.
Re: HP Officejet 6830 Pro druckt kein Schwarz
Re: Druckt kein blau
Hallo Ewald!
Danke für die Rückmeldung mit den Bildern.
Ein Bild (Ich denke der Statusbericht.) ist für mich zwar nicht angekommen bzw. nicht ansehbar, aber das andere zeigt sehr deutlich, dass der Drucker kein Cyan druckt.
Wenn der Fehler trotz Druckkopfreinigung und mit 2 HP Patronen aufgetreten ist, so deutet das sehr stark auf einen Defekt an Druckkopf oder Gerät.
Ich sehe noch 2 Ansatzpunkte:
Bitte nimm ein fusselfreies Baumwolltuch oder ein paar Wattestäbchen. Auch ein trockenes Papiertaschentuch reicht aus. Befeuchte Stäbchen oder Baumwolltuch mit etwas destilliertem Wasser (Papiertaschentuch trocken lassen!) und reinige damit die Kontakte von der Cyan-Patrone und im Patronenwagen. Nimm dazu die Patronen heraus und mache das Gerät stromlos. Lass alles ausgiebig trocknen, bevor du erneut auf den Fehler testest.
Versuche eine Neuerkennung der betroffenen Patrone.
Nimm die betroffene Patrone raus. Schließe das Gerät und schalte es aus und wieder ein.
Wenn das Gerät neu gestartet ist, wird es die fehlende Patrone bemängeln.
Setze dann die Patrone wieder ein und lass dem Gerät ein paar Sekunden.
Es wird die Patrone neu erkennen und sich dann auf "bereit" stellen.
Und wenn das Gerät seinen normalen Bereitzustand anzeigt, bitte nochmal das Drucken testen, eine Kopie zum Beispiel drucken.
Gruß
Andreas N
Re: Drucker HP Officejet 6500E710a-f druckt nicht mehr
Hallo Theresa,
das kann man nicht ausschließen. Aber ich denke eher, dass ein Sensor verschmutzt oder defekt ist.
Verhält sich der Wagen immer noch so? Oder bewegt er sich jetzt von allein?
Ist der Encoderstreifen überall gleichmäßig sauber?
MfG
Maik
Re: Scannen vom Bedienfeld nicht möglich macOS Catalina HP OfficeJet Pro 8725
Hallo Zuano,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Unter 10.15 ist es momentan leider nicht möglich die aktuelle verfügbare Version von HP Easy Scan zu nutzen. Es treten unter anderem die Fehler wie von dir beschrieben auf.
Das wird demnächst entweder mit einer neuen HP Easy Scan Version gefixt. Ggf. auch durch ein MacOS-Update.
Bis dahin, musst du eine andere Scan-Möglichkeit nutzen.
Folgende Möglichkeiten hast du:
Eine andere Möglichkeit von Gerät an den Mac zu Scannen, ist die Option Scannen an Netzwerkordner einzurichten. Diese kommt gänzlich ohne Software aus, muss aber erst eingerichtet werden und ist dann vom Display aus des Druckers wählbar.
Erstelle am Mac einen Ordner, wo die Scans gespeichert werden sollen und diesen freigeben.
In den Systemeinstellungen > Sharing (Freigaben) wähle Sie links in der Liste der Dienste "File Sharing" (Dateifreigabe). Wähle in der nächsten Spalte den zu nutzenden Ordner (oder füge ihn hinzu). Wähle auch, welcher Benutzer auf diesen Ordner zugreifen darf. Dieser Benutzer sollte Berechtigung zum "Lesen und Schreiben" besitzen.
Beachte bitte, dass "Nur Sharing" -Benutzer an dieser Stelle nicht verwendet werden können, weil die SMB-Freigabe für "Nur Sharing" -Nutzer nicht möglich ist. Da das HP-Gerät das AppleFileTransfer Protokoll nicht beherrscht, muss das Windows-Sharing (SMB genannt) aktiviert und verwendet werden.
Klicke rechts, etwas unterhalb auf "Optionen...". Im erscheinenden Dialog aktiviere das Kontroll-Kästchen "Dateien und Ordner über SMB teilen" und aktiviere weiter unten auch den für diese Freigabe vorgesehenen Benutzer (Account). Ein Klick auf "Fertig" schließt diese erweiterten Optionen.
Dazu rufst du dir über das Druckerdisplay die IP-Adresse des Druckers auf, gibst diese dann am Mac in ein Browserfenster ein. Es sollte sich der Embedded Webserver des Druckers öffnen.
