Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Beidseitiger Druck mit erheblichen Problemen

$
0
0

Hallo Andreas - vielen Dank für die Mühe und Deine Antwort

 

Ich glaube, das hilft mir leider trotzdem nicht weiter: Wenn ich vor jedem Druck in den Einstellungen angeben müsste, ob ich nur eine Seite drucken will oder ob der Drucker eine Rückseite mit ausgeben soll, ist das doch ziemlich umständlich. Wenn ich ein Dokument habe, das nur aus einer Seite besteht, müsste der Drucker dies doch erkennen und einfach nur diese Seite ohne Rückseite ausdrucken - oder?

 

Was das 2. Problem angeht: mit dem Auffächern kann es nichts zu tun haben. Das Papier wird ja nur sauber - Seite für Seite aus der Kassette gezogen und bedruckt. Hier geht es um die fertig gedruckten Seiten, die auf der Vorderseite des Druckers im Ablagefach liegen:

  1. eine fertig bedruckte Seite liegt im Ablagefach
  2. eine weitere Seite wird bedruckt - die Vorderseite des Dokuments ist fertig - das Papier schaut vorne raus und wird für den Rückseiten-Druck wieder eingezogen
  3. beim Wieder-Einziehen schleift die Seite über die im Ablagefach liegende fertige Seite und zieht diese dabei wieder mit in den Drucker hinein - dabei entsteht der Papierstau

Ich benutze ganz normales 80g-Copy-Paper von aro aus der Metro. Ich könnte natürlich mal eine andere Sorte probieren aber ich fürchte doch eher, dass das Problem hier in der Konstruktion des Druckers liegt...


Re: AW: HP Officejet Pro 8620 scannt, aber druckt nicht

$
0
0

Hallo Andreas,

 

Danke für den weiteren Hinweis. Habe den alternativen Treiber installiert. Leider führt dieser auch nicht zum gewünschen Ergebnis. Der Druck bleibt auch mit diesem Treiber in der Drucker-Warteschlange hängen.

 

ich bin weiterhin ratlos.

 

Kann evtl. ein automatisch von Microsoft durchgeführtes Update diese Blockade hervorrufen?

 

Ich hoffe dass noch die zündende Idee im Forum zu finden ist.

 

Gruß

 

BWD1

Re: Ganze Seiten vom Fotoalbum einscannen

$
0
0

Hallo Roswitha!

 

Ich habe eine andere HP Scan-Software gefunden, die diese Funktion zumindest etwas unterstützt. Diese kannst du mit deinem Scanner einmal testen.

 

Lade dir die Software HP Scan Extended von folgendem Link  HPScanExt.msi herunter. Starte diese MSI-Datei zur Installation. Ein Icon "HP Scan Extended" wird auf dem Desktop erstellt. Starte es, wähle deinen Scanner, wähle dann einen Shortcut als Bild-Scan, achte auf Einstellungen Objekttyp FOTO und Seitenformat "Format automatisch erkennen" und als Quelle das Flachbett bzw. Glas.

 

Bei mir hat es nicht perfekt funktioniert, aber es wurden mehrere einzelne Objekte erkannt.
(Hatte aber auch nicht deinen Scanner zum Testen.)

 

Gruß

Andreas

Re: Beidseitiger Druck mit erheblichen Problemen

$
0
0

Hallo JensBo!

 

Tut mir leid, aber in diesem Falle erwartest du zu viel von deinem Drucker.

Er kann nicht erkennen, dass ein einseitiges Dokument nicht doppelseitig gedruckt werden soll.

Es bleibt für dich nur  VOR dem Drucken zu überlegen, ob doppelseitig benötigt wird oder nicht und diese Auswahl zu übernehmen.

 

Was den falschen Wiedereinzug betrifft, so habe ich versucht, diesen Fehler zu testen und nachzuvollziehen.

Bei meinem 6970 gibt es da aber keine Probleme.

Werden denn die Duplexseiten alle komplett ausgeworfen, wenn diese gedruckt sind?

