Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

AW: Color LaserJet M477fdn Druckprobleme (Fehldrucke, ständiges Reinigen)

$
0
0

drucker-doc schrieb:

Hallo,

 

wie sind die letzten Fehlercodes ? Findest du u.a. auf dem Ausdruck entweder der Konfigurationsseite oder der Serviceseite oder auch über Webinterface.


Hallo,

 

der Drucker erkennt hier keine(n) Fehler. Ich habe schon mehrere Male nachgeschaut, aber das Ereignisprotokoll und die ausdruckbaren Seiten geben hierzu keine Auskunft.

 

VG

Jonas


AW: Nach Update auf OS High Sierra (10.13) Fehlermeldung beim Drucken

$
0
0

So, neue Beta von MacOS installiert, und ... nichts. Das Problem besteht nach wie vor.

 

Im US-Forum wird spekuliert, dass es vielleicht etwas mit den Schriften zu tun hat. Hm. "Hallo, Business-Support! Wie geht es weiter?"

AW: Nach Update auf OS High Sierra (10.13) Fehlermeldung beim Drucken

$
0
0

Danke Axel, dann brauche ich mir in der Hinsicht schonmal keine Hoffnung machen Smiley (traurig)

 

Nach wie vor benötigen wir entweder Treiber oder von Firmware von HP... Seitens Apple wird sich da kaum was ändern. Wieso auch, wenn nur HP nicht funktioniert.

Re: HP Officejet Pro 8610 druckt nicht

$
0
0

Danke Andreas, jetzt klappt es wieder. Ich hab den Treiber Officejet Pro K550 Series verwendet. DANKE!!!

Re: AW: Mit HP DJ 3630 series randlos drucken

$
0
0

Hallo Ticino!

 

Vielen Dank für die Beispiele.

 

Bei der Randlosoption ist sichtbar, dass auch hier die Optimierung auf Fotos ausgelegt ist, deshalb wird der Druck randlos aber leicht größer als die verwendete Seite.

Ich denke, an diesem Punkt müssen wir ansetzen.

Installiere bitte einen weiteren alternativen Treiber, und zwar den HP Photosmart 8200 Serie.

Teste das Drucken. Wenn es mit randlos oder Ränder minimieren nicht besser funktioniert, verändere die OverSpray-Option in den "erweiterten Optionen" der Druckeinstellungen.

 

Gruß

Andreas

Re: Officejet Pro L7500 Druck bricht nach halber Seite ab und druckt unsinnige Zeichen

$
0
0

Hallo StevenK,

jetzt habe ich die HP-Software nach Anweisung neu installiert und es scheint alles einwandfrei zu funktionieren.

Herzlichen Dank für die umfassende Hilfe.

K. Helf

Re: AW: Rotstich beim Officejet 6600

$
0
0

Hallo Parteichef!

 

Leider gab es hier noch ein Missverständnis. Verlegener Mann

 

Dein HP OfficeJet 6600 ist für Büroarbeiten ausgelegt, weniger für Fotodrucke. Farbdrucke macht das Gerät natürlich schon.

 

Vielleicht hängt der Effekt mit dem verwendeten Papier zusammen.

Hattest du das Drucken auf Fotopapier bereits getestet? Wie war das Ergebnis?

 

Gruß

Andreas

AW: Drucker meldet "Walzen sollten gereinigt werden"

$
0
0

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.


Der Deckel wurde mehr als einmal auf und zu gemacht. Alleine auf der Suche nach einem Sensor den ich übersehen haben könnte für den monierten Walzenwechsel wurde der Deckel deutlich mehr als 1 mal geöffnet (und auch der Deckel partiell zerlegt).


Eine Anzeige bzw. Frage ob gereinigt wurde kam bisher nicht.

 

Auch der Tausch des Mainboards (leider gleicher Softwaresand) ergab folgendes Bild:

 

Wird die obere Abdeckung des Vorlageneinzugs geöffnet erfolgt eine Meldung im Display das diese geöffnet ist.

