Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Druckerkopf

$
0
0

Hallo,

 

führen Sie bitte einmal diesen Test durch:

 

Schalten Sie den Drucker ein und warten Sie, bis das Gerät keine Geräusche mehr verursacht.

Öffnen Sie jetzt die Zugangsklappe und entnehmen Sie alle Patronen. Schließen Sie jetzt die Zugangsklappe. Ändert sich die Fehlermeldung?

Wenn sich die Fehlermeldung ändert und der Drucker bemängelt, dass keine Patronen eingesetzt sind, so könnte eine oder mehrere Patronen für den Fehler verantwortlich sein. Setzen Sie in dem Fall jede Patrone einzeln ein und schließen Sie jeweils die Zugansklappe. Die Patrone, bei der die ursprüngliche Fehlermeldung wieder erscheint, verursacht das Problem.

Sehen Sie sich die betroffene Patrone einmal an. Sind Beschädigungen zu erkennen?

 

Beste Grüße,

Nils_K


Re: kreditkartenzahlung

$
0
0

Hallo kipp,

 

worum geht es genau? Um eine Bestellung im HP Store oder um den Instant Ink Service?

 

Um den HP Store zu kontaktieren, können Sie die verlinkte Telefonnummer verwenden:

 

HP Store - Kontaktdaten

 

Für Anfragen bezüglich Instant Ink können Sie die verlinkte Telefonnummer verwenden:

 

Kontakt zu HP - Nach dem Kauf

 

Beste Grüße,

Nils_K

 

 

Re: HP ENvy 4525 Ab0?

$
0
0

Hallo Insan12,

 

willkommen im HP Kundenforum.

 

Ja, Ihr Envy 4525 ist kompatibel mit dem Instant Ink Service.

 

Beste Grüße,

Nils_K

Wie kann man mit MacOS High Sierra automatischen Duplexdruck einstellen?

$
0
0

Hallo!

 

Ich habe heute den neuen HP-Drucker (HP Color Laser Jet Pro MFP M178-M181fw) installiert (Betriebssystem macOS High Sierra) und kann nicht Doppelseitig drucken, weder mit Microsoft Word noch mit Acrobat Reader.

Ich habe den HP-Treiber und nicht AirPrint installiert. Im Druck-Einstellungsfenster von Word/Acrobat Reader kann ich die Option "Doppelseitig" bzw. "Bindung an langer Seite" nicht anwählen.

 

Ich wäre sehr froh um Hilfe!

 

Lg Malou_

 

Ausgabefachverlängerung kommt nicht mehr raus

$
0
0

 

Ich nutze den Printer ausschließlich per WLAN und habe seit Kurzem die bunte Instant Ink-Patrone ausgewechselt, die mir vorher von HP zugesandt wurde. 

Ungefähr seit dem Austausch fährt die Ausgabeverlängerung  vorm Druckbeginn nicht mehr aus, der Mechanismus ist aber dennoch hörbar, so als ob sie im Inneren hängen bleiben würde(?) 
Die entsprechende Seite wird dann nach kurzem Zögern gedruckt und fällt zu Boden, wobei danach die Nachricht:  "Sie dürfen die Ausgabefachverlängerung erst reinschieben, wenn der Druck fertig ist." auf dem Display erscheint, obwohl die besagte Verlängerung 
nicht mal draußen ist. 


Das Entfernen und Reinigen der Patronen und deren Wiedereinsetzen sowie das Entfernen/Wiederanschließen an die Steckdose habe ich bereits probiert und auch der HP Print und Scan Doctor 5.1 schien nichts Ungewöhnliches erkannt zu haben. 

 

Ich würde mich sehr über ein paar Tipps und Anregungen freuen, und schon mal vielen Dank im Voraus!
Gruß, pav

 

Drucker druckt teilweise rosa statt blau

$
0
0

Habe einen HP Laptop mit Windows 10. Bisheriger Drucker HP Deskjet F 2280 druckte teilweise rosa statt blau. Änderung trotz mehrmaligem Wechsel der Druckerpatrone nicht erfolgt. Also habe ich einen neuen Drucker HP offijet 5230 angeschafft. Jetzt nach 4 Wochen druckt der auch auf einmal rosa statt blau. Druckkopfreinigung hat eine kleine Verbesserung gebracht, aber das Problem nicht gelöst. 

