Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: HP 5740 wird mir der Benutzerzugriff zum Drucken verweigert

$
0
0

Hallo Marcus,

 

willkommen im HP Forum und danke für Ihren Beitrag.

 

Wenn Ihr HP Officejet 5740 nicht vom PC aus druckt und stattdessen die Meldung "Benutzereingriff" angezeigt wird, dann kann der Fehler entweder am Drucker selber liegen oder an der Verbindung zum PC (Anschluss, Treiber, etc.).

 

Bitte lassen Sie zunächst einmal direkt am Gerät eine einfache Kopie sowie einen Druckerstatusbericht ausdrucken über Einrichtung > Extras > Druckerstatusbericht.

 

Wie ist das Ergebnis?

 

Hat das problemlos geklappt, so sind die Patronen sowie der Drucker selber in Ordnung und die Ursache hängt mit der Installation oder der Verbindung zusammen.

 

Im nächsten Schritt drücken Sie auf Ihrer Tastatur die beiden Tasten "Windows" und "R" zusammen. Geben Sie "control" ein und bestätigen mit ENTER, so dass sich direkt die "Systemsteuerung" öffnet. Hier haben Sie nun die korrekte Übersicht und sehen u. a. auch den "Geräte und Drucker" Ordner. Darin sind alle installierten Geräte aufgelistet. Ist hier Ihr Officejet aufgeführt?

 

Wenn ja, dann klicken Sie diesen mit der rechten Maustaste an und wählen "Druckereigenschaften" aus. Prüfen Sie als Erstes im Register "Anschlüsse", welcher Anschluss bei Ihnen gesetzt ist. Danach gehen Sie wieder zurück in das Register "Allgemein". Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine Windows-Testseite drucken zu lassen. Ist das einwandfrei möglich? Wenn ja, dann ist der Treiber an sich korrekt installiert.

 

Andernfalls ist die Installation nicht vollständig durchgeführt worden. Gern können Sie dann den Fehler zunächst erst einmal mit dem HP Print and Scan Doctor überprüfen. Laden Sie sich diesen Doctor von folgendem Link herunter: HP Print and Scan Doctor

 

Wenn Sie das Programm starten, sucht der Doctor alle HP Drucker, wählen Sie Ihren Officejet aus und klicken auf "Druck korrigieren". Der Doctor prüft dann 8-10 Punkte aus dem Windows-Drucksystem und korrigiert diese automatisch.

 

Damit lässt sich sehr oft die Druckfunktion aktivieren bzw. die Installation reparieren.

 

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Eine schöne Woche noch! Smiley (fröhlich)


Viele Grüße

Jenny


PS: Bei Fragen, einfach fragen!


Problem mit HP8500 oder aktuelle Drucker mit HP940XL-Patronen?

$
0
0

Hallo,

 

ich habe einen HP Officejet Pro 8500A 910. Garantie ist natürlich schon lange abgelaufen, ich benutze ausschliesslich Original-HP-Patronen, die ich direkt bei HP kaufe.

 

Seit mehreren Monaten häufen sich die Probleme:

 

Seit ca. 6 Monaten werden neue, volle, soeben ausgepackte Original-Patronen vom Drucker als leer angezeigt (wenn man sie schüttelt, hört man die Tinte) oder gar als wiederbefüllte nicht-Original-Patronen gekennzeichnet. Ich habe versucht, eine andere Patrone einzusetzen, das Problem bleibt. Somit habe ich jetzt bis zu 3 offene Patronen pro Farbe hier rumliegen.

 

Vor einem Monat fing er an, gelb und schwarz sporadisch nicht mehr zu drucken (Eigendiagnose des Druckers: der Druckkopf ist in gutem Zustand). Ich habe den Druckkopf gereinigt, das hat nichts geholfen. Danach wurde er vor 3 Wochen ersetzt, die Situation blieb unverändert.

 

Seit heute versucht er am Laufmeter, die Druckköpfe neu auszurichten und spuckt tonnenweise halbbedrucktes Papier und Fehlermeldungen aus.

 

Für mich sieht es so aus, als ob hier der Drucker durch geplante Obsoleszenz aussteigt. Hat jemand eine Reparaturidee?

 

Sonst suche ich (leider erfolglos) eine Liste aktueller Drucker, die mit den Patronen 940XL klar kommen (siehe oben: ich habe 8 offene, neue Patronen und einen neuen Druckkopf).

 

Danke für jede Hilfe

Re: "Papier unzulässig"

$
0
0

Hallo Helene!

 

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich freue mich, dass dein Drucker wieder funktioniert.

 

Darf ich erfahren, was die genaue Fehlerursache war bzw. wie du den Fehler behoben hast?

 

Gruß

Andreas

Schiefer Papiereinzug

$
0
0

Mein Drucker zieht auf einmal das Papier schief ein, sodass es zum Papierstau kommt und er nicht drucken kann.

