Hallo Andreas - vielen Dank für die Mühe und Deine Antwort
Ich glaube, das hilft mir leider trotzdem nicht weiter: Wenn ich vor jedem Druck in den Einstellungen angeben müsste, ob ich nur eine Seite drucken will oder ob der Drucker eine Rückseite mit ausgeben soll, ist das doch ziemlich umständlich. Wenn ich ein Dokument habe, das nur aus einer Seite besteht, müsste der Drucker dies doch erkennen und einfach nur diese Seite ohne Rückseite ausdrucken - oder?
Was das 2. Problem angeht: mit dem Auffächern kann es nichts zu tun haben. Das Papier wird ja nur sauber - Seite für Seite aus der Kassette gezogen und bedruckt. Hier geht es um die fertig gedruckten Seiten, die auf der Vorderseite des Druckers im Ablagefach liegen:
- eine fertig bedruckte Seite liegt im Ablagefach
- eine weitere Seite wird bedruckt - die Vorderseite des Dokuments ist fertig - das Papier schaut vorne raus und wird für den Rückseiten-Druck wieder eingezogen
- beim Wieder-Einziehen schleift die Seite über die im Ablagefach liegende fertige Seite und zieht diese dabei wieder mit in den Drucker hinein - dabei entsteht der Papierstau
Ich benutze ganz normales 80g-Copy-Paper von aro aus der Metro. Ich könnte natürlich mal eine andere Sorte probieren aber ich fürchte doch eher, dass das Problem hier in der Konstruktion des Druckers liegt...