähle dann "Standard TCP / IP Port" aus
- klicke auf WEITER
- bei Gerätetyp wähle: "TCP / IP Gerät"
- bei "Hostname oder IP Adresse" gib die IP des HP All in One Gerätes ein

Die aktuelle IP-Adresse findest du z.B. auf der Netzwerkkonfigurationsseite des HP Gerätes.
- nimm den Haken bei: "Den Drucker abfragen und den zu verwendenden Treiber automatisch auswählen" raus
- klicke auf WEITER

(Hinweis: führe bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicke dazu auf den Button: "Windows Update" und warte bis der Vorgang abgeschlossen ist.)

- Wähle als Hersteller "HP" aus

Wähle dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

HP Officejet Pro K550 Series; HP Deskjet 6980 Series; HP Deskjet 990c Series; HP Deskjet 6500 Series

- klicke auf WEITER
- übernimm  den Druckernamen
- klicke auf WEITER
- klicke auf "Testseite drucken"

Nach dem eine Testseite gedruckt wurde, führe bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

 

Gruß

Andreas

AW: Deskjet 3070A Tonerpatronen fehlen oder sind beschädigt

$
0
0

Hallo Maik,

 

inzwischen habe ich einen vollständigen Satz Original HP-Patronen (4-pack 364) gekauft. Die Fehlermeldung tritt immer noch auf, obwohl alle Patronen eingesetzt sind. Es werden die Symbole für alle vier Patronen angezeigt, d. h. alle vier neuen Original-HP-Patronen werden als fehlerhaft oder fehlend gekennzeichnet.

 

Viele Grüße

Werner

AW: Drucker verlangt Setuppatrone

$
0
0

Hallo Buma

 

danke für deinen Beitrag.

 

Dein HP Photosmart Plus B210 verlangt plötzlich Setuppatronen?

 

Das ist sehr ungewöhnlich. Das passiert normalerweise nur dann, wenn man das Gerät neu erwirbt, ein Austauschgerät erhält oder in einem versteckten Untermenü versehentlich etwas verstellt hat. Ich sende dir dazu eine private Email mit einigen Hilfeschritten.

 

Ich hoffe, es funktioniert damit wieder und freue mich auf dein Feedback.

 

Hab noch einen schönen Tag.

Viele Grüße
Jenny

AW: OfficeJet 4500 druckt nicht mehr

$
0
0

Danke, der alternative Netzwerkdruckertreiber hat das Problem gelöst.

AW: Error Messge bei Start von HP Photosmart 2610

$
0
0

Hallo Nick,

danke für deinen Beitrag.

 

Sobald du deinen HP Photosmart 2610 All in One per USB-Kabel mit deinem Win 10 Rechner verbindest, zeigt er sämtliche Fehlercodes an und blockiert komplett?

 

 

Das könnte an der Verbindung, am Kabel oder am Port liegen. Geht die USB-Verbindung direkt über ein USB-Kabel oder über einen Hub, Printserver oder Router? Wie lang ist das verwendete USB Kabel? Und tritt der Fehler auch mit einem anderen USB Kabel, maximal 2 Meter Länge, auf? Versuche bitte auch einmal testweise einen anderen USB 2.0 Port (nicht USB 3.0!) am PC. 

 

Wie ist das Ergebnis?

 

Danke dir.

 

Viele Grüße

Jenny

AW: Querstreifen linksseitig im Ausdruck

$
0
0

Hallo AKL1433,

 

bei Ihrem HP Color LaserJet CP3505dn handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

Falls Ihnen kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich Ihnen einen Blick in das englische HP Forum zu werfen.

Dort finden Sie möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche Ihnen dann Tipps geben können.

 

www.hp.com/supportforum

 

Noch ein Tipp von mir: Das liegt wahrscheinlich an der schwarzen Toner-Kartusche.

 

MfG

Maik

HP OfficeJet Pro 8730 Firmware / Software / Verbindungsabbruch

$
0
0

Hallo,

 

ich habe nun schon mehrere Monate den 8730 von hp. Nach wire vor gibt es Dinge, die dringend verbessert werden sollten:

 

1.) Die Firmware des AiO ist angeblich aktuell, obwohl auf der Homepage von hp eine neuere angeboten wird, die sich aber nicht installieren lässt. Vielleicht könnte eine neue Firmware einige Fehler beheben.