Wird die Abdeckung geschlossen verschwindet diese Meldung aber die ursprüngliche bleibt (siehe angehängte Bilder)

 

 

Vorlageneinzug geöffnetVorlageneinzug geöffnetAnzeige im Display bei geöfnetem VLEAnzeige im Display bei geöfnetem VLEVorlageneinzug gecshlossenVorlageneinzug gecshlossenAnzeige im Display bei geschlosserem VLEAnzeige im Display bei geschlosserem VLEMeldung nach öffen/schliessen VLE unverändertMeldung nach öffen/schliessen VLE unverändert

Was ich jetzt noch machen könnte, wäre den Tausch des gesammten Vorlageneinzugs wenn es neben dem(n) Sensor(en) für das öffenen noch andere geben sollte.

 

Ein Link auf einen älteren Softwarestand (wenn es diese sein sollte) wäre hilfreich um die Software auszuschliessen.

 

Witzigerweise scheint der "Fehler" irgendwo im Drucker (ausserhalb des Mainboards) unverändert festgelegt denn nach Tausch des Mainboards wurde dieser "Fehler" als einzigster (neben dem eigentlichen Tausch) moniert (siehe Bild).

 

Anzeige nach Wechsel MainboardAnzeige nach Wechsel Mainboard

 

vielen Dank schon mal

 

Mike


Re: Setup Patronen

$
0
0

Guten Morgen,

Internet machts möglich: in das "geheime" support menu komme ich, in das System Configuration Menue auch.
"Trade at OOBE" - dann ergibt "OK" "Trade supplies disabled. Press OK to enable it".
OK und mehrfach X ergibt wieder das System Configuration Menue, aus dem man nur mit der Return Taste rauskommt.

beim Wiederanschalten das gleiche Bild: keine Setup-Partronen... aber Trade supplies enabled......


mfg
HCLange

Re: AW: Rotstich beim Officejet 6600

$
0
0

ja, habe druck auf fotopapier getestet, aber der rotstich ist geblieben. das fotopapier ist das gleiche wie immer. vor einem halben jahr kamen die drucke noch farbecht zustande.

 

also. ich glaube, hp gibt mir indirekt zu verstehen, dass ich zu selten neue drucker kaufe und das teil endlich ins altersheim schicke.

zumal jetzt weihnachten naht....

kaufenkaufenkaufen

immer mehr

immer mehr

Re: AW: HP Officejet Pro 8620 scannt, aber druckt nicht

$
0
0

 

Hallo BWD1!

 

Danke für die Rückmeldung.

 

Wenn es nach dieser Neuinstallation noch nicht mit dem Drucken funktioniert, so müssen wir nochmal einen alternativen Druckertreiber testen.

 

Füge einen neu hinzu. Verwende den HP DeskJet 6980 und nutze ggf. die Windows-Update-Option im Assistenten zum Drucker-Hinzufügen.

Eine ausführliche Anleitung zum Hinzufügen eines alternativen Druckertreibers ist weiter oben in diesem Thread.

 

Gruß

Andreas

Ist das Scannen im Format PDF farbe (komprimiert) möglich? - HP OfficeJet Pro 8600 konnte das

$
0
0

Warum ist das Scannen im Format PDF farbe (komprimiert) mit dem HP OfficeJet Pro 8715 nicht mehr möglich?

Das Vorgängermodell HP OfficeJet Pro 8600 konnte das und diese Funktion war für den Dokumentenversand per EMail äusserst wichtig, weil größere Dateianhänge von vielen Providern meist nicht akzeptiert werden.

Re: Ganze Seiten vom Fotoalbum einscannen

$
0
0

Hallo Roswitha!

 

Ich kenne die Scansoftware deines Scanners zwar nicht, aber ich habe noch eine weitere Idee dazu:

Vielleicht ist die Option als "automatische Erkennung" benannt?

 

Gruß

Andreas

Re: AW: HP LaserJet Pro MFP M277dw - Scannen an Email

$
0
0

Hallo bitstreamout!