Sonst ist es eigentlich nicht möglich, dass das ausgeworfene Papier wieder mit eingezogen wird.

Oder habe ich deine Beschreibung missverstanden und das Papier wird an die Auswurfrollen gedrückt und dort geknittert?

 

Falls du von einem Freund oder Bekannten ein paar Blatt anderes Papier bekommen kannst, teste es einmal mit diesem anderen Papier.

 

Gruß

Andreas

Netzwerk Scan mit Unterordner

$
0
0

Hallo liebes HP-Team und andere Mitglieder,

und zwar hab ich folgendes Problem. Ich habe vor einer gewissen Zeit ein Netzwerkordner erstellt.

So weit so gut, alles passt. Heute kam ein Mitarbeiter auf mich zu und hat gefragt ob man nicht eine Unterteilung durchführen könne, dass würde wie folgt aussehen.

\\scan\Rechnungen\AB 

\\scan\Rechnungen\AC

 

Wenn ich es so anlege, vermehren sich die Optionen ja im Bedienerfeld des Druckers und genau das möchten wir nicht.

Es sollte so sein, dass man den Ordner Rechnung extra anwählt und dieser uns dann die Option AB oder AC angibt.

Sozusagen als Unterordner. Wenn ich jetzt das aber so einstellen möchte, zeigt mir der Drucker ja nur den Ordner AB, AC und die ganzen anderen Ordner an die angelegt worden sind, es sollte aber übersichtlicher gehen. Sodass halt ein neuer Reiter sich öffnet.


Hoffe Ihr habt ein paar Vorschläge. 

 

MfG

 

Sunny Beier

Netzwerk Scan mit doppeltem Unterordner

$
0
0

Hallo liebes HP-Team und andere Mitglieder,

und zwar hab ich folgendes Problem. Ich habe vor einer gewissen Zeit ein Netzwerkordner erstellt.

So weit so gut, alles passt. Heute kam ein Mitarbeiter auf mich zu und hat gefragt ob man nicht eine Unterteilung durchführen könne, dass würde wie folgt aussehen.

\\scan\Rechnungen\AB 

\\scan\Rechnungen\AC

 

Wenn ich es so anlege, vermehren sich die Optionen ja im Bedienerfeld des Druckers und genau das möchten wir nicht.

Es sollte so sein, dass man den Ordner Rechnung extra anwählt und dieser uns dann die Option AB oder AC angibt.

Sozusagen als Unterordner. Wenn ich jetzt das aber so einstellen möchte, zeigt mir der Drucker ja nur den Ordner AB, AC und die ganzen anderen Ordner an die angelegt worden sind, es sollte aber übersichtlicher gehen. Sodass halt ein neuer Reiter sich öffnet.


Hoffe Ihr habt ein paar Vorschläge. 

 

MfG

 

Sunny Beier

Re: Officejet Pro 8620 plötzliche Probleme mit WIA-Scan

$
0
0

Hallo Gundolf,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Ich hatte bisher noch keine Möglichkeit Ihnen zu antworten. Die Email, die Sie erhalten haben, wurde automatisch an Sie zugestellt. 

 

Außerdem wird das Scannen erfahrungsgemäß durch eine Sicherheitssoftware, insbesondere bei Kasperski-Nutzung, blockiert. Daher schlage ich auf jeden Fall vor, das Sicherheitsprogramm einmal zu deaktivieren und den Scan dann erneut zu testen. 

 

Im weiteren Schritt empfehle ich in Ihrem Fall den direkten Kontakt zu den Kollegen von der Support-Hotline. Ihr Modell HP Officejet Pro 8620 ermöglicht es, soweit ich weiß, auch den kostenlosen telefonischen Support in Anspruch nehmen zu können (z. B. um eine Fernwartung auf Ihrem PC vornehmen zu lassen, was in Ihrem Fall vonnöten wäre, um den Fehler sicher ausfindig zu machen).

 

Das Kontaktformular zum Support plus Telefonnummer finden Sie hier: Kontakt zu HP

 

Darüber geben Sie Ihre Daten ein, so dass eine Fallnummer erzeugt wird. Mit dieser erstellten Bearbeitungsnummer können Sie sich anschließend direkt an die Hotline wenden.

