Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Error Code 0xB82598EC

$
0
0

Hallo,

ich bin gezwungen in diesem Forum nachzufragen, da HP sich nicht bemüht Fehlercodes im Handbuch oder an anderer gut auffindbarer Stelle zu veröffentlichen:

Was soll mir folgender Fehlercode sagen und wie behebe ich diesen Fehler?
Error Code 0xB82598EC
Gerät: HP Deskjet 3520 E-All-in-One Druckerserie

viele Grüße
Karl der Fette


Re: neue Patronene eingesetzt, Problem mit dem Zufuhrsystem

Re: Drucker 5646 kopiert nich mehr schwarz/weiß

$
0
0

Hallo Nequdim,

 

willkommen im Forum.

 

Verstehe ich das richtig, dass Sie eine schwarze Kopie am Gerät (also über das Druckerdisplay) starten, aber dann trotzdem in Farbe gedruckt wird?

 

Das sollte so nicht sein. Smiley (gleichgültig)

 

Versuchen Sie erst einmal folgendes:

Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.

 

Das bringt mehr, als den Drucker aus und einzuschalten oder nach dem Ausschalten das Stromkabel zu ziehen.

 

Sollte das nichts ändern, gehen Sie bitte mal in das Kopiermenü und dort auf die Einstellungen. Dann ganz unten auf "Einst. Wiederherst.".

Testen Sie danach noch einmal eine schwarze Kopie.

 

MfG
Maik

Re: Drucker Envy 5540 druckt nicht

$
0
0

Hallo Dieter1721,

 

willkommen im Forum.

 

Das kann verschiedene Ursachen haben. Wir sollten mal einen alternativen Druckertreiber inkl. neuem Standard TCP/IP-Port einrichten. Bitte gehen Sie nach dieser Anleitung vor:

 

Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".

Klicken Sie bitte oben auf "Drucker hinzufügen".

Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".

Wählen Sie dann "Lokalen Drucker hinzufügen".

Setzen Sie nun den Haken bei "Einen neuen Anschluss erstellen" und wählen Sie "Standard TCP/IP Port" aus. Klicken Sie auf WEITER.

Bei "Hostname oder IP Adresse" geben Sie die IP des HP All in One Gerätes ein.

Die aktuelle IP-Adresse finden Sie z.B. auf der Netzwerkkonfigurationsseite des HP Gerätes oder über das Display des HP Gerätes.

 

WICHTIG: Entfernen Sie den Haken bei "Den Drucker abfragen und den zu verwendenden Treiber automatisch auswählen".

 

Klicken Sie dann auf WEITER.

 

Wählen Sie als Hersteller "HP" aus.

 

Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:

 

HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series, HP Officejet Pro 8000 A809 Series

 

HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.

 

Wenn Sie einen alternativen Drucker gewählt haben, klicken Sie auf WEITER.

Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.

Klicken Sie auf "Testseite drucken".

 

Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.

Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.

 

MfG
Maik

Tintennachschub

$
0
0

Der Füllstand der schwarzen Tinte erreicht ein bedenkliches Level. Während die farbigen Patronen schon längst geliefert und eingesetzt wurden, fehlt von der Lieferung der schwarzen jede Nachricht und Spur. Ich bitte um Abhilfe!

Problem mit dem Druckkopf

$
0
0

Hallo,

leider musste ich heute feststellen, dass bei meinem zweijährigen Drucker die Fehlermeldung Oxc19a0003 - Problem mit dem Druckkopf auftritt. Ich habe das Gerät vom Netz genommen, die Patronen entfernt und wieder eingesetzt, doch ein Drucken ist nicht möglich.

Schade, dass dies kurz nach Ablauf der Garantie passiert,

Kaufdatum: 05.11.15.

Wer kann helfen?

Re: M477 - unrealistische Farben beim Scannen

$
0
0

Hallo,

 

hier kann nichts eingestellt werden oder justiert werden.

 

Um final zu prüfen, ob hier wirklich eine FArbe fehlt, am besten mal diese Diagnoseseite ausdrucken, findest du im Menü Berichte am Drucker. Diese dann mal kopieren, hier sind Felder mit den Grundfarben.

 

Ansonsten ein Hardwaredefekt am Scanner. Sollte der nich innerhalb der Garantie sein, wende dich direkt an die HP Hotline.