Als ich jetzt druch Zufall von meinem alten Laptop mit Vista auf dem alten Drucker erstellt habe, wurde schön in blau gedruckt. Neuer Laptop druckt immer noch blau/rosa.

Hat mir hier jemand einen Lösungsvorschlag? Am Drucker kann es ja nicht liegen.

Re: Druckerkopf

$
0
0

Vielen Dank für die neue Anregung. Hat aber leider nichts genützt, die Fehlermeldung bleibt die gleiche.

 

Nachdem Sie offenbar ein HP-Insider sind, würde mich ihre Sichtweise interessieren, hinsichtlich des Fakts, dass selbst bei der höherwertigen Office-Pro-Serie nach gut 3 Jahren keine befriedigende Ersatzteilversorgung sichergestellt ist.

 

Auf der HP-Homepage finde ich den Druckerkopf gar nicht, das kann und sollte doch nicht sein?

Es ist mir schlicht zuwider nach gut 3 Jahren ein an sich gutes Gerät entsorgen zu müssen. So viel Plastik- und Elektronikschrott und das bei einem Markenhersteller, der mit legendärer Zuverlässigkeit wirbt ...

Re: Kein scannen über netzwerk mehr möglich

$
0
0

Hallo Harvey!

 

In Ordnung, eine Sicherheitssoftware können wir als Ursache also ausschließen.

Da das Scannen über USB funktioniert, ist die auch Scannerhardware in jedem Falle in Ordnung.

 

Wie gehst du zum Scannen vor?

 

Gruß

Andreas


Re: HP deskjet 3520 druckt kein schwarz mehr!

$
0
0

Hallo Carl!

 

Auch dir ein Willkommen im HP Forum.

 

Gern sende ich dir diese Anleitung zu. Aber du siehst selber, wie oft diese Entlüftung gerade erst nachgefragt wurde. Bisher hatte ich damit nur wenig Erfolg, deshalb bitte keine Wunder erwarten.

 

Gruß

Andreas

Re: Seit Update lässt sich nicht mehr aus Office oder anderen Programmen drucken

$
0
0

Hallo Plaisier!

 

Mit welchem der vorgeschlagenen Treiber hattest du den alternativen Treiber installiert?

 

Gab es Fehlermeldungen bei der Installation? Welche?

 

Gibt es Fehlermeldungen beim Druckversuch mit dem alternativen Treiber? Welche?

 

Was passiert mit dem Druckauftrag beim alternativen Treiber? Bleibt der in der Warteschlange hängen oder verschwindet dieser einfach?

 

Da das Drucken mit deinem HP Drucker auf einem anderen Computer funktioniert, kann die Fehlerursache für das Fehlschlagen nur noch an dem betroffenen PC selber liegen. Nach meiner Erfahrung hilft ein alternativer Treiber fast immer - deshalb meine Nachfragen dazu.

 

Gruß

Andreas

Re: HP Officejet 8600 pro Plus Firmware 1640B gesucht damit Drucken mit Fremdtinte wieder funktio...

$
0
0

Hallo no2Hewlett!

 

In diesem Falle ist deine Schlussfolgerung nicht ganz vollständig:

 

Es gab kein Firmwareupdate, welches Fremdpatronen bei deinem HP OfficeJet Pro 8600 zurückweist.  HP Patronen werden erkannt und funktionieren.

Wenn also Fremdpatronen doch zurückgewiesen werden, so liegt es an einer Eigenschaft dieser Patronen. Diese sind also vermutlich defekt.

Und wenn die kompatiblen Patronen nicht funktionieren, sollte der Anbieter oder Support dieser Patronen helfen können.

 

Ich habe dir als ergänzende Information dazu den Downloadlink des Updates für den HP OfficeJet Pro 8620 herausgesucht.

Schaue dir es bitte an. Falls in deiner Anfrage der falsche Drucker angegeben ist, kannst du dieses Update auch versuchen.