 

Viele Grüße

Jenny

Re: AW: M 277 DW druckt kaum rot und blau

$
0
0

Hallo Dirk,

 

Sie haben in diesem Fall dennoch den Anspruch sich an die Hotline zu wenden um zumindest erstmal eine kostenlose Fehlerdiagnose zu erhalten.

 

Gruß Jenny


Re: Officejet Pro 8620 plötzliche Probleme mit WIA-Scan

$
0
0

Hallo Jenny_T,

 

alles ein bisschen verwirrend...

 

1. die Email, warum die automatisch von HP verschickt, obwohl nichts passiert ist??? Na ja, egal...

2. Jahrelang, seit Anschaffung des Officejet funktioniert das Tandem Officet und Kaspersky einwandfrei und auf einmal, von jetzt auf gleich, soll es nicht mehr funktionieren? Okay, Kaskersky spielt automatische Updates ein. Also werde ich das mal mit dem Abschalten testen. Einen Versuch ist es wert. Aber für mein kleines Gehirn nicht wirklich logisch. Ich werde berichten.

 

Wenn das dann wieder nicht hilft, werde ich dann eben auf den Support-Hotline zurückgreifen müssen. Danke für die Tipps.

 

 

Viele Grüße

Gundolf

Re: nach Patronenwechsel kein schwarzer Druck mehr, aber s/w Kopien

$
0
0

Hallo Beber,


willkommen im HP Forum!

 

Wenn Ihr HP Officejet Pro 8500A plötzlich kein Schwarz mehr druckt, kann das entweder ein Erkennungsproblem der schwarzen Patrone sein, am Tintenschlauch liegen oder es besteht eine Verschmutzung oder ein Defekt des Schwarz/Gelb-Druckkopfes vor.

 

Ich empfehle Ihnen mal die Lösungsvorschläge im folgenden Supportdokument durchzugehen: Beheben von Problemen mit der Druckqualität bei HP Officejet Pro 8500er Druckermodellen 

 

Hier bitte auch die Lösung 4 Schritt 2 beachten zwecks der Tintenschläuche.

 

Neben der automatischen Druckkopfreinigung über das Druckermenü (über Einrichtung > Extras > Druckkopfreinigung) können Sie den Druckkkopf ebenfalls einmal manuell reinigen bzw. dessen Druckkopfkontakte sowie die Gegenkontakte im Gerät. In folgendem Supportdokument finden Sie eine ausführliche Anleitung dafür: Druckkopf manuell reinigen (engl.)

 

Viel Erfolg!


Viele Grüße

 

Jenny

PS: Bei Fragen, einfach fragen!

AW: Speicherkartenfehler und Dokumente falsch gescannt

$
0
0

Ich habe den Scan Doktor laufen lassen und den Drucker zurückgesetzt. Das Scannen funktioniert jetzt wieder, der Speicherkartenfehler ist leider immer noch da. Aber das stört mich nicht so sehr, hauptsache die Dokumente werden wieder richtig gescannt.

 

Danke für die Hilfe!

Patrone nicht geliefert

$
0
0

Hallo,

 

ich benötige dringend neue Druckerpatronen, wird mir aber keine geliefert, obwohl ich meine Daten wie verlangt aktualisiert habe. Die letzte Lieferung habe ich leider nicht erhalten, weil angeblich niemend zu erreichen war.

Bitte um die Sendung/Lieferung  der Druckerpatronen

 

Mit freundlichen Grüßen

Re: Hallo, ich haben einen Officejet 5740. Ich versuche beidseitig zu kopieren. In der Anleitung st

$
0
0

Hi Daishi005,

 

es gibt hier offenbar ein Verständnisproblem.

Sie können oben natürlich mehrere Dokumente einlegen und diese dann beidseitig auf ein leeres Blatt drucken lassen ABER Sie können oben im Einzug kein doppelseitiges Original einlegen. Der ADF zieht die Seiten nur einmalig durch und druckt die jeweils gescannte Seite auf ein Blatt. Anschließend ist der Vorgang abgeschlossen.

