Quantcast
Channel: Alle Drucker und AiO » Nutzung-Beiträge
Viewing all 51104 articles
Browse latest View live

Re: Deskjet 3520 druckt nicht mehr schwarz

$
0
0

Hi Andreas1407,

 

danke für Ihren Beitrag hier im HP Forum.

 

Sie haben einen Druckkopf für das Gerät bestellt? Dieser ist fest im Gerät verschraubt und bei HP nicht als Ersatzteil erwerbbar.

 

Ich sende Ihnen aber gern gleich eine Privatnachricht mit einigen Anweisungen. Womöglich hilft Ihnen dies weiter.

 

Gruß

Steven


Re: hp officejet 7110 series druckkopf klemmt auführungszeichen an

Re: Toner verschmiert auf den gedruckten Seiten Laserjet Pro 200 M251NW

$
0
0

Hi Showenga,

 

danke für Ihren Beitrag hier im HP Forum.

 

Tatsächlich sehe auch ich keinen Grund warum der Wechsel des cyan-Toners solch schwarze Abdrücke hinterlassen sollte. Grundsätzlich sieht das Muster aber aus als wäre es ein Problem von einer Papiertransportrolle oder zumindest einem Teil an dem das Papier vorbeikommt wodurch das immer selbe Muster aufgedruckt wird.

 

Sofern auf Ihrem Gerät noch Garantie beteht rate ich Ihnen dazu sich einmal direkt bei der Support-Hotline zu melden. 

 

Kontakt zu HP

 

Gruß

Steven

Re: Drucker verweigert 2 neue Original HP-Tintenpatronen

$
0
0

Hallo Steffen,

 

ich bin nicht ganz sicher, wie die Situation wirklich aussieht. Meiner Meinung nach, ist der Drucker nicht regionalisiert. Er hat ja auch lange Zeit mit deutschen Patronen und Patronen aus Sri Lanka funktioniert. Theoretisch müsste er diese auch immer noch annehmen.

Der Drucker wurde ja auch nie auf eine andere Region umgestellt.

 

Möglicherweise ist der Druckkopf wirklich beschädigt. Aber komischerweise werden die leeren Patronen nicht abgelehnt. Daher glaube ich erstmal noch nicht an diese Aussage.

 

Dass der Druckkopf nicht vertrieben wird und nicht für den Wechsel ausgelegt ist, ist falsch. Der Druckkopf ist wechselbar (sonst könnte man ihn ja nicht herausnehmen) und auf jeden Fall in Deutschland bestellbar.

 

 

Es gibt seit gestern eine neue Firmware für den Drucker. Diese sollten wir mal installieren.

 

Schauen Sie vorher am Drucker nach, welches Modell Sie genau haben.

 

Officejet Pro 8600 - N911ahttps://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/ojp8600n911/OJP8600_N911a_1826A.exe

 

Officejet Pro 8600 Plus - N911ghttps://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/ojp8600n911/OJP8600_N911g-n_1826A.exe

 

Wenn die neue Firmware installiert ist, testen Sie die neuen Patronen bitte noch einmal.

 

MfG

Maik

Re: Scan zu E-Mail bei MFP M277n

$
0
0

Hallo gerlach2018,

 

willkommen im Forum. Und vielen Dank für das Feedback. Das werde ich mir auf jeden Fall merken. 

 

Hatten Sie diese Info auch an die Kollegen der Laserjet-Abteilung (an der Hotline) weiter gegeben?

 

MfG
Maik

Re: Druckkopfproblem bei Office Jet 8600 Series

$
0
0

Hallo Maik,

 

Reinigung der Kontakte hat leider nicht geholfen. Die sehen auch noch sehr gut aus.

Das Problem zwischenzeitlich ist, dass der Drucker überhaupt nicht mehr genutzt werden kann weil die Fehlermeldung (error code 0xc10a0027) immer angezeigt wird.

Auch wenn ich den Drucker zwischenzeitlich vom Netzt genommen hatte, er wird von meinem Netzwerk weiterhin erkannt. Ansonsten würde er bei einem Versuch zu drucken nicht sofort wieder mit der Fehlermeldung kommen. Auch hat mit das wireless Lan signalisiert die Verbindung steht. Trotzdem findet der vorgeschlagene Firmware-update keine Drucker und somit kann ich auch den update nicht aufspielen.  Bin hier jetzt leider verloren.