 

Drucker 8210 kann nicht abgeschaltet werden

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

habe mir letzte Woche einen 8210 zugelegt.

Alles eingerichtet, funtzt super, nur:

 

Der Drucker lässt sich nicht abschalten.

Im Display erscheint: Initialisierung läuft. Der Vorgang kann nicht unterbrochen werden.

 

Hab soweit alles durch wie Tinte und Druckkopf raus, Gerät vom Netz und den Doktor durchlaufen lassen.

Keine Veränderung.

 

Jemand eine Idee?


Druckerproblem 8600 pro - mit Alternativ Problemen

$
0
0

Hallo zusammen,

 

seit gestern habe ich folgendes Problem:

 

- auf dem Display erscheint die fehlermeldung : Druckerfehler - Problem mit drucker oder Tintensystem

 

Der Drucker erkennt die alternativ Patronen nicht mehr. Das ging Jahrelang gut - nun werden 2 der 4 Patronen nicht erkannt.

 

Ein Reset ist nicht möglich.

Ich komme nicht mehr in´s Menü.

Gibt es ein Update welches den Fehler behebt?

Für einige Serien gab es ein Update.

 

Welche Lösung könnt ihr mir anbieten?

Besten Dank im voraus:-)

 

MFG

Problem Einzelblattzuführung HP Pagewide DW 477 dw

$
0
0

Wir haben im Büro nicht behebbare Probleme mit der Einzelblattzuführung über die Klappe des Schacht 1 des HP pagewide 477 dwt, die uns bereits über sechs Monate ärgern.

Die Papierstärke und die benutzten Formate von A5 bis A4 sind dabei nicht entscheidend.

Regelmässig zieht der Drucker die korrekt eingelegten Einzelblätter/ Formulare nicht bei ersten Druckversuch ein, sondern zieht z.B. zunächst ein Din A4 Leerblatt aus der Papierkassette/ Fach 2 ein. Erst bei einem zweiten Druckversuch funktioniert die Einzelblattzuführung.

Der Fehler tritt nun unverändert bereits beim einem zwischenzeitlich gekauften 2. Austauschgerät auf.

Ich vermute einen Fehler des in Schacht 1 verbauten Erkennungssensors, der aus mir unbekannten Gründen erst bei zweitem Einlegen eines Einzelblattes oder Formulars erkennt, dass Papier eingelegt wurde.

Ebenso denkbar wäre ein Fehler der Software/ Firmware.

 

Ausserdem produziert die Duplexeinheit regelmässige Papierstaus. Die festhängenden Blätter sind extrem schwer entfernbar. Oft bleiben kleine Papierfetzen im Drucker, dann folgen verschmierte Ausdrucke. Die Druckkopfreinigungsprogramme 1, 2 und Kalibrierung müssen druchgeführt werden, damit die verschmierten Stellen schwächer werden. Das kostet  teure Tinte.  Irgendwann nach vielen weiteren Drucken ist der Ausdruck wieder fehlerfrei - doch nur bis zum nächsten Papierstau.

 

Da ich im Web keine Berichte über Fehler anderer Nutzer  zu den Problemen mit dem Einzelblatteinzug finden konnte und die HP Supportseiten auch keine Hinweise geben, würde ich mich freuen hier einen Hinweis/ Antwort zur Fehlerbehebung oder workaround zu erhalten.

Danke im Voraus,

Grüsse

Noch Erstsatz von Patronen im Drucker, Instant Ink wird jedoch schon berechnet

$
0
0

Ich habe einen OfficeJet 8710 Drucker gekauft und mich für Instant Ink registriert. Noch habe ich die Patronen der Erstausrüstung im Gerät, da aktuell sehr viel drucken muss. Instant Ink wird jedoch bereits gezählt und berechnet. Gibt es eine Einstellung, dass Instant Ink erst dann loslegt zu zählen, wenn die entsprechenden Patronen installiert sind?

Abfrage von Benutzernamen und Passwort bei jedem Druckauftrag

$
0
0

Bei jedem Druckauftrag (über Ethernet verbunden) werde ich aufgefordert den Benutzernamen und das Passwort einzugeben. An sämtlichen Stellen (Administration etc.) habe ich diese Einstellung schon gelöscht, ohne Erfolg. Wenn ich meinen Beutzernamen und das PW eingebe, erfolgt auch der Druckauftrag. Ich möchte aber im Hausnetzwerk keine Paswortabfrage für den Druckauftrag haben, da andere Personen auch uneingeschränkt auf den Drucker zugreifen sollen.