Auf dem Webserver des Druckers unten Scannen dann den Scannen in Netzwerkordner - Assistenten aufrufen.
Bei Netzwerkpfad/Zielordner gib am besten die IP-Adresse des Mac und den freigegebenen Ordner an.
Das Ganze könnte dann z.Bsp. so aussehen: \\192.168.178.20\Scans.
Dann muss noch den Benutzernamen und das Passwort eingeben (von Ihrem Mac-Benutzerkonto). Es muss ein Passwort für den Benutzer vergeben sein. Sonst funktioniert es nicht.
MfG
Birgit
Re: Unser Drucker druckt nicht farbig. Wenn ich jedoch die Testseite drucke, dann es es farbig
Hallo 88manuel,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Ich gehe davon aus, dass du auf deinem PC Windows 10 installiert hast, von wo aus dein HP Officejet 3833 nicht mehr in Farbe druckt?
Meistens ist hier ein Windowsupdate die Ursache. In dem Treibereinstellungen ist keine Option unter Papier und Qualität mehr für Farbdruck und Schwarzweiß vorhanden.
Installiere den Treiber wie folgt neu:
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start () in der linken unteren Ecke des Bildschirms, klicke dann auf Suchen und gib dann control ein und öffne die Systemsteuerung App
Wähle hier Geräte und Drucker oder Hardware und Sound / Geräte und Drucker.
Mache einen Rechtsklick auf dein HP Gerät und wähle Druckereigenschaften.
Wechsle zur Registerkarte Anschlüsse und prüfe nun, welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. USB001/ WSD….).
Den hier ausgewählten Anschluss verwendest du auch für den alternativen Druckertreiber.
Schließe das Fenster mit Abbrechen.
Klicke oben auf Drucker hinzufügen.
Wähle Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten.
Wähle dann Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen.
Lasse den Haken bei Vorhandenen Anschluss verwenden und wähle rechts den entsprechenden Anschluss aus.
Verwende bitte hier genau den Anschluss, den du vorher ausfindig gemacht hast!
Klicke auf WEITER.
Wähle als Hersteller HP aus.
Wähle dann hier deinen HP Officejet 3830 aus.
Klicke auf WEITER. Übernimm den Druckernamen oder füge die Option Neu hinzu, damit du zukünftig den richtigen Drucker auswählst und klicke auf WEITER.
Teste eine Ausdruck in Farbe.
Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen
MfG
Birgit
Re: Völlig neuer Drucker druckt kein schwarz
Hallo Reichert "kalli56"!
Willkommen im HP Forum.
Wenn dein bzw. der HP OfficeJet Pro 6830 deiner Kundin kein Schwarz druckt, so deutet das auf ein Problem im Tintensystem hin.
Und das kann beispielsweise sein, dass sich Luft in den Tintendüsen befindet oder eingetrocknete Tinte im System.
Deshalb ist es wichtig, die Patronen einzusetzen. Wenn dann keine Fehlermeldung erscheint, eine Druckkopfreinigung mit bis zu 3 Stufen durchführen.
Gibt es allerdings eine Fehlermeldung, so teile mir diese mit.
Gruß
Andreas N
Re: Drucker HP4500 druckt mit Schatten
Hallo SimoN23,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Beim Schattendruck mit dem Officejet 4500 versuche einmal folgendes:
Öffne die Abdeckung zu den Patronen entfernen einmal die Farbpatrone und schließen die Abdeckung wieder.
Dann gehe einmal auf den Schraubenschlüssel, mittels Pfeiltaste nach rechts bis zum Menü Extras. Diesen mit OK bestätigen.
Dann erneut mit der Pfeiltaste nach rechts bis zum Punkt Patrone ausrichten. Die Ausrichtungsseite dann bitte auflegen und scannen.
Setze anschließend die Farbpatrone dazu und teste einen Ausdruck.
Wird weiterhin in Schatten gedruckt, bitte die selbe Vorgehensweise allein mit der Farbe durchführen und erneut testen.
Gegebenenfalls die Ausrichtung auch noch einmal mit beiden Patronen durchführen.
Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen
MfG
Birgit
Re: Probleme HP PSC 1500
Hallo Cilly,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Als erstes würde ich empfehlen, die Patronen zu prüfen und gegebenenfalls die Defekte zu entfernen. Sollte sich Tinte im Inneren befinden dieses am Besten mit einem Küchentuch oder ähnliches aufsaugen lassen und säubern.
Anschließend kannst du einmal einen Reset mit dem Gerät versuchen, ob dieser im Anschluss dann das Papier wieder richtig einzieht.
Check dafür deine Privatnachrichten.
Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen
MfG
Birgit
Re: drucken in A3 Format
Hallo Stefan34!
Wenn bei deinem HP OfficeJjet 7110 - H812a - Single Function Printer der Ausdruck im A3 Format nicht funktioniert, dann benötige ich weitere Details, was genau nicht funktioniert.
Beschreibe mir etwas ausführlicher, wie du zum Drucken vorgehst und was dabei funktioniert bzw. was unklar ist.
Vergiss nicht, die verwendete Software, die Verbindung und etwaige Fehlermeldungen zu erwähnen.
Und dann sehen wir weiter.
Gruß
Andreas N
Re: Druckt Leere Seite
Hallo StephanieWeber,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Prüfe als erstes bitte den Tintenfüllstand deiner Patronen, ist dieser bei beiden noch ausreichend, entnimm einmal bitte beide Patronen und ein Tempo-Taschentuch zur Hand und lass dieses noch gefaltet.
Drücke die Patrone wie einen Stempel, für ca. 2 Sekunden auf das Tuch.
Du solltest einen schwarzen Streifen und einen dreifarbigen Streifen auf dem Tuch sehen, der breiter ist, als die Düsenöffnung der Patrone.
Ist das bei einer Patrone nicht der Fall, stelle diese Patrone für ca. 30 Minuten auf den Kopf.
Danach setze die Patrone wieder ein und machen einen Testdruck.
Sollte das Problem noch nicht behoben sein, führe bitte erneut eine Druckkopfreinigung/Patronenreinigung über die Software oder über das Druckermenü Einrichtung/Extras aus.
Bleibt die Druckqualität weiterhin schlecht, benötige ich einige Daten, welche du mir bitte per PN zu sendest.
MfG
Birgit
Re: HP Officejet 4622 druckt aber kopiert nicht
Hallo Raga,
willkommen im Forum.
Wenn kein schwarz gedruckt wird, gibt es möglicherweise eine Verstopfung im schwarzen Bereich des Druckkopfes.
Prüfe bitte erst einmal die schwarze Patrone folgendermaßen:
Nimm bitte die schwarze Patrone heraus. Berühre mit der Ecke eines zusammengefalteten Tempo-Taschentuch die Schwammöffnung der Patrone. Wenn die Patrone in Ordnung ist, sollte das Tuch gut Tinte aufsaugen.
Ist dies nicht der Fall kann es an der Entlüftung der Patrone liegen. Über den nachfolgenden Link unter Lösung 6 / Schritt 3 ist beschrieben, wie du dieses prüfen kannst:
Sicherstellen, dass die Druckpatronen ordnungsgemäß entlüftet werden und richtig eingesetzt sind
Sollte die Patrone augenscheinlich in Ordnung sein, können wir es mal mit der speziellen Druckkopfentlüftung probieren. Ich schicke dir dazu gleich mal eine Privatnachricht.
Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen
MfG
Birgit
Re: Drucker druckt nicht
Hallo sibu19,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Wenn der HP OfficeJet 6700 einen Fehler im Tintensystem anzeigt, so bedeutet dies entweder, dass hier nur eine der eingesetzten Patronen defekt bzw. leer ist, der Druckkopf oder das Gerät an sich die Fehlerursache sind.
Um das herauszufinden, nimm als Erstes alle Patronen heraus und schließe den Deckel wieder. Welche Meldung wird dann angezeigt?
Wenn weiterhin dieselbe Meldung angezeigt wird, dann haben wir leider keine Chance. In diesem Fall ist entweder der Druckkopf oder das Gerät hardwareseitig defekt und muss ausgetauscht werden. Der Druckkopf selber kann nicht getauscht werden, da dieser fest verbaut ist. Eine Reparatur wird für dieses Modell auf Grund des Alters nicht mehr angeboten. Dann bleibt nur ein Neugerät.
Wenn die Meldung allerdings wechselt auf Problem mit den Patronen...Mindestens eine Patrone fehlt oder ist defekt, dann nimm nur eine Patrone zur Hand und setze diese ein. Schließe die Abdeckung und warte wiederum kurz auf die Meldung.
Erscheint dann erneut die Patronen fehlen-Meldung oder zeigt er wieder die ursprüngliche Problem mit Drucker oder Tintensystem an? Das wäre wichtig zu wissen. Das testest du mit jeder einzeln eingesetzten Patrone. Die Patrone, bei welcher wieder die ursprüngliche Problem mit dem Drucker oder Tintensystem-Meldung erscheint, ist dann die Ursache für die Fehlermeldung. Diese muss dann ersetzt werden um den Fehler zu beheben.
Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen
MfG
Birgit
Re: Fax nicht möglich vom Glas
Hallo avantgarde78,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Das Verhalten deines HP Officejets 3831 ist ja schon merkwürdig und mir fällt dazu nur eine Möglichkeiten, dass du den Drucker einmal zurücksetzt.
Dazu sende ich dir eine Anleitung per Privatnachricht.
MfG
Birgit
Re: Senkrechte Streifen beim Scannen
Tut mir wirklich leid, aber wir haben leider alles mögliche getestet.
Re: HP Officejet Pro 8615 Faxproblem
Hallo K224577!
Willkommen im HP Forum.
Wenn der Faxtestbericht deines HP OfficeJet Pro 8615 e-All-in-One anzeigt, dass das Kabel in "2EXT" eingesteckt ist, obwohl das Faxkabel in "1 LINE" eingesteckt ist, so deutet das durchaus auf einen Defekt im Faxmodul hin.
Ziehe das Faxkabel ab, starte den Drucker neu.
Führe den Faxtest ohne eingestecktes Faxkabel erneut durch.
Sende mit Bilder vom ersten und zweiten Faxtestbericht hier als Antwort mit.
Außerdem teile mir mit, welche Art von Faxkabel du verwendest.
Dann sehen wir weiter.
Gruß
Andreas N
Re: Zurücksetzung des Druckers
Hallo orlenz,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen im HP Forum.
Vermutlich hast du über die Druckerwebseite des Gerätes die Bedienfeldsperre aktiviert, weshalb du jetzt keine Möglichkeit hast über das Menü irgendwelche Einstellungsänderungen vorzunehmen.
In diesem Fall bleibt nur ein Reset, damit du wieder Zugriff auf deinen Drucker hast.
Schaue bitte in deine Privatnachrichten, da findest du eine Anleitung wie du den Drucker zurücksetzen kannst.
MfG
Birgit
Re: HP Officejet Pro 8600 Plus startet nicht mehr
Hallo Timmy2!
Willkommen im HP Forum.
Wenn sich dein HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All in One - N911g nach dem Abziehen des Stromkabels nicht mehr einschalten lässt, so deutet das auf einen Defekt des Gerätes hin.
Da auch eine andere Steckdose hier nicht hilft, versuche ein anderes Stromkabel zu testen.
Der Drucker nutzt ein sogenanntes Kaltgerätekabel, das ist ein Standardkabel, welches auch PCs oder Monitore nutzen.
Teste ein anderes Kabel.
Funktioniert es damit auch nicht, musst du von einem Defekt des Druckers ausgehen.
Gruß
Andreas N
Re: Leere Blätter bei Faxempfang
Hallo KFP!
Willkommen im HP Forum.
Wenn dein HP ENVY 7640 beim Faxempfang nach dem Fax immer noch weiße Seiten auswirft, so kann das verschiedene Ursachen haben.
Eine Störung bei der Faxübertragung, so dass nur der erste Teil - vielleicht Seiten 1 und 2 ankommen.
Wenn nur eine weiße Seite ausgeworfen wird, so ist meist die automatische Faxverkleinerung deaktivert. Diese sorgt dafür, dass zu dem Seitenscan die Faxkopfzeile noch auf eine Seite gequetscht wird.
Ist diese deaktiviert, dann wird das weiße Ende des Scans auf die nächste Seite geschoben.
Es kann auch ein Problem mit den Tinten sein.
Deshalb folgende Vorschläge:
1. Teste das Kopieren direkt am Gerät. Kopiere mindestens 3-4 Seiten in einem Kopierauftrag.
Werden diese alle normal gedruckt?
2. Schaue dir das Faxprotokoll an und teile mir aufgetretene Fehlercodes mit - 305, 388 oder andere.
Gruß
Andreas N
Re: Drucker druckt Bilder nie ganz
Das funktioniert normalerweise immer mit einem der alternativen Druckertreibern. Sind Sie sicher, dass Sie beim Drucken auch wirklich den alternativen Druckertreiber gewählt haben?
Wenn Sie sich unsicher sind, machen Sie bitte einen Screenshot, von dem Druckdialog des Word.
MfG
Maik
Scannen vom Scannerglas nicht möglich
Hi,
mein Drucker scannt vom Einzug her. Jedoch gibt er mir bei einem Scanvorgang vom Glas die Ausgabe auf den Mac, dass er nicht im Einzug hat. Hat er ja recht. Jedoch möchte ich in dem Moment vom Glas scannen. Gibt es hierfür Erfahrungen?