 

2.) Der Drucker verliert nach wie vor alle paar Tage die Verbindung zum Rechner, d.h. ich starte den Rechner neu und der Drucker ist nicht erreichbar. Neustart des Routers oder des Rechners hilft nicht, sondern nur ein Neustart des hp OJP 8730. Dafür muss es doch eine Lösung geben, der Business-Support hatte jedenfalls keine (O-Ton: muss am Router liegen - ja klar). Aber wie ich hier im Forum lese, bin ich damit nicht der Einzige.

 

3.) Es gibt für den Drucker neue Software / Treibersoftware. Wie kann ich meine Software aktualisieren? Deinstallieren und neu installieren oder einfach "drüberbügeln"? Habe in der Software nichts für ein Update gefunden.

 

LG, patti


AW: Scannen an Seite anpassen geht nicht mehr

$
0
0

Hallo

 

Wenn ich ein Blatt einlege und dann auf an seite anpassen drücke hat der Drucker das ganze Blatt ausgefüll

 

Jezt macht er nur ca 2/3 des Blattes voll

 

Gruß

 

 

Trennlasche als Papierformat nicht vorhanden

$
0
0

Hallo!

 

Ich möchte gerne papierhafte Trennlaschen im Format (10,5 x 24,1cm) bedrucken. Das Format kann jedoch nicht angewählt werden, sodass beim Druckbefehl wegen falscher Formaterkennung abgebrochen wird. Kann man ein ähnliches Ersatzformat wählen oder gibt es eine Umgehungsmögichkeit für dieses Problem.

 

Herzlichen Dank für den Support!

 

Beste Grüße

SteLa

AW: M276n: Display zeigt permanent „Dokument eingelegt“

$
0
0

Hallo UlfKlose,

 

willkommen im Forum.

 

In diesem Fall gibt es ein Problem mit dem ADF-Sensor, der erkennt ob Blätter eingelegt sind. Wenn Sie den linken Teil des ADFs nach links aufklappen, sehen Sie eine kleine schwarze Plastiknase. Diese sieht ungefähr so aus:

sensor.jpg

 

Schauen Sie mal, ob die Plastiknase vorhanden ist und sich leicht bewegen lässt. Wenn Sie diese runter drücken, muss sie sich von allein recht schnell zurück bewegen.

Wenn das mechanisch in Ordnung ist, versuchen Sie den Sensor mal so gut es geht auszublasen. Mnachmal sind die Sensoren nur verschmutzt und lösen deshalb dauerhaft aus.

 

MfG

Maik

AW: OfficeJet 4500 druckt nicht mehr

$
0
0

Hallo Arontoni!

 

Vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich, dass meine Vorschläge geholfen haben. Smiley (fröhlich)

Weiterhin viel Erfolg mit deinem HP Drucker

 

Gruß

Andreas

AW: Software Officejet 6500 E710 n-z

$
0
0

 

 

Sehr geehrter Herr S.,

 

wenn ich eine Frage immer wieder pushe, bedeutet das nicht, das ich Ihre Nachricht nicht zur Kenntnis nehme. Auch das warum hinsichtlich der Löschung ist mir durchaus klar.

 

Mir erschließt sich nur nicht wofür ein Forum gut sein soll, in welchem private Leute auf einer HP Homepage die Fragen anderer privater Leute beantworten und der lustige HP Kundenservice nichts anderes tut als die Nachrichten mal nach oben oder unten zu schieben bzw. zu löschen und nette zu nichts führende Mails verschickt, anstatt die Frage endlich zu beantworten oder diese an die entsprechende Stelle weiter zu leiten, wenn man selbst keine Ahnung hat.

 

Aber sei es drum, wenn das Ihr Geschäftsmodell ist, mir erschließt es sich nicht.

 

Und ganz nebenbei, ich habe die gleiche Frage bereits Anfang Dezember gestellt und jetzt noch einmal … beide Male habe ich keine Antwort erhalten, was nicht nur dafür spricht, das dieses Forum in der oben beschriebenen Form von Grundauf unnütz ist sondern auch darlegt das keine andere provate Person auf meine Frage eine Antwort hat, weil jeder Besitzer des gleichen Druckers vermutlich die gleichen Probleme hat und ebenfalls über keine Antwort in puncto einer Lösung verfügt.