Hat jemand eine Idee?

Drucken mit Benutzername und Passwortabfrage

$
0
0

Bei jedem Druckauftrag (Ethenetverbindung) wird eine Abfrage des Benutzernamens und des Passwortes verlangt. Mit Eingabe der Daten wird der Druckauftrag ausgeführt.Wo kann man das löschen bzw. freigeben für jedermann in meinem Netzwerk?

HP Deskjet 2600 duckt nicht

$
0
0

Der Drucker druckt seit heute nicht. Die Aufträge bleiben in der Druckwarteschlange hängen.

In den Einstellungen befindet sich der Druckerstatus: Standard, Fehler und bei den Hartdwareeigenschaften -

Allgemein: Druckwarteschlangen (Gerätestatus: Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45) Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu beheben.)

dabei ist sonst alles i.O und er hat ja auch am 15.01.2018 noch gedruckt. Scannen geht ohne Probleme.

Woran kann es liegen?

Falsche Patronen

$
0
0

Hallo, leider habe ich bei der letzten Patronenlieferung v. 19.9.2017 die falschen Patronen bekommen. (Habe ich leider jetzt erst beim Einsetzen bemerkt, sorry) Ich brauche für meinen ENVY 76400 -e-All-in-One eine Tricolor-Patrone (eine Farbpatrone), habe aber drei einzelne Farbpatronen bekommen. Bitte senden Sie mir die richtige Patrone zu, ich schicke dann die falschen zurück.


Buchseiten scannen

$
0
0

Hallo, wie kann ich mehrere Buchseiten scannen und zu einer PDF zusammenfassen?

 

Danke!

Re: senkrechte Striche auf Kopien über Dokumenteneinzug

$
0
0

Hallo Amsel!

 

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

 

Gegen senkrechte Striche beim Kopieren vom ADF hilft eine Reinigung des schmalen Scannerglases und des schmalen weißen Deckelcovers.
Dazu den Scannerdeckel hochklappen, dann ist oben links auf dem Gerät das schmale Glas und links im Deckel der schmale weiße Streifen. Beides mit einem weichen fusselfreien Tuch und etwas Fensterputzmittel reinigen. WICHTIG: Das Fensterputzmittel immer nur auf das Tuch sprühen.

Größte Schwierigkeit bei der Reinigung ist, dass die Ursache für den Strich nur ein winziger Schmutzpunkt ist. Eventuell musst du deshalb Glas und weißen Streifen nach Fusseln und Schmutzpunkten absuchen, beim Glas bitte auch die Randbereiche des Glases genau betrachten.

 

Gruß

Andreas

Re: lagenglas oft schief, aber nur Dokumente Fotos richtig

$
0
0

Hallo Blacky3105!

 

Jedes Thema kann nur einmal als "gelöst" markiert werden. Diese Markierung wurde bei deinem Thema schon gesetzt, deshalb wird dieses Option nicht mehr angezeigt. 

So lange die Option verfügbar ist, wird diese links von "Daumen hoch" und dem Button "Antworten"  angezeigt.

 

Gruß

Andreas

Re: leere seiten beim scannen

$
0
0

Hallo reininger!

 

Bitte gern. Ich hoffe, ich konnte damit etwas weiterhelfen.

Wenn du eine Lösung gefunden hast, freue ich mich über eine Rückmeldung damit, dann profitieren auch andere Nutzer dieses Modells davon.

 

Gruß

Andreas

Bedrucken von CDs unter Windows 10 über photosmart c5300 series

$
0
0

Hallo,

ich habe gerade im Forum gelesen, dass CDs über das HP Solution Center unter Windows 10 nicht mehr bedruckt werden können. Warum das? In der Lösung wurde geschrieben, dass alternative Software benutzt werden soll / kann, da der Drucker CDs natürlich noch bedrucken kann.

Kann mir da jemand einen Tipp geben? Welche (freie) Software kann ich da verwenden?

1000 Dank für Eure Hilfe!

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>