Ich habe bereits versucht die Papiereinzugsrollen zu reinigen, was jedoch nicht weitergeholfen hat.

Re: Broschüre drucken A3

$
0
0

Hallo slyrind!

 

Wenn es mehrfach schon funktioniert hat, manchmal aber immer noch nicht funktioniert, so muss es ja Unterschiede geben zwischen diesen Aufträgen, wo es gelingt und wo es nicht gelingt. Ich kenne den Publisher nicht weiter, um dazu konkrete Tipps zu geben. 

Wen es möglich ist, vergleiche die Druckeinstellungen bei einem Versuch, wo es gelungen und wo es misslungen ist.

 

Gruß

Andreas

AW: Anzeige Verbrauchsmaterialien

$
0
0

Hallo,

 

danke für die Info.

 

Leider sagt mir der Absatz mit Toolbox überhaupt nichts....

 

Ich weiß, dass es funktioniert, dass bei jedem Druck die Anzeige mit aktuellem Stand der Tonerkartuschen erscheint (auf meinem Bildschirm).

 

Leider weiß ich nur nicht wie...

 

Lösung ist somit derzeit für mich nicht da.

 

Aber trotzdem DANKE!

 

Beste Grüße

 

Konny

Re: Officejet 7610, Druckprobleme Farbe

$
0
0

Hallo HSCH1!

 

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

 

Die Patronendaten sehen unauffällig aus. Auf den Berichten ist der Fehler im Bereich gelb und magenta klar erkennbar.

Ich habe das unserer Fachabteilung vorgelegt und dort wurde meine Vermutung bestätigt. Dieses Fehlerbild sieht nach dem Defekt des Druckkopfes aus.

Jetzt ist die Frage, wann genau wurde der Drucker gekauft?

 

Gruß

Andreas

Re: Druckerfehler

$
0
0

Hallo schokohase12!

 

Danke für deine ausführliche Rückmeldung.

 

Ich hätte schwören können, dass es eine mechanische Ursache gibt, wenn der Fehler nach einem Papierstau aufgetreten ist.

Aber es kann natürlich auch eine andere Ursache sein.

Und wenn nach dem Entnehmen der Patronen die Meldung wechselt zu "Patronen fehlen", so deutet das hier auf eine der Patronen als Ursache hin.

 

Setze die Patronen jeweils einzeln ein und schließe das Gerät. Die Patrone, nach deren Einsetzen die Fehlermeldung Tintensystemfehler wieder erscheint, ist vermutlich dann die Ursache.

Welche ist es bei deinem Drucker?

 

Gruß

Andreas


AW: HP 5550 dtn fehlermeldung "initializing"

Fehler "zu wenig Speicher" hp laserjeet 2300

$
0
0

Hallo

Unser Drucker (hp laserjet) zeigt auf dem Display an, dass er zu wenig Speicher (32 mb) habe. Was gibt es für Lösungen für dieses Problem? Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und cold reset haben nichts gebracht. Auf der Webseite von hp habe ich auch keine DIMM-Erweiterungen gefunden, die auf diesen Drucker passen.

 

Herzlichen Dank für die Antwort

Barbara

Re: Administrator-Userid

$
0
0

Hi Dale1957,

 

danke für das Feedback.

 

Freut mich, dass es schlussendlich geklappt hat und das Problem gelöst werden konnte.

Wünsche Ihnen eine angenehme Woche.

 

Gruß

Steven

AW: M281FDW druckt keine PDF oder Exel Dateien

$
0
0

ich habe gerade noch etwas herausgefunden, melde ich mich als Administrator an dann funktioniert das? PDF oder EXEL Dokumente werden ohne Verzögerung sofort ausgedruckt...dann kann das gane doch nur an irgendwelchen W10 Einstellungen liegen oder?

 

Vielleicht auch noch hilfreich: W10 - i7-7700 auf ASRock Z170OCF mit 32GB Speicher, 960Pro 512GB System Platte, daneben sind noch weitere Festplatten verbaut und eine GTX Graka.

Re: Drucker PW 377 geht nicht mehr in den Standby

$
0
0

Hallo Sybille1,

bei deinem HP PageWide 377 MFP handelt es sich um ein Businessprodukt von HP. Mit diesen bin ich leider nicht vertraut.

 

Bei HP Druckern, die ich kenne, hilft oft ein Firmwareupdate für den Drucker,  um das Standby wieder zu aktivieren.

Wenn der Drucker aber ständig Signale über das Netzwerk erhält, so wird dadurch vermutlich das Standby verhindert.