 

Wie dem auch sei, ich wünsche Ihnen noch viel Spaß mit der sinnvollen Verwaltung von Nachrichten in diesem Spitzen-Forum. Ihre an den o.g. Dingen nichts verändernde Antwort können Sie sich sparen, denn meine Zeit ist mir zu kostbar als das ich mich weiter mit Druckern beschäftige die nicht funktioneren, mit Firmen die Drucker für JEDES Betriebssystem verkaufen ohne eine entsprechend kompatible Benutzersoftware anbieten zu können oder mit Foren in denen einem aus den voran gegangenen Gründen nicht geholfen werden kann.

 

So long!   

 

 

 

 

AW: Neuer Drucker ist sehr laut

$
0
0

Hallo "bigeyeblue",

willkommen im HP Kundenforum.

Bitte nehmen Sie Kontakt zu HP auf, damit sich die Mitarbeiter das Geräusch ggf. einmal über das Telefon anhören können und Ihnen eine Diagnose stellen können.

Kontakt zu HP:

http://www8.hp.com/de/de/contact-hp/support.html

Allerdings rattert ein Drucker generell etwas beim Papiereinzug.

MfG

Nkoch

Duplexdruck wird nicht freigegeben im Druckmenü

$
0
0

Bekomme im Druckmenü nicht die Freigabe für Duplexdruck


Officejet pro 6960 stockt beim Druck

$
0
0

Leider macht mein Drucker bei jedem Druckauftrag  nach einer halben Seite ca.30 s Pause. Sowohl vom Windows Laptop als auch vom mac. Wird angesteuert und es gibt keine Fehlermeldung.
Vom iPad über Air print funktioniert es ohne Pause beim Drucken.
Könnte es am Router liegen?Von o2 6431.
Irgendwelche Einstellungen? Hab bisher nichts gefunden.
Bin dankbar für Ideen.

AW: drucker macht pausen

$
0
0
Der Drucker heisst natürlich 6960

Farbwiedergabe Designjet z3200

$
0
0

Hallo, 

 

ich habe seit längerem einen Designjet z3200 und wollte ihn nun nach langer Ruhephase wieder in Betrieb nehmen. Neues Papier eingelegt und kalibiert. Die Drucke, die im Rahmen der Kalibrierung aus dem Gerät kamen sahen einwandfrei aus. Auch die Druckköpfe habe ich erneut ausgerichtet. Auch diese Testseite wurde ohne Fehler gedruckt.

 

Nun drucke ich ein Foto, gebe bei den Druckeinstellungen das entsprechende Profil ein und die Farbwiedergabe an allen dunkleren und rötlichen/orangenen Stellen stimmt überhaupt nicht mit dem Originalbild überein.

Also habe ich alle Patronen ausgewechselt, leider waren einige davon (noch eingeschweißt) jedoch abgelaufen (vom Verfallsdatum her). Auch das hat leider kein anderes Ergebnis gebracht.

Ich denke aber nicht, dass es daran liegen kann, da ja alle Testseiten perfekt gedruckt wurden.

 

Ich habe es auch mal mit dem Originalprofil für die Papiersorte von der Herstellerseite versucht: Selbes Problem.

 

Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte oder was ich noch testen kann, um das Problem zu beheben?

Einstellung von Kontrast

$
0
0

Wir haben einen HP 4345 Drucker, den ich unter Windows 7 nutze (mit PCL5-Treiber und OriginaL HP-Toner). Beim Ausdrucken von (insbesondere) grtauen Flächen ist der Ausdruck deutlich dunkler als er vorab auf dem Bildschirm erscheint. Kann ich den Kontrast für den Ausdruck am Gerät oder über die Software einstellen oder ist es eventuell ratsam, den PS-Treiebr zu verwenden.

 

Vielen Dank

 

alehmann

waagerechte dünne Streifen im Abstand von ca. 2 cm auf Ausdruck

$
0
0

Beim Drucken werden dünne Streifen waagerecht auf das Blatt in Abständen von ca. 2 cm gedruckt. Dort, wo kein Text steht, werden auch keine Linien gedruckt. Ich habe bereits alle Reinigungen durchgeführt. Die Linien sind selten durchgehend, mal nur vorne, mal in der Mitte, mal hinten.Woran liegt das, bzw. was kann ich tun? Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen...

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>