Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Officejet pro 6830 Druckkopfproblem

$
0
0

Hi ML2017,

 

danke für Ihren Beitrag hier im HP Forum.

 

Schauen Sie sich bitte zunächst folgendes Support-Dokument an:

 

HP Drucker - Problem mit dem Druckkopf, Störung Tintensystem, „0x..." wird angezeigt

 

Sollte das Problem weiter bestehen bleiben muss man hier tatsächlich von einem defektem Druckkopf ausgehen. Da dieser fest im Drucker verbaut ist kann er auch nicht separat getauscht werden. Der Drucker ist somit defekt.

 

Da die Garantie bereits im Februar 2017 ausgelaufen ist, ist hier auch kein Spielraum mehr für Kulanz. 

 

Tut mir Leid.

 

Gruß

Steven


missing de_DE.vulcan.home.status_card.printer_details_modal.enrollment_state_date_label.enrolled

$
0
0

hat jemand eine Idee wie diese Meldung zu beheben ist ??

Danke

Re: HP Officejet 5740e-ALL-in-One Series Drucker im fehler zustand

$
0
0

Hi Martina4,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Wenn der Druckauftrag einfach nicht aus dem Spooler (Druckwarteschlange) verschwinden möchte, müssen wir diesen Dienst von Windows einmal neustarten. Beachten Sie, dass dadurch alle noch wartenden Druckaufträge verschwinden und neu versendet werden müssen.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

  • klicken Sie auf Ihrem Desktop unten links in das Suchfeld und tippen folgenden Befehl
    cmd
  • Sie sollten als Suchergebnis die "Eingabeaufforderung" sehen
  • machen Sie darauf einen Rechtsklick und wählen "als Administrator ausführen" und bestätigen Sie die nachfolgende Hinweismeldung
  • im neuen schwarzen Fenster tippen Sie nun folgenden Befehl ein
    net stop spooler
  • nach Bestätigung mit ENTER erhalten Sie den Hinweis "Druckwarteschlange wird beendet" und schließlich "Druckwarteschlange wurde erfolgreich beendet"
  • tippen Sie nun den nächsten Befehl ein
    net start spooler
  • nach erneuter Bestätigung mit ENTER erscheint "Druckwarteschlange wird gestartet" und dann "Druckwarteschlange wurde erfolgreich gestartet

Der Spooler sollte nun leer sein und kein Druckauftrag mehr hängen.

 

Gruß

Steven

Re: falsche + fehlerhafte Schrift beim Drucken in Entwurfmodus

$
0
0

Hi mimasta,

 

danke für Ihren Beitrag hier im HP Forum.

 

Zunächst ist zu sagen, dass im Entwurfsmodus natürlich die Druckqualität leidet. Dies hängt auch davon ab was auf dem Original zu sehen ist, wie fein die Schriftart ist, etc...

 

Sie können mir gern mal ein Beispiel hier anhängen dann schau ich mir das im Detail an. Solange der Druck in Normal und Optimal aber fehlerfrei ist liegt hier meiner Meinung nach kein Fehler vor sondern es handelt sich leidglich um die eingeschränkte Druckqualität des Entwurfsmodus.

 

Gruß

Steven

Re: Drucker HP 6830 druckt auf einmal nicht mehr farbig

AW: Tintenauffangbehälter voll bei Officejet 6500A - Drucker schmiert und lässt unter sich

$
0
0

@Nkoch es wäre schön, wenn der Resttintenbehälter für das Druckerleben ausreichend wäre. Noch besser wenn man diesen auch einfach austauschen könnte.

Auch ich habe einen OJ6600 der nach einem Patronenwechsel plötzlich das spinnen angefangen hat und nun ständig schmiert bzw. die Farben durcheinander mischt.

 

An die Angaben zur Druckmenge der einzelnen Patronen komme ich nicht einmal im entferntesten heran und ich nutze schon die XL Patronen.
Der Drucker ist immer an und prüft sich wie oft selbst, wobei man scheinbar auch das rausdrücken der Farbe aus der Patrone hört.

 

In meinem Drucker sieht die Servicestellung aus, als hätte ein Farbbombenangriff statt gefunden.