 

Gruss

Peter

Re: Ungefragte Ersatzpatrone Bestellangebot

$
0
0

Hallo Clarabelle,

 

willkommen im Forum.

 

Das sollte natürlich nicht alles 15 Minuten aufpoppen. Höchstens, wenn man einen Druckauftrag startet (obwohl das auch schon recht nervig wäre).

 

Links unten gibt es einen Button mit einem Zahnrad. Klicken Sie dort mal drauf und schauen Sie, welche Optionen es dort gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass man diese Meldungen dort auch deaktivieren kann.

Sie können dann auch gern Screenshots davon machen (ich habe diese Meldung bisher noch nicht gesehen).

 

MfG
Maik

Re: Ungefragte Ersatzpatrone Bestellangebot

$
0
0

Hallo Maik, 

 

danke für die Antwort, das Aufpoppen hat von alleine aufgehört - hat gute 3-4 Tage gedauert, was wirklich nicht angenehm war, es gab wirklich gar keine Option, um es zu stoppen.

Egal, hauptsache, es poppt nicht mehr auf, die Patrone sind noch top fit und wahrscheinlich ist alles ein technischer Fehler gewesen :-)

 

danke für alles und liebe grüsse, 

Clarabelle


Re: Druckkopfproblem bei Office Jet 8600 Series

$
0
0

Hallo Peter,

 

ich bin mir nicht sicher, ob das Firmwareupdate Tool den Drucker findet, wenn er in einem Fehlerzustand ist.

 

Haben Sie das richtige Update für Ihren Drucker geladen? Bzw. haben Sie es mit beiden Links probiert?

 

Das eine Update ist nur für den "normalen" 8600 und das andere nur für den 8600 Plus.

 

Ein derartiger Fehlercode deutet auf einen Defekt des Druckkopfes hin. Wenn das Firmwareupdate nichts bringt, ist der Druckkopf wahrscheinlich wirklich defekt. 

 

Falls das Firmwareupdate auf normalem Wege nicht funktioniert, können Sie es mal mit dieser Methode probieren: Firmware lässt sich nicht installieren

Diese Anleitung ist allerdings für einen anderen Drucker. Sie müssen das Ganze dann an Ihren Drucker und die entsprechende Firmwaredatei anpassen.

 

Bei Problemen sagen Sie bescheid. 

 

MfG

Maik

Re: Fehler bei Foto-Druck 10x15

$
0
0

Hallo Maik,

 

ich werde " HP Advanced Fotopapier" bestellen und es dan noch einmal versuchen..

Gruß

 

Reinhard

Re: Fehler bei Foto-Druck 10x15

$
0
0

Ich bin gespannt und drücke die Daumen, dass es wirklich nur daran liegt. 

 

MfG
Maik

Meldung "Scannen am Computer ist aktiviert" muss manuell geschlossen werden

$
0
0

Bei mir kommt seit Mai(!) auch die o.g. Meldung.

Im Forum steht eine aufwendige Lösung für einen anderen HP Drucker und Windows 7.

Meine Frage, gibt es in meiem Fall mit dem HP Drucker 8715 und Windows 10 eine bessere/einfachere Lösung?

 

HP_Meldung.JPG

Re: Ungefragte Ersatzpatrone Bestellangebot

$
0
0

Alles klar. Dann hoffen wir mal, dass das jetzt so bleibt. Ansonsten, melden Sie sich einfach noch einmal. 

 

MfG

Maik

Re: AW: wie scanne ich ein mehrseitiges Original in eine einzelne Datei

$
0
0

Hallo Torsten,

 

haben Sie die Software des Druckers installiert? Die Software heißt so wie der Drucker. Sie finden dazu eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop und im Startmenü.

 

Falls Sie die Software nicht installiert haben, nutzen Sie bitte diesen Link: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/OJ8720/OJ8720_Full_WebPack_40.12.1161.exe

 

Falls Sie die Software installiert haben, aber trotzdem nicht weiter kommen, machen Sie am besten mal ein paar Screenshots, damit wir sehen, wie das Ganze bei Ihnen aussieht.

 

MfG
Maik

Re: fehlerhafter Ausdruck in 2018 eines in 2016 gespeicherten Briefes

$
0
0

Hallo wiwu,

 

nutzen Sie jetzt eine andere Word bzw. Office Version? Falls die Vorlage mit einer älteren Word Version erstellt wurde, könnte das dieses Phänomen erklären.