 

Danke nochmal für deine Rückmeldungen.

Ich freue mich, dass es wieder funktioniert.

 

Gruß

Andreas

Scannen als pdf nicht möglich

$
0
0

Beim Scannen kann man vom PC aus nur BMP, JPG, PNG, TIF auswählen, nicht pdf.

Beim Anwählen des Scannvorganges direkt am Gerät bekomme ich JPG.

Die 4 Blätter im Einzug werden als 4 Scanns JPG ausgegeben, also nicht zusammengefasst.

Ich benötige 1 pdf.

 


Re: Ganze Seiten vom Fotoalbum einscannen

$
0
0

Hallo Andreas

Ich verwende HP Photosmart Essential 3.5.  

unter automatische Erkennung hab ich nichts gefunden

und leider werden die einzelnen Bilder nicht erkannt und ich muss jedes zuschneiden. 

Aber danke jedenfalls, lg Roswitha 

Teile der Seite werden von einer Farbe nicht bedruckt

$
0
0

Trotz Reinigung des Druckkopfes gibt es einen Bereich am Rand des Papiers, der von der Farbe schwarz nicht beruckt wird. Alle Anderen Farben funktionieren einwandfrei.Drucker.jpg

Re: patronenwartung

$
0
0

Hallo alfred!

 

Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum die Reinigungs-Optionen in der Software nicht angezeigt werden.

 

Aber zur Reinigung versuche das Öffnen des Deckels nochmal - öffne den Deckel  aber 22 Mal.

 

Gruß

Andreas

Re: Beidseitiger Druck mit erheblichen Problemen

$
0
0

Hallo JensBo!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 6970 beim Drucken von einseitigen Dokumenten immer eine weiße Rückseite mitdruckt, so muss in den Druckeinstellungen irgendwo weiterhin doppelseitiges Drucken aktiviert sein.

Prüfe hier also nochmal die Druckeinstellungen am Computer und deaktiviere ganz bewusst das doppelseitige Drucken.

 

Wenn ein Mehrfacheinzug beim Papier erfolgt, so kann die Papiersorte die Ursache sein.

Fächere den Papierstapel im Papierfach noch einmal auf, teste es erneut.

Bleibt es bei diesem Effekt, teste eine andere Papiersorte.

 

Gruß

Andreas

Re: officejet 8620

$
0
0

Hallo tom100!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet Pro 8620 eine spezielle Seite aus deinem MS Word nicht korrekt druckt, so teste einen alternativen Druckertreiber.

 

Um einen alternativen Drucker zu installieren, gehe bitte wie folgt vor:

Klicke einmal mit der rechten Maustaste auf den Windows-Button und wähle die "Systemsteuerung".
Dann bei "Hardware und Sound" auf "Geräte und Drucker anzeigen".

Mache einen Rechtsklick auf dein HP Gerät und wähle "Druckereigenschaften".
Wechsle zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfe nun, welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001").
Den hier ausgewählten Anschluss verwendest du auch für den alternativen Druckertreiber.
Schließe das Fenster mit "Abbrechen".

Klicke oben auf: "Drucker hinzufügen".
Wähle "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".
Wähle dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".
Lasse den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wähle rechts den entsprechenden Anschluss aus.

Verwende bitte hier genau den Anschluss, den du vorher ausfindig gemacht hast!

Klicke auf WEITER.
Wähle als Hersteller "HP" aus.
Wähle dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

HP OfficeJet Pro K550 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series
(Bitte keinen Treiber mit dem Zusatz "Class Driver" verwenden!)

HINWEIS: Führe bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicke dazu auf den Button "Windows Update" und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

Klicke auf WEITER. Übernimm den Druckernamen und klicke auf WEITER.
Lass sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.

Nachdem du eine Testseite gedruckt hast, führe bitte auch einen Testdruck aus deiner Anwendung durch.
Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr oder andere Einstellungen.

 

Gruß

Andreas

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>