 

large.jpglarge2.jpg

 

Bei meinem vorherigen Drucker, hatte ich auch das Problem, das die Farbe irgendwann unten raus lief und mir den Schrank eingesaut hat. Das HP hier keine bessere Lösung findet ist mehr als schade. Wenn es mal soweit ist, dann soll man wohl den Drucker weg schmeissen und sich einfach einen neuen kaufen. Ganz toll :-/

 

 

Re: AW: HP Officejet Pro 8620 scannt, aber druckt nicht

$
0
0

Hallo Andreas,

 

danke für die schnelle Hilfe.

 

Der installierte Treiber war kein"classic" Treiber. Funktioniert aber erneut nicht.

 

Habe die gesamte HP Software deinstalliert, wie vor beschrieben und versucht, nur den Treiber zu installieren. Aber auch danach ist kein Erfolg zu verbuchen.

 

Ich weiß jetzt wirklich nicht weiter.

 

Gruß

 

BWD1

Re: Spooler wurde beendet

$
0
0

Hi Renate14,

 

danke für Ihren Beitrag im HP Forum.

 

Können Sie mir sagen was für ein Tablet Sie verwenden? Die Fehlermeldung mit dem Spooler klingt nach einem Samsung-Tablet, kann das sein?

 

Bei Samsung-Geräten ist mir des öfteren diese Art Fehler untergekommen. Offenbar hat Samsung auf seinen Tablets einen eigenen Spooler (Druckwarteschlange) und dieser kommt gern einmal mit dem HP Druckdiensplugin ins Gehege.

 

Sollten Sie ein solches Samsung-Gerät nutzen dann versuchen Sie einmal ohne das HP Druckdienst-PlugIn zu drucken über die Samsung-Funktion quasi.

 

Gruß

Steven


Re: Druckerkopf

$
0
0

Hi Manni1972,

 

danke für Ihren Beitrag hier im HP Forum.

 

Der Druckkopf bei diesem Druckermodell ist fest im Gerät verbaut und kann somit nicht separat entfernt werden. Somit ist die Meldung "Druckkopf fehlt" auch hinfällig. Die Meldung an Ihrem Gerät kann aber auch einfach bedeuten, dass dieser defekt ist.

 

Schauen Sie sich deshalb zunächst bitte folgendes Support-Dokument an:

 

HP Drucker - Problem mit dem Druckkopf, Störung Tintensystem, „0x..." wird angezeigt

 

Gruß

Steven

Re: Druckt keine Dokumente

Nach Update Druckabbruch wegen leerer Patrone weil Fremdfabrikat

$
0
0

Moin,

seit dem letzten Update kommt es permanent zum Abbruck des Druck wegen einer angeblich leeren Druckerpatrone Mangenta. Ich verwende seit Jahren Tintenpatronen der Otto Eigenmarke ohne Probleme.

Den Füllstand aller dieser Patronen kann die HP Software nicht ermitteln. Ausser der Mangenta Patrone und diese ist angeblich leer, obwohl sie voll ist und ich mit dieser auch drucken kann wenn ich den Drucker aus- und wieder einschalte. Dieser Fehler tritt auch auf wenn ich nur schwarz drucken will. Absolut unsinnig. Ich kann verstehen das ein Hersteller gerne seine eigenen Produkte verkaufen möchte, aber das geht zu weit. Der Drucker ist so praktisch nicht mehr verwendbar weil nach drei bis vier Seiten diese Meldung auftritt und der Druck abgebrochen wird. 

Gibt es dafür eine Lösung? 

Re: patronenwartung

$
0
0

Hallo Andreas

 

Habe meinen Rechner mit der alten Windows XP Version gestartet und hier den Drucker Installiert und konnte damit die Wartung durch führen. Schwarze Patrone nun ok farbige trotz halb voll schlecht.

 

Habe jetzt wieder Windows 7 gestartet und von Hp den aktuellen Druckertreiber heruntergeladen und installiert

und jetzt habe ich auch hier die Wartungsfunktionen !!

 

nochmals Danke für die Unterstützung

 

Gruß

alfred

Re: falsche + fehlerhafte Schrift beim Drucken in Entwurfmodus

$
0
0

Lieber Steven

 

Besten Dank für deine Rückmeldung! Klar, die Druckqualität ist im Entwurf geringer.