In diesem Fall könnte es etwas bringen, wenn Sie die Vorlage einfach noch einmal neu erstellen. Manchmal reicht es schon, wenn Sie den kompletten Inhalt der Vorlage kopieren und in ein neu erstelltes Dokument einfügen.

 

Sollte das nichts ändern, empfehle ich mal einen universellen Druckertreiber zu installieren und das Dokument damit zu drucken.

 

Probieren Sie es mal mit diesem Druckertreiber: HP Universal Print Driver für Windows PCL6 (64 Bit)

 

MfG

Maik


Laserjet Color Flow M575c - Error Code 49.38.03 - Endlose Schleife zwischen Reboot und Fehlermeldung

$
0
0

Hallo zusammen,

während ich einige Dokumente eingescannt habe, erschien plötzlich die Fehlermeldung „Error 49.38.03 DEVICE ERROR - To continue turn off and the on“ Dies habe ich zwischenzeitlich zig mal getan. Zu Anfangs konnte ich noch in der Job Übersicht die Scanaufträge weitestgehend löschen. Nun ist es aber so, dass das Gerät gleich nach dem Bootvorgang die Fehlermeldung anzeigt und ich keine Möglichkeiten habe, einzugreifen. Das Gerät ist weder am Netzwerk, noch an einer Telefon- oder USB-Leitung angeschlossen.

 

Über die Unterstützung aus dem Forum würde ich mich sehr freuen.

 

Herzlichen Dank und viele Grüße

Stephan

Re: Visitenkartendruck mit Grafik und Text im formiertem Textfeld ("passend") funktioniert

$
0
0

Danke für die Hilfe.

Ich hatte dazu gerade einen längeren Beitrag geschrieben, leider hat mich die HP Seite einfach rausgeworfen, weil ich etwas "fett" geschrieben hatte und mein langer Text ist weg. Kurz gesagt, ich habe den HP Supportassisten gelöscht, was auch nur mit dem Programm "IObit uninstaller" vollständig funktionierte und jetzt funktioniert der Drucker wieder,

Entschuldige bitte, aber damit ist meine Frage erledigt. Danke!

Re: HP C4780 wireless , Druckaufträge bleiben in der Druckerliste hängen

$
0
0

Hallo Bev,

 

willkommen im Forum.

 

Schauen Sie erst einmal nach, ob der Drucker offline oder angehalten ist. Gehen Sie dazu in die Systemsteuerung zu "Drucker und Faxgeräte". Klicken Sie den Drucker mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Druckaufträge anzeigen". Brechen Sie am besten alle noch vorhandenen Druckaufträge ab. Klicken Sie in diesem Fenster dann auf den Menüpunkt "Drucker" und schauen Sie, wo überall die Haken gesetzt sind. Es darf normalerweise nur ein Haken beim Standarddrucker gesetzt sein.

 

Prüfen Sie auch mal welcher Druckerport genutzt wird. Klicken Sie dazu den Drucker mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Druckereigenschaften". Wechseln Sie auf die Registerkarte "Anschlüsse" und teilen Sie mir mit, bei welchem Anschluss der Haken gesetzt ist.

 

Sie können auch gern Screenshots machen.

 

MfG
Maik

Re: Visitenkartendruck mit Grafik und Text im formiertem Textfeld ("passend") funktioniert

$
0
0

Das ist ja komisch. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, wie der HP Support Assistent damit etwas zu tun haben soll. Aber es hat ja scheinbar etwas gebracht.

 

Ich freue mich auf jeden Fall, dass Sie das Problem lösen konnten. 

 

MfG
Maik

Re: HP 8710 - Kein Scannen in Netzwerordnern mehr möglich

$
0
0

Hallo Harrypotter06,

 

gut dass Sie genau jetzt fragen. Seit gestern gibt es ein neues Firmwareupdate.

Eine der Fehlerbehebungen und Verbesserungen:

Zusätzliche Unterstützung für SMBv2 und SMBv3 für den Scan-to-Netzwerkordner, der über den integrierten Web-Server konfigurierbar ist.

 

Ich habe es noch nicht testen können, aber das hört sich gut an, würde ich sagen...

 

Hier der Link: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/ojp8710/OJ8710_R1821A.exe

 

MfG
Maik

Viewing all 51104 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>