 

Einen manuellen Duplexdruck mit einem doppelseitigem Original ist ausschließlich über das Flachbett möglich. Dort bekommen Sie eine entsprechende Aufforderung das Original zu wenden.

 

Gruß

Steven

AW: Fehlercode: OX83C0000A

$
0
0
Hallo Andreas,

Danke für die Rückmeldung. Ich habe den Drucker an zwei andere Steckdosen angeschlossen, er hat jedesmal den Error Code gezeigt.

Gekauft habe ich den vor drei Jahren bei Aldi. Den Kaufbeleg müsste ich noch haben.

Liebe Grüße
Lexii

AW: Drucker druckt nicht aus Windows heraus

$
0
0

Hallo,

 

niemand auch nur den Hauch einer Idee?

 

Viele Grüße

Björn

 


Re: Officejet Pro L7500 Druck bricht nach halber Seite ab und druckt unsinnige Zeichen

$
0
0

Hey Kathel,

 

danke für Ihre Rückmeldung.

 

Das freut mich wirklich zu hören. Smiley (fröhlich)

Wünsche Ihnen dann eine angenehme Woche.

 

Gruß

Steven

Re: AW: HP Officejet Pro 8620 scannt, aber druckt nicht

$
0
0

Hallo BWD1

 

- Hast du den Dienst der Druckwarteschlange neu gestartet?

- Hast du bei dem alternativen Treiber darauf geachtet das es kein "classic" Treiber ist und die Treiber mittels Windowsupdate aktualisiert? Also nicht über Windows Update sondern bei der Treiberauswahl die Datenbank. Dies hat bei mir auch erst im zweiten Anlauf, nach erfolgreichem Datenbankupdate, funktioniert.

- Antivirensoftware und Firewall abgeschaltet?

 

 

Ich hatte bei einem anderen HP auch schon Erfolg das ich die Software nicht installiert habe, da dieser bei der Installation immer hängen blieb. Ich habe die Software und den Druckertreiber deinstalliert und anschliessend im Windows Druckermenü den Drucker über "Drucker hinzufügen" installiert. Danach lief er einwandfrei, einfach ohne Software im Hintergrund, vielleicht wäre das noch eine Idee.

 

Viel Erfolg

 

Re: hp officejet 8600 pro papierstau ADF

Re: Kann keine Weboberfächen-Seite vom HP Laser Jet Pro P 1102w aufrufen

$
0
0

Hi UserXYZ,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Welches Problem auch immer hier ursprünglich bestanden hat aber seitdem Sie am Gerät die "WLAN"- und "Abbrechen"-Taste gleichzeitig gedrückt haben wurden die Netzwerkeinstellungen des Druckers ohnehin zurückgesetzt. Somit befindet sich der Drucker nicht mehr innerhalb Ihres Netzwerks und wird entsprechend auch von keinem Endgerät mehr gefunden. Das ist also völlig normal.

 

Sie müssen den Drucker nun am PC komplett neu installieren damit dieser im Zuge der Installation dann auch wieder in Ihr Netzwerk integriert wird. Entfernen Sie also zunächst noch einmal jegliche noch vorhandene HP Software und Treiber des Druckers und starten dann am PC eine neue Routine.

 

Gruß

Steven

Re: Officejet 8600 Pro-Kann nicht faxen!

$
0
0

Hi Hans_Sk,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Das Problem ist mir tatsächlich bekannt und liegt de facto tatsächlich an der Verbindung zur Digitalisierungsbox der Telekom. Ganz selten tritt dies aber auch an anderen "Boxen" von anderen Herstellern auf.

 

Wir können versuchen dies über die Konfiguration einiger Faxparameter zu lösen. Dazu sende ich Ihnen gleich eine Privatnachricht mit einer genauen Schrittabfolge. Schauen Sie also in ein paar Minuten einmal hier im Forum in Ihren Posteingang.

 

Gruß

Steven

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>