 

HP Officejet Pro 8620/8625 e-All-in-One-Drucker – Firmware

 

Gruß

Andreas

Re: Fehlender oder defekter Druckkopf

$
0
0

Hallo DAL!

 

Danke für deine Rückmeldung.

Ich kann deine letzte Vermutung nur bestätigen.

Wenn der Druckkopffehler mit 2 Sätzen HP Patronen auftritt oder wenn der Fehler immer dann erscheint, sobald alle Patronen eingesetzt sind, egal welche Patrone dabei die letzte war, dann ist ein Defekt im Druckkopf und damit im Gerät.

 

In meiner Antwort vom ‎31.05.2018 11:05 wollte ich nur erläutern, dass es nicht um neue Patronen ging sondern um das wechselseitige oder unterschiedliche Einsetzen zum Erkennen der Fehlerursache.

 

Sende mir bitte eine PN (Privatnachricht) mit folgenden Informationen:
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Seriennummer des Druckers
( Diese findest du auf der Rückseite auf einem Aufkleber mit Strichcode. Sie beginnt mit 2 Buchstaben - z.B. MY oder CN- und besteht aus 10 Zeichen. )

Um mir eine PN zu senden, klicke auf den folgenden Link "Privatnachricht" 

Sollte sich in der PN eine Seriennummer nicht schreiben lassen, schreibe diese mit Leerzeichen zwischen Zahlenblöcken. Lässt sich eine E-Mail-Adresse nicht schreiben, so ersetze das @ durch at oder (a).

 

Mit diesen Informationen kann ich weitere Optionen prüfen und werde dich dann umgehend dazu kontaktieren.

 

Gruß

Andreas

HP Officejet PRO 8500 A909a druckt ab der 4. Seite rosa statt blau

$
0
0

Wir haben in unseren Rechnungen im oberen Bereich eine blau unterlegte Zeile. Drei Seiten werden problemlos gedruckt, in der vierten vermischen sich rosa und blau und ab der 5. Seite ist die Zeile nur noch rosa. Nach mehreren Stunden Pause - ohne auszuschalten - gehen wieder 3 Seiten mit blau unterlegter Zeile usw.

Druckkopf reinigen hilft nicht.

Ist das Problem bekannt und wie kann ich es lösen?

Re: hp officjet pro 8500 a910 neue druckköpfe lassen sich nicht ausrichten

$
0
0

Hallo xyz1234!

 

Willkommen im HP Forum.

 

Wenn die Ausrichtung der Druckköpfe deines HP OfficeJet Pro 8500A e-All-in-One-Drucker - A910 bereits während der ersten Ausrichtungsseite abgebrochen wird, so deutet das auf ein Problem im Tintensystem hin. Genauer gesagt kann hier ein wichtiger Sensor verschmutzt sein und diesen Effekt verursachen.

 

Dieser Sensor ist ein „silberner Münzschlitz“, der sich in der rechten Seite des Druckers befindet.

Also klappe die Scaneinheit hoch, so dass du auf das Druckwerk schauen kannst.
Dazu vorn in das Papierauswurffach greifen und die Gehäusewandung nach oben drücken.
Dann am Display - bei geöffneter Klappe - die Taste "Druckkopf wechseln" drücken.
Der Druckkopfwagen fährt nach links in die kleine Öffnung.

Jetzt schaust du nach rechts zum Ende der Patronenwagenbahn, leuchte ggf. mit einer Taschenlampe dort hinein. Dort rechts findest du einen Schlitz, ähnlich wie bei einer Spardose oder einem Parkautomaten. Die Metalleinfassung dieses Schlitzes mit einem Tempotaschentuch reinigen, Gerät neu starten und einmal die Ausrichtung durchlaufen lassen.

 

Gruß

Andreas

Re: Kein scannen über netzwerk mehr möglich

$
0
0

Moin

 

Computer einschalten
Drucker einschalten
HP-Solution-center öffnen
Dokument oder Foto scannen klicken

 

Ergebnis

Nach einigen Sekunden erscheint die Felermeldung
"Keine Verbindung zum Scanner möglich.........."