Falls dir kein anderer User weiterhelfen kann, empfehle ich dir einen Blick in das englische HP Forum zu werfen. Dort findest du möglicherweise andere User mit diesem Gerätetyp, welche dann Tipps geben können.

http://www.hp.com/supportforum 

Alternativ kontaktiere den HP Support für Businessgeräte telefonisch unter folgender Rufnummer:

Germany 069 380 789 060
Austria 01 3602 773 907
Switzerland 0442 004 121
Luxembourg 0035227303303

 

Gruß

Andreas

Re: HP Instant inc Patrone

$
0
0

Hallo Sabine 25011977!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy Photo 7134 meldet, dass eine Registrierung für Instant Ink vorgenommen werden muss, so kann in diesem Falle eine Störung in der Verbindung die Fehlerursache sein.

 

Vorschläge dazu:

  • Starte alle Netzwerkgeräte noch einmal neu.
    Das heißt, PC/Mac neustarten, Drucker aus- und einschalten und vor allem Router für 1 Minute vom Strom trennen. Dem Router dann mindestens 5 Minuten geben, wenn er wieder am Strom angeschlossen ist, um alle Verbindungen zu reaktivieren.

     

  • Bleibt der Fehler, so kontaktiere den HP Support telefonisch und lass dich mit dem Instant Ink Team verbinden.
    Die Rufnummer findest du auf folgendem Link:  HP Support Kontakt

Gruß

Andreas

Re: PDF wird nicht angezeigt

$
0
0

Hallo flextaxi!

 

Willkommen im HP Forum. 

 

Bei Fragen zum HP Instant Ink Konto bzw. zur Nutzung des HP Instant Ink Kontos kontaktiere den HP Support telefonisch und lass dich mit dem Instant Ink Team verbinden.

Die Rufnummer findest du hier: HP Support Kontakt

 

Gruß

Andreas


Re: OfficeJet 7612 meldet "Die oben aufgeführten Patronen scheinen zu fehlen oder beschädigt zu s...

$
0
0

Hallo Joas!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP OfficeJet 7612 einen Patronenfehler anzeigt und alle 4 Patronen zurückweist, so kann die Ursache am Gerät liegen oder direkt an den Patronen.

 

Es freut mich, dass dein Händler Amazon sehr  schnell reagiert hat und hier die notwendigen Schritte unternommen hat.

 

Gruß

Andreas

Re: AW: neue Tinte wird als "leer" angezeigt

$
0
0

Hallo Anny777,

 

o.k. Ich denke, dass es an der Patrone liegt. Diese wird scheinbar nicht so richtig erkannt. Es könnte natürlich auch am Drucker liegen. Aber wir sollten es erst einmal mit einer neuen Patrone probieren.

Schicken Sie uns doch mal eine Privatnachricht über den Facebook-Messenger (Link zur Facebook-Seite in meiner Signatur).

Fragen Sie dort bitte direkt nach mir und fügen Sie am besten auch den Link zum Foren-Thema mit ein.

Wir machen dann im Facebook weiter. Smiley (fröhlich)

 

MfG
Maik

Re: Fax senden an Service Rufnummern wie zb 0180

$
0
0

Hallo Manfred9!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn  hinter der Faxnummer 0180 ein Faxgerät auf eingehende Faxe wartet, dann sollte der Faxversand mit deinem HP OfficeJet 4622 dorthin normal möglich sein.

 

Hast du den Faxversand so bereits getestet?

Was ist dabei passiert?

Wenn nein - teste es bitte!

 

Gruß

Andreas

Re: AW: Problem beim Drucken: Android 7.1.1, Hp Druckdienst Plug-In, hp ENVY 4525, Sony Xperia Z4

$
0
0

Hallo JuMo!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP Envy 4525 von deinem Sony Xperia mit Android 7.1.1. nicht druckt, so hängt es in diesem Falle offensichtlich mit dem betroffenen Smartphone zusammen, da der Drucker selber auf einem anderen Tablet funktioniert. 

 

Vorschläge dazu:

  • Smartphone noch einmal ausschalten, wenige Sekunden warten und wieder einschalten.
  • HP Druckdienst Plugin noch einmal entfernen, Smartphone neu starten und noch einmal neu installieren.
  • Teste das Drucken über den Mopria Druckdienst.
  • Teste das Drucken über die HP Smart App

 

Gruß

Andreas

Re: Fehlermeldung: Setup-Patronen verwenden

$
0
0

Hallo Suslik!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn dein HP DeskJet 3070A B611a einen Setup-Patronen-Fehler anzeigt, so benötige ich weitere Details zum Fehler, um eine Lösung finden zu können.

 

Fragen dazu:

  • Wie lautet die genaue Fehlermeldung?
  • Welche Meldung erscheint ggf. am Druckerdisplay oder am Computer?
  • Wann ist der Fehler aufgetreten, also was hast du mit dem Drucker vorher versucht?
  • Welcher Patronenstatus liegt vor, also welche Patronen sind im Gerät? (4 HP Patronen, 4 HP Setup-Patronen, 4 Fremdpatronen oder Mischung)

Gruß

Andreas

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>