Doch beim Drucken eines PDFs in der Hälfte des Dokuments eine komplett andere Schrift verwendet inkl. Sonderzeichen, so dass die Ausdrucke nicht zu verwenden sind.

Das passierte mir bereits das zweite Mal. Hier der Link zum PDF.

https://docs.wixstatic.com/ugd/bf448c_7ef05669cb364505ba61f700d4a7d662.pdf

 

Hab herzlichen Dank für deine Unterstützung!

mimasta

P.S. Wie kann ich hier Dokumente anhängen, dann könnte ich dir einen Scan vom Ausdruck schicken.

HP Deskjet 3070A Setup Patronen werden verlangt

$
0
0

Hallo.  Ich habe heute zwei neue Patronen in meinen Drucker eingesetzt. Nun kommt die Fehlermeldung "Set up Patronen einsetzen". Was muss ich nun machen, damit der Drucker wieder funktioniert? Ich habe bereits hier im Forum geschaut und gesehen, dass noch andere Leute dieses Problem hatten. Leider habe ich nirgendwo eine Lösung dazu gefunden, schade. Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort. Vielen Dank im Voraus.

Drucker druckt nicht

$
0
0

Hallo mein HP All in one 1510 Drucker druckt nicht mehr. Das Diagnose Blatt druckt er noch. Er erkennt auch die neue Patrone. Doch er druckt keine PDF Dateien und co mehr. Ich hatte auch noch mal alles neu installiert doch es tat sich nichts. Was ist nun zu tun ?


falscher Papierstau

$
0
0

Troth der beschriebenen Anleitung auf der HP Support seite zum Thema will der Fehler nicht verschwinden.

Papier von hinten in die Duplexeinheit eingelegt. Drucker neu estartet, Papier wrd eingezogen und weitere Seiten aus dem Papierfach gezogen. Nach Ausschalten vom Drucker insetzen der Duplexeinheit und einsetzten des Papiermagazines wird die LED auf Dauerlicht angezeigt.

AW: Nach Update auf OS High Sierra (10.13) Fehlermeldung beim Drucken

$
0
0

Wenn man das PDF über die Drucken-Funktion des Drucker-Webinterfaces hochlädt, wird es ausgedruckt.

Betroffen sind übringens bislang nur PDFs aus Pages.

Treiber und Firmware hab ich alles auch schon erneuert.

Betroffen ist bislang nur ein Laserjet M602 und ein Colorlaser CP5525 und nur von macOS aus. Windows macht keine Probleme.

Wenn man das PDF in eine Postscript-Datei druckt und diese übers Webinterface auf den Drucker kommt der selbe Fehler. Auch wenn ich das ps-Dokument verwende, das eigentlich für einen Drucker erstellt wurde, mit dem der Ausdruck sonst funktioniert. Der xshow-Befehl kommt nur einmal vor in einem dreiseitigen Dokument. habe noch nicht probiert, was geschieht, wenn man den löscht oder verändert. Direkt auf den xshow-Befehl folg noch ein yshow. Ev. versteht der im Drucker verbaute PS-Interpreter einfach den xshow-Befel nicht?

 

AW: Nach Update auf OS High Sierra (10.13) Fehlermeldung beim Drucken

$
0
0
Bei mir ist der Pagewide 556 betroffen. Und auch der Ausdruck von Powerpoint Dokumenten macht Probleme. In der Regel sind es Dokumente, die aus dem Internet geladen sind (E-Mail und Cloud).

AW: Kopieren dauert sehr lange

$
0
0

hp 4654, kopiert se


Sabine_M schrieb:

Hallo zusammen,

bei unserem Officejet 5505 All-in-one dauert seit kurzem das Kopieren direkt am Gerät sehr lange. Druckjobs, die über den PC mit Windows Vista angestoßen werden, werden in normaler Zeit abgearbeitet, nur das Kopieren ohne PC dauert sehr lange. Was könnte das sein?

Vielen Dank schon einmal.

Grüße



hr langasam

Re: Officejet 8600 Pro-Kann nicht faxen!

$
0
0

Hi Steven,

und vielen, vielen Dank!

Hat alles auf anhieb funktionieret!

Jetzt kann ich Fax senden und Empfangen:-)

 

Gruß

Hans

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>