 

oder

 

Computer einschalten
Drucker einschalten
Am Panel vom HP Officejet
->Scannen -> Computer ->Rechner auswählen ->als PDF(BMP)speichern
-> Scan starten

 

Ergebnis
Nach einigen Sekunden
am Computer erscheint die Felermeldung
"Keine Verbindung zum Scanner möglich.........."

 

am Panel HP Officejet
"Fehler beim Scannen
Mögliche Ursachen ........."

 

Scannen aus anderen Anwendungen heraus ist auch nicht mehr möglich

Viele Grüße

Werner


Seit kurzer Zeit druckt mein HP Photosmart 5520 trotz Org.Patronentausch und Reinigung kein Schwarz

$
0
0

Seit kurzer Zeit druckt mein Hp trotz Org. Patronentausch und Reinigung kein schwarz mehr.

Freundliche Grüße, Albin Winter

Re: HP5520 druckt nicht mehr auf Samsung PC seit Win10-update 1803

$
0
0

Nachtrag zu oben: ich habe den Drucker an folgenden Anschluss versucht zu konnektieren...

 

snap57508.jpg 

HP 8600 Plus - 3 Fehler die mich an HP zweifeln lassen!

$
0
0

Guten Tag liebe HP Community,

 

bei mir gestaltetet sich jeder Ausdruck seit mehreren Monaten als Glücksspiel.

Mein zunächst geliebter HP 8600 Pro macht Probleme.

 

Zunächst Scannen funktioniert wie es soll.

 

Druckprobleme:

1. Drucker machtsporadisch einen Doppelknick in die Seite ca. 4 cm von der Blatt Oberkante befindet sich dann ein 1 cm breiter Doppelknick im Papier. 

 

2. Der Druck Beginnt erst 1-2 cm nach unten verschoben d.h. das untere Ende der Seite wird bei schmalen Seitenrand abgeschnitten! Duplex Druck verschlimmert das Problem

 

3. Die Druckkopfaussrichtung ist nicht erfolgreich.

 

 

Schritte unternommen:

1. Strom weg > 60s

2. Druckerinneres inspiziert

3. Support angerufen -> Semi Full Reset 

4. Strom weg > 60s

 

Alles brachte keine Besserung!

 

Das der Drucker in die Jahre gekommen ist - ookee, aber das einem vom Support gesagt wird, 

es gibt keine Möglichkeit den Drucker zur Reperatur einzusenden sondern der Druck ist - Fachwort - "kaputt"

ich brauche einen Neuen. Finde ich doch sehr unprofessionell.

 

Was ist das denn für eien Gesellschaft bzw. HP für ein Unternehmen, wenn es so gar nicht auf Nachhaltigkeit schaut.

Übrigens der Drucker ist bereits ein Tauschgerät, beim Original von mir gekauften gab es ähnliche Probleme.

Es handelt sich also sicher nicht um einen Einzelfall.

 

Nun die Bitte an euch, gibt es Möglichkeiten zur Reperatur?

Wie kann man den Drucker halbwegs Umwelt gerecht entsorgen?

 

Viele Grüße

Tobias

 

Anlagen

1. Schöner Ausdruck

2. Duplextest

3. Ausrichtung -> nicht erfolgreich

  1.jpg3_1.jpg3_2.jpg2.jpg

HP Officejet 6500A Fehlercode 0x61011bed

$
0
0

Bei meinem HP 6500A wird trotz Neustart, Überprüfung auf Fremdteile beim Papiereinzug und Reinigung des Scannerbandes der Fehler 0x61011bed angezeigt.

Der Patronenschlitten bewegt sich nach links, verharrt kurz in der Mitte und "parkt" dann rechts unter der Abdeckung.

 

Was kann ich nun noch tun um den Drucker wieder fit zu machen?

 

Vielen Dank

Re: Kein scannen über netzwerk mehr möglich

$
0
0

Moin Nochmal

 

Ich habe zu Testzwecken einen Linuxrechner mit Xsane konfiguriert. Scannen über das Netzwerk funktioniert 1A.

Das heißt die Hardware und mein Netzwerk sind i.O. Somit deutet doch alles auf eine Inkompatibilität vom HP-Treiber (Jahrgang 2015) und der aktuellen WIN10(Build 1803) Version hin.

Viele Grüße

Werner

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>